bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

12 Bilder
Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019-
Foto: Walter Ruetsch
Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019- Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019-
Foto: Walter Ruetsch
Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019- Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019-
Foto: Walter Ruetsch
Regio Neuchâtel - Frasne mit RBDe 562 004-2 in Neuchâtel am 2. November 2019- Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kolibri Pendelzug mit dem RBDe 562 000-0 in Moutier am 4. März 2019.
Im Jahre 2019 ein sehr seltener Anblick.
Foto: Walter Ruetsch
Kolibri Pendelzug mit dem RBDe 562 000-0 in Moutier am 4. März 2019. Im Jahre 2019 ein sehr seltener Anblick. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Kolibri Pendelzug mit dem RBDe 562 000-0 in Moutier am 4. März 2019.
Im Jahre 2019 ein sehr seltener Anblick.
Foto: Walter Ruetsch
Kolibri Pendelzug mit dem RBDe 562 000-0 in Moutier am 4. März 2019. Im Jahre 2019 ein sehr seltener Anblick. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 mit einem unpassenden BDt bei Frinvillier am 19. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 mit einem unpassenden BDt bei Frinvillier am 19. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 mit einem unpassenden BDt bei Frinvillier am 19. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 mit einem unpassenden BDt bei Frinvillier am 19. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Ergänzugsbild zur Aufnahme ID 1082330 von Julian Ryf vom 1. Mai 2018.
Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 aus einem anderen Blickwinkel ebenfalls auf der Aarebrücke Solothurn verewigt am selben Tag.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ergänzugsbild zur Aufnahme ID 1082330 von Julian Ryf vom 1. Mai 2018. Der 3-teilige NPZ RBDe 562 003 aus einem anderen Blickwinkel ebenfalls auf der Aarebrücke Solothurn verewigt am selben Tag. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SPÄTHERBST-IDYLLE
mit Pendelzug Kolibri anstatt SBB Pendelzug Domino, verewigt bei Ligerz am 22. November 2017.
Foto: Walter Ruetsch
SPÄTHERBST-IDYLLE mit Pendelzug Kolibri anstatt SBB Pendelzug Domino, verewigt bei Ligerz am 22. November 2017. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Pendelzug Kolibri anstatt SBB Pendelzug Domino
SBB: Herbstliche Stimmung am Bielersee bei Ligerz am 22. November 2017.
Regionalzug Biel-Neuchâtel zur Abwechslung wieder einmal wie in früheren Zeiten mit einem SBB NPZ RBDe 562.
Foto: Walter Ruetsch
Pendelzug Kolibri anstatt SBB Pendelzug Domino SBB: Herbstliche Stimmung am Bielersee bei Ligerz am 22. November 2017. Regionalzug Biel-Neuchâtel zur Abwechslung wieder einmal wie in früheren Zeiten mit einem SBB NPZ RBDe 562. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Überraschungsaufnahme des NPZ COLIBRI mit dem RBDe 562 001-8, entstanden am 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. Da dieser Zug nicht planmässig unterwegs war, könnte es sich um eine Dienstfahrt oder den TGV-Zubringer handeln.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Überraschungsaufnahme des NPZ COLIBRI mit dem RBDe 562 001-8, entstanden am 19. April 2016 in Reuchenette-Péry. Da dieser Zug nicht planmässig unterwegs war, könnte es sich um eine Dienstfahrt oder den TGV-Zubringer handeln. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Der traditionelle Chaindon-Mark Reconvilier im Berner Jura wurde auch dieses Jahr wiederum von mehreren 10'000 Personen besucht. Da der Markt bestens von der Bahn erschlossen wird, reisten viele Marktbesucher aus den Agglomerationen Biel und Moutier mit der Bahn an. Fünfteiliger NPZ  KOLIBRI  mit dem RBDe 562 003-4 bei Court auf der Fahrt nach Moutier am 7. September 2015. Die KOLIBRIS sind während den letzten Jahren sehr selten geworden, da sie im Regionalverkehr durch DOMINOS und FLIRTS von Stadler verdrängt wurden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der traditionelle Chaindon-Mark Reconvilier im Berner Jura wurde auch dieses Jahr wiederum von mehreren 10'000 Personen besucht. Da der Markt bestens von der Bahn erschlossen wird, reisten viele Marktbesucher aus den Agglomerationen Biel und Moutier mit der Bahn an. Fünfteiliger NPZ "KOLIBRI" mit dem RBDe 562 003-4 bei Court auf der Fahrt nach Moutier am 7. September 2015. Die KOLIBRIS sind während den letzten Jahren sehr selten geworden, da sie im Regionalverkehr durch DOMINOS und FLIRTS von Stadler verdrängt wurden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.