bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

11 Bilder
Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr.
Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9.
Die beiden Aufnahmen sind bei Deitingen und Niederbipp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Das Jahr 2020 ist ein Schaltjahr. Aus diesem Grunde verkehrte am 29. Februar 2020 ein OeBB-Schaltjahr - Dampfzug zwischen Balsthal und Solothurn mit der Eb 2/4 J-S. 35 und dem Tem 225 043-9. Die beiden Aufnahmen sind bei Deitingen und Niederbipp entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2.
Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2. Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2.
Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2. Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2.
Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2. Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB).
Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2.
Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause.
Foto: Walter Ruetsch
Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB). Samichlausfahrt Oensingen-Crémines vom 8. Dezember 2019 mit Eb 2/4 J-S.35 + AS 412 + AS 413 + RBe 540 074-2. Entstanden sind die Aufnahmen bei Deitingen, Lommiswil und Moutier während der Mittagpause. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit der OeBB zum Gotthelf Märit.
Dieser traditionelle Gross-Anlass mit Märitbetrieb wie zu Gotthelfs Zeiten fand am 8. Juni 2019 statt. Die zahlreichen Festbesucher aus dem Kanton Solothurn reisten ab Balsthal mit einem stattlichen Sonderzug, bestehend aus den Ed 2x2 (Mallet, SBB Historic), Eb 2/4 JS (SBB Historic) und vier Salonwagen in den Kanton Bern nach Sumiswald. Ab dem Bahnhof Sumiswald wurden vom Verein Dampfbahn Bern Fahrten nach Huttwil und Wasen i.E. angeboten mit der Ed 3/4 Nr. 51 ex Bern Schwarzenburg Bahn. Weiter standen auch die beliebten Rundfahrten durchs Emmental ab dem Bahnhofplatz Sumiswald mit einem historischen Postauto der Marke Saurer auf dem Programm.
Der stattliche OeBB Dampfzug auf voller Fahrt nach Sumiswald bei Ramsei.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der OeBB zum Gotthelf Märit. Dieser traditionelle Gross-Anlass mit Märitbetrieb wie zu Gotthelfs Zeiten fand am 8. Juni 2019 statt. Die zahlreichen Festbesucher aus dem Kanton Solothurn reisten ab Balsthal mit einem stattlichen Sonderzug, bestehend aus den Ed 2x2 (Mallet, SBB Historic), Eb 2/4 JS (SBB Historic) und vier Salonwagen in den Kanton Bern nach Sumiswald. Ab dem Bahnhof Sumiswald wurden vom Verein Dampfbahn Bern Fahrten nach Huttwil und Wasen i.E. angeboten mit der Ed 3/4 Nr. 51 ex Bern Schwarzenburg Bahn. Weiter standen auch die beliebten Rundfahrten durchs Emmental ab dem Bahnhofplatz Sumiswald mit einem historischen Postauto der Marke Saurer auf dem Programm. Der stattliche OeBB Dampfzug auf voller Fahrt nach Sumiswald bei Ramsei. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit der OeBB zum Gotthelf Märit.
Dieser traditionelle Gross-Anlass mit Märitbetrieb wie zu Gotthelfs Zeiten fand am 8. Juni 2019 statt. Die zahlreichen Festbesucher aus dem Kanton Solothurn reisten ab Balsthal mit einem stattlichen Sonderzug, bestehend aus den Ed 2x2 (Mallet, SBB Historic), Eb 2/4 JS (SBB Historic) und vier Salonwagen in den Kanton Bern nach Sumiswald. Ab dem Bahnhof Sumiswald wurden vom Verein Dampfbahn Bern Fahrten nach Huttwil und Wasen i.E. angeboten mit der Ed 3/4 Nr. 51 ex Bern Schwarzenburg Bahn. Weiter standen auch die beliebten Rundfahrten durchs Emmental ab dem Bahnhofplatz Sumiswald mit einem historischen Postauto der Marke Saurer auf dem Programm. 
Erstmals wurde im OeBB - Dampfzug hinter der Eb 2/4 JS (SBB Historic) der blaue SRCM A 50 85 89-35 443-2 CH eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der OeBB zum Gotthelf Märit. Dieser traditionelle Gross-Anlass mit Märitbetrieb wie zu Gotthelfs Zeiten fand am 8. Juni 2019 statt. Die zahlreichen Festbesucher aus dem Kanton Solothurn reisten ab Balsthal mit einem stattlichen Sonderzug, bestehend aus den Ed 2x2 (Mallet, SBB Historic), Eb 2/4 JS (SBB Historic) und vier Salonwagen in den Kanton Bern nach Sumiswald. Ab dem Bahnhof Sumiswald wurden vom Verein Dampfbahn Bern Fahrten nach Huttwil und Wasen i.E. angeboten mit der Ed 3/4 Nr. 51 ex Bern Schwarzenburg Bahn. Weiter standen auch die beliebten Rundfahrten durchs Emmental ab dem Bahnhofplatz Sumiswald mit einem historischen Postauto der Marke Saurer auf dem Programm. Erstmals wurde im OeBB - Dampfzug hinter der Eb 2/4 JS (SBB Historic) der blaue SRCM A 50 85 89-35 443-2 CH eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Dampffahrt Balsthal-Olten der Oensingen Balsthal Bahn mit der Eb 2/4 35, 2 Salonwagen und der Re 4/4 I 10009 vom 1. Dezember 2017.
Im Bahnhof Oensingen auf die Abfahrt nach Olten wartend.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Dampffahrt Balsthal-Olten der Oensingen Balsthal Bahn mit der Eb 2/4 35, 2 Salonwagen und der Re 4/4 I 10009 vom 1. Dezember 2017. Im Bahnhof Oensingen auf die Abfahrt nach Olten wartend. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Hinfahrt bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Hinfahrt bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Biberist.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Biberist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
MAI
OeBB: 150 Jahre Eisenbahn in Konolfingen. Grosses Bahnhoffest in Konolfingen vom 31. Mai und 1. Juni 2014. Extrazug der Oensingen Balsthal Bahn vom 31. Mai 2014 mit Ed 2x2/2 196 und J-S 35 mit Volldampf in der Steigung bei Biglen.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch MAI OeBB: 150 Jahre Eisenbahn in Konolfingen. Grosses Bahnhoffest in Konolfingen vom 31. Mai und 1. Juni 2014. Extrazug der Oensingen Balsthal Bahn vom 31. Mai 2014 mit Ed 2x2/2 196 und J-S 35 mit Volldampf in der Steigung bei Biglen.
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.