bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

4 Bilder
Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille).
Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge.
Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 337-8 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille). Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge. Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 337-8 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille).
Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge.
Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 260-2 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille). Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge. Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 260-2 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille).
Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge.
Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 247-9 eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille). Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge. Re 10/10 beim Passieren des Bahnhofs Rivera-Bironico am 6. Mai 2019. An der Spitze dieses Zuges war die Re 420 247-9 eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille).
Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge.
Blockgüterzug mit der Re 420 259-4 bei der Durchfahrt der abgelegenen Station Mezzovico am 6. Mai 2019.
Foto: Walter Ruetsch
Mit der baldigen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels heisst es Abschied nehmen von der Ceneri Bergstrecke (26 Promille). Anlässlich der gemütlichen Fotoexkursion mit Peter Ackermann und Horst Lüdicke freute ich mich besonders über die wenigen mit SBB Lokomotiven bespannten Güterzüge. Blockgüterzug mit der Re 420 259-4 bei der Durchfahrt der abgelegenen Station Mezzovico am 6. Mai 2019. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.