bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

10 Bilder
Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn/RhB im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn/RhB im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn/RhB im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn/RhB im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischenbahn im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischenbahn im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bellinzona-Mesocco-Bahn.
Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin.
Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt.
Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden.
Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. 
Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige  SUPLEMENTS .
Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
Bellinzona-Mesocco-Bahn. Streckenabschnitt der Rhätischen Bahn im Kanton Tessin. Von den Original-Triebwagen BCe 4/4 Nrn. 1-5 mit Baujahr 1907 bis 1909 hat nur der ABDe 4/4 454 bis zur endgültigen Einstellung des verbliebenen Güterbetriebes Castione-Arbedo - Cama im Jahre 2015 überlebt. Infolge sehr schlechtem Zustand und mangelnden Finanzen musste er leider abgebrochen werden. Die sechs Aufnahmen dieser Serie stammen zum grössten Teil aus den 80er-Jahren. Dank den sehr guten Beziehungen von einem bereits verstorbenen Kollegen zum Bahnpersonal erhielten wir am Karfreitag vom 17. April 1987 einige nicht planmässige "SUPLEMENTS". Während wenigen Jahren fuhren auf diesem kurzen Streckenabschnitt Museumszüge der FERROVIA MESOLCINESE TURISTICA. Infolge Strassenausbau ist auch das bereits Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2013 VON WALTER RUETSCH.
Monat SEPTEMBER: Einer der letzten Züge im Misox bestehend aus dem ABe 4/4 5 (ex BA/OJB/BTI) und dem Bt 29 (ex SZB) bei Leggia am 22. SEPTEMBER 2013.
JAHRESRUECKBLICK 2013 VON WALTER RUETSCH. Monat SEPTEMBER: Einer der letzten Züge im Misox bestehend aus dem ABe 4/4 5 (ex BA/OJB/BTI) und dem Bt 29 (ex SZB) bei Leggia am 22. SEPTEMBER 2013.
Walter Ruetsch

FM: Während das Bahnhofsgebäude von Grono in einem sehr desolaten Zustand privat genutzt wird, dient die Werkstätte, die sich in der gleichen Gemeinde befindet noch ausschliesslich der Bahn. Grono, 22. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
FM: Während das Bahnhofsgebäude von Grono in einem sehr desolaten Zustand privat genutzt wird, dient die Werkstätte, die sich in der gleichen Gemeinde befindet noch ausschliesslich der Bahn. Grono, 22. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

FM: Sonderzug mit ex BA ABe 4/4 5 und zwei B2 in Leggia am 22. September 2013.
Foto: Walter Ruetsch
FM: Sonderzug mit ex BA ABe 4/4 5 und zwei B2 in Leggia am 22. September 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.