bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

22 Bilder
BIPPERLISI.
BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981.
Langer und seltener Zug auf der SNB mit dem Be 4/4 81, dem B20 sowie dem Bt 101 bei Attiswil am 6. September 1981.
Foto: Walter Ruetsch
BIPPERLISI. BAHNIMPRESSIONEN AUS DEM JAHRE 1981. Langer und seltener Zug auf der SNB mit dem Be 4/4 81, dem B20 sowie dem Bt 101 bei Attiswil am 6. September 1981. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübenkampagne Aarberg 1987
Im Jahre 1987 fand der Rübenverlad auch noch in Flumenthal statt.
Mehrmals täglich wurden mit dem SNB De 4/4 321 auf Rollschemel verladene Rübenwagen von und nach Niederbipp zu- und abgeführt.
Die Archivaufnahmen sind im Oktober 1987 auf dem Bahnhof Flumenthal entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübenkampagne Aarberg 1987 Im Jahre 1987 fand der Rübenverlad auch noch in Flumenthal statt. Mehrmals täglich wurden mit dem SNB De 4/4 321 auf Rollschemel verladene Rübenwagen von und nach Niederbipp zu- und abgeführt. Die Archivaufnahmen sind im Oktober 1987 auf dem Bahnhof Flumenthal entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018.

Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit.

Noch im Jahre 1984 verkehrten Güterzüge ab Niederbipp bis Feldbrunnen, wo der Güterkunde ab der offenen Strecke bedient wurde.

Der Gütertriebwagen De 4/4 52 konnte im Juni 1984 beim Umlad in Feldbrunnen verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Nur noch EINMAL SCHLAFEN bis zum Beginn von BIPPERLISIS GEBURTSTAGSPARTY vom 28. April 2018. Zuerst aber noch ein letzter kleiner Schritt in seine Vergangenheit. Noch im Jahre 1984 verkehrten Güterzüge ab Niederbipp bis Feldbrunnen, wo der Güterkunde ab der offenen Strecke bedient wurde. Der Gütertriebwagen De 4/4 52 konnte im Juni 1984 beim Umlad in Feldbrunnen verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

Improvisierter Pendelzug aus dem Jahre 1971

Hier handelt es sich um das erste Bahnbild meines Lebens. Verewigt habe ich mit einer billigen Fotokamera am 27. Mai 1971 den Neubau der Endhaltestelle Solothurn Hauptbahnhof.  Da bei der damaligen SNB noch nicht genügend Pendelzüge im Einsatz standen, musste ein Pendelzug bestehend aus den Motorwagen CFe 4/4 7 ex ESZ und dem CFe 4/4 4 improvisiert werden.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. Improvisierter Pendelzug aus dem Jahre 1971 Hier handelt es sich um das erste Bahnbild meines Lebens. Verewigt habe ich mit einer billigen Fotokamera am 27. Mai 1971 den Neubau der Endhaltestelle Solothurn Hauptbahnhof. Da bei der damaligen SNB noch nicht genügend Pendelzüge im Einsatz standen, musste ein Pendelzug bestehend aus den Motorwagen CFe 4/4 7 ex ESZ und dem CFe 4/4 4 improvisiert werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

Niederflureinstieg dank Holzbrettern

Während vielen Jahren besuchten die Patienten des Pflegeheims Wiedlisbach die Vorstellung des Zirkus Knie vom  Samstagnachmittag mit einem Sonderzug der SNB, bestehend aus dem Be 4/4 7 und dem B4 20. Bestiegen wurde dieser Zug im freien Feld bei Wiedlisbach. Dabei wurde der Niederflureinstieg mit Holzbrettern improvisiert. Diese seltene Aufnahme ist am 21. Juni 1980 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. Niederflureinstieg dank Holzbrettern Während vielen Jahren besuchten die Patienten des Pflegeheims Wiedlisbach die Vorstellung des Zirkus Knie vom Samstagnachmittag mit einem Sonderzug der SNB, bestehend aus dem Be 4/4 7 und dem B4 20. Bestiegen wurde dieser Zug im freien Feld bei Wiedlisbach. Dabei wurde der Niederflureinstieg mit Holzbrettern improvisiert. Diese seltene Aufnahme ist am 21. Juni 1980 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

Sonderzug Langenthal-Solothurn für die Firma MOTOREX

Am 24. September 1983 stand für die Firma MOTOREX ein Sonderzug bestehend aus BDe 4/4 5 + BRe 4/4 1 + Be4 20 + BDe 4/4 4  im Einsatz. Die einmalige Komposition wurde trotz nebligem Herbstwetter bei Feldbrunnen verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. Sonderzug Langenthal-Solothurn für die Firma MOTOREX Am 24. September 1983 stand für die Firma MOTOREX ein Sonderzug bestehend aus BDe 4/4 5 + BRe 4/4 1 + Be4 20 + BDe 4/4 4 im Einsatz. Die einmalige Komposition wurde trotz nebligem Herbstwetter bei Feldbrunnen verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Güterzug mit dem BDe 4/4 5 bei einem Zwischenhalt in Oberbipp im Mai 1983.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Güterzug mit dem BDe 4/4 5 bei einem Zwischenhalt in Oberbipp im Mai 1983. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Kesselwagenzug mit dem De 4/4 52 beim Tanklager Oberbipp am 7. Juli 1980. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Kesselwagenzug mit dem De 4/4 52 beim Tanklager Oberbipp am 7. Juli 1980. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Unkrautvertilgungszug mit dem Xe 4/4 93 ex 9  Elefant  in Solothurn Baseltor im Juni 1985. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Unkrautvertilgungszug mit dem Xe 4/4 93 ex 9 "Elefant" in Solothurn Baseltor im Juni 1985. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Schienentransport mit dem Xe 4/4 93 ex 9  Elefant  in Wiedlisbach im April 1984. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Schienentransport mit dem Xe 4/4 93 ex 9 "Elefant" in Wiedlisbach im April 1984. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Arbeitszug mit dem Xe 2/2 ex 14  Melchnauerli  in St. Katharinen im Juli 1979. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Arbeitszug mit dem Xe 2/2 ex 14 "Melchnauerli" in St. Katharinen im Juli 1979. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTER- UND DIENSTZÜGE
Arbeitszug mit dem Tm 100 auf der Station Bei den Weihern im Juli 1983. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTER- UND DIENSTZÜGE Arbeitszug mit dem Tm 100 auf der Station Bei den Weihern im Juli 1983. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTERZÜGE
Güterzüge mit BDe 4/4 5 und De 4/4 52 in Wiedlisbach im Juli 1979.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTERZÜGE Güterzüge mit BDe 4/4 5 und De 4/4 52 in Wiedlisbach im Juli 1979. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTERZÜGE
Sehr seltener Kesselwagenzug mit dem Be 4/4 8  MELCHNAU  und der Ge 4/4 57 beim Tanklager Oberbipp im Oktober 1984.

Anmerkung zur Aufnahme.
Meine Aufnahme wurde auch im Bahnjahrbuch 2018 der Schweiz unter der Quellenangabe Verkehrshaus Schweiz veröffentlicht, was mich sehr erstaunte.
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTERZÜGE Sehr seltener Kesselwagenzug mit dem Be 4/4 8 "MELCHNAU" und der Ge 4/4 57 beim Tanklager Oberbipp im Oktober 1984. Anmerkung zur Aufnahme. Meine Aufnahme wurde auch im Bahnjahrbuch 2018 der Schweiz unter der Quellenangabe Verkehrshaus Schweiz veröffentlicht, was mich sehr erstaunte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 JAHRE BIPPERLISI
Bahnlinie Solothurn-Niederbipp
1918 bis 2018

Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag.

GÜTERZÜGE
Sehr seltener Kesselwagenzug bei Niederbipp mit dem Be 4/4 108 ex 8  MELCHNAU , dem BDe 4/4 312 ex 5 sowie der Ge 4/4 326 ex. 57 bei Niederbipp im August 1986. 
Foto: Walter Ruetsch
100 JAHRE BIPPERLISI Bahnlinie Solothurn-Niederbipp 1918 bis 2018 Am Samstag den 28. April 2018 feiert das BIPPERLISI in Niederbipp seinen 100. Geburtstag. GÜTERZÜGE Sehr seltener Kesselwagenzug bei Niederbipp mit dem Be 4/4 108 ex 8 "MELCHNAU", dem BDe 4/4 312 ex 5 sowie der Ge 4/4 326 ex. 57 bei Niederbipp im August 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/SNB: Be 4/4 102 + Salonwagen, ehemals B4 20, bei einem Kreuzungshalt auf der Station Bei den Weihern im Oktober 1993.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/SNB: Be 4/4 102 + Salonwagen, ehemals B4 20, bei einem Kreuzungshalt auf der Station Bei den Weihern im Oktober 1993. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/SNB: Aare Seeland Mobil.
100 JAHRE BIPPERLISI.
Eröffnet wurde der Bahnbetrieb von Niederbipp bis Solothurn Baseltor am 9. Januar 1918. Gefeiert wird am 28. April 2018 in Niederbipp.
Morgenzug bei Flumenthal mit dem BDe 4/4 5 aus dem Jahre 1918 und dem B4 20 auf der Fahrt nach Solothurn im August 1979.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/SNB: Aare Seeland Mobil. 100 JAHRE BIPPERLISI. Eröffnet wurde der Bahnbetrieb von Niederbipp bis Solothurn Baseltor am 9. Januar 1918. Gefeiert wird am 28. April 2018 in Niederbipp. Morgenzug bei Flumenthal mit dem BDe 4/4 5 aus dem Jahre 1918 und dem B4 20 auf der Fahrt nach Solothurn im August 1979. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/ASm: Ae 6/6 11408 SOLOTHURN vor einem Ölzug beim Passieren des Bahnhofs Niederbipp im März 1998. Besondere Beachtung gilt der damals noch im Betrieb stehenden Rollbockanlage mit dem auf den nächsten Einsatz warteten De 4/4 321.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/ASm: Ae 6/6 11408 SOLOTHURN vor einem Ölzug beim Passieren des Bahnhofs Niederbipp im März 1998. Besondere Beachtung gilt der damals noch im Betrieb stehenden Rollbockanlage mit dem auf den nächsten Einsatz warteten De 4/4 321. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/SNB: Meine 2'000. Aufnahme in  Bahnbilder.de  widme ich meinen Lieblingstriebwagen BDe 4/4 4 und BDe 4/4 5 aus dem Jahre 1918 der damaligen SNB. Leider wurden sie längst abgebrochen. Entstanden ist die Aufnahme im März 1984 in St. Urban, wo das alte Stationsgebäude bereits durch eine moderne 0815-Haltestelle ersetzt worden ist.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/SNB: Meine 2'000. Aufnahme in "Bahnbilder.de" widme ich meinen Lieblingstriebwagen BDe 4/4 4 und BDe 4/4 5 aus dem Jahre 1918 der damaligen SNB. Leider wurden sie längst abgebrochen. Entstanden ist die Aufnahme im März 1984 in St. Urban, wo das alte Stationsgebäude bereits durch eine moderne 0815-Haltestelle ersetzt worden ist. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.