bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

121 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zuckerrübentransporte per Bahn.
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg.
Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains.
Foto: Walter Ruetsch
Zuckerrübentransporte per Bahn. ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Erinnerungen an die Zuckerrübenkampagne 2021 sowie die voraussichtlich letzten Einsätze der BLS Re 425 im Rübenverkehr ab der Zuckerfabrik Aarberg. Leider ist während der Rübenernte das Wetter meist trüb und neblig. Damit musste ich als Bahnfotograf leben. Auch werden die Tage kürzer. Wäre ich nur an sonnigen Tagen an die Strecke, hätte ich keine Aufnahmen ! Alle Aufnahmen sind im November 2021 entstanden in Busswil, Schafis bei Ligerz am Bielersee und in Yverdon les Bains. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425.
Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert.
Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr.
Foto: Walter Ruetsch
Der allerletzte Güterzug der BLS Re 425. Am 6. Dezember 2021 hat sich die BLS von den Re 425 im Güterverkehr verabschiedet. Der allerletzte Güterzug Domodossola-Frenkendorf wurde mit dem Duo Re 425 183 und Re 425 185 über die Bergstrecke geführt. Mit grossem Fotografenglück erwischte ich ohne Infos die letzten Rangierfahrten in Brig sowie die Passierung des verschneiten Bahnhofs Kandersteg mit Gegenlicht. Schon in Spiez wurden die beiden Senioren ausgewechselt und pensioniert. Eine umfangreichere Serie von 13 Aufnahmen präsentiere ich in meinem Account bei Flickr. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug bereit zur Abfahrt nach Aarberg in Chavornay vor der Kulisse der MOULIN AGRICOLE CHAVORNAY Am 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug bereit zur Abfahrt nach Aarberg in Chavornay vor der Kulisse der MOULIN AGRICOLE CHAVORNAY Am 26. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

173 1200x767 Px, 27.10.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug Chavornay-Aarberg bei der Begegnung mit der Yverdon-Ste-Croix Bahn (TRAVYS/YSC) anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Yverdon les Bains am 26. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug Chavornay-Aarberg bei der Begegnung mit der Yverdon-Ste-Croix Bahn (TRAVYS/YSC) anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Yverdon les Bains am 26. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug Aarberg-Chavornay beim Passieren der Bahnstation Ligerz am 15. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 191 und Re 425 190 mit einem Rübenzug Aarberg-Chavornay beim Passieren der Bahnstation Ligerz am 15. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

162 1200x800 Px, 15.10.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst. BLS Re 425 190 und Re 425 191 mit einem Rübenzug Chavornay-Aarberg unterwegs bei Cressier NE am 15. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 190 und Re 425 191 mit einem Rübenzug Chavornay-Aarberg unterwegs bei Cressier NE am 15. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

174 1200x800 Px, 15.10.2021

BLS Re 425 191  BRUNELI  als Lokzug bei Selzach am 12. Oktober 2021.
Die Re 425 191 befand sich auf der Fahrt nach Aarberg zwecks Auswechslung der Re 425 194 die ich noch am 12. Oktober 2021 verewigen konnte. 
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 425 191 "BRUNELI" als Lokzug bei Selzach am 12. Oktober 2021. Die Re 425 191 befand sich auf der Fahrt nach Aarberg zwecks Auswechslung der Re 425 194 die ich noch am 12. Oktober 2021 verewigen konnte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

209 1200x800 Px, 13.10.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst.
BLS Re 425 194 und Re 425 190 mit einem Rübenzug bei Busswil am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 194 und Re 425 190 mit einem Rübenzug bei Busswil am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

164 1200x800 Px, 13.10.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst.
BLS Re 425 190 und Re 425 194 mit einem Rübenzug bei Aarberg am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 190 und Re 425 194 mit einem Rübenzug bei Aarberg am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

153 1200x800 Px, 13.10.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden  BRUNELI  im Rübendienst.
BLS Re 425 190 und Re 425 194 mit einem Rübenzug bei Aarberg am 12. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Voraussichtlich letzter Einsatz der ständig weniger werdenden "BRUNELI" im Rübendienst. BLS Re 425 190 und Re 425 194 mit einem Rübenzug bei Aarberg am 12. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

150 1200x800 Px, 13.10.2021

BLS Re 425 184 mit dem Gasleermaterialzug Visp-Basel bei Wichtrach am 23. August 2021.
Da der Bestand der  Brunelis  in letzter Zeit schrumpft und schrumpft, werden sie ab sofort auch im Gegenlicht verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Re 425 184 mit dem Gasleermaterialzug Visp-Basel bei Wichtrach am 23. August 2021. Da der Bestand der "Brunelis" in letzter Zeit schrumpft und schrumpft, werden sie ab sofort auch im Gegenlicht verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Immer seltener gewordene BLS-Traktion.
Re 425 185 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021. Besondere Beachtung gilt dem fehlenden Wappen.
Foto: Walter Ruetsch
Immer seltener gewordene BLS-Traktion. Re 425 185 anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Liestal am 26. März 2021. Besondere Beachtung gilt dem fehlenden Wappen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Nach wie vor unentbehrlich sind die noch betriebstüchtigen braunen MUTZEN.
Stahlzug Vicenza-Gerlafingen mit den Re 425 192 und Re 425 175 bei Biberist im Regen am 10. Februar 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Nach wie vor unentbehrlich sind die noch betriebstüchtigen braunen MUTZEN. Stahlzug Vicenza-Gerlafingen mit den Re 425 192 und Re 425 175 bei Biberist im Regen am 10. Februar 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Die letzte Fahrt von zwei BLS Re 425.
Am 5. Februar 2021 wurden die zwei in der Zugsmitte geschleppten BLS Re 425 zur Verwertung von Spiez nach Waldibrücke überführt. Für die Führung dieser Sonderleistung gelangten zwei Re 425 und eine BR 187 BLS zum Einsatz.
Die Aufnahme ist anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Langenthal entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Die letzte Fahrt von zwei BLS Re 425. Am 5. Februar 2021 wurden die zwei in der Zugsmitte geschleppten BLS Re 425 zur Verwertung von Spiez nach Waldibrücke überführt. Für die Führung dieser Sonderleistung gelangten zwei Re 425 und eine BR 187 BLS zum Einsatz. Die Aufnahme ist anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Langenthal entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.