bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

24 Bilder
RhB Ge 6/6 l Nr. 415  Chamäleon  mit einem Sonderzug in Bergün.
Impressionen vom 26. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
RhB Ge 6/6 l Nr. 415 "Chamäleon" mit einem Sonderzug in Bergün. Impressionen vom 26. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

397  2 1200x800 Px, 26.03.2022

RhB Ge 6/6 l Nr. 415  Chamäleon  mit einem Sonderzug in Bergün.
Impressionen vom 26. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
RhB Ge 6/6 l Nr. 415 "Chamäleon" mit einem Sonderzug in Bergün. Impressionen vom 26. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

302 1200x867 Px, 26.03.2022

RhB Ge 6/6 l Nr. 415  Chamäleon  mit einem Sonderzug in Bergün.
Impressionen vom 26. März 2022.
Foto: Walter Ruetsch
RhB Ge 6/6 l Nr. 415 "Chamäleon" mit einem Sonderzug in Bergün. Impressionen vom 26. März 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

216 1200x800 Px, 26.03.2022

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Portrait der Jubilarin, der RhB Ge 6/6 414.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Portrait der Jubilarin, der RhB Ge 6/6 414. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

317 1200x813 Px, 23.09.2021

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
AUCH NACH MEHR ALS HUNDERT JAHREN SIND DIE KROKODILE BEI DEN EISENBAHNFREUNDEN NOCH SEHR BELIEBT.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. AUCH NACH MEHR ALS HUNDERT JAHREN SIND DIE KROKODILE BEI DEN EISENBAHNFREUNDEN NOCH SEHR BELIEBT. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Das Gruppenfoto der beiden aufgestellten Krokodile in Ems Werk bildeten dabei den Höhepunkt des Tages. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnmuseum Albula der Rhätischen Bahn (RhB).
100 JAHRE KROKODIL.
Während den grossen Feierlichkeiten vom 12. September 2021 zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil präsentiert sich auch die mit Blumen geschmückte Ge 6/6 407 im nicht betriebstüchtigen Zustand den vielen Besuchern vom Bahnmuseum Albula.
Vielleicht kehrt sie zum Jubiläum 200 JAHRE KROKODIL wieder auf die Strecke zurück?
Bergün, 26. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Bahnmuseum Albula der Rhätischen Bahn (RhB). 100 JAHRE KROKODIL. Während den grossen Feierlichkeiten vom 12. September 2021 zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil präsentiert sich auch die mit Blumen geschmückte Ge 6/6 407 im nicht betriebstüchtigen Zustand den vielen Besuchern vom Bahnmuseum Albula. Vielleicht kehrt sie zum Jubiläum 200 JAHRE KROKODIL wieder auf die Strecke zurück? Bergün, 26. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnmuseum Albula der Rhätischen Bahn (RhB).
100 JAHRE KROKODIL.
Während den grossen Feierlichkeiten vom 12. September 2021 zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil präsentiert sich auch die mit Blumen geschmückte Ge 6/6 407 im nicht betriebstüchtigen Zustand den vielen Besuchern vom Bahnmuseum Albula.
Vielleicht kehrt sie zum Jubiläum 200 JAHRE KROKODIL wieder auf die Strecke zurück?
Bergün, 26. August 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Bahnmuseum Albula der Rhätischen Bahn (RhB). 100 JAHRE KROKODIL. Während den grossen Feierlichkeiten vom 12. September 2021 zum Jubiläum 100 Jahre Krokodil präsentiert sich auch die mit Blumen geschmückte Ge 6/6 407 im nicht betriebstüchtigen Zustand den vielen Besuchern vom Bahnmuseum Albula. Vielleicht kehrt sie zum Jubiläum 200 JAHRE KROKODIL wieder auf die Strecke zurück? Bergün, 26. August 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein GmP der RhB vom August 1987.
Fotografiert wurde die Ge 6/6 415 mit ihrer gemischten Güterlast bei einem Zwischenhalt in Filisur.
Foto: Walter Ruetsch
Ein GmP der RhB vom August 1987. Fotografiert wurde die Ge 6/6 415 mit ihrer gemischten Güterlast bei einem Zwischenhalt in Filisur. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Ge 6/6 414 auf Rangierfahrt vor passender Bahnhofskulisse in Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Ge 6/6 414 auf Rangierfahrt vor passender Bahnhofskulisse in Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

283 1200x800 Px, 12.06.2018

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Begegnung zwischen dem ABe 4/4 501 und der Ge 6/6 414 in Pontresina am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Begegnung zwischen dem ABe 4/4 501 und der Ge 6/6 414 in Pontresina am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung mit Ge 6/6 414 auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Güterzug mit Personenbeförderung mit Ge 6/6 414 auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

260 1200x800 Px, 10.06.2018

Rhätische Bahn
Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018.
Güterzug mit Personenbeförderung geführt vom Korkodil Ge 6/6 414  auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018.
Foto: Walter Ruetsch
Rhätische Bahn Bahnvestival Samedan und Pontresina vom 9./10. Juni 2018. Güterzug mit Personenbeförderung geführt vom Korkodil Ge 6/6 414 auf der Fahrt nach Samedan am 9. Juni 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

243 1200x800 Px, 09.06.2018

RhB: Sommerzug mit der Ge 6/6I 414 bei der Ausfahrt Preda im Jahre 2003.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Sommerzug mit der Ge 6/6I 414 bei der Ausfahrt Preda im Jahre 2003. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Ge 6/6 I 411 mit ihrem Güterzug mit Personenbeförderung bei einem Zwischenhalt in Bever im Oktober 1987.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Ge 6/6 I 411 mit ihrem Güterzug mit Personenbeförderung bei einem Zwischenhalt in Bever im Oktober 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

289 1200x800 Px, 09.04.2016

RhB: Ge 6/6 I 411 mit ihrem Güterzug mit Personenbeförderung bei St. Moritz unterwegs im Oktober 1987.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Ge 6/6 I 411 mit ihrem Güterzug mit Personenbeförderung bei St. Moritz unterwegs im Oktober 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

371 1200x799 Px, 09.04.2016

RhB: Gemischter Güterzug mit einer Ge 6/6 I  KROKODIL  bei Bonaduz im September 1986.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Gemischter Güterzug mit einer Ge 6/6 I "KROKODIL" bei Bonaduz im September 1986. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

282 1200x796 Px, 07.04.2016

RhB/Bahnmuseum Kerzers: Die 2005 fotografierte Ge 6/6 406 aus dem Jahre 1925 war während mehreren Jahren im Bahnmuseum Kerzers ausgestellt. Nicht bekannt ist mir ihr gegenwärtiger Standort.

Gemäss einem weiteren freundlichen Hinweis wird dieses Krokodil zur Zeit im Ausbesserungswerk Meiningen restauriert. Besten Dank an Julian, Paul und François für die Infos.
Foto: Walter Ruetsch
RhB/Bahnmuseum Kerzers: Die 2005 fotografierte Ge 6/6 406 aus dem Jahre 1925 war während mehreren Jahren im Bahnmuseum Kerzers ausgestellt. Nicht bekannt ist mir ihr gegenwärtiger Standort. Gemäss einem weiteren freundlichen Hinweis wird dieses Krokodil zur Zeit im Ausbesserungswerk Meiningen restauriert. Besten Dank an Julian, Paul und François für die Infos. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

631  1 1200x866 Px, 01.04.2016

RhB: Gemischter Zug mit der CC 415 in Filisur im Oktober 1987.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Gemischter Zug mit der CC 415 in Filisur im Oktober 1987. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB: Die CC 415, 1929 (401-415) wartete mit einem gemischten Zug auf der Fahrt nach Lanquart an einem Oktobertag des Jahres 1987 im Bahnhof Muot eine Zugskreuzung ab.
Foto: Walter Ruetsch
RhB: Die CC 415, 1929 (401-415) wartete mit einem gemischten Zug auf der Fahrt nach Lanquart an einem Oktobertag des Jahres 1987 im Bahnhof Muot eine Zugskreuzung ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

RhB  100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013  Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express in Ardez am 30. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
RhB "100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013" Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express in Ardez am 30. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

1247  1 1024x682 Px, 23.07.2013

RhB  100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013  Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express bei Ardez am 30. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
RhB "100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013" Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express bei Ardez am 30. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

1185  1 1024x682 Px, 30.06.2013

RhB  100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013  Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express bei Ardez am 30. Juni 2013.
Foto: Walter Ruetsch
RhB "100 JAHRE BEVER-SCUOL 1913 bis 2013" Ge 6/6 414 mit dem Alpine Classic Pullman Express bei Ardez am 30. Juni 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 I

968  2 1024x739 Px, 30.06.2013





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.