bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

7 Bilder
Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018.
Auf die Abfahrt
nach Singen wartend Re 420 300-6
nach Basel Badischer Bahnhof wartend 612 620
nach Erzingen wartend RABe 520 774-5
Foto: Walter Ruetsch
Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018. Auf die Abfahrt nach Singen wartend Re 420 300-6 nach Basel Badischer Bahnhof wartend 612 620 nach Erzingen wartend RABe 520 774-5 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018.
Auf die Abfahrt
nach Singen wartend Re 420 300-6
Foto: Walter Ruetsch
Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018. Auf die Abfahrt nach Singen wartend Re 420 300-6 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018.
Auf die Abfahrt
nach Basel Badischer Bahnhof wartend 612 620
nach Erzingen wartend RABe 520 774-5
Foto: Walter Ruetsch
Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018. Auf die Abfahrt nach Basel Badischer Bahnhof wartend 612 620 nach Erzingen wartend RABe 520 774-5 Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018.
S-Bahn nach Winterthur anlässlich der Bahnhofsausfahrt Schaffhausen mit der Re 420 207 am Zugsschluss.
Foto: Walter Ruetsch
Bahnhof Impressionen Schaffhausen vom 17. August 2018. S-Bahn nach Winterthur anlässlich der Bahnhofsausfahrt Schaffhausen mit der Re 420 207 am Zugsschluss. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Morgenstimmung auf dem Bahnhof Schaffhausen am 17. Dezember 2013 um 08:40 Uhr.
Trotz Dunkelheit erkennbar ist die Re 420 11172 vor dem IC nach Singen-Hohentwiel - Stuttgart. Sie ist überigens als einzige Lok dieser Serie nur mit aufgeklebten SBB-Anschriften, Schweizerwappen und Loknummern versehen. Der schlechte Zustand des Schweizerwappens auf der Stirnfront ist sogar bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Ebenfalls im Hintergrund erkennbar ist der Turm der über 100-jährigen katholischen Stadtpfarrkirche St. Maria. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Morgenstimmung auf dem Bahnhof Schaffhausen am 17. Dezember 2013 um 08:40 Uhr. Trotz Dunkelheit erkennbar ist die Re 420 11172 vor dem IC nach Singen-Hohentwiel - Stuttgart. Sie ist überigens als einzige Lok dieser Serie nur mit aufgeklebten SBB-Anschriften, Schweizerwappen und Loknummern versehen. Der schlechte Zustand des Schweizerwappens auf der Stirnfront ist sogar bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar. Ebenfalls im Hintergrund erkennbar ist der Turm der über 100-jährigen katholischen Stadtpfarrkirche St. Maria. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Todgesagte leben länger. Ae 6/6 11440 in Schaffhausen am 5. Oktober 2013.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Todgesagte leben länger. Ae 6/6 11440 in Schaffhausen am 5. Oktober 2013. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/Hochrheinbahn: Infolge Doppelspurausbau und Elektrifizierung im Klettgau werden die 611 vom 4. März bis zum 5. Oktober 2013 auf dem Streckenabschnitt Basel Bad Bf-Erzingen nicht eingesetzt. Am 24. April 2013 konnte der 611 047 in Schaffhausen kurz vor der Abfahrt nach Ulm Hbf im Bilde festgehalten werden. Daneben wartete ein TURBO GTW der S 22 die Abfahrt nach Bülach ab.
Foto: Walter Ruetsch
DB/Hochrheinbahn: Infolge Doppelspurausbau und Elektrifizierung im Klettgau werden die 611 vom 4. März bis zum 5. Oktober 2013 auf dem Streckenabschnitt Basel Bad Bf-Erzingen nicht eingesetzt. Am 24. April 2013 konnte der 611 047 in Schaffhausen kurz vor der Abfahrt nach Ulm Hbf im Bilde festgehalten werden. Daneben wartete ein TURBO GTW der S 22 die Abfahrt nach Bülach ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.