bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

22 Bilder
Be 4/7 12504 auf Sonderfahrt bei Schafis am 25. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Be 4/7 12504 auf Sonderfahrt bei Schafis am 25. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Be 4/7

107 1200x800 Px, 01.10.2021

Der blaue TPF RABe 527 198 als RE Fribourg-Bulle im Bahnhof Fribourg auf die baldige Abfahrt wartend neben dem Extrazug mit der 100-jährigen Be 4/7 12504.
Foto: Walter Rutsch
Der blaue TPF RABe 527 198 als RE Fribourg-Bulle im Bahnhof Fribourg auf die baldige Abfahrt wartend neben dem Extrazug mit der 100-jährigen Be 4/7 12504. Foto: Walter Rutsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Im Morgennebel bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Im Morgennebel bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
In der herrlichen herbstlichen Landschaft bei Schafis.
Die Weinlese 2021 beginnt am Montag den 27. September.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. In der herrlichen herbstlichen Landschaft bei Schafis. Die Weinlese 2021 beginnt am Montag den 27. September. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Vor der Kulisse der Kirche Ligerz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Vor der Kulisse der Kirche Ligerz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Beim Mittagshalt in Murten.
Zum Fotostandort: Beim Zaun. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Beim Mittagshalt in Murten. Zum Fotostandort: Beim Zaun. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Mittagshalt Murten.
Zum Fotostandort: Bein Zaun. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Mittagshalt Murten. Zum Fotostandort: Bein Zaun. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Mit der Kirche von Courtepin.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Mit der Kirche von Courtepin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde der imposante Zug bei der Einfahrt und dem Kontrollhalt in Herzogenbuchsee. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde die Be 4/7 12504 bei der Rückfahrt nach Olten als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf bei sehr schlechtem Wetter. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde die Be 4/7 12504 bei der Rückfahrt nach Olten als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf bei sehr schlechtem Wetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre Be 4/7 12504.
Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt.
Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie  Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen.
Fotografiert wurde die Be 4/7 12504 bei der Rückfahrt nach Olten als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf bei sehr schlechtem Wetter. 
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre Be 4/7 12504. Am 3. Februar 2021 brachte die Jubilarin, die im Jahre 1921 in Betrieb genommen wurde den Schul- und Erlebniszug von Olten nach Bern Aebimatt. Die Be 4/7 12504 ist noch immer fit da sie Mitglieder von SBB Historic während ihrer Freizeit hegen und pflegen. Fotografiert wurde die Be 4/7 12504 bei der Rückfahrt nach Olten als Lokzug anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Burgdorf bei sehr schlechtem Wetter. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB:  GOTTARDO 2016 
Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt so auch die Be 4/7 12504. Aufnahme vom 4. Juni 2016.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt so auch die Be 4/7 12504. Aufnahme vom 4. Juni 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Ae 3/5 10217 (1924), Be 4/7 12504 (1922) und Ce 6/8 ll 14253 (1919) in Erstfeld am 7. Juni 2014 anlässlich der Fitnessfahrten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Ae 3/5 10217 (1924), Be 4/7 12504 (1922) und Ce 6/8 ll 14253 (1919) in Erstfeld am 7. Juni 2014 anlässlich der Fitnessfahrten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Der historische Pendelzug mit Be 4/7 1204 (1922) und der Ae 3/5 10217 (1924) am Zugsschluss bei Schwyz vor der Kulisse der Urner Berge, die sich am 7. Juni 2014 ebenfalls im besten Licht präsentierten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Der historische Pendelzug mit Be 4/7 1204 (1922) und der Ae 3/5 10217 (1924) am Zugsschluss bei Schwyz vor der Kulisse der Urner Berge, die sich am 7. Juni 2014 ebenfalls im besten Licht präsentierten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Mit vereinten Kräften bringen Ce 6/8 ll 14253 (1919) und Be 4/7 12504 (1922) den Sonderzug bestehend aus sechs historischen Wagen nach Göschenen. Die Aufnahme ist zwischen Erstfeld und Silenen entstanden am 7. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Mit vereinten Kräften bringen Ce 6/8 ll 14253 (1919) und Be 4/7 12504 (1922) den Sonderzug bestehend aus sechs historischen Wagen nach Göschenen. Die Aufnahme ist zwischen Erstfeld und Silenen entstanden am 7. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Pendelzug wie in alten Zeiten mit Ae 3/5 10217 (1924) an der Zugsspitze. Am Zugsschluss wird die Be 4/7 12504 (1922) mitgeführt. Die Aufnahme ist am frühen Morgen des 7. Juni 2014 bei Wauwil entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Pendelzug wie in alten Zeiten mit Ae 3/5 10217 (1924) an der Zugsspitze. Am Zugsschluss wird die Be 4/7 12504 (1922) mitgeführt. Die Aufnahme ist am frühen Morgen des 7. Juni 2014 bei Wauwil entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Sonderzug mit Ae 3/5 10217 (1924) und Be 4/7 12504 (1922) bei der Einfahrt in den Bahnhof Luzern am 7. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Sonderzug mit Ae 3/5 10217 (1924) und Be 4/7 12504 (1922) bei der Einfahrt in den Bahnhof Luzern am 7. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Sonderzug mit Be 4/7 12504 (1922) und Ae 3/5 10217 (1924) vor der Kulisse des Rossbergs bei Schwyz am 7. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Sonderzug mit Be 4/7 12504 (1922) und Ae 3/5 10217 (1924) vor der Kulisse des Rossbergs bei Schwyz am 7. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB HISTORIC: Sonderzug Ersfeld-Göschenen in Doppeltraktion mit Ce 6/8 ll 14253 (1919) und Be 4/7 12504 (1922) zwischen Erstfeld und Silenen am 7. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB HISTORIC: Sonderzug Ersfeld-Göschenen in Doppeltraktion mit Ce 6/8 ll 14253 (1919) und Be 4/7 12504 (1922) zwischen Erstfeld und Silenen am 7. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.