bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

9 Bilder
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Am frühen Morgen wartete der ETR 470, der von vielen Anwohnern als moderner Zug bezeichnet wurde, auf die Überführung nach Kaiseraugst.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Am frühen Morgen wartete der ETR 470, der von vielen Anwohnern als moderner Zug bezeichnet wurde, auf die Überführung nach Kaiseraugst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Spiegelung des R Solothurn-Thun mit RBDe 565 auf dem ETR 470 in Wiler.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Spiegelung des R Solothurn-Thun mit RBDe 565 auf dem ETR 470 in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Begegnung zwischen der Re 4/4II und dem ETR 470 in Wiler.  
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Begegnung zwischen der Re 4/4II und dem ETR 470 in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Bereitstellung der einmaligen Fuhre in Wiler.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Bereitstellung der einmaligen Fuhre in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Bei Riedtwil kam es zu einer zufälligen Begegnung mit einem Löschzug.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Bei Riedtwil kam es zu einer zufälligen Begegnung mit einem Löschzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Einmal eine ungewohnte Ansicht der einmaligen Fuhre bei Riedtwil.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Einmal eine ungewohnte Ansicht der einmaligen Fuhre bei Riedtwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB/FS: FS ETR 470 auf der Fahrt in den Norden bei einem Zwischenhalt in Lugano. Die Momentaufnahme, ist am 21. Juni 2015 entstanden. Diese Triebzüge der SBB wurden bereits seit einiger Zeit ausgemustert. 
Foto: Walter Ruetsch
SBB/FS: FS ETR 470 auf der Fahrt in den Norden bei einem Zwischenhalt in Lugano. Die Momentaufnahme, ist am 21. Juni 2015 entstanden. Diese Triebzüge der SBB wurden bereits seit einiger Zeit ausgemustert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: SBB ETR 470 Milano-Zürich zwischen Silenen und Erstfeld unterwegs am 7. Juni 2014.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: SBB ETR 470 Milano-Zürich zwischen Silenen und Erstfeld unterwegs am 7. Juni 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Der Cisalpino-Pendolino ETR 410 soll nur noch bis 2014 auf der Nord-Süd-Achse verkehren. Am 9. Oktober 2013 wurde der Fotograf von einem solchen in Oensingen nicht üblichen Zug während der Bahnhofsdurchfahrt überrascht.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Der Cisalpino-Pendolino ETR 410 soll nur noch bis 2014 auf der Nord-Süd-Achse verkehren. Am 9. Oktober 2013 wurde der Fotograf von einem solchen in Oensingen nicht üblichen Zug während der Bahnhofsdurchfahrt überrascht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.