bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ETR 470 Fotos

182 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Ein unbekannter Cisalpino ETR 470 durchfährt die Wattinger Kurve auf der unteren Trasse in Richtung Erstfeld (Wassen, 13.08.2009).
Ein unbekannter Cisalpino ETR 470 durchfährt die Wattinger Kurve auf der unteren Trasse in Richtung Erstfeld (Wassen, 13.08.2009).
Reinhard Kühn

Ein unbekannter Cisalpino ETR 470 auf der unteren Trasse in der Wattinger Kurve in Richtung Gotthard-Tunnel (Wassen, 04.08.2009).
Ein unbekannter Cisalpino ETR 470 auf der unteren Trasse in der Wattinger Kurve in Richtung Gotthard-Tunnel (Wassen, 04.08.2009).
Reinhard Kühn

Grosse und kleine Züge im nördlichen Bahnhofkopf von Domodossola: Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 37 Genève - Venezia SL den Bahnhof von Domodossola. 

28. Oktober 2021
Grosse und kleine Züge im nördlichen Bahnhofkopf von Domodossola: Ein SBB ETR 610 erreicht als EC 37 Genève - Venezia SL den Bahnhof von Domodossola. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Cisalpino ETR 470 005 erreicht auf seiner Fahrt in Richtung Milano den Bahnhof von Stresa. 

13. Juni 2008
Der Cisalpino ETR 470 005 erreicht auf seiner Fahrt in Richtung Milano den Bahnhof von Stresa. 13. Juni 2008
Stefan Wohlfahrt

In der etwas nebligen Bahnhof Halle von Milano Centrale stehen zwei CIS ETR 470; der eine kam von Basel, während der andere in Kürze sich auf die Fahrt nach Stuttgart macht.

Ein Analog-Bild vom Februar 1999
In der etwas nebligen Bahnhof Halle von Milano Centrale stehen zwei CIS ETR 470; der eine kam von Basel, während der andere in Kürze sich auf die Fahrt nach Stuttgart macht. Ein Analog-Bild vom Februar 1999
Stefan Wohlfahrt

Cisalpino ETR 470008 steht hier am 14.8.1999 um 
9.16 Uhr abfahrbereit am Bahnsteig im HBF Stuttgart.
Cisalpino ETR 470008 steht hier am 14.8.1999 um 9.16 Uhr abfahrbereit am Bahnsteig im HBF Stuttgart.
Gerd Hahn

Am 14.08.1999 fuhr um 9.15 Uhr der Cisalpino ETR 470008 im HBF Stuttgart ein.
Am 14.08.1999 fuhr um 9.15 Uhr der Cisalpino ETR 470008 im HBF Stuttgart ein.
Gerd Hahn

470 054 ( SBB )  Eglisau  10.07.08
470 054 ( SBB ) Eglisau 10.07.08
Werner Brutzer

Schweiz / Triebzüge / ETR 470

170 1200x772 Px, 04.03.2018

470 003 ( SBB )  Rodi Fiesso  18.02.10
470 003 ( SBB ) Rodi Fiesso 18.02.10
Werner Brutzer

Schweiz / Triebzüge / ETR 470

146 1200x772 Px, 28.02.2018

Ein Cisalpino ETR 470 Richtung Italien, am 24.5.2008 kurz nach dem LBT.
Ein Cisalpino ETR 470 Richtung Italien, am 24.5.2008 kurz nach dem LBT.
Stefan H.

Die Bergflanke hinter meinem Rücken lässt am frühen April Morgen der Sonne erst einen kleinen Teil des Lugelkinn Viaduktes beleuchten als der CIS EC in Form eines ETR 470 von Bern nach Milano Richtung Süden fährt.
21. April 2007
Die Bergflanke hinter meinem Rücken lässt am frühen April Morgen der Sonne erst einen kleinen Teil des Lugelkinn Viaduktes beleuchten als der CIS EC in Form eines ETR 470 von Bern nach Milano Richtung Süden fährt. 21. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Bei diesem Bild stiess damals meine Kleine Knipse und heuted das Bildbearbeitungsprogramm an ihre Grenzen: Ein Cisalpino ETR 470 fährt im ersten Licht des kalten Morgens auf dem Weg Richtung Italien durch den Bahnhof Hohtenn.
29. Jan. 2007
Bei diesem Bild stiess damals meine Kleine Knipse und heuted das Bildbearbeitungsprogramm an ihre Grenzen: Ein Cisalpino ETR 470 fährt im ersten Licht des kalten Morgens auf dem Weg Richtung Italien durch den Bahnhof Hohtenn. 29. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein Cisalpino ETR 470 auf dem Weg Richtung Italien auf dem Talseitunge Gleis bei der Durchfahrt in Ausserberg.
16. März 2007
Ein Cisalpino ETR 470 auf dem Weg Richtung Italien auf dem Talseitunge Gleis bei der Durchfahrt in Ausserberg. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein Cisalpino ETR 470 nach der Abfahrt in Brig Richtung Italien.
29. Jan. 2008
Ein Cisalpino ETR 470 nach der Abfahrt in Brig Richtung Italien. 29. Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Am 7. Februar 2015 ist ein ETR 470 der SBB zwischen Amsteg und Intschi unterwegs in den Süden. Nicht nur fahren die EC-Züge heute einige Meter tiefer und deutlich schneller durch den Berg, auch die ETR 470 der SBB wurden bereits wenige Monate nach dieser Aufnahme abgestellt und da sich kein Käufer finden konnte bald darauf verschrottet.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Am 7. Februar 2015 ist ein ETR 470 der SBB zwischen Amsteg und Intschi unterwegs in den Süden. Nicht nur fahren die EC-Züge heute einige Meter tiefer und deutlich schneller durch den Berg, auch die ETR 470 der SBB wurden bereits wenige Monate nach dieser Aufnahme abgestellt und da sich kein Käufer finden konnte bald darauf verschrottet.

Julian Ryf

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Ein SBB ETR 470 überquert am 15. Juni 2013 auf dem Weg Richtung Milano Centrale die mittlere Meienreussbrücke in Wassen.

Julian Ryf

Ein CIS ETR 470 fährt ohne Halt durch Göschenen Richtung Süden.
10. Oktober 2008
Ein CIS ETR 470 fährt ohne Halt durch Göschenen Richtung Süden. 10. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Auf den ersten Blick ein  langweiliges  Bild: ein Flirt, der einen ETR 470 verdeckt. Doch beim zweiten Blick erkennt man, dass nicht nur der ETR 470 im Hintergrund  historisch  ist, sondern auch die Tilo-Farbgebung ohne die gefälligen grünen Zierstreifen auskommen muss. 
Bellinzona, den 22. Jan. 2009
Auf den ersten Blick ein "langweiliges" Bild: ein Flirt, der einen ETR 470 verdeckt. Doch beim zweiten Blick erkennt man, dass nicht nur der ETR 470 im Hintergrund "historisch" ist, sondern auch die Tilo-Farbgebung ohne die gefälligen grünen Zierstreifen auskommen muss. Bellinzona, den 22. Jan. 2009
Stefan Wohlfahrt

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Am frühen Morgen wartete der ETR 470, der von vielen Anwohnern als moderner Zug bezeichnet wurde, auf die Überführung nach Kaiseraugst.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Am frühen Morgen wartete der ETR 470, der von vielen Anwohnern als moderner Zug bezeichnet wurde, auf die Überführung nach Kaiseraugst. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / ETR 470

317 1200x866 Px, 27.06.2017

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Spiegelung des R Solothurn-Thun mit RBDe 565 auf dem ETR 470 in Wiler.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Spiegelung des R Solothurn-Thun mit RBDe 565 auf dem ETR 470 in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Begegnung zwischen der Re 4/4II und dem ETR 470 in Wiler.  
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Begegnung zwischen der Re 4/4II und dem ETR 470 in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Bereitstellung der einmaligen Fuhre in Wiler.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Bereitstellung der einmaligen Fuhre in Wiler. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Bei Riedtwil kam es zu einer zufälligen Begegnung mit einem Löschzug.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Bei Riedtwil kam es zu einer zufälligen Begegnung mit einem Löschzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt.
Einmal eine ungewohnte Ansicht der einmaligen Fuhre bei Riedtwil.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 27. Juni 2017 wurde der Rest des ETR 470 mit der Re 4/4II 11109 von Wiler via Burgdof-Bötzberg nach Kaiseraugst zur Verschrottung überführt. Einmal eine ungewohnte Ansicht der einmaligen Fuhre bei Riedtwil. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge / ETR 470

346  1 1200x866 Px, 27.06.2017

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.