bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Walter Ruetsch

230 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Im Morgennebel bei Niederbipp.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Im Morgennebel bei Niederbipp. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
In der herrlichen herbstlichen Landschaft bei Schafis.
Die Weinlese 2021 beginnt am Montag den 27. September.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. In der herrlichen herbstlichen Landschaft bei Schafis. Die Weinlese 2021 beginnt am Montag den 27. September. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Vor der Kulisse der Kirche Ligerz.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Vor der Kulisse der Kirche Ligerz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Beim Mittagshalt in Murten.
Zum Fotostandort: Beim Zaun. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Beim Mittagshalt in Murten. Zum Fotostandort: Beim Zaun. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Mittagshalt Murten.
Zum Fotostandort: Bein Zaun. Bildausschnitt Fotoshop.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Mittagshalt Murten. Zum Fotostandort: Bein Zaun. Bildausschnitt Fotoshop. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic.
Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021.
3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504.
Mit der Kirche von Courtepin.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Historic. Teamfahrt des Teams 10439 Historische Loks Olten vom 25. September 2021. 3-Seenfahrt mit der 100-jährigen nur sehr selten im Einsatz stehenden Be 4/7 12504. Mit der Kirche von Courtepin. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Portrait der SBB Ce 6/8 III 14305.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Portrait der SBB Ce 6/8 III 14305. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Zwischenhalt in Zürich-HB am frühen Morgen.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Zwischenhalt in Zürich-HB am frühen Morgen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414.
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Verlassen von Zürich-HB in Richtung Lanquart.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 beim Verlassen von Zürich-HB in Richtung Lanquart. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

100 Jahre RhB Krokodil.
Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. 
Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 bei der Ankunft in Lanquart.
Foto: Walter Ruetsch
100 Jahre RhB Krokodil. Am 12. September 2021 fanden zu diesem speziellen Anlass Extrafahrten statt mit dem SBB-Historic Krokodil Ce 6/8 III 14305 und dem RhB-Krokodil Ge 6/6 414. Der Extrazug mit der Ce 6/8 III 14305 bei der Ankunft in Lanquart. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Ae 6/6 11402  URI  anlässlich einer seltenen Begegnung mit der Ae 6/6 11411  ZUG  in Erstfeld am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Ae 6/6 11402 "URI" anlässlich einer seltenen Begegnung mit der Ae 6/6 11411 "ZUG" in Erstfeld am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Ae 6/6 11411  ZUG  in Erstfeld vor herrlicher Bergkulisse auf der Fahrt nach Göschenen am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Ae 6/6 11411 "ZUG" in Erstfeld vor herrlicher Bergkulisse auf der Fahrt nach Göschenen am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Ce 6/8 I 14253 auf der Fahrt nach Göschenen in Erstfeld vor der Kulisse des historischen SBB Depots am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Ce 6/8 I 14253 auf der Fahrt nach Göschenen in Erstfeld vor der Kulisse des historischen SBB Depots am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Re 4/4 II 11161 mit dem RAe 1053 als Trans Europ Express  Gottardo  bei der Ankunft in Erstfeld am 18. September 2021.
Die letzte Grüne von SBB Personenverkehr leistete Vorspann bis Erstfeld.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Re 4/4 II 11161 mit dem RAe 1053 als Trans Europ Express "Gottardo" bei der Ankunft in Erstfeld am 18. September 2021. Die letzte Grüne von SBB Personenverkehr leistete Vorspann bis Erstfeld. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
RAe 1053 als Trans Europ Express  Gottardo  in Göschenen am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: RAe 1053 als Trans Europ Express "Gottardo" in Göschenen am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Die Extrazüge mit:
Ae 8/14 11801 in Göschenen am 18. September 2021.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Die Extrazüge mit: Ae 8/14 11801 in Göschenen am 18. September 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Lokzug mit Ce 6/8 I 14201, Be 4/6 12332 und Ae 8/14 11801. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Die verschiedenen Gesichter von BDe 4/4 1646, Ce 6/8 I 14201 sowie Ae 8/14 11801.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Die verschiedenen Gesichter von BDe 4/4 1646, Ce 6/8 I 14201 sowie Ae 8/14 11801. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Ce 6/8 I 14253.
Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Ce 6/8 I 14253. Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Ce 6/8 I 14253.
Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Ce 6/8 I 14253. Das braune Krokodil ist in Erstfeld beheimatet und das grüne Krokodil in Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Kantonslok Ae 6/6 11402  URI  auf Rangierfahrt in ihrem Heimatkanton Uri.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Kantonslok Ae 6/6 11402 "URI" auf Rangierfahrt in ihrem Heimatkanton Uri. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Die Kantonslok Ae 6/6 11411  ZUG  mit dem Extrazug nach Göschenen beim Eintreffen in Erstfeld auf Gleis 1.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Die Kantonslok Ae 6/6 11411 "ZUG" mit dem Extrazug nach Göschenen beim Eintreffen in Erstfeld auf Gleis 1. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
BDe 4/4 1646.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. BDe 4/4 1646. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gotthard-Bahntage 2021.
Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld.
Lokzug mit Ae 8/14 11801, Be 4/6 12332 und Ce 6/8 I 14201.
Foto: Walter Ruetsch
Gotthard-Bahntage 2021. Aufstellung der historischen Lokomotiven vom frühen Morgen des 18. September 2021 im Bahnhof Erstfeld. Lokzug mit Ae 8/14 11801, Be 4/6 12332 und Ce 6/8 I 14201. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.