bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

15 Bilder
Verein Mikado 1244 Tem II 279 am 21. September 2019 auf Rangierfahrt im Bahnhof Brugg.
Verein Mikado 1244 Tem II 279 am 21. September 2019 auf Rangierfahrt im Bahnhof Brugg.
Julian Ryf

Die Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier die Fuhre bereits ohne die Wagen des VHE bei Rohrbach.
Die Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier die Fuhre bereits ohne die Wagen des VHE bei Rohrbach.
Julian Ryf

Die Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier der Zug bei der Ausfahrt Trubschachen.
Die Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 hatte am 27. Januar 2019 die Aufgabe, die für eine Dampffahrt beim Verein Pacific 01 202 weilenden Wagen wieder zurück zu ihren Heimatvereinen zu bringen. Zum Zug gehörten drei Plattformwagen des VHE und der CIWL-Speisewagen der Dampfgruppe Zürich. Die Fahrt führte von Lyss via Entlebuch nach Huttwil und von dort weiter nach Brugg. Hier der Zug bei der Ausfahrt Trubschachen.
Julian Ryf

Dampftag Lyss am 11. August 2018: 141 R 1244 auf der Rückfahrt nach Brugg bei der Durchfahrt in Solothurn West.
Dampftag Lyss am 11. August 2018: 141 R 1244 auf der Rückfahrt nach Brugg bei der Durchfahrt in Solothurn West.
Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407  Aargau  vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 mit einem GmP zwischen Saland und Wila.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 "Aargau" vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 mit einem GmP zwischen Saland und Wila.
Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 auf dem Weg von Winterthur nach Bauma kurz nach Saland.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Ae 6/6 11407 vom Verein Mikado 1244 am 15. Oktober 2017 auf dem Weg von Winterthur nach Bauma kurz nach Saland.
Julian Ryf

DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Die Ae 6/6 11407  Aargau  vom Verein Mikado 1244 ist am 14. Oktober 2017 im letzten Abendlicht unterwegs von Bauma in ihr Nachtlager nach Winterthur. Aufgenommen zwischen Rikon und Kollbrunn.
DVZO Fahrzeugtreffen 2017. Die Ae 6/6 11407 "Aargau" vom Verein Mikado 1244 ist am 14. Oktober 2017 im letzten Abendlicht unterwegs von Bauma in ihr Nachtlager nach Winterthur. Aufgenommen zwischen Rikon und Kollbrunn.
Julian Ryf

Ae 4/7 11026 am 1. Oktober 2017 unterwegs von Kreuzlingen nach Brugg bei Gossau SG.
Ae 4/7 11026 am 1. Oktober 2017 unterwegs von Kreuzlingen nach Brugg bei Gossau SG.
Julian Ryf

Ae 4/7 11026 am 1. Oktober 2017 unterwegs von Brugg über Pfäffikon SZ - Rapperswil - Wattwil - Wil - Weinfelden nach Kreuzlingen. Hier kurz vor Märwil.
Ae 4/7 11026 am 1. Oktober 2017 unterwegs von Brugg über Pfäffikon SZ - Rapperswil - Wattwil - Wil - Weinfelden nach Kreuzlingen. Hier kurz vor Märwil.
Julian Ryf

Mein 1000. Bild hier ist - wie sollte es auch anders ein - eines vom Gotthard. <br>
Am 24. Mai 2014 zieht die frisch renovierte und äusserlich in den Zustand der Ablieferung zurückgebaute Ae 6/6 11407  Aargau  des Vereins Mikado 1244 auf ihrer zweiten Jungfernfahrt einen langen Schnellzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Mein 1000. Bild hier ist - wie sollte es auch anders ein - eines vom Gotthard.
Am 24. Mai 2014 zieht die frisch renovierte und äusserlich in den Zustand der Ablieferung zurückgebaute Ae 6/6 11407 "Aargau" des Vereins Mikado 1244 auf ihrer zweiten Jungfernfahrt einen langen Schnellzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.

Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Letzterer ist hier mit den Mythen im Hintergrund kurz vor Steinen zu sehen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015. In Erstfeld fand ein Lokwechsel statt: die 01 202 fuhr mit ihren Wagen weiter nach Lyss, während die Mikado 1244 den Deutschen Zug zusammen mit der 01 150 nach Luzern beförderte. Letzterer ist hier mit den Mythen im Hintergrund kurz vor Steinen zu sehen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015, hier bei der Überfahrt des Chärstelenbachviadukts oberhalb von Amsteg. Am Zugschluss des von der 141 R 1244 gezogenen Zug hängt die Ae 6/6 11407  Aargau . Das Bild könnte mit etwas passenderen Wagen auch einen historischen Gotthardschnellzug zeigen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Rückfahrt aus dem Tessin am 29. Juni 2015, hier bei der Überfahrt des Chärstelenbachviadukts oberhalb von Amsteg. Am Zugschluss des von der 141 R 1244 gezogenen Zug hängt die Ae 6/6 11407 "Aargau". Das Bild könnte mit etwas passenderen Wagen auch einen historischen Gotthardschnellzug zeigen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Ab Erstfeld bespannte die 141 R 1244 den Deutschen Zug der IGE. Auf der Bergfahrt machte die Lok mächtig Dampf, hier zwischen Amsteg und Intschi. Die Lok war einiges lauter als die beiden 01 am vorherigen Zug zusammen!
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141 R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin. Ab Erstfeld bespannte die 141 R 1244 den Deutschen Zug der IGE. Auf der Bergfahrt machte die Lok mächtig Dampf, hier zwischen Amsteg und Intschi. Die Lok war einiges lauter als die beiden 01 am vorherigen Zug zusammen!
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. 
Rund um die bekannte Fotostelle zwischen Steinen und Schwyz haben sich um die 20 Fotografen eingefunden, ein paar davon sind hier zu sehen.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Rund um die bekannte Fotostelle zwischen Steinen und Schwyz haben sich um die 20 Fotografen eingefunden, ein paar davon sind hier zu sehen.
Julian Ryf

Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke.
Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Aufgenommen zwischen Steinen und Schwyz mit der Rigi im Hintergrund.
Dampflok-Spektakel am Gotthard - das offiziell letzte Mal Dampf an der Gotthard-Bergstrecke. Am 27. Juni 2015 fuhren die 141R 1244, die 01 202, und die 01 150 ins Tessin, zwischen Rotkreuz und Erstfeld alle am selben Zug. Aufgenommen zwischen Steinen und Schwyz mit der Rigi im Hintergrund.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.