bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

21 Bilder
SBB RABe 502 215 mit einem zweiten Twindexx als IC1 Genève Aéroport - St. Gallen am 17. April 2021 bei der Durchfahrt in Bossière.
SBB RABe 502 215 mit einem zweiten Twindexx als IC1 Genève Aéroport - St. Gallen am 17. April 2021 bei der Durchfahrt in Bossière.
Julian Ryf

SBB Twindexx-Doppeltraktion auf Messfahrt am 1. September 2020 bei Allmendingen.
SBB Twindexx-Doppeltraktion auf Messfahrt am 1. September 2020 bei Allmendingen.
Julian Ryf

125 Jahre rechtsufrige Zürichseebahn Rapperswil - Zürich am 29. September 2019.<br>
FV-Dosto RABe 502 402  Biel/Bienne  als Extrazug Rapperswil - Zürich Tiefenbrunnen zwischen Feldbach und Uerikon.
125 Jahre rechtsufrige Zürichseebahn Rapperswil - Zürich am 29. September 2019.
FV-Dosto RABe 502 402 "Biel/Bienne" als Extrazug Rapperswil - Zürich Tiefenbrunnen zwischen Feldbach und Uerikon.

Julian Ryf

125 Jahre rechtsufrige Zürichseebahn Rapperswil - Zürich am 29. September 2019.<br>
FV-Dosto RABe 502 402  Biel/Bienne  als Extrazug Zürich Tiefenbrunnen - Rapperswil zwischen Uerikon und Feldbach.
125 Jahre rechtsufrige Zürichseebahn Rapperswil - Zürich am 29. September 2019.
FV-Dosto RABe 502 402 "Biel/Bienne" als Extrazug Zürich Tiefenbrunnen - Rapperswil zwischen Uerikon und Feldbach.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
IR 200 RABe 502 207 nach der fast pünktlichen Ankunft in Bern. Eine Weichenstörung führte auf den letzten Metern noch zu einer Verspätung von 4 Minuten. Die Zugzielanzeigen haben bereits für die Folgeleistung zurück nach Zürich umgeschaltet.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
IR 200 RABe 502 207 nach der fast pünktlichen Ankunft in Bern. Eine Weichenstörung führte auf den letzten Metern noch zu einer Verspätung von 4 Minuten. Die Zugzielanzeigen haben bereits für die Folgeleistung zurück nach Zürich umgeschaltet.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
IR 200 RABe 502 207 wartet in Zürich HB auf die Abfahrt nach Bern.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
IR 200 RABe 502 207 wartet in Zürich HB auf die Abfahrt nach Bern.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
Neben dem für die Fahrt zum Einsatz kommenden IR 200 RABe 502 207 wurde in Zürich HB der IR 100 RABe 502 402 aufgestellt.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
Neben dem für die Fahrt zum Einsatz kommenden IR 200 RABe 502 207 wurde in Zürich HB der IR 100 RABe 502 402 aufgestellt.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
Neben dem für die Fahrt zum Einsatz kommenden IR 200 RABe 502 207 wurde in Zürich HB der IR 100 RABe 502 402 aufgestellt. Daneben steht der reguläre TGV nach Paris mit dem hinteren Triebkopf 4417.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
Neben dem für die Fahrt zum Einsatz kommenden IR 200 RABe 502 207 wurde in Zürich HB der IR 100 RABe 502 402 aufgestellt. Daneben steht der reguläre TGV nach Paris mit dem hinteren Triebkopf 4417.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
Ein Wagen des RABe 502 207 wurde für Medienschaffende reserviert. In der Tür mit dem Reservationszettel spiegelt sich der auf dem Nachbargleis aufgestellte IR 100 RABe 502 402.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
Ein Wagen des RABe 502 207 wurde für Medienschaffende reserviert. In der Tür mit dem Reservationszettel spiegelt sich der auf dem Nachbargleis aufgestellte IR 100 RABe 502 402.

Julian Ryf

Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen  Aquilo -Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.<br>
IR 200 RABe 502 207 wartet in Zürich HB auf die Abfahrt nach Bern.
Twindexx Swiss Express im Fahrgasteinsatz! Am 26. Februar 2018, mit über 4 Jahren Verspätung und unter grosser Medienaufmerksamkeit, fand die erste Fahrt des neuen "Aquilo"-Zuges der SBB auf dem IR 17 2368 statt.
IR 200 RABe 502 207 wartet in Zürich HB auf die Abfahrt nach Bern.

Julian Ryf

Twindexx IR100 RABe 502 405 am 13. Oktober 2017 auf Testfahrt zwischen Erlen und Sulgen.
Twindexx IR100 RABe 502 405 am 13. Oktober 2017 auf Testfahrt zwischen Erlen und Sulgen.
Julian Ryf

Twindexx IR100 RABe 502 405 am 13. Oktober 2017 auf Testfahrt zwischen Oberaach und Amriswil.
Twindexx IR100 RABe 502 405 am 13. Oktober 2017 auf Testfahrt zwischen Oberaach und Amriswil.
Julian Ryf

Gruppenbild am Morgen des 22. April 2017 in Bern. NINA RABe 525 011, TGV POS Triebkopf 4407 und Twindexx Swiss Express RABDe 502 002.
Gruppenbild am Morgen des 22. April 2017 in Bern. NINA RABe 525 011, TGV POS Triebkopf 4407 und Twindexx Swiss Express RABDe 502 002.
Julian Ryf

Eine knappe halbe Stunde nach der Doppeltraktion aus den RABe 502 208 und 206 kam am 10. März 2017 in Winterthur aus einer anderen Richtung auch noch der RABe 502 203 angefahren, ebenfalls eine IR200-Version des Twindexx.
Eine knappe halbe Stunde nach der Doppeltraktion aus den RABe 502 208 und 206 kam am 10. März 2017 in Winterthur aus einer anderen Richtung auch noch der RABe 502 203 angefahren, ebenfalls eine IR200-Version des Twindexx.
Julian Ryf

Die Doppeltraktion RABe 502 208 und 206 hat am 10. März 2017 auf einer Testfahrt gerade den Bahnhof Winterthur Grüze durchfahren. Bei beiden Zügen handelt es sich um die IR200-Version, also ohne Restaurant und Familienwagen.
Die Doppeltraktion RABe 502 208 und 206 hat am 10. März 2017 auf einer Testfahrt gerade den Bahnhof Winterthur Grüze durchfahren. Bei beiden Zügen handelt es sich um die IR200-Version, also ohne Restaurant und Familienwagen.
Julian Ryf

Der neue Twindexx RABe 502 206 ist am 27. Februar 2017 auf Testfahrt zwischen Sirnach und Eschlikon unterwegs. Bei dem Zug handelt es sich um eine IR200-Version, also die lange Version, aber ohne Restaurant und Speisewagen. Die Züge sollen neben Einsätzen auf IR-Linien auch zur Verstärkung der Ost-West-IC auf 400 m Zugslänge verwendet werden.
Der neue Twindexx RABe 502 206 ist am 27. Februar 2017 auf Testfahrt zwischen Sirnach und Eschlikon unterwegs. Bei dem Zug handelt es sich um eine IR200-Version, also die lange Version, aber ohne Restaurant und Speisewagen. Die Züge sollen neben Einsätzen auf IR-Linien auch zur Verstärkung der Ost-West-IC auf 400 m Zugslänge verwendet werden.
Julian Ryf

Am 15. Februar 2017 fanden zwischen Gümligen und Thun Testfahrten mit dem RABDe 502 002 statt. Hier hat der Zug gerade den Bahnhof Thun durchfahren und begibt sich nun in die Abstellgruppe, wo er die Rückfahrt nach Gümligen abwartet. Bei dem Zug handelt es sich um die IC-Version des Twindexx, gut erkennbar an Restaurant und Familienwagen. Auch verfügt diese Version des Zuges über ein Gepäckabteil im 1.-Klasse-Endwagen, was den IR-Versionen fehlt.
Auf Gleis 3 steht der gerade angekommene ICE nach Frankfurt und in der Abstellgruppe wartet die Gurtenbahn-NINA.
Am 15. Februar 2017 fanden zwischen Gümligen und Thun Testfahrten mit dem RABDe 502 002 statt. Hier hat der Zug gerade den Bahnhof Thun durchfahren und begibt sich nun in die Abstellgruppe, wo er die Rückfahrt nach Gümligen abwartet. Bei dem Zug handelt es sich um die IC-Version des Twindexx, gut erkennbar an Restaurant und Familienwagen. Auch verfügt diese Version des Zuges über ein Gepäckabteil im 1.-Klasse-Endwagen, was den IR-Versionen fehlt. Auf Gleis 3 steht der gerade angekommene ICE nach Frankfurt und in der Abstellgruppe wartet die Gurtenbahn-NINA.
Julian Ryf

Twindexx RABe 502 404 fährt am 29. November 2016 auf Testfahrt von Wil SG in Richtung St. Gallen.
Twindexx RABe 502 404 fährt am 29. November 2016 auf Testfahrt von Wil SG in Richtung St. Gallen.
Julian Ryf

Der neue SBB Fernverkehrszug  Twindexx Swiss Express  steht am 24. Januar 2016 in Spiez abgestellt. RABe 502 203 gehört zu den Zügen der IR200-Serie. Daneben wird es noch die kürzeren IR100 sowie die mit Speisewagen und Familienabteil ausgerüsteten IC200 geben.
Der neue SBB Fernverkehrszug "Twindexx Swiss Express" steht am 24. Januar 2016 in Spiez abgestellt. RABe 502 203 gehört zu den Zügen der IR200-Serie. Daneben wird es noch die kürzeren IR100 sowie die mit Speisewagen und Familienabteil ausgerüsteten IC200 geben.
Julian Ryf

Der neue SBB Fernverkehrszug  Twindexx Swiss Express  steht am 24. Januar 2016 in Spiez abgestellt. RABe 502 203 gehört zu den Zügen der IR200-Serie. Daneben wird es noch die kürzeren IR100 sowie die mit Speisewagen und Familienabteil ausgerüsteten IC200 geben.
Der neue SBB Fernverkehrszug "Twindexx Swiss Express" steht am 24. Januar 2016 in Spiez abgestellt. RABe 502 203 gehört zu den Zügen der IR200-Serie. Daneben wird es noch die kürzeren IR100 sowie die mit Speisewagen und Familienabteil ausgerüsteten IC200 geben.
Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.