bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

38 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lago Bianco.
RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lago Bianco.
Julian Ryf

RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lago Bianco.
RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lago Bianco.
Julian Ryf

RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lej Nair.
RhB Erlebniszug Alp Grüm mit den beiden Triebwagen ABe 4/4 I 34 und 30 am 13. August 2020 am Lej Nair.
Julian Ryf

BC ex-RhB ABe 4/4 I 35 mit ex-MOB BC 22 und ex-GFM Gak 671 am 29. Februar 2020 zwischen Les Sciernes und Montbovon. Zweck war die Überfuhr des Gak 671 von Vevey nach Broc-Fabrique zum Maison Cailler.
BC ex-RhB ABe 4/4 I 35 mit ex-MOB BC 22 und ex-GFM Gak 671 am 29. Februar 2020 zwischen Les Sciernes und Montbovon. Zweck war die Überfuhr des Gak 671 von Vevey nach Broc-Fabrique zum Maison Cailler.
Julian Ryf

GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.<br>
Auf der Rückfahrt überholten sich die zwei Extrazüge gegenseitig auf der Alp Grüm, in Ospizio Bernina und in der Kreuzungsstelle Alp Nuova bei Morteratsch. Dabei gab es jeweils Gelegenheit zu Fotos. In Ospizio Bernina gab es eine Kreuzung und Überholung mit Planzügen.
GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.
Auf der Rückfahrt überholten sich die zwei Extrazüge gegenseitig auf der Alp Grüm, in Ospizio Bernina und in der Kreuzungsstelle Alp Nuova bei Morteratsch. Dabei gab es jeweils Gelegenheit zu Fotos. In Ospizio Bernina gab es eine Kreuzung und Überholung mit Planzügen.

Julian Ryf

GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.<br>
Auf der Rückfahrt überholten sich die zwei Extrazüge gegenseitig auf der Alp Grüm, in Ospizio Bernina und in der Kreuzungsstelle Alp Nuova bei Morteratsch. Dabei gab es jeweils Gelegenheit zu Fotos. Hier in der Panoramakurve auf der Alp Grüm.
GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.
Auf der Rückfahrt überholten sich die zwei Extrazüge gegenseitig auf der Alp Grüm, in Ospizio Bernina und in der Kreuzungsstelle Alp Nuova bei Morteratsch. Dabei gab es jeweils Gelegenheit zu Fotos. Hier in der Panoramakurve auf der Alp Grüm.

Julian Ryf

GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.<br>
Nachdem der Kreisviadukt überquert wurde, wird es kurz darauf auch noch unterquert.
GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.
Nachdem der Kreisviadukt überquert wurde, wird es kurz darauf auch noch unterquert.

Julian Ryf

GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.<br>
Hier überquert er gerade den Kreisviadukt Brusio.
GV Club 1889 in Le Prese am 15. Juni 2019. Zu diesem Anlass wurden ab Pontresina zwei historische Extrazüge geführt. Der zweite Zug bestand aus dem Bernina-Krokodil Ge 4/4 182 und fuhr direkt nach Le Prese und danach leer weiter nach Campocologno zum Umfahren.
Hier überquert er gerade den Kreisviadukt Brusio.

Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Rosegbrücke bei Pontresina.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Rosegbrücke bei Pontresina.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 am Ova da Bernina zwischen Bernina Suot und Morteratsch.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 am Ova da Bernina zwischen Bernina Suot und Morteratsch.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in der Station Bernina Suot auf die Überholung durch den Regio. Der Zugchef nutzt die Pause für einen Schwatz mit dem Lokführer.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in der Station Bernina Suot auf die Überholung durch den Regio. Der Zugchef nutzt die Pause für einen Schwatz mit dem Lokführer.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in der Station Bernina Suot auf die Überholung durch den Regio. Der Zugchef nutzt die Pause für einen Schwatz mit dem Lokführer.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in der Station Bernina Suot auf die Überholung durch den Regio. Der Zugchef nutzt die Pause für einen Schwatz mit dem Lokführer.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Wildwestbrücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Wildwestbrücke zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 am 21. Oktober 2018 beim Umfahren des Fotoextrazuges für die FairFotografen in der Panoramakurve auf der Alp Grüm. Trotz nie passendem Licht immer wieder ein schönes Sujet.
RhB ABe 4/4 I 30 am 21. Oktober 2018 beim Umfahren des Fotoextrazuges für die FairFotografen in der Panoramakurve auf der Alp Grüm. Trotz nie passendem Licht immer wieder ein schönes Sujet.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 nach dem Eintreffen in Alp Grüm.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 nach dem Eintreffen in Alp Grüm.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 am Lago Bianco zwischen Ospizio Bernina und Alp Grüm.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 bei der Wasserscheide mit dem Lej Nair im Hintergrund.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 bei der Wasserscheide mit dem Lej Nair im Hintergrund.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 bei Bernina Lagalb.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 bei Bernina Lagalb.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in Bernina Suot auf die Überholung durch Regio (hier mit ABe 8/12 3505) und Bernina-Express und Kreuzung mit dem Regio in der Gegenrichtung.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen wartet am 21. Oktober 2018 in Bernina Suot auf die Überholung durch Regio (hier mit ABe 8/12 3505) und Bernina-Express und Kreuzung mit dem Regio in der Gegenrichtung.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 zwischen Surovas und Morteratsch.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 zwischen Surovas und Morteratsch.
Julian Ryf

RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Rosegbrücke bei Pontresina.
RhB ABe 4/4 I 30 mit Fotoextrazug für die FairFotografen am 21. Oktober 2018 auf der Rosegbrücke bei Pontresina.
Julian Ryf

Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby. <br>
Zug Gstaad - Bulle mit Gastlok Ge 4/4 182 und ABe 4/4 I 35 bei einem Überholungs- und Kreuzungshalt in Rougemont.
Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby.
Zug Gstaad - Bulle mit Gastlok Ge 4/4 182 und ABe 4/4 I 35 bei einem Überholungs- und Kreuzungshalt in Rougemont.

Julian Ryf

Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby. <br>
Zug Gstaad - Bulle mit Gastlok Ge 4/4 182 und ABe 4/4 I 35 zwischen Saanen und Rougemont.
Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby.
Zug Gstaad - Bulle mit Gastlok Ge 4/4 182 und ABe 4/4 I 35 zwischen Saanen und Rougemont.

Julian Ryf

Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby. <br>
Zug Bulle - Gstaad mit der Gastlok Ge 4/4 182 und dem ABe 4/4 I 35 auf dem Viadukt bei Flendruz.
Bündnertag im Saanenland am 14. September 2018 im Rahmen des Mega Bernina Festivals der Chemin de fer-musée Blonay-Chamby.
Zug Bulle - Gstaad mit der Gastlok Ge 4/4 182 und dem ABe 4/4 I 35 auf dem Viadukt bei Flendruz.

Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.