bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

4 Bilder
SBBC Re 484 009 und eine Schwesterlok mit einem UKV-Zug am 5. Februar 2021 bei Herzogenbuchsee. Die Re 484 werden in den nächsten Monaten von SBB Cargo International an SBB Cargo zurückgegeben und im nationalen Verkehr einen Teil der Re 4/4 II ablösen.
SBBC Re 484 009 und eine Schwesterlok mit einem UKV-Zug am 5. Februar 2021 bei Herzogenbuchsee. Die Re 484 werden in den nächsten Monaten von SBB Cargo International an SBB Cargo zurückgegeben und im nationalen Verkehr einen Teil der Re 4/4 II ablösen.
Julian Ryf

Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.<br>
Güterzüge werden hauptsächlich in Richtung Norden vie Berg umgeleitet, da sie in diese Richtung aufgrund der Steigung am Simplon oft sowieso bereits mit genügend Traktion bespannt sind. Am 9. Februar 2020 konnte aber auch dieser mit der für ChemOil werbenden Re 484 014 und einer Schwesterlok bespannte Neuwagenzug in Richtung Süden an der Rarnerkumme fotografiert werden. Er kreuzt hier gerade den planmässig an Winterwochenenden verkehrenden Verstärkungs-RE in Form eines BLS RBDe 565.
Aufgrund eines Wassereinbruchs im Lötschberg-Basistunnel mit folgender Teilsperre verkehren zurzeit vermehrt Züge via Bergstrecke.
Güterzüge werden hauptsächlich in Richtung Norden vie Berg umgeleitet, da sie in diese Richtung aufgrund der Steigung am Simplon oft sowieso bereits mit genügend Traktion bespannt sind. Am 9. Februar 2020 konnte aber auch dieser mit der für ChemOil werbenden Re 484 014 und einer Schwesterlok bespannte Neuwagenzug in Richtung Süden an der Rarnerkumme fotografiert werden. Er kreuzt hier gerade den planmässig an Winterwochenenden verkehrenden Verstärkungs-RE in Form eines BLS RBDe 565.

Julian Ryf

Auf der Linie Bellinzona-Luino(-Gallarate) sind die Güterzüge von SBB Cargo heute fast ausschliesslich mit modernen Loks aus der TRAXX oder EuroSprinter Familie bespannt. Neben den Re 474 kommen wie hier auch Re 484 zum Einsatz. Der Lokwechsel findet in diesen Fällen meistens in Bellinzona statt. Hier durchfährt Re 484 002 am 10. April 2015 gerade den Bahnhof San Nazzaro.
Auf der Linie Bellinzona-Luino(-Gallarate) sind die Güterzüge von SBB Cargo heute fast ausschliesslich mit modernen Loks aus der TRAXX oder EuroSprinter Familie bespannt. Neben den Re 474 kommen wie hier auch Re 484 zum Einsatz. Der Lokwechsel findet in diesen Fällen meistens in Bellinzona statt. Hier durchfährt Re 484 002 am 10. April 2015 gerade den Bahnhof San Nazzaro.
Julian Ryf

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

380  1 1200x795 Px, 12.04.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.