bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
FLP Mandarinli am 31. Januar 2021 am Laghetto di Muzzano.
RBS Mandarinli Be 4/12 54 als S10 Bern RBS - Wohlen am 1. April 2020 zwischen Halenbrücke und Aumatt.
RBS Mandarinli Be 4/12 54 als S10 Bern RBS - Wohlen am 1. April 2020 zwischen Halenbrücke und Aumatt.
Julian Ryf

RBS Mandarinli Be 4/12 52 als S10 Bern RBS - Wohlen am 1. April 2020 auf der Halenbrücke.
RBS Mandarinli Be 4/12 52 als S10 Bern RBS - Wohlen am 1. April 2020 auf der Halenbrücke.
Julian Ryf

Fifty Shades of Orange.<br>
RBS Mandarinli Be 4/12 60 und 59 wurden verkauft und warten am 25. Dezember 2019 in Solothurn auf ihr weiteres Schicksal. Gerüchteweise soll ihre neue Heimat gemeinsam mit den Mandarinli der FLP irgendwo in Afrika liegen. Auch die beiden Ge 4/4 111 und 112 ex Hagener Strassenbahn werden beim RBS nicht mehr gebraucht und stehen in Solothurn abgestellt.
Fifty Shades of Orange.
RBS Mandarinli Be 4/12 60 und 59 wurden verkauft und warten am 25. Dezember 2019 in Solothurn auf ihr weiteres Schicksal. Gerüchteweise soll ihre neue Heimat gemeinsam mit den Mandarinli der FLP irgendwo in Afrika liegen. Auch die beiden Ge 4/4 111 und 112 ex Hagener Strassenbahn werden beim RBS nicht mehr gebraucht und stehen in Solothurn abgestellt.

Julian Ryf

RBS Mandarinli Be 4/12 60 und 59 wurden verkauft und warten am 25. Dezember 2019 in Solothurn auf ihr weiteres Schicksal. Gerüchteweise soll ihre neue Heimat gemeinsam mit den Mandarinli der FLP irgendwo in Afrika liegen. Auch die beiden Ge 4/4 111 und 112 ex Hagener Strassenbahn werden beim RBS nicht mehr gebraucht und stehen in Solothurn abgestellt.
RBS Mandarinli Be 4/12 60 und 59 wurden verkauft und warten am 25. Dezember 2019 in Solothurn auf ihr weiteres Schicksal. Gerüchteweise soll ihre neue Heimat gemeinsam mit den Mandarinli der FLP irgendwo in Afrika liegen. Auch die beiden Ge 4/4 111 und 112 ex Hagener Strassenbahn werden beim RBS nicht mehr gebraucht und stehen in Solothurn abgestellt.
Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Am Morgen des 16. Dezembers kam das letzte planmässig eingesetzte Mandarinli noch einmal auf einem HVZ-Verstärker zwischen Bern und Bolligen zum Einsatz. Die Anzeigetafel im Bahnhof Bern RBS zur letzten Fahrt.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Am Morgen des 16. Dezembers kam das letzte planmässig eingesetzte Mandarinli noch einmal auf einem HVZ-Verstärker zwischen Bern und Bolligen zum Einsatz. Die Anzeigetafel im Bahnhof Bern RBS zur letzten Fahrt.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 erreicht am 15. Dezember als S7 Worblaufen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 erreicht am 15. Dezember als S7 Worblaufen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 56 am 15. Dezember als S7 zwischen Papiermühle und Worblaufen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 56 am 15. Dezember als S7 zwischen Papiermühle und Worblaufen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Ittigen und Papiermühle an der Worble.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Ittigen und Papiermühle an der Worble.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 bei der Ortsdurchfahrt Boll, welche derzeit durch eine neue Strecke abseits der Strasse ohne unbeschrankte Bahnübergänge ersetzt wird.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 bei der Ortsdurchfahrt Boll, welche derzeit durch eine neue Strecke abseits der Strasse ohne unbeschrankte Bahnübergänge ersetzt wird.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Worb Dorf und Vechigen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Worb Dorf und Vechigen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Vechigen und Worb Dorf.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 15. Dezember als S7 zwischen Vechigen und Worb Dorf.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Am 15. Dezember wartet Mandarinli Be 4/12 56 in Worb Dorf auf die Abfahrt als S7 nach Bern. Daneben ist Worbla Be 4/10 10 abgestellt.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Am 15. Dezember wartet Mandarinli Be 4/12 56 in Worb Dorf auf die Abfahrt als S7 nach Bern. Daneben ist Worbla Be 4/10 10 abgestellt.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 56 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Worblaufen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 56 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Worblaufen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 14. Dezember als S7 Bern - Worb Dorf in Worblaufen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 14. Dezember als S7 Bern - Worb Dorf in Worblaufen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 56 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Ittigen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 56 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Ittigen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Stettlen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am 14. Dezember als S7 Worb Dorf - Bern in Stettlen.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 steht am Abend des 14. Dezembers in Bern RBS als S7 nach Worb Dorf bereit. In wenigen Jahren wird auch der heutige Bahnhof Bern RBS Geschichte sein, er wird derzeit durch einen grösseren Neubau ersetzt.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 steht am Abend des 14. Dezembers in Bern RBS als S7 nach Worb Dorf bereit. In wenigen Jahren wird auch der heutige Bahnhof Bern RBS Geschichte sein, er wird derzeit durch einen grösseren Neubau ersetzt.

Julian Ryf

In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS  Tschüss Mandarinli . In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.<br>
Be 4/12 57 am Abend des 12. Dezembers 2019 in Worblaufen.
In der Woche vom 9. bis am 16. Dezember 2019 hiess es beim RBS "Tschüss Mandarinli". In dieser Woche wurden die letzten beiden Mandarinli noch einmal planmässig eingesetzt, bevor sie endgültig durch die neuen Worbla-Züge abgelöst wurden. Derzeit sind die Be 4/12 56 und 57 noch als Reserve vorhanden.
Be 4/12 57 am Abend des 12. Dezembers 2019 in Worblaufen.

Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.