bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
BLS RABe 525 010 / S7 Luzern - Willisau / Menznau, 2. September 2021
BLS RABe 525 010 / S7 Luzern - Willisau / Menznau, 2. September 2021
Julian Ryf

BLS NINA RABe 525 030 als S6 Langenthal - Wolhusen am 20. März 2021 bei Gutenburg.
BLS NINA RABe 525 030 als S6 Langenthal - Wolhusen am 20. März 2021 bei Gutenburg.
Julian Ryf

BLS NINA RABe 525 010 und ein Schwesterfahrzeug als S5 Neuchâtel / Murten - Bern am 20. März 2021 bei Riedbach.
BLS NINA RABe 525 010 und ein Schwesterfahrzeug als S5 Neuchâtel / Murten - Bern am 20. März 2021 bei Riedbach.
Julian Ryf

BLS RABe 525 002 & 035 als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RABe 525 002 & 035 als S6 Schwarzenburg - Bern am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

BLS RABe 525 035 & 002 als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.<br>
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.
BLS RABe 525 035 & 002 als S6 Bern - Schwarzenburg am 2. März 2021 bei Schwarzenburg.
Seit dem 1. März setzt die BLS auf der Linie S6 zwischen Bern und Schwarzenburg keine MUTZen mehr ein. Grund dafür sind Erkenntnisse aus dem SUST-Zwischenbericht zum Anprall am 31.12.20 in Belp. Eingesetzt werden stattdessen wie vor Einführung der MUTZen wieder RBDe 565 bzw. 566 II und eine NINA-Doppeltraktion.

Julian Ryf

S5 Flügelung und Kreuzung im Bahnhof Kerzers am 17. Oktober 2020. Der Zug auf Gleis 4 fährt gerade aus in Richtung Bern, auf Gleis 6 wurden die beiden NINA-Triebzüge gerade getrennt um danach nach Neuchâtel bzw. Murten weiterzufahren. Aufgenommen von der erst seit kurzem wieder zugänglichen restaurierten historischen Fussgängerüberführung.
S5 Flügelung und Kreuzung im Bahnhof Kerzers am 17. Oktober 2020. Der Zug auf Gleis 4 fährt gerade aus in Richtung Bern, auf Gleis 6 wurden die beiden NINA-Triebzüge gerade getrennt um danach nach Neuchâtel bzw. Murten weiterzufahren. Aufgenommen von der erst seit kurzem wieder zugänglichen restaurierten historischen Fussgängerüberführung.
Julian Ryf

BLS NINA RABe 525 Doppeltraktion als S5 Bern - Neuchâtel / Payerne am 11. April 2020 kurz nach Riedbach.
BLS NINA RABe 525 Doppeltraktion als S5 Bern - Neuchâtel / Payerne am 11. April 2020 kurz nach Riedbach.
Julian Ryf

BLS RABe 525 018 erreicht am 28. Februar 2020 gemeinsam mit einer weiteren NINA als S44 Solothurn / Sumiswald-Grünen - Thun den Bahnhof Kaufdorf.
BLS RABe 525 018 erreicht am 28. Februar 2020 gemeinsam mit einer weiteren NINA als S44 Solothurn / Sumiswald-Grünen - Thun den Bahnhof Kaufdorf.
Julian Ryf

BLS NINA-Doppeltraktion auf der S44 Thun - Solothurn/Sumiswald am 4. September 2018 bei Kleinwabern.
BLS NINA-Doppeltraktion auf der S44 Thun - Solothurn/Sumiswald am 4. September 2018 bei Kleinwabern.
Julian Ryf

Am 16. August 2018 kam ausnahmsweise eine NINA-Doppeltraktion auf der S2 Langnau - Laupen zum Einsatz, hier bei Vielbringen. Mit dabei die RABe 525 036  BZ Zug . Die NINA ist bereits seit 7 Jahren mit dieser Werbung unterwegs (was man den Folien auch schon deutlich ansieht).
Am 16. August 2018 kam ausnahmsweise eine NINA-Doppeltraktion auf der S2 Langnau - Laupen zum Einsatz, hier bei Vielbringen. Mit dabei die RABe 525 036 "BZ Zug". Die NINA ist bereits seit 7 Jahren mit dieser Werbung unterwegs (was man den Folien auch schon deutlich ansieht).
Julian Ryf

BLS NINA RABe 525 005 als S5 nach Kerzers - Neuchâtel / Murten am 6. April 2018 zwischen Bern Bümpliz Nord und Bern Brünnen Westside.
BLS NINA RABe 525 005 als S5 nach Kerzers - Neuchâtel / Murten am 6. April 2018 zwischen Bern Bümpliz Nord und Bern Brünnen Westside.
Julian Ryf

BLS RABe 525 029 und eine weitere NINA fahren am 11. Juni 2017 bei Riedbach als S5 in Richtung Bern. Auf der im Hintergrund sichtbaren Wiese soll in wenigen Jahren eine neue Werkstätte der BLS entstehen.
BLS RABe 525 029 und eine weitere NINA fahren am 11. Juni 2017 bei Riedbach als S5 in Richtung Bern. Auf der im Hintergrund sichtbaren Wiese soll in wenigen Jahren eine neue Werkstätte der BLS entstehen.
Julian Ryf

Gruppenbild am Morgen des 22. April 2017 in Bern. NINA RABe 525 011, TGV POS Triebkopf 4407 und Twindexx Swiss Express RABDe 502 002.
Gruppenbild am Morgen des 22. April 2017 in Bern. NINA RABe 525 011, TGV POS Triebkopf 4407 und Twindexx Swiss Express RABDe 502 002.
Julian Ryf

Die BLS scheint derzeit einen etwas knappen Bestand an Lötschbergern zu haben, weshalb es immer wieder zu NINA-Einsätzen in den Berg-RE oder auch im Simmental kommt. Am 29. Januar 2017 war RABe 525 015 mit Gurtenbahn-Werbung sogar an vorderster Stelle unterwegs nach Brig und konnte bei Kiesen abgelichtet werden.
Die BLS scheint derzeit einen etwas knappen Bestand an Lötschbergern zu haben, weshalb es immer wieder zu NINA-Einsätzen in den Berg-RE oder auch im Simmental kommt. Am 29. Januar 2017 war RABe 525 015 mit Gurtenbahn-Werbung sogar an vorderster Stelle unterwegs nach Brig und konnte bei Kiesen abgelichtet werden.
Julian Ryf

NINA RABe 525 028 durchquert am 20. November 2016 als S5 Bern - Neuchâtel bei Kerzers das Grosse Moos. Hier befindet sich eines der grössten Gemüseanbaugebietes der Schweiz.
NINA RABe 525 028 durchquert am 20. November 2016 als S5 Bern - Neuchâtel bei Kerzers das Grosse Moos. Hier befindet sich eines der grössten Gemüseanbaugebietes der Schweiz.
Julian Ryf

NINA RABe 525 003  Emme  durchfährt am 20. November als S5 Neuchâtel - Bern bei Kerzers das Grosse Moos. in Kerzers wird der Zug aus Neuchâtel mit dem Zug aus Murten vereinigt um danach gemeinsam nach Bern zu fahren. Im Hintergrund ist der Chasseral zu sehen.
NINA RABe 525 003 "Emme" durchfährt am 20. November als S5 Neuchâtel - Bern bei Kerzers das Grosse Moos. in Kerzers wird der Zug aus Neuchâtel mit dem Zug aus Murten vereinigt um danach gemeinsam nach Bern zu fahren. Im Hintergrund ist der Chasseral zu sehen.
Julian Ryf

RABe 525 002, die nach dem Refit bereits in der neuen Lackierung unterwegs ist, führt am 20. November 2016 eine S5 Neuchâtel/Murten - Bern an. Aufgenommen wurde das Bild bei Ferenbalm-Gurbrü.
RABe 525 002, die nach dem Refit bereits in der neuen Lackierung unterwegs ist, führt am 20. November 2016 eine S5 Neuchâtel/Murten - Bern an. Aufgenommen wurde das Bild bei Ferenbalm-Gurbrü.
Julian Ryf

Eine NINA-Doppeltraktion fährt am 20. November 2016 als S5 Neuchâtel/Murten - Bern über den Damm vor dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Eine NINA-Doppeltraktion fährt am 20. November 2016 als S5 Neuchâtel/Murten - Bern über den Damm vor dem Saaneviadukt bei Gümmenen.
Julian Ryf

Eine NINA-Doppeltraktion überfährt am 20. November 2016 als S5 Bern - Neuchâtel/Murten den Saaneviadukt bei Gümmenen. Die hintere NINA hat bereits das Refit durchlaufen und präsentiert sich hier im neuen Design.
Eine NINA-Doppeltraktion überfährt am 20. November 2016 als S5 Bern - Neuchâtel/Murten den Saaneviadukt bei Gümmenen. Die hintere NINA hat bereits das Refit durchlaufen und präsentiert sich hier im neuen Design.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion NINA fährt am 10. April zwischen Toffen und Kaufdorf auf der S44 in Richtung Thun.
Eine Doppeltraktion NINA fährt am 10. April zwischen Toffen und Kaufdorf auf der S44 in Richtung Thun.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.