bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Julian Ryf

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
SBB ETR 610 / Lorraineviadukt Bern, 7. Juni 2022<br>
EC 10059 Basel SBB - Domodossola
SBB ETR 610 / Lorraineviadukt Bern, 7. Juni 2022
EC 10059 Basel SBB - Domodossola

Julian Ryf

Gemischtes Doppel - ETR 610 von SBB und Trenitalia am 25. Januar 2018 abfahrbereit als EC nach Milano Centrale in Zürich HB.
Gemischtes Doppel - ETR 610 von SBB und Trenitalia am 25. Januar 2018 abfahrbereit als EC nach Milano Centrale in Zürich HB.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion ETR 610 verlässt am 24. Januar 2017 Chiasso als EC 15 Zürich HB - Milano Centrale. Die hintere Einheit ist ab Lugano geschlossen wird jedoch wegen häufiger Kupplungsprobleme bis Milano mitgeführt.
Eine Doppeltraktion ETR 610 verlässt am 24. Januar 2017 Chiasso als EC 15 Zürich HB - Milano Centrale. Die hintere Einheit ist ab Lugano geschlossen wird jedoch wegen häufiger Kupplungsprobleme bis Milano mitgeführt.
Julian Ryf

Eine Doppeltraktion ETR 610 erreicht am 24. Januar 2017 Chiasso als EC 15 Zürich HB - Milano Centrale. Die hintere Einheit ist ab Lugano geschlossen wird jedoch wegen häufiger Kupplungsprobleme bis Milano mitgeführt.
Eine Doppeltraktion ETR 610 erreicht am 24. Januar 2017 Chiasso als EC 15 Zürich HB - Milano Centrale. Die hintere Einheit ist ab Lugano geschlossen wird jedoch wegen häufiger Kupplungsprobleme bis Milano mitgeführt.
Julian Ryf

Ein SBB ETR 610 fährt am 10. Juni 2016 zwischen Gurtnellen und Wassen südwärts.
Ein SBB ETR 610 fährt am 10. Juni 2016 zwischen Gurtnellen und Wassen südwärts.
Julian Ryf

Ein ETR 610 befährt am 5. Juni 2016 als ICN die Rampe über das Südportal des Gotthard Basistunnels in Pollegio. Hinter dem Zug ist die Betriebzentrale Süd zu sehen, von wo der gesamte normalspurige Bahnverkehr der Schweiz südlich von Arth-Goldau gesteuert wird.
Ein ETR 610 befährt am 5. Juni 2016 als ICN die Rampe über das Südportal des Gotthard Basistunnels in Pollegio. Hinter dem Zug ist die Betriebzentrale Süd zu sehen, von wo der gesamte normalspurige Bahnverkehr der Schweiz südlich von Arth-Goldau gesteuert wird.
Julian Ryf

Ein SBB ETR 610 fährt am 5. Juni 2016 auf dem falschen Gleis am Centro d'esercizio Pollegio vorbei. Im Vordergrund das letzte ETCS-Zwergsignal vor dem Übergang auf konventionelle Signalisierung auf der Bergstrecke. Neben der Betriebszentrale Süd ist der Bohrkopf einer der Tunnelbohrmaschinen aus dem Gotthard Basistunnel aufgestellt.
Der Standort war nur am GBT-Eröffnungsfest öffentlich zugänglich (provisorischer Bahnhof Pollegio Evento pubblico).
Ein SBB ETR 610 fährt am 5. Juni 2016 auf dem falschen Gleis am Centro d'esercizio Pollegio vorbei. Im Vordergrund das letzte ETCS-Zwergsignal vor dem Übergang auf konventionelle Signalisierung auf der Bergstrecke. Neben der Betriebszentrale Süd ist der Bohrkopf einer der Tunnelbohrmaschinen aus dem Gotthard Basistunnel aufgestellt. Der Standort war nur am GBT-Eröffnungsfest öffentlich zugänglich (provisorischer Bahnhof Pollegio Evento pubblico).
Julian Ryf

Ein SBB ETR 610 fährt am 21. Mai 2016 bei Giornico in Richtung Gotthard.
Ein SBB ETR 610 fährt am 21. Mai 2016 bei Giornico in Richtung Gotthard.
Julian Ryf

ICN 869 Zürich HB - Lugano geführt mit einer Doppeltraktion ETR 610 fährt am 21. Mai 2016 bei Wassen südwärts.
ICN 869 Zürich HB - Lugano geführt mit einer Doppeltraktion ETR 610 fährt am 21. Mai 2016 bei Wassen südwärts.
Julian Ryf

Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Julian Ryf

ICN 878 Lugano - Zürich HB wird in der Fahrplanperiode 2016 mit ETR 610 geführt, am Wochenende jeweils in Doppeltraktion. Hier überfährt der Zug gerade den Pianotondo-Viadukt in der Biaschina.
ICN 878 Lugano - Zürich HB wird in der Fahrplanperiode 2016 mit ETR 610 geführt, am Wochenende jeweils in Doppeltraktion. Hier überfährt der Zug gerade den Pianotondo-Viadukt in der Biaschina.
Julian Ryf

Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Kreuzung zwischen EC 15 Zürich HB - Milano Centrale geführt mit einem Trenitalia ETR 610 und dem mit einem ETR 610 der SBB geführten EC 12 Milano Centrale - Zürich HB. Die Züge begegneten sich am 21. Mai 2016 zu meiner Freude gerade auf der mittleren Meienreussbrücke in Wassen.
Julian Ryf

Ein SBB ETR 610 erreicht am 26. März 2016 als ICN 671 den Bahnhof Ambri-Piotta, welcher ohne Halt durchfahren wird.<br>
Seit Fahrplanwechsel setzen die SBB auf einigen ICN-Leistungen planmässig Züge der Typen ETR 610 und RABe 503 ein.
Ein SBB ETR 610 erreicht am 26. März 2016 als ICN 671 den Bahnhof Ambri-Piotta, welcher ohne Halt durchfahren wird.
Seit Fahrplanwechsel setzen die SBB auf einigen ICN-Leistungen planmässig Züge der Typen ETR 610 und RABe 503 ein.

Julian Ryf

Ein ETR 610 durchfährt am 5. Januar 2016 als ICN den Bahnhof Gurtnellen auf dem Weg nach Norden.
Ein ETR 610 durchfährt am 5. Januar 2016 als ICN den Bahnhof Gurtnellen auf dem Weg nach Norden.
Julian Ryf

Ein SBB ETR 610 fährt am 5. Januar 2016 als ICN bei Silenen südwärts.
Ein SBB ETR 610 fährt am 5. Januar 2016 als ICN bei Silenen südwärts.
Julian Ryf

Noch auf dem Weg zur Fotostelle überraschte mich schon der erste Zug. Ein ETR 610 der FS fährt am 5. Januar 2016 oberhalb Erstfeld südwärts.
Noch auf dem Weg zur Fotostelle überraschte mich schon der erste Zug. Ein ETR 610 der FS fährt am 5. Januar 2016 oberhalb Erstfeld südwärts.
Julian Ryf

Am 5. Januar 2016 fährt ein ETR 610 durch den Bahnhof Gurtnellen in Richtung Zürich HB. Nur wenige Minuten später verschwand die Sonne hinter dem Meiggelenstock.
Am 5. Januar 2016 fährt ein ETR 610 durch den Bahnhof Gurtnellen in Richtung Zürich HB. Nur wenige Minuten später verschwand die Sonne hinter dem Meiggelenstock.
Julian Ryf

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 können am Gotthard auch ETR 610 von Trenitalia beobachtet werden. Diese kommen als Ersatz für die störungsanfälligen ETR 470 zum Einsatz.<br>
Am 5. Januar 2016 fährt ein solcher als EC 17 Zürich HB - Milano Centrale bei Silenen Richtung Süden.
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 können am Gotthard auch ETR 610 von Trenitalia beobachtet werden. Diese kommen als Ersatz für die störungsanfälligen ETR 470 zum Einsatz.
Am 5. Januar 2016 fährt ein solcher als EC 17 Zürich HB - Milano Centrale bei Silenen Richtung Süden.

Julian Ryf

Der wegen Bauarbeiten im Wallis umgeleitete EC 30032 mit ETR 610 zwischen Rosé und Neyruz.
07.11.2015
Der wegen Bauarbeiten im Wallis umgeleitete EC 30032 mit ETR 610 zwischen Rosé und Neyruz. 07.11.2015
Julian Ryf

Am Nachmittag des 7. September 2015 kam die Sonne auch an der Gottard Nordrampe noch zum Vorschein. Ein ETR 610 fährt als EC Zürich-Milano Cle. auf der mittleren Eben bei Wassen bergwärts und überfährt in Kürze die Mittlere Meienreussbrücke.
Am Nachmittag des 7. September 2015 kam die Sonne auch an der Gottard Nordrampe noch zum Vorschein. Ein ETR 610 fährt als EC Zürich-Milano Cle. auf der mittleren Eben bei Wassen bergwärts und überfährt in Kürze die Mittlere Meienreussbrücke.
Julian Ryf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.