bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Hermann-Josef Weirich

20 Bilder
462 078 als RE 6 zum Konkurrenten (Flughafen Köln/Bonn) im Düsseldorfer Flughafenbahnhof am 1.9.21. Im Hintergrund der Skytrain zum Terminal.
462 078 als RE 6 zum Konkurrenten (Flughafen Köln/Bonn) im Düsseldorfer Flughafenbahnhof am 1.9.21. Im Hintergrund der Skytrain zum Terminal.
Hermann-Josef Weirich

462 085 dürfte es eigentlich gar nicht geben. 82 Exemplare wurden für den RRX bestellt, 2 hat Siemens auf eigene Kosten als Reserve geliefert - macht? Trotzdem ist das Phantom unterwegs; hier mit 462 075 als RE 5 Koblenz - Wesel bei Düsseldorf-Oberbilk am 19.2.21.
462 085 dürfte es eigentlich gar nicht geben. 82 Exemplare wurden für den RRX bestellt, 2 hat Siemens auf eigene Kosten als Reserve geliefert - macht? Trotzdem ist das Phantom unterwegs; hier mit 462 075 als RE 5 Koblenz - Wesel bei Düsseldorf-Oberbilk am 19.2.21.
Hermann-Josef Weirich

Was macht der RRX in Köln-Dellbrück? Zwei Baustellen sind schuld: zum einen die Großbaustelle Köln-Deutz, zum anderen die Vollsperrung Sechtem - Bonn (KBS 470). Wegen der ersten endet die RB 26 (Mittelrheinbahn) nicht in Köln-Deutz sondern in Köln-Dellbrück, wegen der zweiten kommt die MRB z.Zt. gar nicht nach Köln, sondern der RRX übernimmt die kurzen Fahrten Sechtem - Köln-Dellbrück. Im Bild vom 3.8.20: 462 033 und 048.
Was macht der RRX in Köln-Dellbrück? Zwei Baustellen sind schuld: zum einen die Großbaustelle Köln-Deutz, zum anderen die Vollsperrung Sechtem - Bonn (KBS 470). Wegen der ersten endet die RB 26 (Mittelrheinbahn) nicht in Köln-Deutz sondern in Köln-Dellbrück, wegen der zweiten kommt die MRB z.Zt. gar nicht nach Köln, sondern der RRX übernimmt die kurzen Fahrten Sechtem - Köln-Dellbrück. Im Bild vom 3.8.20: 462 033 und 048.
Hermann-Josef Weirich

Einfahrt nach Köln Hbf, Gleis 3: RE 6 (RRX) aus Minden, bestehend aus 462 043 und 048 am 18.5.20.
Einfahrt nach Köln Hbf, Gleis 3: RE 6 (RRX) aus Minden, bestehend aus 462 043 und 048 am 18.5.20.
Hermann-Josef Weirich

Nachschuss auf den aus Köln Hbf ausfahrenden RE 5 nach Koblenz (mit 462 035 als zweitem Wagen), 28.12.19.
Nachschuss auf den aus Köln Hbf ausfahrenden RE 5 nach Koblenz (mit 462 035 als zweitem Wagen), 28.12.19.
Hermann-Josef Weirich

462 042 und 034 bilden den RE 6 Köln/Bonn Flughafen - Minden, hier bei der Einfahrt in den Kölner Hbf am 16.11.19.
462 042 und 034 bilden den RE 6 Köln/Bonn Flughafen - Minden, hier bei der Einfahrt in den Kölner Hbf am 16.11.19.
Hermann-Josef Weirich

462 320, einer der beiden doppelstöckigen Mittelwagen des RRX-Desiro HC mit der Ordnungsnummer 20, fährt am späten Nachmittag des 16.11.19 in Gleis 9 des Kölner Hbf ein. Der Wagen gehört zu einer Doppeltraktion (462 020 und 026) auf dem RE 5 Wesel - Koblenz.
462 320, einer der beiden doppelstöckigen Mittelwagen des RRX-Desiro HC mit der Ordnungsnummer 20, fährt am späten Nachmittag des 16.11.19 in Gleis 9 des Kölner Hbf ein. Der Wagen gehört zu einer Doppeltraktion (462 020 und 026) auf dem RE 5 Wesel - Koblenz.
Hermann-Josef Weirich

Bis der angegebene Linienweg tatsächlich zum Zuge kommt, wird  es noch dauern. Wegen des Baus der RE/RB-Station Düsseldorf-Bilk wird der Zugverkehr zwischen Neuss und Düsseldorf vom 15.12.19 bis zum 20.4.20 kräftig ausgedünnt. Der RE 6 bleibt südlich Düsseldorf rechtsrheinisch mit Köln Messe/Deutz als einzigem Zwischenhalt. Bei einer Fahrzeit von 52 Minuten für Deutz - Düsseldorf gibt es dabei viel Raum für Spekulationen über den Fahrweg. (Aufnahme bei einem außerplanmäßigen Halt des Zuges an der S-Bahn-Station Neuss Rheinparkcenter am 15.11.19)
Bis der angegebene Linienweg tatsächlich zum Zuge kommt, wird es noch dauern. Wegen des Baus der RE/RB-Station Düsseldorf-Bilk wird der Zugverkehr zwischen Neuss und Düsseldorf vom 15.12.19 bis zum 20.4.20 kräftig ausgedünnt. Der RE 6 bleibt südlich Düsseldorf rechtsrheinisch mit Köln Messe/Deutz als einzigem Zwischenhalt. Bei einer Fahrzeit von 52 Minuten für Deutz - Düsseldorf gibt es dabei viel Raum für Spekulationen über den Fahrweg. (Aufnahme bei einem außerplanmäßigen Halt des Zuges an der S-Bahn-Station Neuss Rheinparkcenter am 15.11.19)
Hermann-Josef Weirich

462 034 und 037 durchfahren die S-Bahn-Station Neuss-Norf am 8.11.19. Einen Umlauf des RE 6 fährt National Express mit Desiro HC im RRX-Vorlaufbetrieb im Auftrag von DB Regio. Es wird wohl leider nur ein kurzes Gastspiel bleiben.
462 034 und 037 durchfahren die S-Bahn-Station Neuss-Norf am 8.11.19. Einen Umlauf des RE 6 fährt National Express mit Desiro HC im RRX-Vorlaufbetrieb im Auftrag von DB Regio. Es wird wohl leider nur ein kurzes Gastspiel bleiben.
Hermann-Josef Weirich

Fast ein bisschen abenteuerlich, wie sich der RRX (RE 5 nach Wesel) kurz vor der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof in die Kurve legt. Aufgenommen von der S-Bahn-Station Volksgarten am 10.8.19.
Fast ein bisschen abenteuerlich, wie sich der RRX (RE 5 nach Wesel) kurz vor der Einfahrt in den Düsseldorfer Hauptbahnhof in die Kurve legt. Aufgenommen von der S-Bahn-Station Volksgarten am 10.8.19.
Hermann-Josef Weirich

462 030 (und 024) von NX als RRX-Vorlauf RE 5 Wesel - Koblenz in Oberhausen am 18.6.19.
462 030 (und 024) von NX als RRX-Vorlauf RE 5 Wesel - Koblenz in Oberhausen am 18.6.19.
Hermann-Josef Weirich

462 015 (links im Hintergrund), 016 und 017 bei Düsseldorf-Angermund, 13.5.19. Der von Abellio betriebene RE 11 Düsseldorf-Kassel war gerade auf dem S-Bahn-Gleis durchgefahren, als der um 32 Minuten verspätete RE 5 Koblenz - Wesel die Stelle auf dem Ferngleis passierte. Ein Umlauf des RE 5 wird im Vorlaufbetrieb mit einem RRX-Zug von National Express gefahren. Die Verspätungen, die dieser Umlauf aufweist, lassen für den demnächst anstehenden Betreiberwechsel das Schlimmste befürchten.
462 015 (links im Hintergrund), 016 und 017 bei Düsseldorf-Angermund, 13.5.19. Der von Abellio betriebene RE 11 Düsseldorf-Kassel war gerade auf dem S-Bahn-Gleis durchgefahren, als der um 32 Minuten verspätete RE 5 Koblenz - Wesel die Stelle auf dem Ferngleis passierte. Ein Umlauf des RE 5 wird im Vorlaufbetrieb mit einem RRX-Zug von National Express gefahren. Die Verspätungen, die dieser Umlauf aufweist, lassen für den demnächst anstehenden Betreiberwechsel das Schlimmste befürchten.
Hermann-Josef Weirich

462 024, ein Desiro HC für den RRX von National Express auf Probefahrt in Köln Süd am 12.5.19.
462 024, ein Desiro HC für den RRX von National Express auf Probefahrt in Köln Süd am 12.5.19.
Hermann-Josef Weirich

462 016 (vorn) und 017 im RRX-Design für National Express im regulären RE 5-Umlauf in Köln Süd am 12.5.19. Der Übergang von DB Regio zu NX erfolgt also offenbar fließend. An der Verspätungsanfälligkeit änert das aber nichts: +20 bei der Abfahrt in Köln Süd.
462 016 (vorn) und 017 im RRX-Design für National Express im regulären RE 5-Umlauf in Köln Süd am 12.5.19. Der Übergang von DB Regio zu NX erfolgt also offenbar fließend. An der Verspätungsanfälligkeit änert das aber nichts: +20 bei der Abfahrt in Köln Süd.
Hermann-Josef Weirich

Ungewöhnliche Fuhre: 1042 520 der Centralbahn (mit Mittelpufferkupplung!) schleppt den für National Express vorgesehenen RRX 462 020 durch Neuss Richtung Mönchengladbach. Von da geht's dann mit Diesellok weiter zum PCW. Aufnahme vom 25.2.19.
Ungewöhnliche Fuhre: 1042 520 der Centralbahn (mit Mittelpufferkupplung!) schleppt den für National Express vorgesehenen RRX 462 020 durch Neuss Richtung Mönchengladbach. Von da geht's dann mit Diesellok weiter zum PCW. Aufnahme vom 25.2.19.
Hermann-Josef Weirich

RE 11 nach Düsseldorf abfahrbereit in Hamm (Westf) am 28.12.18. Der zug besteht aus 462 011 und 462 009. Dass die doppelstöckingen Mittelwagen des Desiro HC kaum höher sind als die einstöckigen Endwagen mag ja aerodynamisch sinnvoll sein, für die Kopffreiheit im Oberdeck ist es verheerend.
RE 11 nach Düsseldorf abfahrbereit in Hamm (Westf) am 28.12.18. Der zug besteht aus 462 011 und 462 009. Dass die doppelstöckingen Mittelwagen des Desiro HC kaum höher sind als die einstöckigen Endwagen mag ja aerodynamisch sinnvoll sein, für die Kopffreiheit im Oberdeck ist es verheerend.
Hermann-Josef Weirich

Ausfahrt des RE 11 nach Kassel-Wilhelmshöhe aus dem Bf Hamm (Westf), 28.12.18 - wegen technischer Probleme am Zug 20 Minuten verspätet. Da die Züge den Betreibern von Siemens zur Verfügung gestellt und gewartet werden (Halterkürzel: D-SDEHC), sollte es keine technischen Probleme geben, hieß es im Vorfeld der Betriebsaufnahme.
Ausfahrt des RE 11 nach Kassel-Wilhelmshöhe aus dem Bf Hamm (Westf), 28.12.18 - wegen technischer Probleme am Zug 20 Minuten verspätet. Da die Züge den Betreibern von Siemens zur Verfügung gestellt und gewartet werden (Halterkürzel: D-SDEHC), sollte es keine technischen Probleme geben, hieß es im Vorfeld der Betriebsaufnahme.
Hermann-Josef Weirich

Doppelstock-Mittelwagen 462 310 und Triebkopf 462 110 in Düsseldorf Hbf am 12.12.18. Die reihung der 462er lautet 462 0xx, 462 2xx, 462 3xx und 462 1xx. Der 100er Triebkopf  enthält das 1.-Klasse-Abteil.
Doppelstock-Mittelwagen 462 310 und Triebkopf 462 110 in Düsseldorf Hbf am 12.12.18. Die reihung der 462er lautet 462 0xx, 462 2xx, 462 3xx und 462 1xx. Der 100er Triebkopf enthält das 1.-Klasse-Abteil.
Hermann-Josef Weirich

462 007 und 010 als RE 11, der ersten RRX-Vorlauflinie, in Düsseldorf Hbf, 12.12.18.
462 007 und 010 als RE 11, der ersten RRX-Vorlauflinie, in Düsseldorf Hbf, 12.12.18.
Hermann-Josef Weirich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.