bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

5 Bilder
Auch sehr interessant am Bn454 (22-54 063-9) sind die Notsitze. 
Diese sind an diesen Wagen nicht an die Trennwand zwischen Fahrgastraum und Toilette angebaut, sondern direkt unter dem Zuglaufschilderkasten. 
Dieser Wagen ist nun seit seinem Fristablauf Ende 2010 abgestellt in Stuttgart. 
Aufgenommen gegen Ende 2010 kurz vor seinem Fristablauf, als er im RE Stuttgart - Aalen mitfuhr.
Auch sehr interessant am Bn454 (22-54 063-9) sind die Notsitze. Diese sind an diesen Wagen nicht an die Trennwand zwischen Fahrgastraum und Toilette angebaut, sondern direkt unter dem Zuglaufschilderkasten. Dieser Wagen ist nun seit seinem Fristablauf Ende 2010 abgestellt in Stuttgart. Aufgenommen gegen Ende 2010 kurz vor seinem Fristablauf, als er im RE Stuttgart - Aalen mitfuhr.
Seegurke

Im Jahre 2010 stand Bn454 22-54 063-9 am Stuttgarter Hauptbahnhof. 
Auch damals wusste ich schon, dass diese Design nicht normal ist. 
Und heute? Tja, da gibt es keinen Wagen mehr, der im Innenraum so ausschaut. Lediglich ein paar  Sparmodernisierte  verkehren im Stuttgarter Raum. Mehr gibt es davon leider nicht (mehr).
Im Jahre 2010 stand Bn454 22-54 063-9 am Stuttgarter Hauptbahnhof. Auch damals wusste ich schon, dass diese Design nicht normal ist. Und heute? Tja, da gibt es keinen Wagen mehr, der im Innenraum so ausschaut. Lediglich ein paar "Sparmodernisierte" verkehren im Stuttgarter Raum. Mehr gibt es davon leider nicht (mehr).
Seegurke

Auch im Jahre 2014 ist eines der seltensten n-Wagen Inneneinrichtungen noch anzutreffen. 
Nämlich das Italienische Design Fervet. Außer diesem Wagen gibt es noch einen Steuerwagen im Allgäu, welcher dieses besitzt. 
Dieser hier gezeigte Wagen ist inzwischen der letzten Originale Mittelwagen in ganz Deutschland. Dieser Wagen pendelt aktuell als Ersatz für eine 425 Garnitur auf der KBS700 zwischen Karlsruhe und Mannheim. 
Aufgenommen am gestrigen 12.6.14 im Karlsruher Hauptbahnhof. 

Meiner Meinung ist das zugleich das schönste Innendesign dieser Nahverkehrswagen.

Wie man sieht wurde inzwischen auch schon relativ viel nachgebessert.
Auch im Jahre 2014 ist eines der seltensten n-Wagen Inneneinrichtungen noch anzutreffen. Nämlich das Italienische Design Fervet. Außer diesem Wagen gibt es noch einen Steuerwagen im Allgäu, welcher dieses besitzt. Dieser hier gezeigte Wagen ist inzwischen der letzten Originale Mittelwagen in ganz Deutschland. Dieser Wagen pendelt aktuell als Ersatz für eine 425 Garnitur auf der KBS700 zwischen Karlsruhe und Mannheim. Aufgenommen am gestrigen 12.6.14 im Karlsruher Hauptbahnhof. Meiner Meinung ist das zugleich das schönste Innendesign dieser Nahverkehrswagen. Wie man sieht wurde inzwischen auch schon relativ viel nachgebessert.
Seegurke

Am 10.5.13 war einer der letzten Klotzgebremsten n-Wagen auf der RB Linie Stuttgart Geislingen unterwegs. 
Der Wagen ist ein Bnz449.4 mit der Nummer 50 80 22-33 615-2.
Am 10.5.13 war einer der letzten Klotzgebremsten n-Wagen auf der RB Linie Stuttgart Geislingen unterwegs. Der Wagen ist ein Bnz449.4 mit der Nummer 50 80 22-33 615-2.
Seegurke

Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. 
Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.