bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der TILO RABe 524 014 nennt sich  SUPSI  und zeigt sich in einer interessanten Lackierung. 
Der Zug wartet in Lugano auf die Abfahrt als S90 nach Giubiasco (via alte Monte Ceneri Strecke). 

13. März 2023
Der TILO RABe 524 014 nennt sich "SUPSI" und zeigt sich in einer interessanten Lackierung. Der Zug wartet in Lugano auf die Abfahrt als S90 nach Giubiasco (via alte Monte Ceneri Strecke). 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein RABe 524 ist als TILO S-Bahn auf dem Weg nach Varese und verlässt die 438 Meter lange Bevera Brücke. Der TILO Flirt wird in Kürze Arcisate erreichen. 

27. April 2019
Ein RABe 524 ist als TILO S-Bahn auf dem Weg nach Varese und verlässt die 438 Meter lange Bevera Brücke. Der TILO Flirt wird in Kürze Arcisate erreichen. 27. April 2019
Stefan Wohlfahrt

In Arcisate begegnen sich der SBB TILO RABe 524 101 als S50 von Malpensa nach Biasca und der SBB TILO RABe 524 019 als S 40 von Como S.G. nach Varese. 

23. Mai 2023
In Arcisate begegnen sich der SBB TILO RABe 524 101 als S50 von Malpensa nach Biasca und der SBB TILO RABe 524 019 als S 40 von Como S.G. nach Varese. 23. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Bau bzw. Neubau der Strecke Varese - Stabio dauerte eine halbe Ewigkeit, wohl auch da selbst auf der bereits bestehenden Bestandstrecke die Neugestaltung einem Neubau gleich kam. Entsprechend  Beton intensif  zeigt sich die Strecke nun im besiedelten Gebiet, wie hier in Arcisate. Das Bild entstand vom südwestlichen Bahnsteige-Ende aus und zeigt den TILO RABe 524 101 als S 40 von Varese nach Como S.G.

23. Mai 2023
Der Bau bzw. Neubau der Strecke Varese - Stabio dauerte eine halbe Ewigkeit, wohl auch da selbst auf der bereits bestehenden Bestandstrecke die Neugestaltung einem Neubau gleich kam. Entsprechend "Beton intensif" zeigt sich die Strecke nun im besiedelten Gebiet, wie hier in Arcisate. Das Bild entstand vom südwestlichen Bahnsteige-Ende aus und zeigt den TILO RABe 524 101 als S 40 von Varese nach Como S.G. 23. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB TILO Flirt ist auf dem Weg Richtung Varese und fährt über die 438 Meter langen Bevera Brücke. Der Zug hat den 970 Meter langen Bevera Tunnel verlassen, welcher unmittelbar beim Bahnhof Cantello Gaggiolo beginnt. 

27. April 2019
Ein SBB TILO Flirt ist auf dem Weg Richtung Varese und fährt über die 438 Meter langen Bevera Brücke. Der Zug hat den 970 Meter langen Bevera Tunnel verlassen, welcher unmittelbar beim Bahnhof Cantello Gaggiolo beginnt. 27. April 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABe 524 107 ist als S 50 zwischen Arcisate und P.M.Bevera bei der Kilometermarkierung 07 nach Bellinzona unterwegs.

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABe 524 107 ist als S 50 zwischen Arcisate und P.M.Bevera bei der Kilometermarkierung 07 nach Bellinzona unterwegs. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auch - oder besonders im Nahverkehr - sind SBB Züge in (Nord-) Italien regelmäßig zu sehen, wobei der Name TILO (Ticino Lombardia) dies unterstreicht. In Milano verkehren nun im Stundentakt die RE80 TILO Züge von und nach Locarno. Im Bild der SBB TILO RABe 524 310 der auf die Abfahrt nach Locarno wartet. 

8. November 2022
Auch - oder besonders im Nahverkehr - sind SBB Züge in (Nord-) Italien regelmäßig zu sehen, wobei der Name TILO (Ticino Lombardia) dies unterstreicht. In Milano verkehren nun im Stundentakt die RE80 TILO Züge von und nach Locarno. Im Bild der SBB TILO RABe 524 310 der auf die Abfahrt nach Locarno wartet. 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO RABe 524 114 verlässt Milano Central in Richtung Schweiz. Chiasso, der Grenzbahnhof liegt von Milano nur 51 km Entfernt. Ziel des Zuges ist Locarno, welche durch den neuen Ceneri-Basistunnel und eine Verbindungsstrecke in 1h 52' erreicht wird.

8. November 2022
Der SBB TILO RABe 524 114 verlässt Milano Central in Richtung Schweiz. Chiasso, der Grenzbahnhof liegt von Milano nur 51 km Entfernt. Ziel des Zuges ist Locarno, welche durch den neuen Ceneri-Basistunnel und eine Verbindungsstrecke in 1h 52' erreicht wird. 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO RABe 524 114 verlässt Milano Central in Richtung Schweiz. Chiasso, der Grenzbahnhof liegt von Milano nur 51 km Entfernt. Ziel des Zuges ist Locarno, welche durch den neuen Ceneri-Basistunnel und eine Verbindungsstrecke in 1 Stunde und 52 Minuten erreicht wird. 

8. November 2022
Der SBB TILO RABe 524 114 verlässt Milano Central in Richtung Schweiz. Chiasso, der Grenzbahnhof liegt von Milano nur 51 km Entfernt. Ziel des Zuges ist Locarno, welche durch den neuen Ceneri-Basistunnel und eine Verbindungsstrecke in 1 Stunde und 52 Minuten erreicht wird. 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Flirt 3 SBB TILO RABe 524 314 und 307 stehen in Milano zur Abfahrt als RE 80 nach Locarno bereit.

8. November 2022
Die Flirt 3 SBB TILO RABe 524 314 und 307 stehen in Milano zur Abfahrt als RE 80 nach Locarno bereit. 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Wie gut habe ich das Stationsschild von Roche VD mit aufs Bild genommen, sonst würde man nur schwer erkennen, dass der TILO FLIRT  RABe 524 101 (ETR 524)  Arbedo Castione  ziemlich abseits seiner gewohnten Routen unterwegs ist.

12. Mai 2012
Wie gut habe ich das Stationsschild von Roche VD mit aufs Bild genommen, sonst würde man nur schwer erkennen, dass der TILO FLIRT RABe 524 101 (ETR 524) "Arbedo Castione" ziemlich abseits seiner gewohnten Routen unterwegs ist. 12. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Der SBB TILO Flirt RABDe 524 101  Arbedo Castione  verlässt Cantello Gaggiolo und wird kurz darauf die Landesgrenze überqueren. 

5. Jan. 2019
Der SBB TILO Flirt RABDe 524 101 "Arbedo Castione" verlässt Cantello Gaggiolo und wird kurz darauf die Landesgrenze überqueren. 5. Jan. 2019
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal der SBB RABe 523 302 REV als S10 nach Biasca beim Halt in Bellinzona. Die Reisenden auf dem Bahnsteig warten (wie ich) auf den nachfolgenden Zug, den Treo Gottardo nach Basel SBB. 

23. Juni 2021
Noch einmal der SBB RABe 523 302 REV als S10 nach Biasca beim Halt in Bellinzona. Die Reisenden auf dem Bahnsteig warten (wie ich) auf den nachfolgenden Zug, den Treo Gottardo nach Basel SBB. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 302 REV erreicht als S10 nach Biasca den Bahnhof von Bellinzona. 

23. Juni 2021
Der SBB RABe 523 302 REV erreicht als S10 nach Biasca den Bahnhof von Bellinzona. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Nachdem in den letzten Jahren die Schweiz kräftig durchlöchert worden ist, machte ich mich seit langem wieder einmal auf eine etwas grösser Tagesreise: Blonay - Lausanne Olten - Lugano - Ponte Tresa und zurück via die Bergstrecken Ceneri, Gotthard und MGB. 

Im Bild, von den Tilo RABe 524 114 als RE nach Locarno und dem RABe 524 108 nach Como eingerahmt die beiden RABe 501  Giruno  die mich als IC 21 663 von Olten nach Lugano gebracht haben und nun am Ziel ihrer Reise in Lugano angekommen sind.

23. Juni 2021
Nachdem in den letzten Jahren die Schweiz kräftig durchlöchert worden ist, machte ich mich seit langem wieder einmal auf eine etwas grösser Tagesreise: Blonay - Lausanne Olten - Lugano - Ponte Tresa und zurück via die Bergstrecken Ceneri, Gotthard und MGB. Im Bild, von den Tilo RABe 524 114 als RE nach Locarno und dem RABe 524 108 nach Como eingerahmt die beiden RABe 501 "Giruno" die mich als IC 21 663 von Olten nach Lugano gebracht haben und nun am Ziel ihrer Reise in Lugano angekommen sind. 23. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Der TILO RABe 524 103 als RE von Erstfeld nach Lugano beim Halt in Ambri Piotta. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.20 werden andere Flirts mit dem klangvollen Namen  Traverso  die TILO Flirts ablösen und wieder Direktverbindungen vom Tessin via Gotthard Panorama Strecken nach Basel und Zürich bieten. 

5. Januar 2017
Der TILO RABe 524 103 als RE von Erstfeld nach Lugano beim Halt in Ambri Piotta. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.20 werden andere Flirts mit dem klangvollen Namen "Traverso" die TILO Flirts ablösen und wieder Direktverbindungen vom Tessin via Gotthard Panorama Strecken nach Basel und Zürich bieten. 5. Januar 2017
Stefan Wohlfahrt

Was der Himmel an diesem Tag nicht bot, ersetzte der Bahnhof von Ambri Piotta: Himmelblau. 
Ein TILO Flirt auf dem Weg nach Erstfeld beim Halt in Ambri Piotta.

19. Okt. 2019
Was der Himmel an diesem Tag nicht bot, ersetzte der Bahnhof von Ambri Piotta: Himmelblau. Ein TILO Flirt auf dem Weg nach Erstfeld beim Halt in Ambri Piotta. 19. Okt. 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB FFS TILO RABe 524 204 in den neuen  TILO -Farben erreicht als S 10 25170 von Como kommend Mendrisio, wo mit dem S 50 von Malpensa zur Weiterfahrt nach Bellinzona vereinigt wird.

25. Sept. 2019
Der SBB FFS TILO RABe 524 204 in den neuen "TILO"-Farben erreicht als S 10 25170 von Como kommend Mendrisio, wo mit dem S 50 von Malpensa zur Weiterfahrt nach Bellinzona vereinigt wird. 25. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

TILO - Stück um Stück, wenn auch teilweise etwas verzögert wird meist ziemlich erfolgreich der Betrieb auf den grenzüberschreitenden Strecken abgewickelt. 233 km Streckenlänge und 58 Haltepunkte werden bedient.

Im Bild der TILO RABe 524 101 auf den Weg Richtung Mendrisio beim überschreiten der Grenze bei Cantello Gaggiolo.

5. Januar 2019
TILO - Stück um Stück, wenn auch teilweise etwas verzögert wird meist ziemlich erfolgreich der Betrieb auf den grenzüberschreitenden Strecken abgewickelt. 233 km Streckenlänge und 58 Haltepunkte werden bedient. Im Bild der TILO RABe 524 101 auf den Weg Richtung Mendrisio beim überschreiten der Grenze bei Cantello Gaggiolo. 5. Januar 2019
Stefan Wohlfahrt

Überraschend, aber nur kurz zeigte sich der künftige TILO SBB RABe 524 301 (UIC 94 82 2 524 301-0 CH-SBB) in Lausanne.

28. Nov. 2019
Überraschend, aber nur kurz zeigte sich der künftige TILO SBB RABe 524 301 (UIC 94 82 2 524 301-0 CH-SBB) in Lausanne. 28. Nov. 2019
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.