bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

10 Bilder
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 72,2

 Schranke geschlossen  – nicht nur für den nächsten Zug, sondern für immer. Darauf weist dieses Schild an der Anrufschranke westlich der Blockstelle Bennungen hin.

🕓 18.8.2022 | 13:36 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 72,2 "Schranke geschlossen" – nicht nur für den nächsten Zug, sondern für immer. Darauf weist dieses Schild an der Anrufschranke westlich der Blockstelle Bennungen hin. 🕓 18.8.2022 | 13:36 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 88,4

Erfüllen immer noch ihren Zweck:  Klingel  und Andreaskreuz am Betonmasten für die Anrufschranke unweit des Bahnhofs Heringen(Helme).

🕓 17.8.2022 | 17:37 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 88,4 Erfüllen immer noch ihren Zweck: "Klingel" und Andreaskreuz am Betonmasten für die Anrufschranke unweit des Bahnhofs Heringen(Helme). 🕓 17.8.2022 | 17:37 Uhr
Clemens Kral

Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau
Auch ein alter, nicht mehr genutzter Fernsprecher konnte vor Baubeginn noch dokumentiert werden. Diese Fernsprechschränke mit der Aufschrift  Fo  kennzeichnen Sprechstellen sogenannter Ortsringleitungen innerhalb eines Bahnhofs, die bis zu ihrer Ablösung durch mobile Funkgeräte vor allem für den Rangierdienst von Bedeutung waren.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.1.2021 | 14:35 Uhr
Bahnhof Angersdorf kurz vor dem Umbau Auch ein alter, nicht mehr genutzter Fernsprecher konnte vor Baubeginn noch dokumentiert werden. Diese Fernsprechschränke mit der Aufschrift "Fo" kennzeichnen Sprechstellen sogenannter Ortsringleitungen innerhalb eines Bahnhofs, die bis zu ihrer Ablösung durch mobile Funkgeräte vor allem für den Rangierdienst von Bedeutung waren. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.1.2021 | 14:35 Uhr
Clemens Kral

In der Nähe des Hp Halle Zscherbener Straße steht dieser alte Signalfernsprecher.

🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 24.9.2020 | 18:09 Uhr
In der Nähe des Hp Halle Zscherbener Straße steht dieser alte Signalfernsprecher. 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 24.9.2020 | 18:09 Uhr
Clemens Kral

Dieser alte Signalfernsprecher in Teutschenthal an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) hat dem Anschein nach ausgedient.
[11.7.2020 | 13:32 Uhr]
Dieser alte Signalfernsprecher in Teutschenthal an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) hat dem Anschein nach ausgedient. [11.7.2020 | 13:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Fernsprechanlage in Teutschenthal, Baustoffwerk, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[11.7.2020 | 13:23 Uhr]
Blick auf eine Fernsprechanlage in Teutschenthal, Baustoffwerk, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [11.7.2020 | 13:23 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Sprechanlage der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Laut der Zscherbener Bevölkerung soll der Bahnübergang noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher soll dies ein Erinnerungsfoto sein.
In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ).
[26.6.2020 | 19:45 Uhr]
Blick auf die Sprechanlage der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Laut der Zscherbener Bevölkerung soll der Bahnübergang noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher soll dies ein Erinnerungsfoto sein. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ). [26.6.2020 | 19:45 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf eine Achse, ein Formsignal und einen Signalfernsprecher, der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht. Aufgrund der stark geänderten Perspektive wurde das Bild bereits entzerrt. [5.5.2018 | 20:09 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf eine Achse, ein Formsignal und einen Signalfernsprecher, der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht. Aufgrund der stark geänderten Perspektive wurde das Bild bereits entzerrt. [5.5.2018 | 20:09 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen und Kilometerstein und eine Fernsprechanlage in Form einer F-Bude im DB Museum Halle (Saale) während des Osterfests. [1.4.2018 | 11:29 Uhr]
Blick auf einen und Kilometerstein und eine Fernsprechanlage in Form einer F-Bude im DB Museum Halle (Saale) während des Osterfests. [1.4.2018 | 11:29 Uhr]
Clemens Kral

Historische Fernmeldetechnik in Form eines Signal-Fernsprechers nebst Kilometerstein in Halle (Saale), Naumburger Straße, auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Im Hintergrund befindet sich noch ein Ra 11 (Rangierhaltsignal). Dieser Streckenabschnitt ist etwa 50 Jahre alt, wobei das linke Gleis bis kurz vor dem Hp Halle Zscherbener Straße seit 2011 stillgelegt ist. [6.4.2018 | 20:05 Uhr]
Historische Fernmeldetechnik in Form eines Signal-Fernsprechers nebst Kilometerstein in Halle (Saale), Naumburger Straße, auf der Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588). Im Hintergrund befindet sich noch ein Ra 11 (Rangierhaltsignal). Dieser Streckenabschnitt ist etwa 50 Jahre alt, wobei das linke Gleis bis kurz vor dem Hp Halle Zscherbener Straße seit 2011 stillgelegt ist. [6.4.2018 | 20:05 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.