bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

971 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Das  Triebfahrzeug der Niederbarnimer Eisenbahn AG, 00613. Abgestellt mit einem Zug mit Baumaterialien in Richtung Osten. 03.12.2023


Berlin macht Dampf
Eisenbahnfreune Berlin e.V.
Das Triebfahrzeug der Niederbarnimer Eisenbahn AG, 00613. Abgestellt mit einem Zug mit Baumaterialien in Richtung Osten. 03.12.2023 Berlin macht Dampf Eisenbahnfreune Berlin e.V.
Jens Kublank

Blick vom Bahnübergang aus auf die Ausfahrvorsignale in Richtung Biederitz sowie die Ausfahrsignale in Richtung Güterglück. 

Königsborn 18.07.2023
Blick vom Bahnübergang aus auf die Ausfahrvorsignale in Richtung Biederitz sowie die Ausfahrsignale in Richtung Güterglück. Königsborn 18.07.2023
Dennis Fiedler

Fahrt frei Richtung Bad Lauterberg im Harz-Barbis: 648 266-4 (Alstom Coradia LINT 41) passiert das Ausfahrsignal des Betriebsbahnhofs Scharzfeld.

🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord)
🚝 RB 14009 (RB80) Göttingen–Nordhausen
🕓 5.9.2023 | 8:36 Uhr
Fahrt frei Richtung Bad Lauterberg im Harz-Barbis: 648 266-4 (Alstom Coradia LINT 41) passiert das Ausfahrsignal des Betriebsbahnhofs Scharzfeld. 🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord) 🚝 RB 14009 (RB80) Göttingen–Nordhausen 🕓 5.9.2023 | 8:36 Uhr
Clemens Kral

VT 303 der Erfurter Bahn verlässt am 10.10.2023 Bad Lobenstein Richtung Blankenstein. Das Signal D dient dabei als Gruppenausfahrsignal aus den Gleisen 3- 5 Richtung Blankenstein.
VT 303 der Erfurter Bahn verlässt am 10.10.2023 Bad Lobenstein Richtung Blankenstein. Das Signal D dient dabei als Gruppenausfahrsignal aus den Gleisen 3- 5 Richtung Blankenstein.
Christopher Pätz

So sieht die Einfahrt des Thalenser Hauptbahnhofs aus. Formsignale regeln der Verkehr, der Fahrdienstleiter schaltet und waltet nach wie vor im Stellwerk  B2 . Dieses entspringt den Bauarten  Jüdel  und  GS II DR  und wird von außen offenbar noch einmal aufgehübscht.
Aufgenommen bei herrlichem Spätsommerwetter vom offenen Bahnübergang Bahnhofstraße.

🕓 4.9.2023 | 10:08 Uhr
So sieht die Einfahrt des Thalenser Hauptbahnhofs aus. Formsignale regeln der Verkehr, der Fahrdienstleiter schaltet und waltet nach wie vor im Stellwerk "B2". Dieses entspringt den Bauarten "Jüdel" und "GS II DR" und wird von außen offenbar noch einmal aufgehübscht. Aufgenommen bei herrlichem Spätsommerwetter vom offenen Bahnübergang Bahnhofstraße. 🕓 4.9.2023 | 10:08 Uhr
Clemens Kral

Ehemalige Gleissperrsignal,am 02.September 2021,in Bebra.
Ehemalige Gleissperrsignal,am 02.September 2021,in Bebra.
Mirko Schmidt

Am Morgen des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 , die Ringbahn in Berlin für ihr Tagesprogramm, von den Eisenbahnfreunde Berlin e.V. , auch bekannt als Berlin macht Dampf.
Am Morgen des 04.11.2023 durchfuhr die 52 8177 , die Ringbahn in Berlin für ihr Tagesprogramm, von den Eisenbahnfreunde Berlin e.V. , auch bekannt als Berlin macht Dampf.
Jens Kublank

Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Frank Thomas

Das Ausfahrsignal I in Richtung Schmalkalden,am 01.September 2021,in Wernshausen.
Das Ausfahrsignal I in Richtung Schmalkalden,am 01.September 2021,in Wernshausen.
Mirko Schmidt

Ausfahrsignale aus Wernshausen in Richtung Schwallungen am 01.September 2021.
Ausfahrsignale aus Wernshausen in Richtung Schwallungen am 01.September 2021.
Mirko Schmidt

Das sind die Ausfahrsignale aus Wernshausen in Richtung Immelborn.Aufgenommen,am 01.September 2021,vom Bahnsteig aus.
Das sind die Ausfahrsignale aus Wernshausen in Richtung Immelborn.Aufgenommen,am 01.September 2021,vom Bahnsteig aus.
Mirko Schmidt

Ausfahrt nach Weizen für den Museumszug der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Blumberg-Zollhaus.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen
🕓 30.7.2023 | 14:15 Uhr
Ausfahrt nach Weizen für den Museumszug der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Blumberg-Zollhaus. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen 🕓 30.7.2023 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Form-Ausfahrsignal im Bahnhof Cranzahl mit Lichtsignal, welches für Rangierfahrten Sh 1 zeigen kann, im Regelfall aber erloschen ist (23.09.2023)
Form-Ausfahrsignal im Bahnhof Cranzahl mit Lichtsignal, welches für Rangierfahrten Sh 1 zeigen kann, im Regelfall aber erloschen ist (23.09.2023)
Lukas Sanders

Dieses Flügelsignal und der zusehende Denkmalzug mit der MEBF 89 6236 erinnert bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden im Wissenschaftshafen Magdeburg an vergangene Zeiten; am 06.05.2023.
Dieses Flügelsignal und der zusehende Denkmalzug mit der MEBF 89 6236 erinnert bei den Magdeburger Eisenbahnfreunden im Wissenschaftshafen Magdeburg an vergangene Zeiten; am 06.05.2023.
Frank Thomas

Das Flügelsignal am Bahnsteig 1 in Goslar, am 04.08.2023.
Das Flügelsignal am Bahnsteig 1 in Goslar, am 04.08.2023.
Frank Thomas

Flügelsignale am 04.08.2023 in Goslar mit Blick Richtung Wernigerode und Bad Harzburg.
Flügelsignale am 04.08.2023 in Goslar mit Blick Richtung Wernigerode und Bad Harzburg.
Frank Thomas

Morgenidylle am ehemaligen Stellwerk Wm vor dem Historischen Lokschuppen Wittenberge.

Wittenberge 15.07.2023
Morgenidylle am ehemaligen Stellwerk Wm vor dem Historischen Lokschuppen Wittenberge. Wittenberge 15.07.2023
Dennis Fiedler

Blick in den damailgen Bahnhof Nienberge, Sommer 2008. Seit 2009 ist er zum Haltepunkt degradiert, und heißt nun Münster=Häger.
Blick in den damailgen Bahnhof Nienberge, Sommer 2008. Seit 2009 ist er zum Haltepunkt degradiert, und heißt nun Münster=Häger.
Tobias Büers

Blick auf die ehemaligen Ausfahrsignale Richtung Dömitz. Seit der deutschen Teilung 1945 sind diese in Folge der Teilung der Strecke nur noch Zielsignale.

Dannenberg 15.07.2023
Blick auf die ehemaligen Ausfahrsignale Richtung Dömitz. Seit der deutschen Teilung 1945 sind diese in Folge der Teilung der Strecke nur noch Zielsignale. Dannenberg 15.07.2023
Dennis Fiedler

Eines der beiden Rangierhaltsignale Ra 11 vor der ausgedienten Fährbrücke im Hafenbereich von Sassnitz. (August 2023)
Eines der beiden Rangierhaltsignale Ra 11 vor der ausgedienten Fährbrücke im Hafenbereich von Sassnitz. (August 2023)
Christian Bremer

Das Rangierhaltsignal Ra 11 vor der ausgedienten Fährbrücke im Hafenbereich von Sassnitz. (August 2023)
Das Rangierhaltsignal Ra 11 vor der ausgedienten Fährbrücke im Hafenbereich von Sassnitz. (August 2023)
Christian Bremer

Ein altes Formsignal vor dem Hafenbahnhof in Sassnitz. (August 2023)
Ein altes Formsignal vor dem Hafenbahnhof in Sassnitz. (August 2023)
Christian Bremer

Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient.

🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr
Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient. 🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr
Clemens Kral

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.