bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Trafo-Transport von Hitachi Energy in Halle (Saale)

Vollansicht des 24-achsigen Tiefladewagens samt Trafo mit der Bezeichnung  Uaai  (83 54 9964 002-6 CZ-NeSA), der in die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) gedrückt wird.
Das ganze Spektakel wurde vom Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf verfolgt.

🧰 Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) | Kübler Heavy Rail GmbH
🕓 3.11.2022 | 14:55 Uhr
Trafo-Transport von Hitachi Energy in Halle (Saale) Vollansicht des 24-achsigen Tiefladewagens samt Trafo mit der Bezeichnung "Uaai" (83 54 9964 002-6 CZ-NeSA), der in die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) gedrückt wird. Das ganze Spektakel wurde vom Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf verfolgt. 🧰 Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) | Kübler Heavy Rail GmbH 🕓 3.11.2022 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

Trafo-Transport von Hitachi Energy in Halle (Saale)

Von der Anschlussbahn des Trafowerks kommend, schiebt 218 117-0 den Tiefladewagen mit der Bezeichnung  Uaai  (83 54 9964 002-6 CZ-NeSA) sowie den Güter- und den Begleitwagen auf den Gütergleisen östlich der Bahnsteige von Halle(Saale)Hbf in die Zugbildungsanlage (ZBA).

🧰 Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) | Kübler Heavy Rail GmbH
🕓 3.11.2022 | 14:55 Uhr
Trafo-Transport von Hitachi Energy in Halle (Saale) Von der Anschlussbahn des Trafowerks kommend, schiebt 218 117-0 den Tiefladewagen mit der Bezeichnung "Uaai" (83 54 9964 002-6 CZ-NeSA) sowie den Güter- und den Begleitwagen auf den Gütergleisen östlich der Bahnsteige von Halle(Saale)Hbf in die Zugbildungsanlage (ZBA). 🧰 Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) | Kübler Heavy Rail GmbH 🕓 3.11.2022 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

Mit Löbejüner Quarzporphyr beladene Schüttgutwagen, die auf die Bezeichnungen  Faccns  und  Facnps  hören, nebst altem Empfangsgebäude im Bahnhof Nauendorf(Saalkr). Hier gibt es zwischen Könnern und Halle (Saale) nur noch ein Streckengleis, alles andere sind die Anschlussgleise vom Steinbruch.

🧰 Railco a.s. | VTG AG
🕓 22.9.2022 | 10:16 Uhr
Mit Löbejüner Quarzporphyr beladene Schüttgutwagen, die auf die Bezeichnungen "Faccns" und "Facnps" hören, nebst altem Empfangsgebäude im Bahnhof Nauendorf(Saalkr). Hier gibt es zwischen Könnern und Halle (Saale) nur noch ein Streckengleis, alles andere sind die Anschlussgleise vom Steinbruch. 🧰 Railco a.s. | VTG AG 🕓 22.9.2022 | 10:16 Uhr
Clemens Kral

Zweiachsiger tschechischer Hochbordwagen mit der Bezeichnung  Es <sup>110.8</sup>  (21 54 5557 286-1 CZ-ČDC), eingereiht zusammen mit vielen Artgenossen in einem Güterzug mit 230 053-1, der Bratislava hl.st. (SK) in östlicher Richtung durchquert.

🧰 ČD Cargo, a.s.
🕓 26.8.2022 | 13:58 Uhr
Zweiachsiger tschechischer Hochbordwagen mit der Bezeichnung "Es 110.8" (21 54 5557 286-1 CZ-ČDC), eingereiht zusammen mit vielen Artgenossen in einem Güterzug mit 230 053-1, der Bratislava hl.st. (SK) in östlicher Richtung durchquert. 🧰 ČD Cargo, a.s. 🕓 26.8.2022 | 13:58 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Güterwagen / 5 | Gattung E | Offener Güterwagen der Regelbauart, Slowakei / Bahnhöfe / Bratislava hl. st., Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

111 1600x1015 Px, 05.02.2023

731 057-6 rangiert mit einigen Kesselwagen im Bahnhof Kolín (CZ).

🧰 ČD Cargo, a.s.
🕓 24.8.2022 | 15:40 Uhr
731 057-6 rangiert mit einigen Kesselwagen im Bahnhof Kolín (CZ). 🧰 ČD Cargo, a.s. 🕓 24.8.2022 | 15:40 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Dieselloks / 2 731 BR 731, Tschechien / Bahnhöfe / Kolín, Tschechien / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

110 1500x1015 Px, 28.01.2023

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 2 Witzenhausen–Gernrode-Niederorschel
Strecken-km: 155,1

Tschechischer Kesselwagen für Allylchlorid (336 – leicht entzündbarer flüssiger Stoff, giftig) mit der Bezeichnung  Zacs <sup>351.1</sup>  (33 54 7867 188-6 CZ-SPCH), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 211-8 bei der Ausfahrt im Bahnhof Heilbad Heiligenstadt Richtung Nordhausen.

🧰 Spolek pro chemickou a hutní výrobu, a.s. (SPOLCHEMIE)
🕓 16.8.2022 | 13:28 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 2 Witzenhausen–Gernrode-Niederorschel Strecken-km: 155,1 Tschechischer Kesselwagen für Allylchlorid (336 – leicht entzündbarer flüssiger Stoff, giftig) mit der Bezeichnung "Zacs 351.1" (33 54 7867 188-6 CZ-SPCH), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 211-8 bei der Ausfahrt im Bahnhof Heilbad Heiligenstadt Richtung Nordhausen. 🧰 Spolek pro chemickou a hutní výrobu, a.s. (SPOLCHEMIE) 🕓 16.8.2022 | 13:28 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Strecken | KBS 500-599 / 590 Halle – Nordhausen – Eichenberg (–Kassel) ·Halle-Kasseler-Bahn·, Tschechien / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

104 1500x1015 Px, 15.11.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen
Strecken-km: 175,6

Grüner tschechischer Kesselwagen für Dieselkraftstoff (30 – entzündbarer flüssiger Stoff [...]) mit der Bezeichnung  Zacns  (33 54 7840 042-7 CZ-RCO), unterwegs in einem Kesselzug mit 185 689-7 im Bahnhof Witzenhausen Nord auf Gleis 2 Richtung Hann. Münden.

🧰 Railco a.s.
🕓 15.8.2022 | 18:36 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 1 Kassel–Witzenhausen Strecken-km: 175,6 Grüner tschechischer Kesselwagen für Dieselkraftstoff (30 – entzündbarer flüssiger Stoff [...]) mit der Bezeichnung "Zacns" (33 54 7840 042-7 CZ-RCO), unterwegs in einem Kesselzug mit 185 689-7 im Bahnhof Witzenhausen Nord auf Gleis 2 Richtung Hann. Münden. 🧰 Railco a.s. 🕓 15.8.2022 | 18:36 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Güterwagen / 7 | Gattung Z | Kesselwagen, Deutschland / Strecken | KBS 500-599 / 590 Eichenberg – Hann. Münden (–Kassel) ·Halle-Kasseler-Bahn·, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

162 1600x1015 Px, 09.11.2022

Blick auf einen rumänischen und einen tschechischen Getreidewagen mit der Bezeichnung  Uagpps  (33 53 9345 000-2 RO-ANS | 33 54 9340 034-2 CZ-ANS), eingereiht in einem Getreidezug Richtung Köthen mit 383 111-2 (Siemens Vectron) am Bahnübergang Friedhofstraße in Magdeburg.

🧰 Ansett Logistics S.A.
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 26.8.2021 | 15:22 Uhr
Blick auf einen rumänischen und einen tschechischen Getreidewagen mit der Bezeichnung "Uagpps" (33 53 9345 000-2 RO-ANS | 33 54 9340 034-2 CZ-ANS), eingereiht in einem Getreidezug Richtung Köthen mit 383 111-2 (Siemens Vectron) am Bahnübergang Friedhofstraße in Magdeburg. 🧰 Ansett Logistics S.A. 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 26.8.2021 | 15:22 Uhr
Clemens Kral

Noch vor der Mittagszeit waren alle  Faccns -Wagen in Quedlinburg mit Kies beladen, sodass sie bald aus dem Verladebahnhof gedrückt werden.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315)
🕓 25.8.2021 | 11:22 Uhr
Noch vor der Mittagszeit waren alle "Faccns"-Wagen in Quedlinburg mit Kies beladen, sodass sie bald aus dem Verladebahnhof gedrückt werden. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315) 🕓 25.8.2021 | 11:22 Uhr
Clemens Kral

Verladung von Kies in Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Faccns <sup>442.0</sup>  im Anschluss in Quedlinburg. Stück für Stück werden sie durch den  Tunnel  gezogen.
Das Bild entstand hinter einem Zaun.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315)
🕓 25.8.2021 | 11:20 Uhr
Verladung von Kies in Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Faccns 442.0" im Anschluss in Quedlinburg. Stück für Stück werden sie durch den "Tunnel" gezogen. Das Bild entstand hinter einem Zaun. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315) 🕓 25.8.2021 | 11:20 Uhr
Clemens Kral

Wenn bei der Mitteldeutsche Baustoffe GmbH in Quedlinburg nicht gerade Kies - wie auf diesem Bild - verladen wird, lagern hier auch Holzstämme zum Abtransport.
 Durchblick  vom Werkstor auf volle Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Faccns <sup>442.0</sup> .

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315)
🕓 25.8.2021 | 11:10 Uhr
Wenn bei der Mitteldeutsche Baustoffe GmbH in Quedlinburg nicht gerade Kies - wie auf diesem Bild - verladen wird, lagern hier auch Holzstämme zum Abtransport. "Durchblick" vom Werkstor auf volle Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Faccns 442.0". 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315) 🕓 25.8.2021 | 11:10 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Blick auf einen Kesselwagen der Pannonia Bio Zrt. für Ethanol (33 - leicht entzündlicher flüssiger Stoff) der Gattung  Zacns  (33 54 7846 441-5 CZ-WASCO), der in einem Kesselzug mit 145 095-6 bei Großkugel Richtung Halle (Saale) fährt.

🧰 Wascosa AG
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 16.5.2021 | 15:19 Uhr
[Reupload] Blick auf einen Kesselwagen der Pannonia Bio Zrt. für Ethanol (33 - leicht entzündlicher flüssiger Stoff) der Gattung "Zacns" (33 54 7846 441-5 CZ-WASCO), der in einem Kesselzug mit 145 095-6 bei Großkugel Richtung Halle (Saale) fährt. 🧰 Wascosa AG 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 16.5.2021 | 15:19 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

185 143-5 fährt mit leeren Flachwagen mit Seitenborden der ČD Cargo, a.s. durch Braschwitz Richtung Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 14.5.2021 | 16:38 Uhr
[Reupload] 185 143-5 fährt mit leeren Flachwagen mit Seitenborden der ČD Cargo, a.s. durch Braschwitz Richtung Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 14.5.2021 | 16:38 Uhr
Clemens Kral

Blick auf zwei tschechische, noch recht neu aussehende Flachwagen mit Seitenborden der Gattung  Res  (31 54 3938 349-0 CZ-ČDC | 31 54 3937 070-3 CZ-ČDC), beladen mit Stahldraht-Coils, die in einem gemischten Gz mit 189 004-5 (Siemens ES64F4) in Halle (Saale), Zöberitzer Weg, Richtung ZBA Halle (Saale) fahren.

🧰 ČD Cargo, a.s.
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 30.3.2021 | 17:31 Uhr
Blick auf zwei tschechische, noch recht neu aussehende Flachwagen mit Seitenborden der Gattung "Res" (31 54 3938 349-0 CZ-ČDC | 31 54 3937 070-3 CZ-ČDC), beladen mit Stahldraht-Coils, die in einem gemischten Gz mit 189 004-5 (Siemens ES64F4) in Halle (Saale), Zöberitzer Weg, Richtung ZBA Halle (Saale) fahren. 🧰 ČD Cargo, a.s. 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 30.3.2021 | 17:31 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen tschechischen Flachwagen der Gattung  Smmps <sup>438.6</sup>  (31 54 4728 017-5 CZ-ČDC), beladen mit Metallteilen, der in einem gemischten Gz mit 189 004-5 (Siemens ES64F4) in Halle (Saale), Zöberitzer Weg, Richtung ZBA Halle (Saale) fährt.

🧰 ČD Cargo, a.s.
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 30.3.2021 | 17:30 Uhr
Blick auf einen tschechischen Flachwagen der Gattung "Smmps 438.6" (31 54 4728 017-5 CZ-ČDC), beladen mit Metallteilen, der in einem gemischten Gz mit 189 004-5 (Siemens ES64F4) in Halle (Saale), Zöberitzer Weg, Richtung ZBA Halle (Saale) fährt. 🧰 ČD Cargo, a.s. 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 30.3.2021 | 17:30 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen offenbar recht neuen tschechischen Hochbordwagen der Gattung  Eanos 9-1520  (31 54 5380 080-9 CZ-ČDC), der in einem gemischten Gz mit 187 109-4 den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Teutschenthal durchfährt.

🧰 ČD Cargo, a.s.
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 17.9.2020 | 17:48 Uhr
Blick auf einen offenbar recht neuen tschechischen Hochbordwagen der Gattung "Eanos 9-1520" (31 54 5380 080-9 CZ-ČDC), der in einem gemischten Gz mit 187 109-4 den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Teutschenthal durchfährt. 🧰 ČD Cargo, a.s. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 17.9.2020 | 17:48 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen tschechischen Kesselwagen der Gattung  Zaes 343.2  (31 54 7986 949-9 CZ-ČDCR), der in einem Kesselzug mit 383 005-6  Quer durch Europa  (Siemens Vectron) den Hp Halle Rosengarten auf Gleis 2 Richtung Angersdorf durchfährt.

🧰 ČD Cargo, a.s.
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 2.9.2020 | 18:13 Uhr
Blick auf einen tschechischen Kesselwagen der Gattung "Zaes 343.2" (31 54 7986 949-9 CZ-ČDCR), der in einem Kesselzug mit 383 005-6 "Quer durch Europa" (Siemens Vectron) den Hp Halle Rosengarten auf Gleis 2 Richtung Angersdorf durchfährt. 🧰 ČD Cargo, a.s. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 2.9.2020 | 18:13 Uhr
Clemens Kral

Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159
Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert.

Bevor die soeben aus dem Steinbruch Wettin-Löbejün (SH Natursteine GmbH & Co. KG) abgeholten Schüttgutwagen in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) gefahren werden können, muss zunächst noch eine Reihe anderer Wagen auf ein Nachbargleis umrangiert werden.
159 202-1 (20-02) setzt nach dem Umstellen der Handweiche mit besagter Wagenschlange in den Bahnhof zurück. Dabei quert der Zugverband nochmals den manuell zu sichernden Bahnübergang (Bü) Löbejüner Straße.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.
[21.7.2020 | 16:29 Uhr]
Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159 Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert. Bevor die soeben aus dem Steinbruch Wettin-Löbejün (SH Natursteine GmbH & Co. KG) abgeholten Schüttgutwagen in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) gefahren werden können, muss zunächst noch eine Reihe anderer Wagen auf ein Nachbargleis umrangiert werden. 159 202-1 (20-02) setzt nach dem Umstellen der Handweiche mit besagter Wagenschlange in den Bahnhof zurück. Dabei quert der Zugverband nochmals den manuell zu sichernden Bahnübergang (Bü) Löbejüner Straße. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. [21.7.2020 | 16:29 Uhr]
Clemens Kral

Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159
Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert.

Bevor die soeben aus dem Steinbruch Wettin-Löbejün (SH Natursteine GmbH & Co. KG) abgeholten Schüttgutwagen in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) gefahren werden können, muss zunächst noch eine Reihe anderer Wagen auf ein Nachbargleis umrangiert werden.
159 202-1 (20-02) hat hier mit besagter Wagenschlange den Bahnübergang (Bü) Löbejüner Straße überquert. Ein Rangiermitarbeiter wird gleich die dahinterliegende Weiche per Hand umstellen, damit der Zug in den Bahnhof zurücksetzen kann.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.
[21.7.2020 | 16:27 Uhr]
Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159 Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert. Bevor die soeben aus dem Steinbruch Wettin-Löbejün (SH Natursteine GmbH & Co. KG) abgeholten Schüttgutwagen in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) gefahren werden können, muss zunächst noch eine Reihe anderer Wagen auf ein Nachbargleis umrangiert werden. 159 202-1 (20-02) hat hier mit besagter Wagenschlange den Bahnübergang (Bü) Löbejüner Straße überquert. Ein Rangiermitarbeiter wird gleich die dahinterliegende Weiche per Hand umstellen, damit der Zug in den Bahnhof zurücksetzen kann. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. [21.7.2020 | 16:27 Uhr]
Clemens Kral

Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159
Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert.

Blick auf die bereits beladenen Schüttgutwagen der Gattung  Faccns  im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330). Viele von ihnen wurden zwar in Tschechien gebaut und sind auch dort registriert, gehören aber der GATX Rail Germany GmbH (GATX Corporation). Sie tragen größtenteils Schriftzüge der Lausitzer Grauwacke GmbH oder Elbekies GmbH.
[21.7.2020 | 14:28 Uhr]
Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159 Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert. Blick auf die bereits beladenen Schüttgutwagen der Gattung "Faccns" im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330). Viele von ihnen wurden zwar in Tschechien gebaut und sind auch dort registriert, gehören aber der GATX Rail Germany GmbH (GATX Corporation). Sie tragen größtenteils Schriftzüge der Lausitzer Grauwacke GmbH oder Elbekies GmbH. [21.7.2020 | 14:28 Uhr]
Clemens Kral

Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159
Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert.

Nun werden 11 Schüttgutwagen der Gattung  Faccns  der GATX Corporation vom Gelände der SH Natursteine GmbH & Co. KG zurück zum Bahnhof Nauendorf(Saalkr) geschoben.
Durch den Umstand, dass zwei Bahnübergänge (Bü) manuell gesichert werden müssen und der Zug dadurch stoppen muss, konnte er mit dem Fahrrad in der öffentlich zugänglichen Ladestraße eingeholt werden.
[21.7.2020 | 11:15 Uhr]
Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159 Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert. Nun werden 11 Schüttgutwagen der Gattung "Faccns" der GATX Corporation vom Gelände der SH Natursteine GmbH & Co. KG zurück zum Bahnhof Nauendorf(Saalkr) geschoben. Durch den Umstand, dass zwei Bahnübergänge (Bü) manuell gesichert werden müssen und der Zug dadurch stoppen muss, konnte er mit dem Fahrrad in der öffentlich zugänglichen Ladestraße eingeholt werden. [21.7.2020 | 11:15 Uhr]
Clemens Kral

Die ersten 11 Schüttgutwagen der Gattung  Faccns  der GATX Corporation sind verladen und werden nun vom Steinbruch Wettin-Löbejün zurück in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) rangiert. Dabei gilt es zu beachten, dass zwei Bahnübergänge manuell gesichert werden müssen.
Denn während das linke Gleis zur Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) gehört und die Schranken vor einer Zugfahrt vollautomatisch gesenkt werden, handelt es sich hier lediglich um ein Bahnhofsnebengleis, das ausschließlich dem Gütertransport dient. Bis zur Umwandlung im Jahr 2000 gehörte es zur mittlerweile stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804).
[21.7.2020 | 11:06 Uhr]
Die ersten 11 Schüttgutwagen der Gattung "Faccns" der GATX Corporation sind verladen und werden nun vom Steinbruch Wettin-Löbejün zurück in den Bahnhof Nauendorf(Saalkr) rangiert. Dabei gilt es zu beachten, dass zwei Bahnübergänge manuell gesichert werden müssen. Denn während das linke Gleis zur Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) gehört und die Schranken vor einer Zugfahrt vollautomatisch gesenkt werden, handelt es sich hier lediglich um ein Bahnhofsnebengleis, das ausschließlich dem Gütertransport dient. Bis zur Umwandlung im Jahr 2000 gehörte es zur mittlerweile stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804). [21.7.2020 | 11:06 Uhr]
Clemens Kral

Auf dem Gelände der SH Natursteine GmbH & Co. KG wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, regelmäßig auf der Schiene verladen. Es handelt sich um ein kleines erhaltenes Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804), die von der im Vordergrund befindlichen Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) abzweigt.
Die im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) abgestellten Schüttgutwagen werden für die Verladung  portionsweise  zum Steinbruch gebracht. Auf diesem Bild ist der Zug wieder ein Stück nach vorn rangiert, um dem Bagger unnötig lange Wege beim Verladen zu ersparen.
[21.7.2020 | 10:20 Uhr]
Auf dem Gelände der SH Natursteine GmbH & Co. KG wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, regelmäßig auf der Schiene verladen. Es handelt sich um ein kleines erhaltenes Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804), die von der im Vordergrund befindlichen Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) abzweigt. Die im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) abgestellten Schüttgutwagen werden für die Verladung "portionsweise" zum Steinbruch gebracht. Auf diesem Bild ist der Zug wieder ein Stück nach vorn rangiert, um dem Bagger unnötig lange Wege beim Verladen zu ersparen. [21.7.2020 | 10:20 Uhr]
Clemens Kral

Die Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) ist größtenteils stillgelegt. Sie zweigt von der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) ab. Auf dem noch verbliebenen drei Kilometer langen Teilstück nach Domnitz (Saalkr) Kautzenberg wird bis heute ein Steinbruch im Schienengüterverkehr regelmäßig bedient. Dort gewinnen die SH Natursteine GmbH & Co. KG den Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt.
Die über einige Stunden und in mehreren Durchgängen verlaufende Verladung des Gesteins konnte von einem Feldweg aus beobachtet werden. In einer Bilderserie möchte ich den gesamten Rangierprozess - von der Bereitstellung der Wagen bis zur Abfahrt als Ganzzug - dokumentieren. Besonderes Augenmerk gilt dabei einer neuen, von Eisenbahnfreunden  gejagten  Zweikraftlok, die hier schon leicht zu erahnen ist.
[21.7.2020 | 10:15 Uhr]
Die Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) ist größtenteils stillgelegt. Sie zweigt von der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) ab. Auf dem noch verbliebenen drei Kilometer langen Teilstück nach Domnitz (Saalkr) Kautzenberg wird bis heute ein Steinbruch im Schienengüterverkehr regelmäßig bedient. Dort gewinnen die SH Natursteine GmbH & Co. KG den Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt. Die über einige Stunden und in mehreren Durchgängen verlaufende Verladung des Gesteins konnte von einem Feldweg aus beobachtet werden. In einer Bilderserie möchte ich den gesamten Rangierprozess - von der Bereitstellung der Wagen bis zur Abfahrt als Ganzzug - dokumentieren. Besonderes Augenmerk gilt dabei einer neuen, von Eisenbahnfreunden "gejagten" Zweikraftlok, die hier schon leicht zu erahnen ist. [21.7.2020 | 10:15 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.