bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

14 Bilder
In der Lutherstadt Eisleben hat der Bergbau eine lange Tradition. So wurden zum 800-jährigen Jubiläum ein Förderrad und zwei Loren neben der Malzscheune aufgestellt.

🕓 27.4.2024 | 16:15 Uhr
In der Lutherstadt Eisleben hat der Bergbau eine lange Tradition. So wurden zum 800-jährigen Jubiläum ein Förderrad und zwei Loren neben der Malzscheune aufgestellt. 🕓 27.4.2024 | 16:15 Uhr
Clemens Kral

Ein Personenwagen mit der Bezeichnung  KB  (900-484) und ein Kesselwagen auf einem Rollwagen mit der Bezeichnung  Rf 4  (99-50-94) sind auf dem Brocken stationiert.

🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
🕓 5.9.2023 | 15:33 Uhr
Ein Personenwagen mit der Bezeichnung "KB" (900-484) und ein Kesselwagen auf einem Rollwagen mit der Bezeichnung "Rf 4" (99-50-94) sind auf dem Brocken stationiert. 🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) 🕓 5.9.2023 | 15:33 Uhr
Clemens Kral

Das Schaubergwerk Büchenberg bei Elbingerode (Harz) hält auch einige Loren als Ausstellungsstücke bereit.

🕓 29.4.2023 | 11:36 Uhr
Das Schaubergwerk Büchenberg bei Elbingerode (Harz) hält auch einige Loren als Ausstellungsstücke bereit. 🕓 29.4.2023 | 11:36 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren

67 1500x1015 Px, 10.08.2023

Mehrere Loren unterschiedlicher Bauform erinnern an den ehemaligen Bergbau in Bad Lauterberg im Harz. So ist vor dem Besucherbergwerk Scholmzeche am Kurpark u.a. ein Förderkorb mit Förderwagen ausgestellt.

🕓 24.3.2023 | 16:23 Uhr
Mehrere Loren unterschiedlicher Bauform erinnern an den ehemaligen Bergbau in Bad Lauterberg im Harz. So ist vor dem Besucherbergwerk Scholmzeche am Kurpark u.a. ein Förderkorb mit Förderwagen ausgestellt. 🕓 24.3.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren

52 1500x1015 Px, 25.06.2023

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben

Wie in Wolferode zeugen auch in Lutherstadt Eisleben beschriftete Loren von dem einstigen Kupferschieferbergbau in der Mansfelder Region – so gesehen im Wolferöder Weg. In diesem Sinne:  Glück Auf! 

🕓 19.8.2022 | 11:43 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Wie in Wolferode zeugen auch in Lutherstadt Eisleben beschriftete Loren von dem einstigen Kupferschieferbergbau in der Mansfelder Region – so gesehen im Wolferöder Weg. In diesem Sinne: "Glück Auf!" 🕓 19.8.2022 | 11:43 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

90 1500x1015 Px, 13.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben

Der Eisleber Ortsteil Wolferode blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Darauf weisen Am Lindenplatz zwei museal erhaltene Loren hin.
Ein wenig umständlich war der Weg von Blankenheim bis hierhin. Doch bis zum Hp Wolferode ist es nun nicht mehr weit.

🧰 Heimatverein Wolferode e.V.
🕓 19.8.2022 | 10:41 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Der Eisleber Ortsteil Wolferode blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Darauf weisen Am Lindenplatz zwei museal erhaltene Loren hin. Ein wenig umständlich war der Weg von Blankenheim bis hierhin. Doch bis zum Hp Wolferode ist es nun nicht mehr weit. 🧰 Heimatverein Wolferode e.V. 🕓 19.8.2022 | 10:41 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

75 1500x1015 Px, 12.12.2022

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Mehrere alte Güterwagen (darunter Flachwagen, ein Packwagen und drei Rohsteinwagen) sowie Lok 10 (Orenstein & Koppel D h2t) sind auf einem Stumpfgleis im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte aneinandergereiht.

🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB)
🕓 26.9.2021 | 15:43 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Mehrere alte Güterwagen (darunter Flachwagen, ein Packwagen und drei Rohsteinwagen) sowie Lok 10 (Orenstein & Koppel D h2t) sind auf einem Stumpfgleis im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte aneinandergereiht. 🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) 🕓 26.9.2021 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Lok 35 (LKM V 10 C) ist im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte mit fünf offenen Güterwagen abgestellt.

🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB)
🕓 26.9.2021 | 16:03 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Lok 35 (LKM V 10 C) ist im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte mit fünf offenen Güterwagen abgestellt. 🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) 🕓 26.9.2021 | 16:03 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Lok 20 (LKM Dh2 3T5) ist mit drei Schwelgutwagen und einem Kesselwagen abgestellt im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte.

🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB)
🕓 26.9.2021 | 15:57 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Lok 20 (LKM Dh2 3T5) ist mit drei Schwelgutwagen und einem Kesselwagen abgestellt im Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte. 🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) 🕓 26.9.2021 | 15:57 Uhr
Clemens Kral

Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land

Auf einem ehemaligen Bergwerksbahn-Gleis östlich von Klostermansfeld stehen noch diese Loren des ehemaligen VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck. Sie zeugen damit von dem umfangreichen Verkehr auf dem damals viel größeren Werksbahnnetz im Mansfelder Land.

🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB)
🕓 25.9.2021 | 16:01 Uhr
Historisches Eisenbahnwochenende im Mansfelder Land Auf einem ehemaligen Bergwerksbahn-Gleis östlich von Klostermansfeld stehen noch diese Loren des ehemaligen VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck. Sie zeugen damit von dem umfangreichen Verkehr auf dem damals viel größeren Werksbahnnetz im Mansfelder Land. 🚩 Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) 🕓 25.9.2021 | 16:01 Uhr
Clemens Kral

Feldbahn des Sodawerks Staßfurt
Ein Leerzug hat sich nach stundenlangem Einsatz am Verladebunker abgestellt und wartet auf die nächste Schicht. Im normalen Betrieb würde nur die Lok auf dieses Gleis fahren und die Wagen auf das vordere Gleis rollen lassen, um sich für die Gegenrichtung ans andere Zugende zu setzen.

🧰 Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG
🕓 19.8.2021 | 15:23 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Staßfurt Ein Leerzug hat sich nach stundenlangem Einsatz am Verladebunker abgestellt und wartet auf die nächste Schicht. Im normalen Betrieb würde nur die Lok auf dieses Gleis fahren und die Wagen auf das vordere Gleis rollen lassen, um sich für die Gegenrichtung ans andere Zugende zu setzen. 🧰 Wesling Handel und Logistik GmbH & Co. KG 🕓 19.8.2021 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Werksbahnen / Sodawerk Staßfurt, Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / Loren, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

157 1200x765 Px, 23.11.2021

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Etwa eine Viertelstunde braucht es, bis der Zug vom Kalksteinbruch Bernburg wieder den Lokschuppen passiert. Dabei hält er vor der Straße Am Felsenkeller an, bis der Bahnübergang per Lichtzeichen gesichert ist. Der Lokführer hat durch eine Kamera am Wagenende alles im Blick.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 16:10 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Etwa eine Viertelstunde braucht es, bis der Zug vom Kalksteinbruch Bernburg wieder den Lokschuppen passiert. Dabei hält er vor der Straße Am Felsenkeller an, bis der Bahnübergang per Lichtzeichen gesichert ist. Der Lokführer hat durch eine Kamera am Wagenende alles im Blick. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / O, OO | Offene Wagen, Deutschland / Werksbahnen / Solvay Sodawerk Bernburg, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

215 1200x815 Px, 15.11.2021

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Nachschuss auf den Vier-Wagen-Zug, der auf Höhe der Werkstatt in einen 70 Meter langen Tunnel eintaucht. Seit 2006 werden moderne Loks des Herstellers Schalker Eisenhütte eingesetzt. Ein Exemplar der zuvor verkehrenden EL 3 von LEW ist dort noch abgestellt.
Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:54 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Nachschuss auf den Vier-Wagen-Zug, der auf Höhe der Werkstatt in einen 70 Meter langen Tunnel eintaucht. Seit 2006 werden moderne Loks des Herstellers Schalker Eisenhütte eingesetzt. Ein Exemplar der zuvor verkehrenden EL 3 von LEW ist dort noch abgestellt. Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:54 Uhr
Clemens Kral

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Lok 1 vom Hersteller Schalker Eisenhütte sowie ein Güterwagen, hergestellt von Mühlhäuser, pausieren in der Lokwerkstatt auf halber Strecke.
Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:50 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Lok 1 vom Hersteller Schalker Eisenhütte sowie ein Güterwagen, hergestellt von Mühlhäuser, pausieren in der Lokwerkstatt auf halber Strecke. Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:50 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.