Beim Rasenden Roland ist nicht der Containerverkehr eingeführt wurden.Am 23.Januar 2021 fotografierte ich einen Container der auf einem Rollwagen verladen wurde. Mirko Schmidt
Im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün stand Ende September 2020 dieser mit Schienen beladener Rf4-Altbaurollwagen (97-02-78). Das Fahrzeug ist mit einer noch funktionstüchtigen Heberleinbremse ausgerüstet. Christian Bremer
Im sächsischen Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün stand Ende September 2020 dieser mit Schienen beladener Rf6-Rollwagen (97-07-60), einer von nur fünf erhaltenen Exemplaren mit sechs Achsen. Christian Bremer
Dieser Rf4-Rollwagen (97-06-44) war mit einem gedeckten Güterwagen Gbs (1500 459-3) beladen in Steinbach abgestellt. (September 2020) Christian Bremer
Die Dampflokomotive 99 542 zieht einen Güterzug in Richtung Schmalzgrube, abgelichtet in der Nähe der Haltestelle Forellenhof. (September 2020) Christian Bremer
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 2) Michael Edelmann
Detailansicht der Bremsanlage eines Rollwagens, aufgenommen im Rahmen einer IG HSB-Sonderzugveranstaltung am 25.02.2017, im Bahnhof Drei Annen Hohne. (Bild 1) Michael Edelmann
Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 2 Michael Edelmann
Direkt hinter Zuglok 99 7232 läuft im IG HSB-Sonder-PmG ein generalüberholter Rollwagen mit geladenem Regelspur-G-Wagen. Leider nur eine Show-Darstellung, denn im Plandienst kommen die Rollwagen schon längere Zeit nicht mehr zum Einsatz! (Aufnahme vom 25.02.2017 im Bahnhof Drei Annen Hohne) Bild 1 Michael Edelmann
Am 19.06.1984 habe ich in Oschatz in der Bahnhofstraße diesen, damals noch regelmäßig verkehrenden, Rollwagenzug mit der in Mügeln beheimateten IVK 542 fotografieren können. Jürgen Krause
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.