bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

9 Bilder
Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Lok 2 bricht kurz vor einem ergiebigen Regenschauer zu einer neuen Runde auf und überquert am Anfang ihrer Fahrt mit vier leeren Wagen die Saale. Farbe der Brücke und des Zugmaterials harmonieren hier gut. Im Vordergrund verläuft nahezu parallel die Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334).
Das Ganze habe ich von der Annenstraße beäugt.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 16:24 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Lok 2 bricht kurz vor einem ergiebigen Regenschauer zu einer neuen Runde auf und überquert am Anfang ihrer Fahrt mit vier leeren Wagen die Saale. Farbe der Brücke und des Zugmaterials harmonieren hier gut. Im Vordergrund verläuft nahezu parallel die Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334). Das Ganze habe ich von der Annenstraße beäugt. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 16:24 Uhr
Clemens Kral

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Die Hälfte der 2 Kilometer langen und 900 mm breiten Strecke ist bereits geschafft, als Lok 2 mit ihren vier beladenen vier Wagen die Straße Am Felsenkeller über- und die Bundesstraße 185 unterquert. Nach einem 375 und 70 Meter langen Tunnel geht die Fahrt gleich über eine lange Saalebrücke weiter, ehe der Entladebunker des Sodawerks erreicht ist.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 16:12 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Die Hälfte der 2 Kilometer langen und 900 mm breiten Strecke ist bereits geschafft, als Lok 2 mit ihren vier beladenen vier Wagen die Straße Am Felsenkeller über- und die Bundesstraße 185 unterquert. Nach einem 375 und 70 Meter langen Tunnel geht die Fahrt gleich über eine lange Saalebrücke weiter, ehe der Entladebunker des Sodawerks erreicht ist. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 16:12 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / E-Loks | Sonstige und Schmalspur / Schalker Eisenhütte, Deutschland / Werksbahnen / Solvay Sodawerk Bernburg, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

203 1200x815 Px, 15.11.2021

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Etwa eine Viertelstunde braucht es, bis der Zug vom Kalksteinbruch Bernburg wieder den Lokschuppen passiert. Dabei hält er vor der Straße Am Felsenkeller an, bis der Bahnübergang per Lichtzeichen gesichert ist. Der Lokführer hat durch eine Kamera am Wagenende alles im Blick.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 16:10 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Etwa eine Viertelstunde braucht es, bis der Zug vom Kalksteinbruch Bernburg wieder den Lokschuppen passiert. Dabei hält er vor der Straße Am Felsenkeller an, bis der Bahnübergang per Lichtzeichen gesichert ist. Der Lokführer hat durch eine Kamera am Wagenende alles im Blick. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterwagen | Schmalspur / O, OO | Offene Wagen, Deutschland / Werksbahnen / Solvay Sodawerk Bernburg, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

215 1200x815 Px, 15.11.2021

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Nachschuss auf den Vier-Wagen-Zug, der auf Höhe der Werkstatt in einen 70 Meter langen Tunnel eintaucht. Seit 2006 werden moderne Loks des Herstellers Schalker Eisenhütte eingesetzt. Ein Exemplar der zuvor verkehrenden EL 3 von LEW ist dort noch abgestellt.
Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:54 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Nachschuss auf den Vier-Wagen-Zug, der auf Höhe der Werkstatt in einen 70 Meter langen Tunnel eintaucht. Seit 2006 werden moderne Loks des Herstellers Schalker Eisenhütte eingesetzt. Ein Exemplar der zuvor verkehrenden EL 3 von LEW ist dort noch abgestellt. Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:54 Uhr
Clemens Kral

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Lok 2 ist auf dem Weg zur nächsten Beladung im Bernburger Kalksteinbruch und wurde etwa auf halber Strecke am unbeschrankten Bahnübergang Am Felsenkeller aufgenommen.
Die Sicht für den Lokführer dürfte nicht die beste sein. Daher ist vor der Lok noch eine Kamera angebracht.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:53 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Lok 2 ist auf dem Weg zur nächsten Beladung im Bernburger Kalksteinbruch und wurde etwa auf halber Strecke am unbeschrankten Bahnübergang Am Felsenkeller aufgenommen. Die Sicht für den Lokführer dürfte nicht die beste sein. Daher ist vor der Lok noch eine Kamera angebracht. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:53 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / E-Loks | Sonstige und Schmalspur / Schalker Eisenhütte, Deutschland / Werksbahnen / Solvay Sodawerk Bernburg, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

148 1200x765 Px, 15.11.2021

Feldbahn des Sodawerks Bernburg
Lok 1 vom Hersteller Schalker Eisenhütte sowie ein Güterwagen, hergestellt von Mühlhäuser, pausieren in der Lokwerkstatt auf halber Strecke.
Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:50 Uhr
Feldbahn des Sodawerks Bernburg Lok 1 vom Hersteller Schalker Eisenhütte sowie ein Güterwagen, hergestellt von Mühlhäuser, pausieren in der Lokwerkstatt auf halber Strecke. Tele-Aufnahme von der Straße Am Felsenkeller. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:50 Uhr
Clemens Kral

Mit vier beladenen Wagen bewegt sich Lok 2 auf der Feldbahn des Sodawerks Bernburg im  Rückwärtsgang  vom Kalksteinbruch zum Entladebunker. Weite Teile der 2 Kilometer langen Schmalspurstrecke verlaufen über Brücken und durch Tunnel, weshalb die Auswahl an Fotostandorten nicht allzu groß ist.

🧰 Solvay Chemicals GmbH
🕓 16.8.2021 | 15:41 Uhr
Mit vier beladenen Wagen bewegt sich Lok 2 auf der Feldbahn des Sodawerks Bernburg im "Rückwärtsgang" vom Kalksteinbruch zum Entladebunker. Weite Teile der 2 Kilometer langen Schmalspurstrecke verlaufen über Brücken und durch Tunnel, weshalb die Auswahl an Fotostandorten nicht allzu groß ist. 🧰 Solvay Chemicals GmbH 🕓 16.8.2021 | 15:41 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / E-Loks | Sonstige und Schmalspur / Schalker Eisenhütte, Deutschland / Werksbahnen / Solvay Sodawerk Bernburg, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

190 1200x765 Px, 14.11.2021

Bahn-Infrastruktur in Bernburg Hbf
Das mechanische Rang-Stellwerk  S  beim Sodawerk der Solvay Chemicals GmbH an der Köthenschen Straße ist nicht mehr in Betrieb.
Das Foto habe ich hinter der Schranke aufgenommen.

🕓 16.8.2021 | 13:41 Uhr
Bahn-Infrastruktur in Bernburg Hbf Das mechanische Rang-Stellwerk "S" beim Sodawerk der Solvay Chemicals GmbH an der Köthenschen Straße ist nicht mehr in Betrieb. Das Foto habe ich hinter der Schranke aufgenommen. 🕓 16.8.2021 | 13:41 Uhr
Clemens Kral

Bahn-Infrastruktur in Bernburg Hbf
Die Zufahrt ins Sodawerk Bernburg ist nicht nur straßenseitig, sondern auch auf den Schienen mit einer Schranke gesichert. Hier werden regelmäßig Kesselwagen zugestellt und abgeholt.

🕓 16.8.2021 | 13:40 Uhr
Bahn-Infrastruktur in Bernburg Hbf Die Zufahrt ins Sodawerk Bernburg ist nicht nur straßenseitig, sondern auch auf den Schienen mit einer Schranke gesichert. Hier werden regelmäßig Kesselwagen zugestellt und abgeholt. 🕓 16.8.2021 | 13:40 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.