bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Dienstwagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung  Dienst  (55 80 29-11 375-7 D-LDC), eingereiht an erster Stelle im Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf.

🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC)
🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost
🕓 5.11.2022 | 11:39 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Dienstwagen auf Reko-Wagen-Basis mit der Bezeichnung "Dienst" (55 80 29-11 375-7 D-LDC), eingereiht an erster Stelle im Sonderzug von Dresden zu den Braunkohle-Kraftwerken und fotografiert beim Umsetzen in Cottbus Hbf. 🧰 Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) 🚝 DZ 31978 Dresden Hbf–Peitz Ost 🕓 5.11.2022 | 11:39 Uhr
Clemens Kral

Mal wieder gar nicht erwartet wurde 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1), die mir ständig vor die Nase fährt. Diesmal etwas abseits ihres Einsatzgebiets durch Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung. Am Haken hat sie noch einen Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost).
Die Aufnahme wurde vom Bahnsteig 12/13 angefertigt.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 19.10.2022 | 9:47 Uhr

(Neubearbeitung)
Mal wieder gar nicht erwartet wurde 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1), die mir ständig vor die Nase fährt. Diesmal etwas abseits ihres Einsatzgebiets durch Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung. Am Haken hat sie noch einen Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost). Die Aufnahme wurde vom Bahnsteig 12/13 angefertigt. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 19.10.2022 | 9:47 Uhr (Neubearbeitung)
Clemens Kral

Überraschende Durchfahrt im Bahnhof Aschersleben von 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) mit Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost) Richtung Güsten. Vielleicht wurde schon das Herbstlokfest in Staßfurt am 1. und 2. Oktober vorbereitet...

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 22.9.2022 | 12:39 Uhr
Überraschende Durchfahrt im Bahnhof Aschersleben von 202 364-6 (112 364-5 | 110 364-7 | DR V 100.1) mit Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost) Richtung Güsten. Vielleicht wurde schon das Herbstlokfest in Staßfurt am 1. und 2. Oktober vorbereitet... 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 22.9.2022 | 12:39 Uhr
Clemens Kral

Nicht näher bekannter Lagerwagen aus längst vergangenen Zeiten, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 11:09 Uhr
Nicht näher bekannter Lagerwagen aus längst vergangenen Zeiten, ausgestellt beim 32. Verkehrshistorischen Wochenende am Lokschuppen Aschersleben. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 11:09 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 2 Witzenhausen–Gernrode-Niederorschel
Bahnhof Heiligenstadt (Eichsfeld) Ost

Der zweiachsige Personenwagen der Einheitsbauart mit der Bezeichnung  Dienst aa  (60 50 99-15 404-5) dient heute als Aufenthalts- und Umkleidewagen für den Verein.
Aufgenommen von der Oststraße.

🧰 Heiligenstädter Eisenbahnverein e.V.
🕓 16.8.2022 | 13:58 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 2 Witzenhausen–Gernrode-Niederorschel Bahnhof Heiligenstadt (Eichsfeld) Ost Der zweiachsige Personenwagen der Einheitsbauart mit der Bezeichnung "Dienst aa" (60 50 99-15 404-5) dient heute als Aufenthalts- und Umkleidewagen für den Verein. Aufgenommen von der Oststraße. 🧰 Heiligenstädter Eisenbahnverein e.V. 🕓 16.8.2022 | 13:58 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Personenwagen | Begleit- und Sonderwagen / Aufenthaltswagen | alle Umbauten, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

74 1600x1015 Px, 16.11.2022

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Dieser Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost) war neben dem Bahnsteiggleis von Leopoldshall (TBw) geparkt.

🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST)
🕓 26.9.2021 | 11:16 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Dieser Aufenthaltswagen (60 80 990 1511-7 D-Ost) war neben dem Bahnsteiggleis von Leopoldshall (TBw) geparkt. 🧰 Lokführerdienstleistungen Olof Stille (LOK OST) 🕓 26.9.2021 | 11:16 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Liege- und Begleiterwagen für den Güter- und Sonderverkehr mit der Bezeichnung  Bcmkh <sup>240</sup>  (63 80 99-40 101-7 D-DB), der in einem Militärzug der U.S. Army mit 185 081-7 die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) in nördlicher Richtung verlässt.
Aufgenommen von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 7.6.2021 | 15:41 Uhr
Blick auf einen Liege- und Begleiterwagen für den Güter- und Sonderverkehr mit der Bezeichnung "Bcmkh 240" (63 80 99-40 101-7 D-DB), der in einem Militärzug der U.S. Army mit 185 081-7 die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) in nördlicher Richtung verlässt. Aufgenommen von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 7.6.2021 | 15:41 Uhr
Clemens Kral

Blick auf den  Messbeiwagen FEW Blankenburg  (DR 67 50 99-68 706-2 | 75 80 891 1012-9 D-DLHBS), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:52 Uhr
Blick auf den "Messbeiwagen FEW Blankenburg" (DR 67 50 99-68 706-2 | 75 80 891 1012-9 D-DLHBS), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:52 Uhr
Clemens Kral

Blick auf den  Dampflokbegleiterwagen Nr. 1 für 41 1144-9 und 52  (60 80 99-10 001-8 D-IGEW), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:52 Uhr
Blick auf den "Dampflokbegleiterwagen Nr. 1 für 41 1144-9 und 52" (60 80 99-10 001-8 D-IGEW), der während des Herbstlokfests auf dem Gelände des Lokschuppen Staßfurt steht. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:52 Uhr
Clemens Kral

Diesen offenbar noch genutzten Aufenthaltswagen der ehem. DR (40 50 957 0876-5), ursprünglich beheimatet im Bahnhof Blankenburg(Harz), entdeckte ich im Bahnhof Teutschenthal. Trotz des Gestrüpps habe ich mich wegen des Seltenheitswerts zum Hochladen entschieden.
Aufgenommen von der Reichsbahnstraße.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 16:13 Uhr
Diesen offenbar noch genutzten Aufenthaltswagen der ehem. DR (40 50 957 0876-5), ursprünglich beheimatet im Bahnhof Blankenburg(Harz), entdeckte ich im Bahnhof Teutschenthal. Trotz des Gestrüpps habe ich mich wegen des Seltenheitswerts zum Hochladen entschieden. Aufgenommen von der Reichsbahnstraße. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 16:13 Uhr
Clemens Kral

Blick auf zahlreich vorhandenes historisches Lok- und Wagenmaterial der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), das im Bereich des Rangierbahnhofs (Rbf) Kornwestheim steht.
Hier alle Fahrzeuge ausfindig zu machen, übersteigt leider die Grenzen meiner Recherchearbeit. Daher soll es bei einem Überblick bleiben.
Aufgenommen von der Brücke Villeneuvestraße.
[11.3.2020 | 17:37 Uhr]
Blick auf zahlreich vorhandenes historisches Lok- und Wagenmaterial der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. (GES), das im Bereich des Rangierbahnhofs (Rbf) Kornwestheim steht. Hier alle Fahrzeuge ausfindig zu machen, übersteigt leider die Grenzen meiner Recherchearbeit. Daher soll es bei einem Überblick bleiben. Aufgenommen von der Brücke Villeneuvestraße. [11.3.2020 | 17:37 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Wohnschlafwagen (75 80 2429 262-8 D-TRG) der TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) und einen Dienstwagen  Dienst aa  (DR 60 50 99-19 328), Eigentümer unbekannt, die anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) stehen.
[25.8.2019 | 13:32 Uhr]
Blick auf einen Wohnschlafwagen (75 80 2429 262-8 D-TRG) der TRIANGULA Logistik GmbH (TRG) und einen Dienstwagen "Dienst aa" (DR 60 50 99-19 328), Eigentümer unbekannt, die anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) stehen. [25.8.2019 | 13:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Wohnschlafwagen (75 80 2429 262-8 D-TRG) der TRIANGULA Logistik GmbH (TRG), der anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) steht.
[25.8.2019 | 13:28 Uhr]
Blick auf einen Wohnschlafwagen (75 80 2429 262-8 D-TRG) der TRIANGULA Logistik GmbH (TRG), der anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) steht. [25.8.2019 | 13:28 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Liege- und Begleiterwagen für den Güter- und Sonderverkehr der Gattung  Bcmkh 240  (63 80 99-40 115-7 D-DB) der DB Cargo AG, Werkstatt Hannover, der in einem Militärzug der United States Army, kommend vom Grünauer Kreuz, hinter 145 045-1 DB eingereiht ist und während eines längeren Aufenthalts im Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen auf dem Berliner Außenring (BAR | 6126) steht.
[18.7.2019 | 11:54 Uhr]
Blick auf einen Liege- und Begleiterwagen für den Güter- und Sonderverkehr der Gattung "Bcmkh 240" (63 80 99-40 115-7 D-DB) der DB Cargo AG, Werkstatt Hannover, der in einem Militärzug der United States Army, kommend vom Grünauer Kreuz, hinter 145 045-1 DB eingereiht ist und während eines längeren Aufenthalts im Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen auf dem Berliner Außenring (BAR | 6126) steht. [18.7.2019 | 11:54 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf einen Dienstwagen (ex DR 60 50 99-10 669-8) des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz steht. Eine andere Perspektive war aufgrund der Besucher nicht möglich. [5.5.2018 | 20:16 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf einen Dienstwagen (ex DR 60 50 99-10 669-8) des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V., der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz steht. Eine andere Perspektive war aufgrund der Besucher nicht möglich. [5.5.2018 | 20:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf den Salonwagen bzw. Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70 (5680 8940 018-4 | ex DR 6150 89-40 018-3), heute als Dienstwagen im Einsatz. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:27 Uhr]
Blick auf den Salonwagen bzw. Kommandantenwagen NVA Typ Y/B 70 (5680 8940 018-4 | ex DR 6150 89-40 018-3), heute als Dienstwagen im Einsatz. Ausgestellt zu den 21. Leipziger Eisenbahntagen im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz. [24.3.2018 | 10:27 Uhr]
Clemens Kral

Der Autotransportwagen des ersten Regierungszuges der ehemaligen DDR (60 50 99-54 6779-4) steht am Historischen Lokschuppen Wittenberge der Dampflokfreunde Salzwedel e.V. anlässlich der Herbstdampftage. [7.10.2017 | 15:21 Uhr]
Der Autotransportwagen des ersten Regierungszuges der ehemaligen DDR (60 50 99-54 6779-4) steht am Historischen Lokschuppen Wittenberge der Dampflokfreunde Salzwedel e.V. anlässlich der Herbstdampftage. [7.10.2017 | 15:21 Uhr]
Clemens Kral

Hier wurde noch wirklich gekocht:
Blick in die Küche des Altbau-Salonspeisewagens 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:17 Uhr]
Hier wurde noch wirklich gekocht: Blick in die Küche des Altbau-Salonspeisewagens 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:17 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf den Getränkeausschank im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Blick auf den Getränkeausschank im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick in den Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Blick in den Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:16 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf eine Zweier-Sitzgruppe im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:13 Uhr]
Blick auf eine Zweier-Sitzgruppe im Altbau-Salonspeisewagen 60 50 88 40 052-4 des Regierungszuges der DDR (urspr. Mitropa-Speisewagen), der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 14:13 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Geräte zur Telefonüberwachung der ehemaligen Staatssicherheit (Stasi) der DDR im dazugehörigen Nachrichtenwagen, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 13:32 Uhr]
Blick auf Geräte zur Telefonüberwachung der ehemaligen Staatssicherheit (Stasi) der DDR im dazugehörigen Nachrichtenwagen, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 13:32 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Geräte zur Telefonüberwachung der ehemaligen Staatssicherheit (Stasi) der DDR im dazugehörigen Nachrichtenwagen, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 13:30 Uhr]
Blick auf Geräte zur Telefonüberwachung der ehemaligen Staatssicherheit (Stasi) der DDR im dazugehörigen Nachrichtenwagen, der im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage steht. [24.9.2017 | 13:30 Uhr]
Clemens Kral

Salon-Autotransportwagen 61 80 98-80 302-5 des ehemaligen Regierungszuges der DDR (Stiftung Kultur auf Schienen | Sammlung Axel Zwingenberger), das nächste Aufarbeitungsprojekt des Vereins, steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 12:11 Uhr]
Salon-Autotransportwagen 61 80 98-80 302-5 des ehemaligen Regierungszuges der DDR (Stiftung Kultur auf Schienen | Sammlung Axel Zwingenberger), das nächste Aufarbeitungsprojekt des Vereins, steht im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg anlässlich der jährlichen Bahnaktionstage. [24.9.2017 | 12:11 Uhr]
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.