bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

7 Bilder
Angekommen im Endbahnhof Blankenburg(Harz), drückt 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) ihre beiden Wagen in die Abstellung.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz)
🕓 2.12.2023 | 15:43 Uhr
Angekommen im Endbahnhof Blankenburg(Harz), drückt 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) ihre beiden Wagen in die Abstellung. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz) 🕓 2.12.2023 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

Ehemaliges Bahnwärterhaus mit Aufsicht im Bahnhof Blankenburg(Harz), das leider zusehends verfällt.

🕓 2.12.2023 | 13:56 Uhr
Ehemaliges Bahnwärterhaus mit Aufsicht im Bahnhof Blankenburg(Harz), das leider zusehends verfällt. 🕓 2.12.2023 | 13:56 Uhr
Clemens Kral

95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die  Bergkönigin  gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt
🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr
95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die "Bergkönigin" gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt 🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr
Clemens Kral

Von der Brücke der B 81 in Blankenburg (Harz) entdeckte der Fotograf ein leuchtendes Gelb. Ein genauerer Blick durch das Tele offenbarte zwei abgestellte, jedoch unbekannt gebliebene Alstom Coradia Stream, die in den Niederlanden seit diesem Jahr als „Intercity Nieuwe Generatie“ (ICNG) unterwegs sein sollen. Betrieben werden können sie u.a. mit 25 kV Wechselspannung. Folglich absolvierten die beiden Züge wohl Testfahrten auf der unter 25 kV stehenden Rübelandbahn!
Leider waren sie in keinem Winkel optimal abzulichten – zumal sich die Reservelok 185 580-8 vor das Motiv gemogelt hat. Durch den längeren Fußmarsch dorthin und aufgrund des Seltenheitswerts soll es dennoch gezeigt werden.

🧰 Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) | Akiem S.A.S., vermietet an die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🕓 4.9.2021 | 18:05 Uhr
Von der Brücke der B 81 in Blankenburg (Harz) entdeckte der Fotograf ein leuchtendes Gelb. Ein genauerer Blick durch das Tele offenbarte zwei abgestellte, jedoch unbekannt gebliebene Alstom Coradia Stream, die in den Niederlanden seit diesem Jahr als „Intercity Nieuwe Generatie“ (ICNG) unterwegs sein sollen. Betrieben werden können sie u.a. mit 25 kV Wechselspannung. Folglich absolvierten die beiden Züge wohl Testfahrten auf der unter 25 kV stehenden Rübelandbahn! Leider waren sie in keinem Winkel optimal abzulichten – zumal sich die Reservelok 185 580-8 vor das Motiv gemogelt hat. Durch den längeren Fußmarsch dorthin und aufgrund des Seltenheitswerts soll es dennoch gezeigt werden. 🧰 Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) | Akiem S.A.S., vermietet an die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🕓 4.9.2021 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

In der Ladestraße des Bahnhofs Blankenburg(Harz) sind diese slowakischen Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fas  abgestellt.
Aufgenommen von der Mühlenstraße.

🧰 BUG Verkehrsbau GmbH
🕓 4.9.2021 | 16:51 Uhr
In der Ladestraße des Bahnhofs Blankenburg(Harz) sind diese slowakischen Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fas" abgestellt. Aufgenommen von der Mühlenstraße. 🧰 BUG Verkehrsbau GmbH 🕓 4.9.2021 | 16:51 Uhr
Clemens Kral

Nach der Rückkehr im Kopfbahnhof Blankenburg(Harz) rangiert die Bergkönigin 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) auf Höhe des Weichenwärter-Stellwerks  W2  ans andere Ende der Wagen des Sonderzugs, um mit ihnen in die Abstellung zu fahren.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🕓 4.9.2021 | 17:04 Uhr
Nach der Rückkehr im Kopfbahnhof Blankenburg(Harz) rangiert die Bergkönigin 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) auf Höhe des Weichenwärter-Stellwerks "W2" ans andere Ende der Wagen des Sonderzugs, um mit ihnen in die Abstellung zu fahren. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🕓 4.9.2021 | 17:04 Uhr
Clemens Kral

Die Talfahrt ist bezwungen und 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) kommt als  GLAStridExpress  von Rübeland wieder im Bahnhof Blankenburg(Harz) an. Dabei passiert der Zug das Gleisbild-Stellwerk  W2  der Bauart GS II DR für den Weichenwärter.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🕓 4.9.2021 | 16:59 Uhr
Die Talfahrt ist bezwungen und 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) kommt als "GLAStridExpress" von Rübeland wieder im Bahnhof Blankenburg(Harz) an. Dabei passiert der Zug das Gleisbild-Stellwerk "W2" der Bauart GS II DR für den Weichenwärter. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🕓 4.9.2021 | 16:59 Uhr
Clemens Kral





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.