bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr.

(ID 1358340)



95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die  Bergkönigin  gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt
🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr

95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die "Bergkönigin" gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt
🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr

Clemens Kral 15.01.2024, 117 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 35/10, ISO100, Brennweite: 18/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Bereit für die Weiterfahrt: Der Traditionszug, der die Hansestadt Stendal zum Sachsen-Anhalt-Tag besucht hat, wartet nach dem Kopfmachen mit 143 005-7 (243 005-6) in Magdeburg Hbf auf Gleis 3.
Ein Richtungswechsel gen Halle (Saale) ist hier eigentlich nicht erforderlich, es wurde jedoch für zu- und aussteigende Fahrgäste ein  Umweg  über Dessau und Bitterfeld geplant. Das sollte dem Zug später noch zum Verhängnis werden.
Kurz vor Dessau kam die Durchsage des Zugpersonals, dass sich zwischen Dessau und Bitterfeld ein Personenunfall ereignet habe. Also musste umständlich in Dessau Hbf gewendet und über Lutherstadt Wittenberg Hbf bis nach Zahna gefahren werden, um dort wiederum zu köpfen und Bitterfeld zu erreichen. Am Ende verbrachten die Fahrgäste etwa drei Stunden länger im Sonderzug. Doch besonders denjenigen, die im Speisewagen saßen, machte das wenig aus.
Besonderen Dank an das Zugpersonal und den Verein, der diese Tour ermöglichte. Das sei an dieser Stelle auch hervorgehoben!

🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🚝 DZ 77110 (Wittenberge–)Stendal Hbf–Naumburg(Saale)Hbf
🕓 31.8.2024 | 19:16 Uhr
Bereit für die Weiterfahrt: Der Traditionszug, der die Hansestadt Stendal zum Sachsen-Anhalt-Tag besucht hat, wartet nach dem Kopfmachen mit 143 005-7 (243 005-6) in Magdeburg Hbf auf Gleis 3. Ein Richtungswechsel gen Halle (Saale) ist hier eigentlich nicht erforderlich, es wurde jedoch für zu- und aussteigende Fahrgäste ein "Umweg" über Dessau und Bitterfeld geplant. Das sollte dem Zug später noch zum Verhängnis werden. Kurz vor Dessau kam die Durchsage des Zugpersonals, dass sich zwischen Dessau und Bitterfeld ein Personenunfall ereignet habe. Also musste umständlich in Dessau Hbf gewendet und über Lutherstadt Wittenberg Hbf bis nach Zahna gefahren werden, um dort wiederum zu köpfen und Bitterfeld zu erreichen. Am Ende verbrachten die Fahrgäste etwa drei Stunden länger im Sonderzug. Doch besonders denjenigen, die im Speisewagen saßen, machte das wenig aus. Besonderen Dank an das Zugpersonal und den Verein, der diese Tour ermöglichte. Das sei an dieser Stelle auch hervorgehoben! 🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🚝 DZ 77110 (Wittenberge–)Stendal Hbf–Naumburg(Saale)Hbf 🕓 31.8.2024 | 19:16 Uhr
Clemens Kral

143 005-7 (243 005-6) hat die Fahrgäste des Traditionszugs zum Sachsen-Anhalt-Tag zuverlässig nach Stendal Hbf gebracht und fährt bald noch weiter nach Wittenberge. Bis dahin bleibt kurz Zeit für ein Gespräch zwischen Vereinschef und Lokführer.

🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 31.8.2024 | 11:40 Uhr
143 005-7 (243 005-6) hat die Fahrgäste des Traditionszugs zum Sachsen-Anhalt-Tag zuverlässig nach Stendal Hbf gebracht und fährt bald noch weiter nach Wittenberge. Bis dahin bleibt kurz Zeit für ein Gespräch zwischen Vereinschef und Lokführer. 🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 31.8.2024 | 11:40 Uhr
Clemens Kral

Einfahrt ins Ziel: Stendal Hbf. Auf die Fahrgäste dieses Sonderzugs wartet der 23. Sachsen-Anhalt-Tag. Das Bw Halle P bringt sie mit 143 005-7 (243 005-6) in historischen Abteilwagen hin.

🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 31.8.2024 | 11:37 Uhr
Einfahrt ins Ziel: Stendal Hbf. Auf die Fahrgäste dieses Sonderzugs wartet der 23. Sachsen-Anhalt-Tag. Das Bw Halle P bringt sie mit 143 005-7 (243 005-6) in historischen Abteilwagen hin. 🧰 Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 31.8.2024 | 11:37 Uhr
Clemens Kral

MITROPA Speisewagen mit der Bezeichnung  WRm  (75 80 88-70 003-7 D-WFL), eingereiht in einem Sonderzug zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Stendal mit 143 005-7 (243 005-6) und gesehen in Magdeburg Hbf.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 31.8.2024 | 10:46 Uhr
MITROPA Speisewagen mit der Bezeichnung "WRm" (75 80 88-70 003-7 D-WFL), eingereiht in einem Sonderzug zum Sachsen-Anhalt-Tag nach Stendal mit 143 005-7 (243 005-6) und gesehen in Magdeburg Hbf. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 31.8.2024 | 10:46 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.