bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Florian Böttcher

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
...oder auch nicht. Die 13 Waggons dürften den starken Stieren keine Probleme bereiten. (11.07.2008)
...oder auch nicht. Die 13 Waggons dürften den starken Stieren keine Probleme bereiten. (11.07.2008)
Florian Böttcher

Die Stellplätze sind mit Hangartner belegt. Ein Finnischer Auflieger und Wechselbrücken warten auf die Verladung. (01.06.2008)
Die Stellplätze sind mit Hangartner belegt. Ein Finnischer Auflieger und Wechselbrücken warten auf die Verladung. (01.06.2008)
Florian Böttcher

Hangartner verlädt im DUSS-Terminal Hagen von der Straße auf die Schiene. (01.06.2008)
Hangartner verlädt im DUSS-Terminal Hagen von der Straße auf die Schiene. (01.06.2008)
Florian Böttcher

Nach einigen Jahren der Ruhe ist wieder Leben im Umschlagbahnhof Hagen. Ein Zug steht für die Abfahrt nach Verona bereit. (01.06.2008)
Nach einigen Jahren der Ruhe ist wieder Leben im Umschlagbahnhof Hagen. Ein Zug steht für die Abfahrt nach Verona bereit. (01.06.2008)
Florian Böttcher

Der Prortalkran mit 41 Tonnen Hubkraft im DUSS-Terminal in Hagen. HANGARTNER ist der größte Kunde des Bahnhofes. (01.06.2008)
Der Prortalkran mit 41 Tonnen Hubkraft im DUSS-Terminal in Hagen. HANGARTNER ist der größte Kunde des Bahnhofes. (01.06.2008)
Florian Böttcher

HANGARTNER am Sonntag: Im DUSS-Terminal Hagen stehen Wechselbrücken, Container und Trailer aus Finnland zur Verladung bereit. (01.06.2008)
HANGARTNER am Sonntag: Im DUSS-Terminal Hagen stehen Wechselbrücken, Container und Trailer aus Finnland zur Verladung bereit. (01.06.2008)
Florian Böttcher

Der Fahrer des Lkw wartet darauf das er die Fracht auf die RAILTRANS-Waggons verladen kann. (23.05.2008 in Hemer)
Der Fahrer des Lkw wartet darauf das er die Fracht auf die RAILTRANS-Waggons verladen kann. (23.05.2008 in Hemer)
Florian Böttcher

Konkurenten werden zu Partnern: Ein Bild das geschichte sein wird in Hemer: Ein  Standart  Lkw MAN TGA 26.430 (430PS) steht auf dem Ladeplatz um sein Holz auf die Bahn umzuschlagen.  In Zukunft wird das Holz auf der Straße befördert....(23.05.2008)
Konkurenten werden zu Partnern: Ein Bild das geschichte sein wird in Hemer: Ein "Standart" Lkw MAN TGA 26.430 (430PS) steht auf dem Ladeplatz um sein Holz auf die Bahn umzuschlagen. In Zukunft wird das Holz auf der Straße befördert....(23.05.2008)
Florian Böttcher

Die Arbeit ist gefärlich: Der Vater hat das Entladen unterbrochen und redet mit seiner Tochter. (Hemer am 23.05.2008)
Die Arbeit ist gefärlich: Der Vater hat das Entladen unterbrochen und redet mit seiner Tochter. (Hemer am 23.05.2008)
Florian Böttcher

Tür zu: Während der Vater das Holz auf die Waggons verlädt versucht seine Tochter die Beifahrertür zu schließen. Aufgenommen am 23.05.2008 in Hemer.
Tür zu: Während der Vater das Holz auf die Waggons verlädt versucht seine Tochter die Beifahrertür zu schließen. Aufgenommen am 23.05.2008 in Hemer.
Florian Böttcher

Ihre Besitzer warten schon: Der Versand vom Herstellerwerk zum Kunden wird mit mit der Bahn ausgeführt. Im Bild sind CLAAS  DOMINATOR BO  auf Transwaggon-Flachwagen verladen. Etwas ältere Maschinen vom Typ  Dominator  kosten selbst gebraucht schon zwischen 69.500 und 80.000.- Da kann man sich jeder selbst vorstellen wie hoch der Neupreis sein wird;-) (01.05.2008)
Ihre Besitzer warten schon: Der Versand vom Herstellerwerk zum Kunden wird mit mit der Bahn ausgeführt. Im Bild sind CLAAS "DOMINATOR BO" auf Transwaggon-Flachwagen verladen. Etwas ältere Maschinen vom Typ "Dominator" kosten selbst gebraucht schon zwischen 69.500 und 80.000.- Da kann man sich jeder selbst vorstellen wie hoch der Neupreis sein wird;-) (01.05.2008)
Florian Böttcher

Die nächsten Waggons sind bald voll und müssen abgeholt werden. Mit einer Ladung Stammholzwurde dieser  feine  Mercedes-Benz Lkw  2660  im Verladebahnhof Brügge(Westf) festgehalten. (11.04.2008)
Die nächsten Waggons sind bald voll und müssen abgeholt werden. Mit einer Ladung Stammholzwurde dieser "feine" Mercedes-Benz Lkw "2660" im Verladebahnhof Brügge(Westf) festgehalten. (11.04.2008)
Florian Böttcher

Impression zwischen SCANIA und TRANSWAGGON. Die Sicherung der Fahrzeuge erfolgt mittels Schwenkriegeln.(09.02.2008)
Impression zwischen SCANIA und TRANSWAGGON. Die Sicherung der Fahrzeuge erfolgt mittels Schwenkriegeln.(09.02.2008)
Florian Böttcher

Der  Schwedische Greif  fährt Bahn: Scania Zugmaschinen verladen auf einem Flachwagen der TRANSWAGGON eingereiht im DGS 91993  Scania-Express  von Neuss Gbf nach Schwertberg. Im Bild eine Standarttyp R420 mit  Highliner -Führerhaus und einem 12-Liter-Reihensechszylinder mit nur 420 PS...... (09.02.2008)
Der "Schwedische Greif" fährt Bahn: Scania Zugmaschinen verladen auf einem Flachwagen der TRANSWAGGON eingereiht im DGS 91993 "Scania-Express" von Neuss Gbf nach Schwertberg. Im Bild eine Standarttyp R420 mit "Highliner"-Führerhaus und einem 12-Liter-Reihensechszylinder mit nur 420 PS...... (09.02.2008)
Florian Böttcher

Impression zwischen einem Schweizer MAN TGA 18.440 mt D26 Common-Rail-Einspritzung und der neuen Stinwand eines Rnoos644 in Brügge (Westf). (07.02.2008)
Impression zwischen einem Schweizer MAN TGA 18.440 mt D26 Common-Rail-Einspritzung und der neuen Stinwand eines Rnoos644 in Brügge (Westf). (07.02.2008)
Florian Böttcher

Holzumschlag mit Sonnenuntergang und den Schweizer im Sauerland: Der Fahrer des MAN TGA verlädt in den Abendstunden des 07.02.2008 in Brügge (Westf) seine Ladung Stammholz auf Fabrikneue(?) Rnoos644.
Holzumschlag mit Sonnenuntergang und den Schweizer im Sauerland: Der Fahrer des MAN TGA verlädt in den Abendstunden des 07.02.2008 in Brügge (Westf) seine Ladung Stammholz auf Fabrikneue(?) Rnoos644.
Florian Böttcher

Holzverladeplatz am Abend: Während in der linken Abstellgruppe leere Schotterwaggons abegstellt stehen an der Ladestraße die Holztansportwaggons zur Abholung bereit. Rechts im Bild bringt ein SCANIA R470 mit 470 PS die nächste Ladung Fichtenholz. (06.02.2007)
Holzverladeplatz am Abend: Während in der linken Abstellgruppe leere Schotterwaggons abegstellt stehen an der Ladestraße die Holztansportwaggons zur Abholung bereit. Rechts im Bild bringt ein SCANIA R470 mit 470 PS die nächste Ladung Fichtenholz. (06.02.2007)
Florian Böttcher

Holzverladung bei Regen und den Schweizern im Sauerland: Der Fahrer eines MAN TGA eines Schweizer Spediteurs verlädt im Bahnhof Brügge (Westf) seine Sturmholzladung auf den bereitstehenden ÖBB Waggon. Weis jemand die Stadt die auf den Nummernschilder in der Schweiz mit SZ abgekürzt werden?
Holzverladung bei Regen und den Schweizern im Sauerland: Der Fahrer eines MAN TGA eines Schweizer Spediteurs verlädt im Bahnhof Brügge (Westf) seine Sturmholzladung auf den bereitstehenden ÖBB Waggon. Weis jemand die Stadt die auf den Nummernschilder in der Schweiz mit SZ abgekürzt werden?
Florian Böttcher

Deutschland / Güterverkehr / Güterverladung und -Transport

1234  3 800x534 Px, 05.02.2008

Holzverladung in Kreuztal am 04.10.07: Ein Holztransporter (SCANIA R580 v8) lädt seine Holzstämme auf die bereitstehenden Waggons.
Holzverladung in Kreuztal am 04.10.07: Ein Holztransporter (SCANIA R580 v8) lädt seine Holzstämme auf die bereitstehenden Waggons.
Florian Böttcher

Selbst im Urlaub begegnet mit Heimatliches;-) Mal eine Aufnahme vom Auflieger 301 der WINNER SPEDITION. Die 1946 von Hugo Winner und seinen Sohn Willi in Iserlohn gegründete Spedition setzt heute zwischen Wuppertal Langerfeld und Verona Kombizüge ein. Ein Vorbild!!!
Selbst im Urlaub begegnet mit Heimatliches;-) Mal eine Aufnahme vom Auflieger 301 der WINNER SPEDITION. Die 1946 von Hugo Winner und seinen Sohn Willi in Iserlohn gegründete Spedition setzt heute zwischen Wuppertal Langerfeld und Verona Kombizüge ein. Ein Vorbild!!!
Florian Böttcher

F Ü R  U N S E R E  U M W E L T ! ! ! 
UMWELTFREUNDLICHE LOGISTIK ÜBER DIE SCHIENE!
F Ü R U N S E R E U M W E L T ! ! ! UMWELTFREUNDLICHE LOGISTIK ÜBER DIE SCHIENE!
Florian Böttcher

Das Kühlunternehmen FRIGOSCANDIA DISTRIBUTION aus Helsingborg ist das Markenzeichen des DGS 43146  SKANDITALIEN-EXPRESS , von Verona PN nach Lübeck Skandinavienkai. Hier am 04.07.07 in Kufstein.
Das Kühlunternehmen FRIGOSCANDIA DISTRIBUTION aus Helsingborg ist das Markenzeichen des DGS 43146 "SKANDITALIEN-EXPRESS", von Verona PN nach Lübeck Skandinavienkai. Hier am 04.07.07 in Kufstein.
Florian Böttcher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.