bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Date Jan de Vries

134 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Coevorden de Heege-Osterwald in Esche am 2-10-2015.
D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Coevorden de Heege-Osterwald in Esche am 2-10-2015.
Date Jan de Vries

DB Cargo 294 590-5 mit einem Güterzug auf Bahnhof Salzbergen am 20-4-2016.
DB Cargo 294 590-5 mit einem Güterzug auf Bahnhof Salzbergen am 20-4-2016.
Date Jan de Vries

D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Coevorden de Heege-Osterwald auf die Hafenbahn in Emlichheim am 2-10-2015.
D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Coevorden de Heege-Osterwald auf die Hafenbahn in Emlichheim am 2-10-2015.
Date Jan de Vries

D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Osterwald-Coevorden de Heege bei Esche am 2-10-2015.
D22 der Bentheimer Eisenbahn AG (261 011-7, Baujahr: 1972) mit Güterzug 209 Osterwald-Coevorden de Heege bei Esche am 2-10-2015.
Date Jan de Vries

294 590-5 auf Bahnhof Salzbergen am 20-4-2015.
294 590-5 auf Bahnhof Salzbergen am 20-4-2015.
Date Jan de Vries

294 954-3 (DB 290 394-6, Baujahr: 1974) mit einem Ölzug aus Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 19-8-2015.
294 954-3 (DB 290 394-6, Baujahr: 1974) mit einem Ölzug aus Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 19-8-2015.
Date Jan de Vries

294 673-9 (DB 290 173-0, Baujahr: 1968) während eine Lokfahrt nach Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 1-8-2014.
294 673-9 (DB 290 173-0, Baujahr: 1968) während eine Lokfahrt nach Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 1-8-2014.
Date Jan de Vries

294 673-9 (DB 290 173-0, Baujahr: 1968) mit einem Ölzug aus Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 1-8-2014.
294 673-9 (DB 290 173-0, Baujahr: 1968) mit einem Ölzug aus Salzbergen Industrie auf Bahnhof Salzbergen am 1-8-2014.
Date Jan de Vries

263 (MaK 20023, Baujahr: 1954, Typ DH240B) und  DL33 (MaK 220030, Baujahr: 1955, Typ DH240C) der Steinhuder Meerbahn und heute Eigentüm der Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club e.V. Nordhorn auf Gewerbegebiet Nordhorn Süd am 14-3-2014.
263 (MaK 20023, Baujahr: 1954, Typ DH240B) und DL33 (MaK 220030, Baujahr: 1955, Typ DH240C) der Steinhuder Meerbahn und heute Eigentüm der Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club e.V. Nordhorn auf Gewerbegebiet Nordhorn Süd am 14-3-2014.
Date Jan de Vries

263 (MaK 20023, Baujahr: 1954, Typ DH240B) und DL33 (MaK 220030, Baujahr: 1955, Typ DH240C) der Steinhuder Meerbahn und heute Eigentüm der Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club e.V. Nordhorn auf Gewerbegebiet Nordhorn Süd am 14-3-2014.
263 (MaK 20023, Baujahr: 1954, Typ DH240B) und DL33 (MaK 220030, Baujahr: 1955, Typ DH240C) der Steinhuder Meerbahn und heute Eigentüm der Grafschafter Modell- und Eisenbahn-Club e.V. Nordhorn auf Gewerbegebiet Nordhorn Süd am 14-3-2014.
Date Jan de Vries

D24 (272 004-9), D25 (ehemalige DB 211 345-4) und D23 (270 011-6) der Bentheimer Eisenbahn AG auf Bahnhof Bentheim Nord am 10-7-2012.
D24 (272 004-9), D25 (ehemalige DB 211 345-4) und D23 (270 011-6) der Bentheimer Eisenbahn AG auf Bahnhof Bentheim Nord am 10-7-2012.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
D22 mit Sperrfahrt 338 Osterwald-Esche-Emlichheim in Esche am 18-9-2012. Die Erdöl aus Emlichheim wird nur noch über 15 km zwischen Emlichheim und Osterwald befördert. Dabei benutzen die Ölzüge zwischen dem Bahnhof Esche und der Ölentladeanlage in Osterwald eine 3,9 km lange Anschlussbahn die 1949 entstanden ist. In Osterwald geht die Öl mit eine Rohrleitung nach Lingen.
Date Jan de Vries

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.