bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

24 Bilder
. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. 

Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
. Vorfrühling in Luxemburg - Wacker verrichtet die zukünftige Museumslok 1818 noch in ihrem hohen Alter tagtäglich gute Dienste für die CFL Cargo. Sie schnurrte am 11.03.2014 solo durch den Bahnhof von Noertzange und liess sich geduldig im schönsten Sonnenschein von der Fotografin ablichten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1817  dieselt  mit einem Güterzug am 08.02.2011 durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Jeanny)
Die 1817 "dieselt" mit einem Güterzug am 08.02.2011 durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein schöner Anblick bot sich mir, als die 1806 sich am 08.02.2011 im Bahnhof von Esch-sur-Alzette sonnte. (Hans)
Ein schöner Anblick bot sich mir, als die 1806 sich am 08.02.2011 im Bahnhof von Esch-sur-Alzette sonnte. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Eines der letzten Exemplare ihrer Gattung, die 1817, zieht am 09.10.2010 einen Güterzug durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Hans)
Eines der letzten Exemplare ihrer Gattung, die 1817, zieht am 09.10.2010 einen Güterzug durch den Bahnhof von Esch-sur-Alzette. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Für alle Diesellokfans, denen die Lok besser gefällt, als der neue Bahnhof Belval-Université, ist auf diesem Bild die 1817 besser zu sehen. 06.08.10 (Jeanny)
Für alle Diesellokfans, denen die Lok besser gefällt, als der neue Bahnhof Belval-Université, ist auf diesem Bild die 1817 besser zu sehen. 06.08.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Wie ein soeben gelandetes UFO sieht der neue, noch nicht ganz fertiggestellte Bahnhof Belval-Université aus dieser Perspektive aus. Ach ja, unten rechts ist noch einer der letzten Dinosaurier, die 1817, zu sehen, die im Begriff ist einen Güterzug am 06.08.10 durch den Bahnhof zu ziehen. (Jeanny)
Wie ein soeben gelandetes UFO sieht der neue, noch nicht ganz fertiggestellte Bahnhof Belval-Université aus dieser Perspektive aus. Ach ja, unten rechts ist noch einer der letzten Dinosaurier, die 1817, zu sehen, die im Begriff ist einen Güterzug am 06.08.10 durch den Bahnhof zu ziehen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Von dem für jeglichen Verkehr geschlossenen, nur für Fußgänger passierbaren Bahnübergang in Wilwerwiltz aus, konnte ich am 07.11.09 die 1815 mit ihren Güterwagen fotografieren. (Hans)
Von dem für jeglichen Verkehr geschlossenen, nur für Fußgänger passierbaren Bahnübergang in Wilwerwiltz aus, konnte ich am 07.11.09 die 1815 mit ihren Güterwagen fotografieren. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1805 hat am 06.11.09 einen leeren Güterzug nach Ettelbrück gebracht und setzt nun um. (Hans)
Die 1805 hat am 06.11.09 einen leeren Güterzug nach Ettelbrück gebracht und setzt nun um. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1816  dieselt  mit einem Güterzug am Haken durch den Bahnhof von Esch/Alzette in der brütenden Hitze des 04.08.09. (Jeanny)
Die 1816 "dieselt" mit einem Güterzug am Haken durch den Bahnhof von Esch/Alzette in der brütenden Hitze des 04.08.09. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Stück luxemburgische Eisenbahngeschichte fotografiert am 09.05.09 während des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Ein Stück luxemburgische Eisenbahngeschichte fotografiert am 09.05.09 während des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am Tag der offenen Tür im Verschiebebahnhof von Bettembourg war leider nur eines der 13 verbliebenen Arbeitstiere der CFL Cargo, die 1820, dort abgestellt. 25.04.09 (Jeanny)
Am Tag der offenen Tür im Verschiebebahnhof von Bettembourg war leider nur eines der 13 verbliebenen Arbeitstiere der CFL Cargo, die 1820, dort abgestellt. 25.04.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine Doppeltraktion, bestehend aus den Dieselloks 1818 und 1806, wartet am 24.02.09 mit einem Güterzug auf Fahrtfreigabe im Bahnhof von Pétange. (Jeanny)
Eine Doppeltraktion, bestehend aus den Dieselloks 1818 und 1806, wartet am 24.02.09 mit einem Güterzug auf Fahrtfreigabe im Bahnhof von Pétange. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Lok 1814  dieselt  am 19.12.08 mit einem Güterzug am Haken durch den Bahnhof von Pétange. Da es eine leichte Steigung zwischen Rodange und Pétange hat, ist es schade, dass man den Sound nicht hören kann. (Jeanny)
Die Lok 1814 "dieselt" am 19.12.08 mit einem Güterzug am Haken durch den Bahnhof von Pétange. Da es eine leichte Steigung zwischen Rodange und Pétange hat, ist es schade, dass man den Sound nicht hören kann. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein schöner Haufen Eisenbahn abgestellt am 08.10.06 im Verschiebebahnhof von Bettembourg. (Hans)
Ein schöner Haufen Eisenbahn abgestellt am 08.10.06 im Verschiebebahnhof von Bettembourg. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Während der Triebzug 2212 am 01.07.08 den Bahnhof von Pétange in Richtung Luxemburg verlässt, wartet daneben eine Doppeltraktion der BR 1800 mit einem Güterzug auf Fahrtfreigabe. (Jeanny)
Während der Triebzug 2212 am 01.07.08 den Bahnhof von Pétange in Richtung Luxemburg verlässt, wartet daneben eine Doppeltraktion der BR 1800 mit einem Güterzug auf Fahrtfreigabe. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Gegen 18 Uhr entschloss ich mich zurück nach Luxemburg Stadt zu fahren. Ich war noch nicht ganz auf dem anderen Bahnsteig angekommen, hörte ich den bekannten Sound der wegfahrenden Dieselloks der BR 1800. Inzwischen war auch noch eine nicht mehr gebrauchte Dostogarnitur vor dem Güterzug abgestellt worden, und so gelang Jeanny nur noch dieses Bild. 01.07.08 (Jeanny)
Gegen 18 Uhr entschloss ich mich zurück nach Luxemburg Stadt zu fahren. Ich war noch nicht ganz auf dem anderen Bahnsteig angekommen, hörte ich den bekannten Sound der wegfahrenden Dieselloks der BR 1800. Inzwischen war auch noch eine nicht mehr gebrauchte Dostogarnitur vor dem Güterzug abgestellt worden, und so gelang Jeanny nur noch dieses Bild. 01.07.08 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 01.07.08 stand diese planmäßige Dreifachbespannung (2 X 1800 und 1500) mit einem Güterzug gegen 16.00 Uhr abfahrtbereit im Bahnhof von Pétange. Ich wartete 2 Stunden und es geschah nichts! (Hans)
Am 01.07.08 stand diese planmäßige Dreifachbespannung (2 X 1800 und 1500) mit einem Güterzug gegen 16.00 Uhr abfahrtbereit im Bahnhof von Pétange. Ich wartete 2 Stunden und es geschah nichts! (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Diese Loks werden so langsam zur Seltenheit! Hier Lok 1810 mit einem kurzem Güterzug bei der Durchfahrt des Bahnhofs von Pétange am späten Nachmittag des 20.12.07.
Diese Loks werden so langsam zur Seltenheit! Hier Lok 1810 mit einem kurzem Güterzug bei der Durchfahrt des Bahnhofs von Pétange am späten Nachmittag des 20.12.07.
De Rond Hans und Jeanny

Nachschuss einer 1800er Doppeltraktion Leerfahrt an einem nebligen Wintertag in Pétange. 16.12.04 (Lok 1817 & 1805)
Nachschuss einer 1800er Doppeltraktion Leerfahrt an einem nebligen Wintertag in Pétange. 16.12.04 (Lok 1817 & 1805)
De Rond Hans und Jeanny

Hier Diesellok 1820 am Kopf des Pendelzuges auf der Strecke Dommeldange-Rodange, welche abwechselnd von 1800er mit Personenwagen und dem restaurierten Westwaggon 208 befahren wurde. Foto aufgenommen im Bahnhof von Pétange am 23.09.07.
Hier Diesellok 1820 am Kopf des Pendelzuges auf der Strecke Dommeldange-Rodange, welche abwechselnd von 1800er mit Personenwagen und dem restaurierten Westwaggon 208 befahren wurde. Foto aufgenommen im Bahnhof von Pétange am 23.09.07.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

673 623x800 Px, 25.09.2007

Lok 1820 als Schlusslicht des Pendelzuges zwischen Rodange und Luxemburg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pétange. 23.09.07
Lok 1820 als Schlusslicht des Pendelzuges zwischen Rodange und Luxemburg bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Pétange. 23.09.07
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

907 800x600 Px, 24.09.2007

Diesellok 1816 hat einen Güterzug nach Ettelbrück gebracht und
macht sich auf den Rückweg nach Luxemburg. 09.03.07
Diesellok 1816 hat einen Güterzug nach Ettelbrück gebracht und macht sich auf den Rückweg nach Luxemburg. 09.03.07
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 1818 verlässt mit einem Güterzug am 05.02.07 den Bahnhof von Ettelbrück in Richtung Luxemburg.
Diesellok 1818 verlässt mit einem Güterzug am 05.02.07 den Bahnhof von Ettelbrück in Richtung Luxemburg.
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 1802 abgestellt in der Nähe des Hauptbahnhofs von Luxemburg am 02.12.04.
Diesellok 1802 abgestellt in der Nähe des Hauptbahnhofs von Luxemburg am 02.12.04.
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Dieselloks / BR 1800

1099 800x539 Px, 02.09.2007





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.