bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mirko Schmidt

44 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
In Benneckenstein wird noch ein einständiger Lokschuppen genutzt.Aufgenommen am 28.April 2023.
In Benneckenstein wird noch ein einständiger Lokschuppen genutzt.Aufgenommen am 28.April 2023.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen vom ehemaligen Bw Bebra am 02.September 2021.
Der Lokschuppen vom ehemaligen Bw Bebra am 02.September 2021.
Mirko Schmidt

Genutzter Lokschuppen,am 26.April 2023,in Fladungen.
Genutzter Lokschuppen,am 26.April 2023,in Fladungen.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen in Cursdorf ist gleichzeitig Streckenende und Anfang nach Lichtenhain.Aufgenommen am 25.April 2023.
Der Lokschuppen in Cursdorf ist gleichzeitig Streckenende und Anfang nach Lichtenhain.Aufgenommen am 25.April 2023.
Mirko Schmidt

Das ehemalige Bw Blankenburg/Harz am 24.April 2023.
Das ehemalige Bw Blankenburg/Harz am 24.April 2023.
Mirko Schmidt

In diesem Schuppen in Oberhof(Thür.)steht die Schneefräse.Aufnahme am 24.April 2022.
In diesem Schuppen in Oberhof(Thür.)steht die Schneefräse.Aufnahme am 24.April 2022.
Mirko Schmidt

Der NEG Lokschuppen in Niebüll am 21.September 2020(gerade die Seite ohne Gleise aufgenommen)
Der NEG Lokschuppen in Niebüll am 21.September 2020(gerade die Seite ohne Gleise aufgenommen)
Mirko Schmidt

Die Baureihe 95 und 119 waren einst im Bw Probstzella beheimat.Nach der Schließung als Einsatzstelle 1995 blieb der Lokschuppen trotzdem erhalten.Aufnahme vom 28.Mai 2020.
Die Baureihe 95 und 119 waren einst im Bw Probstzella beheimat.Nach der Schließung als Einsatzstelle 1995 blieb der Lokschuppen trotzdem erhalten.Aufnahme vom 28.Mai 2020.
Mirko Schmidt

Auf dem Weg in den Urlaub legte ich meine Pause,am 26.Mai 2020,in Wittstock ein.Vom Bahnsteig aus konnte ich den ehemaligen Lokschuppen von der Einsatzstelle Wittstock fotografieren.
Auf dem Weg in den Urlaub legte ich meine Pause,am 26.Mai 2020,in Wittstock ein.Vom Bahnsteig aus konnte ich den ehemaligen Lokschuppen von der Einsatzstelle Wittstock fotografieren.
Mirko Schmidt

Der ehemalige Lokschuppen in Leipzig Engelsdorf am 03.Juni 2020.
Der ehemalige Lokschuppen in Leipzig Engelsdorf am 03.Juni 2020.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen vom ehemaligen Bw Angermünde.Aufnahme vom 16.Mai 2020 von einer Straßenbrücke aus.
Der Lokschuppen vom ehemaligen Bw Angermünde.Aufnahme vom 16.Mai 2020 von einer Straßenbrücke aus.
Mirko Schmidt

Etwas versteckt und trotzdem gefunden den ehemaligen Lokschuppen in Gnoien. Aufgenommen am 27.April 2020.
Etwas versteckt und trotzdem gefunden den ehemaligen Lokschuppen in Gnoien. Aufgenommen am 27.April 2020.
Mirko Schmidt

Der ehemalige Lokschuppen von der Est Parchim am 22.Februar 2020.Gut zuerkennen ist noch die ehemalige Drehscheibengrube.Aufgenommen durch den Zaun.
Der ehemalige Lokschuppen von der Est Parchim am 22.Februar 2020.Gut zuerkennen ist noch die ehemalige Drehscheibengrube.Aufgenommen durch den Zaun.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen von Bergen/Rügen bekommt von der PRESS neue Tore.Aufgenommen am 23.September 2019.
Der Lokschuppen von Bergen/Rügen bekommt von der PRESS neue Tore.Aufgenommen am 23.September 2019.
Mirko Schmidt

In Schwedt(Oder) steht noch der alte,ungenutzte Lokschuppen noch.Aufgenommen am 01.Mai 2019.
In Schwedt(Oder) steht noch der alte,ungenutzte Lokschuppen noch.Aufgenommen am 01.Mai 2019.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen von Zinnowitz am 13.März 2016.
Der Lokschuppen von Zinnowitz am 13.März 2016.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen in Putlitz war lange Zeit das Zuhause von der PEG.Nach deren Abzug ließ die PEG neben ein paar Schrottwagen auch einem im Hintergrund zuerkennenen NE 81 zurück.Aufnahme am 28.September 2014.
Der Lokschuppen in Putlitz war lange Zeit das Zuhause von der PEG.Nach deren Abzug ließ die PEG neben ein paar Schrottwagen auch einem im Hintergrund zuerkennenen NE 81 zurück.Aufnahme am 28.September 2014.
Mirko Schmidt

Während sich in der ehemaligen Lokwerkstatt,das Eisenbahn-und Technikmuseum befindet,verfällt der Schweriner Lokschuppen.Aufnahme am 03.Oktober 2014.
Während sich in der ehemaligen Lokwerkstatt,das Eisenbahn-und Technikmuseum befindet,verfällt der Schweriner Lokschuppen.Aufnahme am 03.Oktober 2014.
Mirko Schmidt

Dieser Bretterverschlag ist der zweite Unterstand bei der Putbuser Feldbahn.Aufgenommen am 07.September 2014.
Dieser Bretterverschlag ist der zweite Unterstand bei der Putbuser Feldbahn.Aufgenommen am 07.September 2014.
Mirko Schmidt

Auf einem Besuch beim Kaffeebrenner in Klütz hatte ich mich am 31.August 2014 gefreut,doch als ich eintraf hatte man nicht mal die Möglichkeit auf das eingezäunte Gelände zukommen,auch ohne Fahrtag.So konnte ich nicht einmal das Bahnhofsgebäude und die dortige Segmentdrehscheibe fotografieren.Einziger Trost blieb mir nur durch den Zaun den alten Lokschuppen zufotografieren.
Auf einem Besuch beim Kaffeebrenner in Klütz hatte ich mich am 31.August 2014 gefreut,doch als ich eintraf hatte man nicht mal die Möglichkeit auf das eingezäunte Gelände zukommen,auch ohne Fahrtag.So konnte ich nicht einmal das Bahnhofsgebäude und die dortige Segmentdrehscheibe fotografieren.Einziger Trost blieb mir nur durch den Zaun den alten Lokschuppen zufotografieren.
Mirko Schmidt

Der Lokschuppen von der Moorbahn in Bad Sülze am 12.März 2014.
Der Lokschuppen von der Moorbahn in Bad Sülze am 12.März 2014.
Mirko Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.