bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lokschuppen Fotos

225 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ein Teil vom Bahnhofsgebäude und ein ehemaliger Lok- oder Wagenschuppen, am 07.07.2025 in Halle (S) Hbf.
Ein Teil vom Bahnhofsgebäude und ein ehemaliger Lok- oder Wagenschuppen, am 07.07.2025 in Halle (S) Hbf.
Frank Thomas

Der Lokschuppen im Bahnhof Buckow, aufgenommen am 08.06.2003.
Der Lokschuppen im Bahnhof Buckow, aufgenommen am 08.06.2003.
Ernst Lauer

Der ehemalige, 1872 errichtete Lokschuppen ist wohl der älteste erhaltene Teil des ehemaligen Mannheimer Hbf. und wäre beinahe im Zuge der großflächigen Bebauung des gegenüber dem Hauptbahnhof gelegenen Geländes abgerissen worden. Das historisch wertvolle Gebäude wird heute gewerblich genutzt.
Der ehemalige, 1872 errichtete Lokschuppen ist wohl der älteste erhaltene Teil des ehemaligen Mannheimer Hbf. und wäre beinahe im Zuge der großflächigen Bebauung des gegenüber dem Hauptbahnhof gelegenen Geländes abgerissen worden. Das historisch wertvolle Gebäude wird heute gewerblich genutzt.
Ernst Lauer

Alter Lokschuppen in der Nähe des Bf. Oschatz, aufgenommen am 14.04.2014.
Alter Lokschuppen in der Nähe des Bf. Oschatz, aufgenommen am 14.04.2014.
Ernst Lauer

Ein  Überbleibsel  aus früheren Zeiten: ein LokschuppeN mit vier Toren und ein Wasserkran, aufgenommen am 20.03.2019 gegenüber dem Bf. Dresden-Neustadt.
Ein "Überbleibsel" aus früheren Zeiten: ein LokschuppeN mit vier Toren und ein Wasserkran, aufgenommen am 20.03.2019 gegenüber dem Bf. Dresden-Neustadt.
Ernst Lauer

Wenn man in Putbus,am Bahnübergang,an der Ausfahrt nach Lauterbach ist,hat man diesen traurigen Anblick auf dem ehemaligen Lokschuppen.Aufgenommen am 24.Februar 2025.
Wenn man in Putbus,am Bahnübergang,an der Ausfahrt nach Lauterbach ist,hat man diesen traurigen Anblick auf dem ehemaligen Lokschuppen.Aufgenommen am 24.Februar 2025.
Mirko Schmidt

So sieht man gegenwärtig den ehemaligen Lokschuppen in Putbus vom Bahnsteig aus.Aufgenommen am 24.Februar 2025.
So sieht man gegenwärtig den ehemaligen Lokschuppen in Putbus vom Bahnsteig aus.Aufgenommen am 24.Februar 2025.
Mirko Schmidt

Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Frank Thomas

Wagenschuppen der Wendelsteinbahn im Sommer 1984
Wagenschuppen der Wendelsteinbahn im Sommer 1984
Frank Nowotny

Annaburg war einst ein wichtigerer Bahnhof mit mehreren Anschlüssen. Dazu hatte Annaburg sogar 2 kleine Lokschuppen für je eine Lok. Hier sieht man einen der zwei Lokschuppen welche seit Jahren zusehens verfallen.

Annaburg 21.09.2024
Annaburg war einst ein wichtigerer Bahnhof mit mehreren Anschlüssen. Dazu hatte Annaburg sogar 2 kleine Lokschuppen für je eine Lok. Hier sieht man einen der zwei Lokschuppen welche seit Jahren zusehens verfallen. Annaburg 21.09.2024
Dennis Fiedler

Hohenzollerische Landesbahn, Ausbesserungswerk Gammertingen, Schienenbus VT 6 (MAN) und daneben eine Motorhaube der Lok V 119.
Datum: 29.10.1984
Hohenzollerische Landesbahn, Ausbesserungswerk Gammertingen, Schienenbus VT 6 (MAN) und daneben eine Motorhaube der Lok V 119. Datum: 29.10.1984
Frank Nowotny

Blick auf das 1993 geschlossene Bahnbetriebswerk Probstzella. Letzt waren hier Loks der Baureihe 228 und 229 beheimatet. Heute verfällt das Betriebswerk zusehens.

Probstzella 02.08.2023
Blick auf das 1993 geschlossene Bahnbetriebswerk Probstzella. Letzt waren hier Loks der Baureihe 228 und 229 beheimatet. Heute verfällt das Betriebswerk zusehens. Probstzella 02.08.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den alten Lokschuppen in Ziegenrück. Der Lokschuppen stammt noch aus dem Beginn der Bahnstrecke 1895. Da man in den 20er Jahren leistungsfähigere Dampfloks wie die T 14 (BR93 und T14.1 (BR 93.5) einsetzte verlor der Lokschuppen immer mehr an Bedeutung. Der Lokschuppen diente seit den 30er Jahren bis in die 50er Jahre als Ferienlager. Die Tore wurden bei Umbauarbeiten in den 30er Jahren zugemauert. Mittlerweile ist der Lokschuppen recht gut erhalten und wird vom Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. gepflegt.

Ziegenrück 01.08.2023
Blick auf den alten Lokschuppen in Ziegenrück. Der Lokschuppen stammt noch aus dem Beginn der Bahnstrecke 1895. Da man in den 20er Jahren leistungsfähigere Dampfloks wie die T 14 (BR93 und T14.1 (BR 93.5) einsetzte verlor der Lokschuppen immer mehr an Bedeutung. Der Lokschuppen diente seit den 30er Jahren bis in die 50er Jahre als Ferienlager. Die Tore wurden bei Umbauarbeiten in den 30er Jahren zugemauert. Mittlerweile ist der Lokschuppen recht gut erhalten und wird vom Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. gepflegt. Ziegenrück 01.08.2023
Dennis Fiedler

So sieht der,am 25.Mai 2024,neueröffnte Lokschuppen in Putbus aus.Neben drei Lokschuppengleise für die RBB,steht auch ein Lokschuppengleis für die PRESS zur Verfügung.Das Gelände darf betreten werden ! Aufgenommen am 16.Juni 2024.
So sieht der,am 25.Mai 2024,neueröffnte Lokschuppen in Putbus aus.Neben drei Lokschuppengleise für die RBB,steht auch ein Lokschuppengleis für die PRESS zur Verfügung.Das Gelände darf betreten werden ! Aufgenommen am 16.Juni 2024.
Mirko Schmidt

Der ehemalige Lokschuppen in Hünfeld, am 26.05.2024.
Der ehemalige Lokschuppen in Hünfeld, am 26.05.2024.
Frank Thomas

Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Auf einem Fahrleitungsmast am alten Lokschuppen in Hünfeld hat ein Storch ein neues Zuhause gefunden, 26.05.2024.
Frank Thomas

Ein kleiner Schuppen im Lokbahnhof Sonneberg (Thür) beim Frühlingsfest am 04.05.2024.
Ein kleiner Schuppen im Lokbahnhof Sonneberg (Thür) beim Frühlingsfest am 04.05.2024.
Frank Thomas

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.