bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

9 Bilder
Führerstand der HLD 5143. Sie steht mit etlichen Schwesterloks seit einigen Jahren abgestellt im Bhf Montzen, und wartet auf ihr Schicksal. Am 14. Juni sind einige der alten Großdieselloks mit unbekannter Bestimmung nach Kinkempois abgeschleppt worden.
Führerstand der HLD 5143. Sie steht mit etlichen Schwesterloks seit einigen Jahren abgestellt im Bhf Montzen, und wartet auf ihr Schicksal. Am 14. Juni sind einige der alten Großdieselloks mit unbekannter Bestimmung nach Kinkempois abgeschleppt worden.
Dieter Schumacher

Seit Kurzem stehen alten Dieselloks auf zwei Gleisen nebeneinander im Bhf Montzen (in Front die 6298 und die 5156). Werden sie veilleicht für den Abtransport bereitgestellt ? Aufgenommen am 29/05/2011.
Seit Kurzem stehen alten Dieselloks auf zwei Gleisen nebeneinander im Bhf Montzen (in Front die 6298 und die 5156). Werden sie veilleicht für den Abtransport bereitgestellt ? Aufgenommen am 29/05/2011.
Dieter Schumacher

Auf den Abstellgleisen in Montzen ist offensichtlich umgeräumt worden. Die alten Loks der 51er und 62er Serie stehen jetzt nicht mehr hintereinander auf einem Gleis, sondern auf zwei Gleise verteilt nebeneinander, und die alten Wagen stehen jetzt stattdessen auf einem Gleis. Vielleicht tut sich bald dort etwas. Aufgenommen am 28/05/2011.
Auf den Abstellgleisen in Montzen ist offensichtlich umgeräumt worden. Die alten Loks der 51er und 62er Serie stehen jetzt nicht mehr hintereinander auf einem Gleis, sondern auf zwei Gleise verteilt nebeneinander, und die alten Wagen stehen jetzt stattdessen auf einem Gleis. Vielleicht tut sich bald dort etwas. Aufgenommen am 28/05/2011.
Dieter Schumacher

175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Die Serie 50 ist eigentlich nie in Dienst gestellt worden. An der 5101 wurden einige Änderungen vorgenommen (stärkerer Motor, anderes elektrisches System und Heizsystem für P-Züge), und sollte dann als 5001 die neue Serie anführen. Die Tests verliefen jedoch nicht zufriedenstellend, sodass sie später wieder in die Serie 51 eingegliedert wurde.
175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Die Serie 50 ist eigentlich nie in Dienst gestellt worden. An der 5101 wurden einige Änderungen vorgenommen (stärkerer Motor, anderes elektrisches System und Heizsystem für P-Züge), und sollte dann als 5001 die neue Serie anführen. Die Tests verliefen jedoch nicht zufriedenstellend, sodass sie später wieder in die Serie 51 eingegliedert wurde.
Dieter Schumacher

175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Die 5128 steht in den Hallen des PFT zur Aufarbeitung. Am Ausstellungswochenende war der vordere Teil der Halle als Getränkeausschank umfunktioniert, sodass die Lok sozusagen als Dekoration im Café diente.
175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Die 5128 steht in den Hallen des PFT zur Aufarbeitung. Am Ausstellungswochenende war der vordere Teil der Halle als Getränkeausschank umfunktioniert, sodass die Lok sozusagen als Dekoration im Café diente.
Dieter Schumacher

175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier die 5166 der SNCB/NMBS. Diese Dieselloks zogen schwere Personen- und Güterzüge auf ebenen Strecken ab 1963.  Aufgenommen am 26/06/2010.
175 Jahre Eisenbahn in Belgien. Zu diesem Anlass hatte der PFT(Patrimoine Férroviaire et Tourisme) am Wochenende vom 26/27. Juni 2010 im Bahnhof von Saint Ghislain eine grosse Ausstellung von historischem Material organisiert. Hier die 5166 der SNCB/NMBS. Diese Dieselloks zogen schwere Personen- und Güterzüge auf ebenen Strecken ab 1963. Aufgenommen am 26/06/2010.
Dieter Schumacher

Vergessen auf den stillgelegten Gleisen im Bahnhof Montzen scheinen diese alten 51er an den Schienen festzurosten. Ihre besten Jahre haben sie auf jeden Fall schon lange hinter sich. Aufgenommen am 16/01/2010.
Vergessen auf den stillgelegten Gleisen im Bahnhof Montzen scheinen diese alten 51er an den Schienen festzurosten. Ihre besten Jahre haben sie auf jeden Fall schon lange hinter sich. Aufgenommen am 16/01/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / Dieselloks / BR 51

2175  6 1024x768 Px, 11.02.2010

Traurige Dauergäste im Bahnhof Montzen. Auf einem Gleis steht ein Dutzend alter Waggons (u.a. mit Rot-Kreuz-Logo, britischer Flagge und ehemaligem Heimatbahnhof M-Gladbach-Rheindahlen), an denen sich der Rost gütlich tut, und zwei Gleise weiter ebenso viele alte SNCB-Dieselloks der Serie 51. Aufgenommen am 26/12/2009.
Traurige Dauergäste im Bahnhof Montzen. Auf einem Gleis steht ein Dutzend alter Waggons (u.a. mit Rot-Kreuz-Logo, britischer Flagge und ehemaligem Heimatbahnhof M-Gladbach-Rheindahlen), an denen sich der Rost gütlich tut, und zwei Gleise weiter ebenso viele alte SNCB-Dieselloks der Serie 51. Aufgenommen am 26/12/2009.
Dieter Schumacher

Ein Stück Eisenbahngeschichte wartet auf ihre Verschrottung. SNCB-Lok 5177 mit etlichen Schwesterloks. Aufgenommen am 12/10/2008 im Bahnhof Montzen.
Ein Stück Eisenbahngeschichte wartet auf ihre Verschrottung. SNCB-Lok 5177 mit etlichen Schwesterloks. Aufgenommen am 12/10/2008 im Bahnhof Montzen.
Dieter Schumacher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.