bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
HLE 2366 auf Solofahrt von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufnahme vom 20/08/2008 bei Warsage an der Linie 24.
HLE 2366 auf Solofahrt von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufnahme vom 20/08/2008 bei Warsage an der Linie 24.
Dieter Schumacher

SNCB-Loks 2309 und 2357 als Lokzug unterwegs auf der Schleife bei Ekeren in Richtung Antwerpen-Noord. Aufgenommen am 12/08/2009.
SNCB-Loks 2309 und 2357 als Lokzug unterwegs auf der Schleife bei Ekeren in Richtung Antwerpen-Noord. Aufgenommen am 12/08/2009.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

286  4 1200x800 Px, 27.12.2014

Im letzten Sonnenlicht des 30/07/2010 erwischte ich HLE 2340 und 2311 mit einem Containerzug an der grossen Schleife bei Ekeren.
Im letzten Sonnenlicht des 30/07/2010 erwischte ich HLE 2340 und 2311 mit einem Containerzug an der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

329  3 1200x800 Px, 23.04.2014

HLE 2303 mit einem P-Zug von Antwerpen-Noord kommend in Richtung Antwerpen-Centraal. Dieser Zug ist reserviert für die in Antwerpen-Noord beschäftigten Bahnbediensteten. Aufgenomen am 27/07/2010 an der Schleife bei Ekeren.
HLE 2303 mit einem P-Zug von Antwerpen-Noord kommend in Richtung Antwerpen-Centraal. Dieser Zug ist reserviert für die in Antwerpen-Noord beschäftigten Bahnbediensteten. Aufgenomen am 27/07/2010 an der Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

363  2 1200x800 Px, 23.04.2014

HLE 2324 kommt mit einem Containerzug am Haken, den sie in Montzen übernommen hat. Aufgenommen bei Warsage am 18/10/2008.
HLE 2324 kommt mit einem Containerzug am Haken, den sie in Montzen übernommen hat. Aufgenommen bei Warsage am 18/10/2008.
Dieter Schumacher

HLD 5508 + 5535 ziehen als LZ die HLE 2322 nach Montzen. Aufgenommen bei Warsage am 06/09/2008.
HLD 5508 + 5535 ziehen als LZ die HLE 2322 nach Montzen. Aufgenommen bei Warsage am 06/09/2008.
Dieter Schumacher

Die beiden Altbauloks 2333 + 2334 ziehen einen Stahlrollenzug von Lüttich kommend in Richtung Hasselt. Aufgenommen am 10/10/2009 bei Bassenge.
Die beiden Altbauloks 2333 + 2334 ziehen einen Stahlrollenzug von Lüttich kommend in Richtung Hasselt. Aufgenommen am 10/10/2009 bei Bassenge.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

400  3 1024x770 Px, 14.07.2012

Am 30/07/2010 kam Altbaulok 2373 solo von Antwerpen-Noord über die grosse Schleife bei Ekeren. Nachdem die SNCB/NMBS die neuen Euro-Sprinter in Betrieb genommen hat, ist die 23er-Serie ausser Dienst genommen worden.
Am 30/07/2010 kam Altbaulok 2373 solo von Antwerpen-Noord über die grosse Schleife bei Ekeren. Nachdem die SNCB/NMBS die neuen Euro-Sprinter in Betrieb genommen hat, ist die 23er-Serie ausser Dienst genommen worden.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

414  2 1024x683 Px, 19.05.2012

Zwei verschiedene Baureihen in Doppeltraktion : SNCB/NMBS 2338 + 2618 ziehen einen Containerzug durch Ekeren in Richtung Antwerpen. Aufgenommen am 02/04/2011.
Zwei verschiedene Baureihen in Doppeltraktion : SNCB/NMBS 2338 + 2618 ziehen einen Containerzug durch Ekeren in Richtung Antwerpen. Aufgenommen am 02/04/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23, Belgien / E-Loks / BR 26

831  3 1024x682 Px, 03.04.2011

Besser kann man den Kontrast zwischen Neu und Alt im Bhf Bruxelles-Midi fast nicht dokumentieren : rechts ein moderner Thalys am modernen, freundlich gestalteten Bahnsteig 6, wo hauptsächlich Thalys, TGV, ICE und etwas weiter der Eurostar Halt machen. Links davon die älteste noch auf dem belgischen Netz verkehrende Baureihe, hier vertreten durch 2310, am alten Bahnsteig 7. Die moderne Dachkonstruktion schafft die Verbindung zwischen beiden. Aufgenommen am 25/02/2011.
Besser kann man den Kontrast zwischen Neu und Alt im Bhf Bruxelles-Midi fast nicht dokumentieren : rechts ein moderner Thalys am modernen, freundlich gestalteten Bahnsteig 6, wo hauptsächlich Thalys, TGV, ICE und etwas weiter der Eurostar Halt machen. Links davon die älteste noch auf dem belgischen Netz verkehrende Baureihe, hier vertreten durch 2310, am alten Bahnsteig 7. Die moderne Dachkonstruktion schafft die Verbindung zwischen beiden. Aufgenommen am 25/02/2011.
Dieter Schumacher

Am späten Freitagnachmittag tummelten sich wieder Altbauloks in Bruxelles-Midi. Hier 2348 mit einem P-Zug auf Gleis 9. Aufgenommen am 25/02/2011.
Am späten Freitagnachmittag tummelten sich wieder Altbauloks in Bruxelles-Midi. Hier 2348 mit einem P-Zug auf Gleis 9. Aufgenommen am 25/02/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

570  2 1024x680 Px, 01.03.2011

SNCB/NMBS-Lok 2377 windet sich mit ihrem P-Zug durch das Gleisvorfeld von Bruxelles-Midi. Aufgenommen am 25/02/2011.
SNCB/NMBS-Lok 2377 windet sich mit ihrem P-Zug durch das Gleisvorfeld von Bruxelles-Midi. Aufgenommen am 25/02/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

572  4 1024x684 Px, 28.02.2011

Im alten Teil von Bruxelles-Midi sieht es noch aus wie vor 40 Jahren. Da runden der Karren und die 2330 das Bild richtig ab. Aufgenommen am 25/02/2011.
Im alten Teil von Bruxelles-Midi sieht es noch aus wie vor 40 Jahren. Da runden der Karren und die 2330 das Bild richtig ab. Aufgenommen am 25/02/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23, Belgien / Bahnhöfe / Bruxelles (sonstige)

828  4 1024x682 Px, 28.02.2011

Ganz vorsichtig nähert sich 2382 dem IC A Eupen - Oostende, um ihm dann in der Rampe nach Ans hinauf Schubhilfe zu geben. Diese Lok ist extra zu diesem Zweck mit breiteren Puffern ausgestattet worden. Aufgenommen am 14/11/2010 im Bhf Liège-Guillemins.
Ganz vorsichtig nähert sich 2382 dem IC A Eupen - Oostende, um ihm dann in der Rampe nach Ans hinauf Schubhilfe zu geben. Diese Lok ist extra zu diesem Zweck mit breiteren Puffern ausgestattet worden. Aufgenommen am 14/11/2010 im Bhf Liège-Guillemins.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

584 1024x683 Px, 02.12.2010

SNCB-Altbaulok 2382 schiebt den IC A Eupen - Oostende im sogenannten  plan incliné  nach Ans hinauf an. Hier aufgenommen am 14/11/2010 bei der Abfahrt im Bhf Liège-Guillemnis (das Bild entstand vom Bahnsteig aus).
SNCB-Altbaulok 2382 schiebt den IC A Eupen - Oostende im sogenannten "plan incliné" nach Ans hinauf an. Hier aufgenommen am 14/11/2010 bei der Abfahrt im Bhf Liège-Guillemnis (das Bild entstand vom Bahnsteig aus).
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

969  2 1024x685 Px, 01.12.2010

Nasses Wetter in Lüttich bedeutet meistens, dass die langen IC A-Züge Eupen - Oostende im Bhf Liège-Guillemins die Steigung nach Ans hinauf  angeschoben werden müssen. So auch am 14. November, als SNCB-Altbaulok 2382 diesen Schubdienst verrichtete.
Nasses Wetter in Lüttich bedeutet meistens, dass die langen IC A-Züge Eupen - Oostende im Bhf Liège-Guillemins die Steigung nach Ans hinauf angeschoben werden müssen. So auch am 14. November, als SNCB-Altbaulok 2382 diesen Schubdienst verrichtete.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

665  3 1024x684 Px, 24.11.2010

Altbaulok 2369 fährt mit einem langen P-Zug bestehend aus M4-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Altbaulok 2369 fährt mit einem langen P-Zug bestehend aus M4-Wagen in Bruxelles-Midi ein. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

758  2 1024x768 Px, 26.09.2010

Auch Altbaulocks werden im Feierabendverkehr verstärkt eingesetzt. 2369 nähert sich Bruxelles-Midi, links flankiert vom Thalys Köln - Paris-Nord. Im Hintergrund erkennt man die mächtigen Zwillingstürme der im 16. Jhdt nach fast 300-jähriger Bauzeit fertiggestellten Kathedrale St.Michael und St.Gudula. Das Bild entstand am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Auch Altbaulocks werden im Feierabendverkehr verstärkt eingesetzt. 2369 nähert sich Bruxelles-Midi, links flankiert vom Thalys Köln - Paris-Nord. Im Hintergrund erkennt man die mächtigen Zwillingstürme der im 16. Jhdt nach fast 300-jähriger Bauzeit fertiggestellten Kathedrale St.Michael und St.Gudula. Das Bild entstand am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

742  4 1024x768 Px, 25.09.2010

Jeden Tag das selbe Prozedere : eine Altbaulok der Serie 23 (hier 2372) biegt mit seinen M4-Wagen ins Depot von Antwerpen-Noorderdokken ein, setzt um, und fährt dann nach einiger Zeit wieder zurück in Richtung Antwerpen. Aufgenommena m 27/07/2010.
Jeden Tag das selbe Prozedere : eine Altbaulok der Serie 23 (hier 2372) biegt mit seinen M4-Wagen ins Depot von Antwerpen-Noorderdokken ein, setzt um, und fährt dann nach einiger Zeit wieder zurück in Richtung Antwerpen. Aufgenommena m 27/07/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

601 1024x770 Px, 16.08.2010

Altbauloks stehen mit fast garantierter Sicherheit auf dem Programm, wenn man nach Antwerpen fährt. Hier 2357 und 2333 mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen kommend. Aufgenommen am 13/08/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Altbauloks stehen mit fast garantierter Sicherheit auf dem Programm, wenn man nach Antwerpen fährt. Hier 2357 und 2333 mit einem gemischten Güterzug vom Antwerpener Hafen kommend. Aufgenommen am 13/08/2010 auf der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

582  3 1024x768 Px, 14.08.2010

SNCB-Altbaulok 2314 solo unterwegs in Richtung Antwerpen. Hier aufgenommen am 30/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
SNCB-Altbaulok 2314 solo unterwegs in Richtung Antwerpen. Hier aufgenommen am 30/07/2010 auf der Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

551 1024x768 Px, 31.07.2010

SNCB-Lok 2316 (Baujahr 02/1956) kommt mit vier M4-Wagen von Antwerpen-Noord. Dieser Endpunkt wird nur für Bahnangestellte angefahren, die dort ihren Dienst verrichten. Der Zug verkehrt jeweils zum Schichtwechsel. Trotz ihres Alters sieht man die Loks der Serie 23 noch häufig vor P-Zügen. Das Bild entstand am 14/05/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
SNCB-Lok 2316 (Baujahr 02/1956) kommt mit vier M4-Wagen von Antwerpen-Noord. Dieser Endpunkt wird nur für Bahnangestellte angefahren, die dort ihren Dienst verrichten. Der Zug verkehrt jeweils zum Schichtwechsel. Trotz ihres Alters sieht man die Loks der Serie 23 noch häufig vor P-Zügen. Das Bild entstand am 14/05/2010 an der grossen Schleife bei Ekeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

614  2 1024x768 Px, 27.05.2010

Eine nicht alltägliche Erscheinung : SNCB-Loks 2369 und 2374 mit der abgebügelten 2617 und einem gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren. Aufgenommen am 07/04/2010.
Eine nicht alltägliche Erscheinung : SNCB-Loks 2369 und 2374 mit der abgebügelten 2617 und einem gemischten Güterzug auf der grossen Schleife bei Ekeren. Aufgenommen am 07/04/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23, Belgien / E-Loks / BR 26

610  2 1024x768 Px, 08.04.2010

SNCB-Lok 2355 mit einer Schwesterlok der Serie 26 ziehen einen kurzen Güterzug durch Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
SNCB-Lok 2355 mit einer Schwesterlok der Serie 26 ziehen einen kurzen Güterzug durch Antwerpen-Noorderdokken. Aufgenommen am 20/03/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 23

1049  3 1024x768 Px, 23.03.2010

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.