bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dieter Schumacher

16 Bilder
Lineas 2134 und 2149 ziehen gemeinsam einen Brammenzug durch Lummen-Linkhout Richtung Diest. Aufnahme vom 13/10/2018.
Lineas 2134 und 2149 ziehen gemeinsam einen Brammenzug durch Lummen-Linkhout Richtung Diest. Aufnahme vom 13/10/2018.
Dieter Schumacher

2145 der SNCB/NMBS zog am 06/07/2018 einen Personenzug durch Lummen Richtung Diest.
2145 der SNCB/NMBS zog am 06/07/2018 einen Personenzug durch Lummen Richtung Diest.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

219  2 1200x797 Px, 10.07.2018

Überraschend kam auch der Coilzug durch Lummen, gezogen von den beiden Lineas-Loks 2149 und 2118. Aufnahme vom 06/07/2018.
Überraschend kam auch der Coilzug durch Lummen, gezogen von den beiden Lineas-Loks 2149 und 2118. Aufnahme vom 06/07/2018.
Dieter Schumacher

Gemeinsam ziehen 2133 und 2135 einen Stahlrollenzug durch Lummen Richtung Hasselt. Aufnahme vom 18/10/2017.
Gemeinsam ziehen 2133 und 2135 einen Stahlrollenzug durch Lummen Richtung Hasselt. Aufnahme vom 18/10/2017.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

238  1 1200x675 Px, 26.10.2017

Mit vereinten Kräften ziehen die SNCB-Loks 2145 und 2158 den Stahlplattenzug Richtung Tongeren und Kinkempois. Aufnahme vom 07/09/2016.
Mit vereinten Kräften ziehen die SNCB-Loks 2145 und 2158 den Stahlplattenzug Richtung Tongeren und Kinkempois. Aufnahme vom 07/09/2016.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

295  6 1200x797 Px, 22.10.2016

HLE 2131 und 2123 ziehen einen Stahlplattenzug Richtung Kinkempois, hier aufgenommen am 06/05/2016 kurz vor Tongeren.
HLE 2131 und 2123 ziehen einen Stahlplattenzug Richtung Kinkempois, hier aufgenommen am 06/05/2016 kurz vor Tongeren.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

198  4 1200x674 Px, 09.05.2016

HLE 2142 der SNCB/NMBS fuhr solo in Richtung Diest. Aufnahme vom 31/10/2015 bei Schulen an der Linie 35.
HLE 2142 der SNCB/NMBS fuhr solo in Richtung Diest. Aufnahme vom 31/10/2015 bei Schulen an der Linie 35.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

227  4 1200x796 Px, 03.11.2015

HLE 2124 hat soeben den Verstärkerzug in den Bhf Welkenraedt geschoben. Aufgenommen am 01/07/2011.
HLE 2124 hat soeben den Verstärkerzug in den Bhf Welkenraedt geschoben. Aufgenommen am 01/07/2011.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

413  5 1024x680 Px, 25.07.2011

Bahnhof Welkenraedt heute im dichten Schneetreiben. Es sieht fast so aus, als ob 1348 und 2157 dicht beieinander stehen, um sich gegenseitig zu wärmen. Aufgenommen am 05/12/2010.
Bahnhof Welkenraedt heute im dichten Schneetreiben. Es sieht fast so aus, als ob 1348 und 2157 dicht beieinander stehen, um sich gegenseitig zu wärmen. Aufgenommen am 05/12/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

827  4 1024x680 Px, 05.12.2010

Vor der Kulisse der Brüsseler City kreuzen sich im Vorfeld von Bruxelles-Midi die einfahrende 2131 mit ihren M4-Wagen und der ausfahrende Triebwagen 820 der Serie AM75. Diese Triebwagen bestehen aus 4 Elementen mit 358 Plätzen (gegenüber 2 bei den älteren Serien), um dem damals immer grösser werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Vor der Kulisse der Brüsseler City kreuzen sich im Vorfeld von Bruxelles-Midi die einfahrende 2131 mit ihren M4-Wagen und der ausfahrende Triebwagen 820 der Serie AM75. Diese Triebwagen bestehen aus 4 Elementen mit 358 Plätzen (gegenüber 2 bei den älteren Serien), um dem damals immer grösser werdenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. Aufgenommen am 17/09/2010 vom Bahnsteig 10.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / Elektrotriebzüge / AM 75

1216  5 1024x768 Px, 27.09.2010

Am 11.07/2010 sonnen sich 2148 und 1347 Seite an Seite im Bahnhof Welkenraedt.
Am 11.07/2010 sonnen sich 2148 und 1347 Seite an Seite im Bahnhof Welkenraedt.
Dieter Schumacher

Triebzug 165 (AM 62) wartet als L-Zug 5489 in Welkenraedt auf seine Abfahrt nach Spa-Géronstère. Auf den Abstellgleisen links geniessen 2105 und 2121 ihr Wochenendruhe. Aufgenommen am 27/02/2010.
Triebzug 165 (AM 62) wartet als L-Zug 5489 in Welkenraedt auf seine Abfahrt nach Spa-Géronstère. Auf den Abstellgleisen links geniessen 2105 und 2121 ihr Wochenendruhe. Aufgenommen am 27/02/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

1019  3 1024x768 Px, 27.02.2010

Der Bahnhof Welkenraedt war am Wochenende wieder Parkplatz für einige E-Loks. Hier im Bild 2120 und 2713. Aufgenommen am 20/02/2010.
Der Bahnhof Welkenraedt war am Wochenende wieder Parkplatz für einige E-Loks. Hier im Bild 2120 und 2713. Aufgenommen am 20/02/2010.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21, Belgien / E-Loks / BR 27 HLE

1353  2 1024x768 Px, 22.02.2010

SNCB-Lok 2151 bewältigt die Steigung bei Berneau. Schön zu erkennen wie der Lokführer Sand vor die Räder spritzt um das Durchdrehen der Räder zu verhindern. Aufgenommen am 11/10/2008.
SNCB-Lok 2151 bewältigt die Steigung bei Berneau. Schön zu erkennen wie der Lokführer Sand vor die Räder spritzt um das Durchdrehen der Räder zu verhindern. Aufgenommen am 11/10/2008.
Dieter Schumacher

SNCB-Loks 2132 und 2125 überwinden gerade die ca 30 Höhenmeter hinter dem Bahnhof Visé. Für sie wird im Bahnhof Montzen Endstation sein, da die Elektrifizierungsarbeiten im weiteren Verlauf bis Aachen-West noch nicht abgeschlossen sind. Aufgenommen am 04/10/2008 in Berneau.
SNCB-Loks 2132 und 2125 überwinden gerade die ca 30 Höhenmeter hinter dem Bahnhof Visé. Für sie wird im Bahnhof Montzen Endstation sein, da die Elektrifizierungsarbeiten im weiteren Verlauf bis Aachen-West noch nicht abgeschlossen sind. Aufgenommen am 04/10/2008 in Berneau.
Dieter Schumacher

2113 wartet im Bahnhof Ostende auf ihren Einsatz. Aufgenommen am 06/08/2008.
2113 wartet im Bahnhof Ostende auf ihren Einsatz. Aufgenommen am 06/08/2008.
Dieter Schumacher

Belgien / E-Loks / BR 21

648 800x600 Px, 25.08.2008





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.