bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Korbinian Eckert, Seite 60



<<  vorherige Seite  55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 nächste Seite  >>
DB Lok 189 065-6 in Emmerich (zum Bild)

Pascal Ost 2.3.2009 15:29
Interessant wäre das Aufnahmedatum!

Korbinian Eckert 2.3.2009 16:27
Ansonste ist das Bild eig. ganz gelungen!
Gruß Korbinian

Rolf Kötteritzsch 2.3.2009 16:40
Sehr gut getroffen , Niki !

Gruß Rolf

Dominik Eimers 2.3.2009 19:38
Die Lok wurde am 9.10.08 fotografiert
mfg Niklas

Eine "Taucherbrille" der CD in Form von 754-027-1 am R/RE 352 "Jan Hus" von Prag nach Nürnberg am 28.02.2009. (zum Bild)

Korbinian Eckert 1.3.2009 20:41
Hallo Marcel,
Gutes Bild!
Mach weiter so!
Gruß Korbinian

183 004 am 24.02.09 mit Alx 37984 nach Hof im Hbf München (zum Bild)

Sebastian Fuchs 1.3.2009 20:17
Danke für deinen Kommentar

MfG
Sebastian

Korbinian Eckert 1.3.2009 20:39
Super Foto!
Mach weiter so!
Gruß Korbinian

Rüdiger Ulrich 2.3.2009 17:47
Hallo Sebastian,
gefällt mir sehr gut.
Gruß Rüdiger

Sebastian Fuchs 2.3.2009 20:01
...nochmal Danke für´s Lob :D

MfG
Sebastian

ICE ... auch in der Schweiz anzutreffen (zum Bild)

Hannes Müller 24.8.2008 23:42
Hallo Jonas,
solche Bilder gefallen mir immer besonders gut. Dafür erstmal ein Lob. Nur habe ich bei diesem Bild etwas auszusetzen: Schneide doch bitte die Tür nicht ab - gehe 2 oder 3 Meter hinter - dann ist die Tür nicht abgeschnitten und es sieht besser aus, mit 2 Türen.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Korbinian Eckert 1.3.2009 11:28
Hallo Hannes hallo Jonas!
Ich finde es trotz der abgeschnittenen Tür ein wirklich gelungenes Bild!
Gruß aus der Oberpfalz
Korbinian

182 004 "Porsche" durchfährt mit dem TEC 40576, Verona Q. E. - Taulov, den Bahnhof Kiefersfelden. (05.07.2008) (zum Bild)

Korbinian Eckert 1.3.2009 11:12
Super Bild! Den hab ich in H0! Einfach nur Hammer
Mach weiter so
Gruß Korbinian

Florian Böttcher 17.3.2009 22:17
THX, Korbinian!

LG
F.B.

Ein Sternbild hat seine Umlaufbahn verlassen: Im Morgengrauen des 18. Februars 2009 um 8.17 rollt die Re 460 025-0 mit dem CNL 40421 APUS Dortmund - Milano in Domodossola ein. Der Nachtzug fährt normalerweise über den Gotthard, wurde heute aber wegen Lawinengefahr über den Simplon umgeleitet. Nun in Domodossola angekommen, nimmt das auf dem Wagenlaufschild vermerktet "in Kooperation mit Trenitalia" seinen Anfang... (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 20.2.2009 20:49
Guten Abend Stefan,
da das Sternbild Apus sich am Südhimmel befindet, musste es ja seine Umlaufbahn verlassen, um nach Domodossola zu kommen, damit Du dort dieses schöne Bild machen konntest.
Obwohl das Licht im Tal noch recht spärlich ist, werden die Berge schon von der aufgehenden Sonne beschienen.
Einfach wunderbar.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 24.2.2009 19:31
Herzlichen Danke für euer Kommentare. Das ich mich bei Bahnbilder,de mal mit Sternbilder beschäftigen würde, hätte ich nicht gedacht, aber es beweist die Vielfältigkeit des Hobbys. @ Manfred: Danke das du für dieses Bild/Kommentar eine Ausnahme gemacht hast.
mfg
Stefan

Korbinian Eckert 28.2.2009 22:55
Sieht super aus mit den Bergen im Hintergrund!
Gruß Korbinian

Lok 219 (G 1206) der MEG mit Kohlependel Wählitz-Buna. Bei Großkorbetha fotografiert. (zum Bild)

Korbinian Eckert 28.2.2009 21:45
Schönes Bild und super Stelle!
Gruß Korbinian

232-535-5 auf der "Donau-Isar-Strecke" Nürnberg-Regensburg-Passau mit einem Containerzug bei Deuerling erwischt. (zum Bild)

Korbinian Eckert 28.2.2009 21:43
Super Bild!
Mach weiter so!
Gruß Korbinian

Martin Schneider 28.2.2009 21:55
Hallo Marcel. Das ist glaube ich kein gewöhnlicher Containerzug. Der Wagen hinter der Lok ist ein Wagen der Bundeswehr. Also möglicherweise ein Militärtransport.

Gruß Martin

Marcel Lober 2.3.2009 15:44
Hallo Korbinian und Martin.

Danke für eure Kommentare.

Ich hab nochmal ne Runde recherchiert.Der Zug war für das Kosovo bestimmt und war von der Bundeswehr.
Ob das der Wahrheit entspricht kann ich leider nicht sagen aber plausibel klingt es zumindest.:-)

Gruß Marcel

223-068 steht mit ihrem ALX/R nach Prag im Bahnhof Schwandorf zur Abfahrt bereit. (zum Bild)

Korbinian Eckert 28.2.2009 21:42
Sehr schönes Bild, Marcel! Es freut mich dich bei Bahnbilder.de begrüßen zu dürfen!
Gruß aus Tirschenreuth
Korbinian E.

Marcel Lober 1.3.2009 18:59
Ich danke dir.:-)
Ja,jetzt habe ich den Weg zu Bahnbilder.de gefunden.
Das filmen habe ich weitgehend eingestellt und nun widme ich mich voll und ganz der Fotografie.:-)

Gruß Marcel

120 150 am 15.02.09 mit IC 1888 München -> Flensburg zwischen Langwied und Lochhausen (zum Bild)

425 320 23.2.2009 21:37
Das Bild ist wohl mit ziemlich wenig Brennweite aufgenommen worden, ist leider witwinklig verzerrt und das Ende von Zug is leider auch net drauf....

Gruß aus Nordenham

Frank Thomas 24.2.2009 9:52
Also mir gefällt das Bild von Sebastian wunderbar!

Sebastian Fuchs 24.2.2009 13:58
Hallo zusammen.

Bei 28mm Brennweite und nem Crop von 1,5 fällt die Verzerrung nicht so sehr ins Gewicht. Hab schon ganz andere Fisheye-Bilder eingestellt. Ich find aber genau diese Verzerrung bringt Leben ins Foto. Mit noch mehr Weite wäre noch weniger vom Zug zu sehen.
@Frank: Danke für deinen Kommentar

MfG
Sebastian

Korbinian Eckert 28.2.2009 21:25
Ich finde das Bild eig. ganz gelungen! Das mit dem abgeschnitten Zugteil is ja auch ned Lebenswichtig, oder? ;-)
Gruß Korbinian

Florian Böttcher 28.2.2009 21:48
Ich finde das Bild auch ganz gut.
425 320 hat doch sachliche Kritik geübt. Jeder hat seine eigene Meinung.

LG
F.B.

BR250 von hvle in Lehrte (zum Bild)

425 320 23.2.2009 21:43
Motiv? Bildqualität? Nicht vorhanden! Sortiere deine Bilder mal besser etwas mehr aus.

Gruß aus Nordenham

Eric Adrian Greulich 24.2.2009 21:55
Mir solls egal sein was andere Leute sagen. Wenn er ein Problem mit meinen Bildern hat, der kann auch oben aufs X klicken und die Sache hat sich erledigt.

Außerdem kann ich mir auch keine Spiegelreflex leisten, aber einige kapieren das ja komischerweise nicht, Geld wächst ja auch auf Bäumen, und ne Spiegelreflex gibts für 99cent bei Kick, nene manchmal verstehen ich die Leute nicht.

Eric

Korbinian Eckert 28.2.2009 21:23
Ich finde das Bild eig. ganz gelungen! Und 425 320, du hast auch nicht die besten Bilder. Würde mich gerne mal freuen einen schönen Kommentar ohne Kritik von dir zu lesen!
Lass dich von solchen Leuten nicht unterkriegen, Eric! Das Problem hatte ich auch schon mal!

Gruß Korbinian

Eric Adrian Greulich 2.3.2009 0:21
Naja der hat ja auch nur 7Bilder, vergleichbares kann man in meinen über 500Bildern auch finden also daher soll 425 230 hier nicht so tun als wäre er Mr Perfect, den solche Leute finde ich echt zum kotzen, aber es gibt auch genug andere schwarze Schafe hier die gerne rummotzen, das habe ich auch schon erlebt.

mfG Eric

Rolf Kötteritzsch 2.3.2009 0:34
Oh ja Eric , Korbi spricht aus Erfahrung .
Bei ihm sind die Wunden noch sehr frisch.
Aber wir haben ihm wohl doch etwas geholfen da durch zu kommen.
Mach schön weiter .

Gruß Rolf

Eric Adrian Greulich 3.3.2009 21:15
Für mich ist es eher ein minderwertiges Sichtungsfoto, zwar nicht schön, aber man kann es ja einfach mal rumzeigen.

Eric

4024-0graffiti-7 oder bis zur "Unkenntlichkeit" beschmiert ist R1 von Ötztal nach Rosenheim; Wörgl-Hbf.; 090204 (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 21.2.2009 11:41
Hallo aus Zeulenroda,
schlimm genug, dass Sprayer solchen Schaden anrichten, aber warum bekommen sie hier auch noch Platz ihre "Arbeit" zu präsentieren?
Gruß Rüdiger

JohannJ 21.2.2009 13:52
@ Manfred
Solche "Verzierungen" machen meist mehrere Sprayer gleichzeitig, diese Leute "kundschaften" irgendwie die "stillen" Abstellplätze aus, wo sie eher ungestört werken können.
z.B.: wurden am Bhf.in Ried i.I. vor einiger Zeit zwei Burschen, welche extra aus dem Raum Würzburg anreisten, beim Besprühen eines 5047 auf frischer Tat erwischt;

@Rüdiger
Wieso sollte man diese Schmierereien nicht zeigen dürfen/sollen?
Diese Erscheinungen sind (leider) schon fast "Bestandteil" des Tagtäglichen Alltages.

Rüdiger Ulrich 21.2.2009 18:50
Hallo aus Zeulenroda,

welche Bilder Du einstellst will ich Dir nicht vorschreiben, soetwas muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich persönlich bin nicht dafür, den organisierten Sprayerbanden noch eine Plattform zu verschaffen. Mich ärgert schon zu sehr, wenn es wieder einmal unsere Fahrzeuge erwischt.
Nimm es bitte nicht persönlich.

Gruß Rüdiger

Stefan Wohlfahrt 21.2.2009 19:14
ein Hallo nach Zeulenroda
ich finde versprayte Züge scheußlich! Und ganz sicher soll Bahnbilder.de den Veranstaltern keine Plattform bieten. Leider ist es nicht immer möglich makellose Züge zu fotografieren, und wenn doch ist sicher irgend eine Mauer versprayt, anderseits gehört eine gewisse Dokumentation des reellen Bahnbetriebs dazu.
Ich selbst habe auch die eine oder andere versprayte Lok/Zug hier eingestellt, nicht um den Schmierfinken eine Denkmal zu setzen sondern um überhaupt zu zeigen, dass es solches gibt.
Ich denke, ob es nun gefällt oder nicht, es gehört einfach dazu (leider...)
Gruss aus Blonay
Stefan

JohannJ 21.2.2009 19:31
@Rüdiger u. Stefan
Ich persönlich finde es auch nicht schön, daß anderen Gut mit solchen Schmierereien verunstaltet werden!
Aber Graffiti-Erscheinungen sind nun mal zur (lästigen) "Tagesordnung" geworden,welcher man sich eigentlich nicht mehr entziehen kann.
Ich sehe die Bilder eher als Zeitdokument, und möchte hiermit eher aufzeigen wie es nicht sein sollte.

Korbinian Eckert 28.2.2009 20:03
Hallo,
Ist schon wirklich traurig was manche Leute als Hobby machen :( Das dieses Hobby spass macht kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Leider sieht man solche Graffitis immer öfter. Viel kann die Polizei ja auch nicht dagegen machen. Sogar die Abdeckung für die Scharfenbergkupplung ist beschmiert worden! Leider zählen heutzutage solche Bilder zum Alltag. Mittlerweile werden sogar ICE's beschmiert wie ich aus einer S-Bahn fotograpfiert hab. Aber diese Bilder möchte ich wirklich nicht zeigen.
Ich sag nur eins: Solche Leute gehören hinter Schloss und Riegel! Das Bild finde ich gut, bis auf das blöde Graffiti.
MfG
Korbinian E.

René Stöcker 17.1.2010 12:45
also ich finde dass das graffiti gut aussieht aber es ist nicht mehr das Graffiti was es mal war sondern inzwischen mehr das sinnlose Zerstören

Thomas Wendt 19.1.2010 14:36
Dennoch möchte ich mich für eine entspannte Sichtweise einsetzen - Grafitti werden hier nicht gut gefunden oder gutgeheißen. Ein Fotoverbot würde ich trotzdem für übertrieben halten - wir fotografieren hier den normalen Bahnbetrieb, zu dem leider auch die Zerstörungswut einiger Leute gehört.

Klaus Bach 19.1.2010 23:27

Man kann über Graffiti denken wie man will - bitte schau Dir doch einmal die Farben dieses Bildes an (und fang nicht beim Geschmier, sondern beim Himmel an!)

Marco van Galen 23.3.2012 2:10
Talent ?

Hanspeter Reschinger 23.3.2012 15:32
Warum sollte man Grafitti nicht zeigen? Vielleicht kommen irgendwann Bahnhverwaltungen ja einmal drauf, dass man den Sprayern den Wind aus den Segeln nimmt. Bei uns auf der GKB gibt es sehr häufig Bahnfrevel in Form von Grafittis, nur bekommt die so gut wie keiner zu sehen, denn die gehen von den Endbahnhöfen entweder gleich nach Graz oder gleich in der Früh, kommen in die Werkstatt, werden gereinigt (je früher, desto besser) und sind ab Mittag dann ohne Grafitti wieder im Einsatz. Man muss eben nur wollen, dass die Fahrzeuge nicht so lange mit der Schmiererei herum fahren. So ein Grafitti wie auf dem gezeigten Bild überlebt bei uns nur ein paar Stunden ;-) und mit sowas nimmt man den Sprayern den Wind aus den Segeln, den sie wollen ja, dass ihre "Kunstwerke" auch gesehen werden. Wie gesagt, passiert bei uns nicht wirklich, dass sie ihre "Kunstwerke" lange betrachten können. Allein unser einziger blaue GTW wurde innerhalb von einem Jahr vier Mal besprüht. Fotos gibt es davon keine, gesehen hat ihn auch so gut wie niemand.

Was das Bild selber betrifft. Der Himmel ist an manchen Stellen so stark überbelichtet, dass man die Oberleitung nicht mehr sehen kann. Das wäre für mich ein Ablehnungsgrund gewesen. Dann hätte man sich die Diskussion Grafittibilder JA oder NEIN auch ersparen können ;-)

LG
H.P.

Abschiedsstimmung in Halle (Saale) Hbf. Das Bild habe ich etwas bearbeitet, so dass es jetzt etwas melancholischer und abendlicher wirkt. Wie findet ihr's? (zum Bild)

Kevin Schmidt 26.2.2009 16:30
Super, genau das wollte ich damit auch bewirken! :-D

Stefan Wohlfahrt 26.2.2009 16:33
Sehr stimmiungsvoll, Kevin
mfg
Stefan

Kevin Schmidt 26.2.2009 16:58
Hey Stefan,
schön, dass auch dir das Bild gefällt! :-D

Grüße aus Saalfeld (Saale)!

Korbinian Eckert 28.2.2009 19:54
Hallo Kevin,
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Super gemacht

Kevin Schmidt 28.2.2009 20:15
Hey Korbinian,
auch dir vielen Dank für die lobenden Worte! :-D
Werd ich in Zukunft sicher öfters machen...

Grüße aus Saalfeld (Saale)!

G. G. 1.3.2009 2:17
Oh das Bild gefällt wirklich - und im Sommer kann man das auf natürliche Art und Weise porträtieren.

Ich persönlich finde ja Halle wirklich Klasse, da kann man das eine oder andere schöne Foto machen, schon wegen der Bahnhofshalle und der guten Bahnsteigsymmetrie!

Kevin Schmidt 1.3.2009 13:07
Hi Göran,
ja auch mir hat Halle sehr gut gefallen! Freut mich, dass auch dir das Bild gefällt! :-D

Grüße aus Saalfeld (Saale)!

1116 250 mit EC 113 am 25.02.2009 am Heimeranplatz in München. (zum Bild)

Dennis Kraus 26.2.2009 9:50
Servus Patrick,
Erstmal danke fürs Lob!
Ja, der Zug verkehrt seit Fahrplanwechsel neu zwischen Frankfurt und Klagenfurt mit Kurswagen nach Zagreb. Der EC 112 ist eigentlich größtenteils bei Tageslicht unterwegs, hier mal ein Link zu den Fahrzeiten des 112:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo.exe/dn/61635/151089/352534/155722/80?rt=1&date=27.02.09&

Gruß
Dennis

Korbinian Eckert 28.2.2009 18:50
Cool ein Sandwichzug!

Ein gefährlicher Job, die Schneeräumung auf dem Mittelbahnsteig in Sagliains, denn die Züge erscheinen beinahe lautlos aus dem weissen Nichts. (17.02.2009) (zum Bild)

Korbinian Eckert 26.2.2009 18:42
Es ist wirklich ein gefährlicher Job! Ausserdem is bei solchem Schneetreiben besondere Vorsicht geboten
Gruß Korbinian

Re 460 071-4 mit CIS EC 125 Genève - Milano bei Salgesch am 25. Febraur 2009. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 26.2.2009 9:00
Guten Morgen Stefan,
die schöne Werbelok passt ausgezeichnet zu den CIS Wagen und der Zug passt gut ins fast schneelose Rhônetal.
Ein tolles Bild.
MfG
Hans

Korbinian Eckert 26.2.2009 14:21
Sehr schönes Bild!
Gruß Korbinian

Stefan Wohlfahrt 26.2.2009 16:07
Danke allen Kommentarschreibern,
leider gingen im Vorfeld einige Züge drauf, als - wie ärglich - als der Berg im Hintergrund nicht aufs Foto wollte: Da stand ich rum, versuchte verschiedene Ausschnitte und als der Zug endlich kam schwenkte ich die Kamera und der Berg war abgeschnitten...
Nun überlege ich mir ernsthaft den Kauf eines Stativs.
mfg
Stefan

362 887 mit vier Kesselwagen am 25.02.2009 am Heimeranplatz in München. (zum Bild)

Korbinian Eckert 26.2.2009 12:31
Schönes Bild

Dennis Kraus 26.2.2009 18:18
Danke Korbinian!

Gruß
Dennis

146 231-6 mit dem IRE 5191 (Karlsruhe-Kreuzlingen(CH)) am Bü31 19.2.09 (zum Bild)

Korbinian Eckert 26.2.2009 12:22
Klasse Schneebild!
MAch weiter so!

Gruß Korbinian

Andreas Hackenjos 26.2.2009 19:31
Dankeschön

Gruß Andreas

ICE-S 410 101-0 steht in Karlsruhe Hbf. 25.02.09 (zum Bild)

Korbinian Eckert 26.2.2009 12:20
Super Bild Markus!
Endlich hört man von dem ICE S wieder was
Gruß Korbinian

182 025-7 mit dem IC 1812 nach Hamburg in Neuss Allerheiligen am 01.02.2009 Grüße an den netten Tf ! (zum Bild)

Raik Peters 19.2.2009 21:18
Hätte ich gewusst das sowas auf der Strecke lang kommt ,wäre ich damals auch öfter mal dort an die Strecke gefahren. nicht schlecht

Korbinian Eckert 26.2.2009 12:19
Super Bild!
Gruß Korbinian





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.