bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Korbinian Eckert, Seite 58



<<  vorherige Seite  53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 nächste Seite  >>
Doppelpack BR 612 am 31.12.08 auf der Göltschtalbrücke. (zum Bild)

Korbinian Eckert 16.3.2009 11:45
Och da möcht ich auch mal wieder hin! Super Bild!
Gruß aus TIR Korbinian

Und die himmelblaue Seite... von 1116 912-5 weiß auch zu überzeugen. (Kranichstein, 10.03.09). (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.3.2009 23:07
Super, das Ding is geil!!!
Gruß Korbinian

Nur ein paar kleine Wolkenlücken waren uns am 12.03.09 vergönnt. Zum Glück trafen sie auf diesen schönen Kesselzug (62357 Rostock Seehafen - Cunnersdorf b. Kamenz) gezogen von 232 693 in Wiednitz auf dieser doch eher wenig befahrenen Strecke. (zum Bild)

Date Jan de Vries 13.3.2009 7:44
Hallo Harald,
Ein sehr schönes und farbfrohes Ludmilla-Bild! Klasse!
Grüße,
Date Jan

Herbert Graf 13.3.2009 9:30
Das nennt man Glück und bestens ausgenützt. Prachtsbild.
Gruss
Herbert

Stefan 13.3.2009 10:55
Sehr schönes Bild von einer sehr schönen Baureihe.Mfg Stefan S.

Dieter Schumacher 13.3.2009 21:58
Ein rundum schönes Bahnbild. Geschlossene Schranke, geöffnetes Signal, ein schöner Zug und Sonnenschein wie auf Bestellung.
Gruss aus Belgien.
Dieter

Korbinian Eckert 14.3.2009 22:46
Hallo,
Dieses Bild hat irgendwie einen besonderen Reiz! Die Front des Zuges gut belichtet und hinten könnte man meinen das ein Gewitte tobt!
Gruß Korbinian

J. N. 14.3.2009 22:50
Hallo,

herrliches Bild!
Gefällt mir ausgezeichnet:
Schönes Motiv, schöner Zug, schönes Licht.

Immer wieder schön zu sehen, wenn es auf einer Strecke ohne Fahrleitung noch Güterverkehr gibt und noch Flügelsignale existieren.

Grüße, Jens

Unter der oberen Berninabachbrücke sieht man R1621 mit vier leeren Kesselwagen am Zugschluss über die ASlp Bondo herauffahren. Im Hintergrund der Piz Albris 3165m. (10.03.2009) (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.3.2009 22:44
Super Sichtweise ;-)

Die 218 423 mit dem IC Rottalerland am 21.06.2008 bei der Einfahrt in Mühldorf. (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.3.2009 19:38
Hallo Christian,
Super Bild!
Gruß Korbinian

Christian Maier 21.3.2009 9:45
Hallo Korbinian
Dankeschön für den Kommentar.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Am 22. November 2008 hat die Karlsruher 218 477 mit dem um rund 15 Minuten verspäteten RE 4840 von Heilbronn nach Mannheim den Heidelberger Hauptbahnhof erreicht. (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.3.2009 9:25
Sieht super aus!
Gruß Korbinian

J. N. 14.3.2009 12:36
Hallo Korbinian,

vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich, wenn Dir die Aufnahme gefällt.
Leider war der Zug mit ziemlicher Verspätung unterwegs, sodass aus dem blauen Himmel leider nichts wurde.

Grüße, Jens

Ein Triebzug der ersten ICE-Generation ist am 02. September 2008 unterwegs als ICE 871 (Berlin Ostbahnhof - Basel SBB) und konnte bei Forchheim (b Karlsruhe) festgehalten werden. (zum Bild)

Korbinian Eckert 12.3.2009 15:10
Super gefällt mir! Besonders schön finde ich das alte signal, aber warum muss da wieder so ein blöder kasten davor stehen!
Gruß Korbinian

Andreas Hackenjos 12.3.2009 17:01
Schönes Bild. Der Kasten ist eine Fernsprecherbude aus Wellblech sowas sieht man heute nur noch selten

Gruß Andreas

Marcel Lober 12.3.2009 17:05
Hallo Jens,

sehr schönes Bild.
Die Fernsprechbude und das Formsignal runden das ganze noch schön ab.

Gruß Marcel

J. N. 12.3.2009 20:29
Hallo,

danke allerseits für die positiven Kommentare!

Interessant wird diese Strecke in den Sommermonaten, wenn die Strecke über Malsch nach Rastatt gesperrt ist.

Dann laufen neben dem ICE-Verkehr auch zahlreiche Güterzüge über diese Strecke und lassen sich somit in Verbindung mit den noch zahlreich vorhandenen Formsignalen ablichten.

Grüße, Jens

223 067 mit einem ALEX bei Zeitlarn. (zum Bild)

Herbert Graf 12.3.2009 8:20
Hallo Christopher
Auch von dir eine sehr sehenswerte Serie.
Gruss
Herbert

Rüdiger Ulrich 12.3.2009 8:45
Hallo Christopher,

gefällt mir, vor allem die Lichtstimmung.

Gruß Rüdiger

Korbinian Eckert 12.3.2009 15:06
Kann mich nur anschließen! Das mit dem Licht passt super!
Gruß Korbinian

Raik Peters 17.3.2009 18:57
Sehr schöne Aufnahem bei Sonnenuntergang, nur weiter so ;)

Mfg Raik

223 070 mit ihrem Alex-Zug nach München Hbf in Marktredwitz (zum Bild)

Dennis Kraus 2.2.2009 17:18
Hallo Korbinian,
Schöne Aufnahme vom Alex!

Gruß
Dennis

Korbinian Eckert 11.3.2009 19:48
Danke für eure netten Worte!

L.K. 12.4.2013 21:05
Schlechtes Wetter - schönes Bild.
Auf diesen Kompromiss lasse ich mich ein.

Gruß Lukas

Die 101 085 und die 101 064 als Doppeltraktion vor einem IC am 21.02.2009 bei der Einfahrt in Erfurt Hbf. (zum Bild)

Korbinian Eckert 11.3.2009 16:46
Super! 101 Doppeltraktion gibts auch ned oft!!

Christian Maier 21.3.2009 9:45
Hallo Korbinian
Dankeschön für den Kommentar.
mfg CH.M. aus dem Rottal

612 051 | RE 3861 Mainz - Karlsruhe | 17. Oktober 2008 | Wiesental (zum Bild)

Korbinian Eckert 10.3.2009 20:10
Super mit der Wolckendecke und dem Abendlicht, nur der Zug ist durch den Mast etwas abgeschnitten! Ansonsten ist das Bild ganz gut gelungen ;-)
Gruß Korbinian

J. N. 10.3.2009 20:30
Hallo,

vielen Dank für deinen Kommentar!

Mit deiner Kritik hast Du völlig recht, da stimme ich Dir ausnahmslos zu.
Für mich war das eine der letzten Gelegenheiten, den Zug auf meiner "Hausstrecke" zu fotografieren, da diese Leistung mittlerweile leider auch auf 425 umgestellt wurde und er die Strecke ab der Winterzeit bei Dunkelheit befährt.

Da war mein Zeigefinger leider etwas zu nervös - Ärgert mich im Nachhinein auch ziemlich.

Grüße, Jens

140 656 | Containerzug | 08. November 2008 | Waghäusel (zum Bild)

Korbinian Eckert 10.3.2009 20:08
Hallo Jens,
Was mich bei dem Bild ein bisschen stört ist der viele Himmel!
Ansonsten perfekt! Die Lok wird nirgends verdeckt!
Super!

612 619 + 612 052 | RE 3817 Neustadt (Weinstraße) - Karlsruhe | 15. November 2008 | Edesheim (zum Bild)

Korbinian Eckert 10.3.2009 20:06
Super! Richtiger Auslösepunkt!
Bis auf den Triegwagen ;-)
der gefällt mir nämlich überhaupt ned
Gruß Korbinian

J. N. 10.3.2009 20:32
Auch an dieser Stelle vielen Dank für deinen Kommentar!

Da in meiner Gegend leider fast sämtliche Linien mit 425 bedient werden, freue ich persönlich mich über jeden Zug, der kein 425 ist.
Lieber wäre mir hier aber auch eine 218 mit einem n-Wagenzug, als das 612-Doppel.

Letztendlich ist es aber natürlich Geschmackssache.

Grüße, Jens

Einfahrender 401 des Nachts in München Hbf (zum Bild)

Korbinian Eckert 10.3.2009 16:23
Super Bild! mach weiter so!
Gruß Korbinian

Sebastian Fuchs 10.3.2009 21:16
Dankeschön.
Hab mal was anderes probieren wollen. Freut mich, wenns gefällt.

MfG
Sebastian

Ein ICE-T am 04.01.2008 bei der Einfahrt in Passau Hbf. (zum Bild)

Korbinian Eckert 8.3.2009 20:47
Super! Is ne richtig schöne Stelle zum fotographieren

Christian Maier 8.3.2009 21:08
Hallo Korbinian
Danke für deinen Kommentar, Ja die Stelle ist vom Motiv gut aber Zug mäßig schlecht. Der ICE fährt nicht mehr auf dem Letzten Bahnsteig, es sind nur noch 111 mit Dostos und N-Wagen. Der ICE fährt in Passau nur noch auf die unfotogenen Gleise 2 und 5 und ich hatte an diesem Tag Glück weil auf den Bahnsteig losen Gleisen sind normalerweise immer Personen Wagen abgestellt.
mfg CH.M. aus dem Rottal

EC 112 war am 04.03.2009 mit zwei Werbeochsen unterwegs. Vorne am Zug war 1116 250 (Feuerwehr Taurus), hinten schob 1116 031 (EM Lok Türkei) nach. Aufgenommen in Haar (bei München). (zum Bild)

Christian Maier 7.3.2009 14:28
Hallo Dennis
Klasse Bild der 1116 250 gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Dennis Kraus 8.3.2009 8:05
Hallo Christian und Valentin,
Danke für die netten Kommentaren! Ja, die Zugnummer passt gut zu der Lok.

Gruß
Dennis

Korbinian Eckert 8.3.2009 20:44
Super! Das Bild ist einfach nur gut!
Gruß Korbinian

Dennis Kraus 11.3.2009 14:30
Danke Korbinian!

Gruß
Dennis

610 003 ist als RE 3514 am 23.4.2008 bei Neustadt (Waldnaab) unterwegs. (zum Bild)

J. N. 25.4.2008 15:23
Eine sehr gelungene Aufnahme - gefällt mir!

Gruß
Jens

Dennis Kraus 25.4.2008 15:43
Danke Jens!

Gruß
Dennis

Martin Respondek 25.4.2008 17:52
Schöne Fotostelle und klasse Bild.
Bahngruß,
Martin

Dennis Kraus 27.4.2008 16:53
Hallo Martin
Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis

Korbinian Eckert 8.3.2009 20:42
Schön das man hier auch Bilder findet von der Waldnaabbrücke bei Neustadt
Gruß Korbinian

Dennis Kraus 11.3.2009 14:32
Hallo Korbinian,
Da hast du ja ein schon etwas älteres Bild von mir ausgegraben! Danke für den netten Kommentar.

Gruß
Dennis

Zwei 610er sind am 28.4.2008 bei Regenstauf unterwegs. (zum Bild)

Sebastian Fuchs 28.4.2008 20:18
Sehr schön eingefangen.
Tolles Foto.

Gruß
Sebastian

Hanspeter Reschinger 28.4.2008 20:48
Aus den USA zurück, macht er auch hier (in Deutschland) schöne Fotos.

LG
H.P.

P.F. 28.4.2008 21:42
Sagenhafter Schuss!


Viele Grüße,

Philipp

Dennis Kraus 29.4.2008 7:58
Danke für die netten Kommentare!

Gruß
Dennis

Daniel Wottringer 29.4.2008 8:38
Traumhaft. Einfach Traumhaft!

Ich habe mit den Spiegelungen nie Glück: Sei es diese Brücke in Wien Lobau, die Brücke von Braunau nach Simbach oder in Mannheim die Neckarbrücke: Können tolle Spiegelungen haben, zumindest wenn ich nicht da bin...

Liebe Grüße

Dennis Kraus 30.4.2008 11:36
Danke fürs Lob! Bei mir klappts mit den Spiegelungen auch nicht immer so gut wie hier. Ich hab auch noch einen Alex und eine Vogtlandbahn auf dieser Brücke fotografiert, da ist die Spiegelung nicht so gut.

Gruß
Dennis

Martin Respondek 30.4.2008 13:57
Hallo Dennis,
echt ein absolut klasse Bild! Gefällt mir sehr mit der Brücke und der Spiegelung.
Weiter so;-)
Bahngruß,
Martin

Korbinian Eckert 8.3.2009 20:38
Super Bild
Gefällt mir sehr gut
Gruß Korbinian

Dennis Kraus 11.3.2009 14:32
Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis

EC379 von Stralsund nach Brno hl.n. kurz vor der Abfahrt im Bahnhof Stralsund.(08.03.09) (zum Bild)

Korbinian Eckert 8.3.2009 18:47
Super!
Mach weiter so!
Gruß Korbinian

Gilbert C. 17.3.2009 17:44
Moin,

Das Bild kippt glaube ich ein wenig nach rechts.
Ein interresanter Zug !
Schöner wäre er auf freier Strecke gewesen ;-)
Aber ansonsten ein Schickes Bild

mfg Gilbert

IC2356 von Stralsund nach Düsseldorf Hbf.kurz vor der Abfahrt im Stralsunder Hbf.(08.03.09) (zum Bild)

Pascal Ost 8.3.2009 15:12
Ein schönes Bild der Märklin-120.

Gilbert C. 8.3.2009 16:40
Trotz des Regens eine Schöne Aufnahme !

mfg Gilbert

Korbinian Eckert 8.3.2009 17:00
Super Bild! Sie ist also doch nicht entklebt worden wie behauptet wurde...

Jens-Peter Schlör 16.6.2009 18:24
Hallo.

"schönes Bild", "schöne Aufnahme", "schönes Bild", "super Bild", "tolles Bild" ... wieder einmal ein Loblied in den höchsten Tönen, das nach meiner Ansicht für dieses Bild so nicht gerechtfertigt ist.

Es sind auch immer wieder die gleichen Namen, die in so einem Zusammenhang hier auftauchen und anscheinend dann nach dem Motto agieren: DEN kenne ich gut, DER kommentiert mich gut, also kommentiere ich DEN auch gut. Das Bild selbst scheint dabei eher eine untergeordnete Rolle zu spielen - schade!

Diese "Gefälligkeitskommentare" sind aus meiner Sicht ein gutes Beispiel dafür, wie man die Kommentarfunktion nicht nutzen sollte, denn sie nutzen wirklich niemandem.

Dieses Bild hat nach meiner Meinung wirklich Verbesserungspotential an allen Ecken und Enden, wie z. B. beim Schnitt, der Belichtung, der Ausrichtung, den "Störelementen", ...

Sicher, die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so, aber ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Bild, wenn es heute hochgeladen werden würde, bei den Admins vor der möglichen Freigabe einigen Konsultationsbedarf untereinander erzeugen würde.

Abermals nachdenkliche Grüße
Jens

Jens-Peter Schlör 17.6.2009 14:34
Hallo und Achtung – das wird hier jetzt wohl etwas umfangreicher. ;)

@Kai Schwarz
Vorab möchte ich sagen, dass das Lesen und Verstehen deines Textes bei mir doch schon einige Mühe verursacht hat. So einen interpunktionsarmen Buchstabensalat garniert mit unmotivierter Groß- und Kleinschreibung hier anzubieten, halte ich schon für recht unhöflich gegenüber den Lesern. Das kannst du doch sicherlich besser. ;)

Einen „Missbrauchsvorwurf“ habe ich nicht direkt vorgebracht, sondern lediglich meine Beobachtungen beschrieben und meine Meinung dazu geschrieben.

Dennoch möchte ich meine Aussage hier noch mal relativieren, da zwischen den ersten Kommentaren zu dem Bild und deinem Kommentar ja gute 3 Monate liegen. Ich halte es deshalb für nicht ausgeschlossen, dass einige der Kommentatoren mittlerweile selbst anders über „Gefälligkeitskommentare“ denken und sich in dieser Hinsicht auch aktuell mehr zurückhalten. Dafür spricht, dass hier nach meinem Kommentar nicht ein „Sturm der Entrüstung“ losgebrochen ist. Sollte ich also das Thema zu pauschal behandelt haben und damit vielleicht dem einen oder anderen User aktuell zu Unrecht auf die Füße getreten sein, bitte ich dies zu entschuldigen – das war nicht meine Absicht. An meiner generellen Einstellung zum Thema „Gefälligkeitskommentare“ ändert diese Aussage aber nichts. ;)

Und natürlich kannst du in deinen Kommentaren schreiben was du möchtest, so lange du die hier geltenden Regeln dafür einhältst. Wenn aber für einen Betrachter der Kommentar und das Bild inhaltlich anscheinend nicht zusammenpassen, ist es aber auch sein gutes Recht, dazu seine Meinung zu schreiben. ;)

@--Name entfernt--

Ich hatte die einzelnen Punkte nur kurz angerissen, weil über dieses Bild schon mal an anderer Stelle diskutiert wurde. Keinesfalls sollte meine Kritik nur pauschal sein. Hier noch ein paar Erläuterungen:

Schnitt:
Gut, sprechen wir hier besser von Ausschnitt oder Zuschnitt, denn dieser ist nach meinem Geschmack speziell rechts viel zu eng bemessen, so dass die Lok förmlich am rechten Bildrand klebt. Ein etwas größerer Ausschnitt hätte dem Zug links und rechts etwas mehr Luft zum atmen gelassen und man hätte sowohl das Bahnsteigdach als auch die Schiene unten rechts noch besser in den Ecken platzieren können.

Belichtung:
Das Foto ist insgesamt etwas überbelichtet, was man sehr gut an der Fahrleitung sehen kann, die schon teilweise vom Himmel aufgefressen wird. Der Himmel hat auch keinerlei Struktur mehr, wodurch eigentlich nur noch durch die Fahrleitung und das Bahnsteigdach zu erkennen ist, wo das Bild eigentlich endet. Hier wurde sicherlich die Belichtung hauptsächlich an der dunklen Lok orientiert, was dann automatisch zu der Überbelichtung führt. Wenn ich mir die Tiefenschärfe so anschaue, dann sieht es für mich so aus, als ob hier wohl mit relativ weit offener Blende gearbeitet wurde, was eigentlich bei einem stehenden Objekt gar nicht nötig ist, es sei denn, man möchte es speziell herausstellen. Sollte das allerdings tatsächlich der Denkansatz für diese Aufnahme gewesen sein, halte ich persönlich das Ergebnis für wenig geglückt, da mir dafür der Schärfeunterschied zwischen Lok und Umfeld zu gering ausfällt. Ansonsten hilft in solchen Situationen eigentlich nur eine dezente Unterbelichtung und ggf. nachträglich eine Korrektur der Tiefen mittels entsprechender Software.

Ausrichtung:
Also extrem schief ist es nicht, aber es kippt doch leicht nach rechts. Mit einer Korrektur zwischen 0,5° und 1,0° sollte dies zu beheben sein. Fraglich ist allerdings, ob dies bei dem engen Bildausschnitt auf der rechten Seite überhaupt möglich ist, ohne das Teile des Puffertellers verloren gehen.

Störelemente:
Klar kann der Fotograf nichts dafür, wie der Zug abgestellt ist und das sich die Versorgungseinrichtungen nun ausgerechnet vor dem Fahrwerk der Lok befinden. Allerdings gab es bei der Ausfahrt des Zuges mit Sicherheit die Möglichkeit, dies zu vermeiden. Eine Loklänge weiter vorne hätte man selbst bei diesen schlechten äußeren Bedingungen ein gutes Foto von einem 10 km/h schnellen Zug machen können.

Alle diese Punkte sind aus meiner Sicht vermeidbare Fehler und tragen eben nicht gerade zur Aufwertung dieses Bildes bei.

Zur Erklärung sei noch hinzugefügt, dass mir der Bahnhof meiner Heimatstadt bestens bekannt ist und ich dadurch sowohl die Situation der Bildentstehung, aber auch die nicht genutzten Möglichkeiten gut nachvollziehen kann. ;)

LG Jens

Jens-Peter Schlör 17.6.2009 18:08
Hallo Kay,

langweilig finde ich solche Diskussionen meistens nicht, nur halt sehr zeitaufwändig und gerade die Zeit fürs Hobby ist knapp bemessen. ;)

Zur eingesetzten Technik kann ich nichts sagen, da kann nur der Bildautor weiterhelfen. Die Bilddaten geben da auch nicht viel her.

Deiner Analyse ist insoweit erst einmal nichts weiter hinzuzufügen bzw. entgegenzusetzen.

LG Jens

NTB 17.6.2009 20:40
Hallo,

@Jens-Peter Schlör:

Kann Deinem Beitrag vom 16.6.2009, 18:24 Uhr bzw. den darin enthaltenen Ausführungen (hinsichtlich "Gefälligkeitskommentaren" von immer gleichen Schreiberlingen) nur zustimmen (zu 100%)! Es ist wirklich bedauerlich, was aus bahnbilder.de geworden ist. Dies ist auch der Grund, warum ich hier nicht mehr vorbeischaue bzw. so gut wie nicht mehr kommentiere (hat ja eh keinen Wert...) - und dann lese ich zum ersten Mal seit Wochen wieder ein bisschen in den Kommentaren (neuerdings scheinbar "kommis" genannt *UAH*) und finde gleich so einen Beitrag, der die Problematik exakt auf den Punkt bringt! Gut!

Gruß,
Florian





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.