bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Pagina12580



<<  vorige pagina  12575 12576 12577 12578 12579 12580 12581 12582 12583 12584 volgende pagina  >>
Nach neuen Schneefällen ist der Schneetrupp am Morgen vom 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen wieder im Einsatz. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 9:43
"Bergen" passt, "auf Rügen" kaum zu diesem Bild!
Gruss Stefan

Railjet-Steuerwagen am 31.1.10 in Zürich HB. (Voor foto)

Heinz Stoll 13.2.2010 9:32
Hoi Sandro,
Ob die Betreiber dieses vornehm glänzenden Zuges auf die Dauer auch den versprochenen Premium-Service einhalten werden können, ist wohl ziemlich fraglich... Trotzdem: schönes Bild!
Gruss, Heinz

214 020 mit einem Flachwagenzug am 9.2.2010 in Kreiensen (Voor foto)

Date Jan de Vries 13.2.2010 9:30
Eine tolle Lok und ein schönes Bild, Frederik!
Grüße,
Date Jan

Äußerst seltener Gast auf der oberen Donautalbahn: 155 113-4 hat leichtes Spiel mit diesem leeren Autotransportzug. (Neuoffingen, 12.02.2010). (Voor foto)

Date Jan de Vries 13.2.2010 9:28
Ein sehr schönes Winterbild mit dem 155, Helmut!
Grüße,
Date Jan

Helmut Dimitroff 28.2.2010 13:56
Hallo Date Jan!

Dank dir für den netten Kommentar.
Diese Loks sind auf der Donautalbahn Neuoffingen - Donauwörth äußerst selten vor allem auch noch zusätzlich unter winterlichen Bedingungen, (die jetzt auch schon Geschichte sind). Nun wird es bis 16. Mai auf unserer Hausstrecke KBS 980 und dem Abzweig nach Donauwörth ruhiger zugehen. Große Baumaßnahmen, unter anderem der Austausch von 20 Weichen, stehen im Bereich Ulm bis Neuoffingen an.

FG Helmut

Kleinwagen Nr.2 im Bf. Jhudong am 20.Mai 2005. (Voor foto)

Stephan Engel 13.2.2010 9:11
Schönes Bild, gefällt mir gut,aber Fotostandpunkt im Gleisbereich? LG. Stephan

Karl Seltenhammer 13.2.2010 9:16
Hallo Stefan,
Standpunkt ist nicht mehr im Gleisbereich. Das schwarze Quadrat in der Mitte ganz unten ist das Gleisende-Signal auf dem Prellbock. Hinter diesem Prellbock befindet sich eine Rampe welche als Standpunkt diente.
Grüße
Karl

E230 im Bf. Hsin Chu am 20.Mai 2005. (Voor foto)

Herbert Graf 13.2.2010 8:43
Hallo Karl
Wieder tolle Aufnahmen aus Fernost, aber das sind doch keine Dieselloks.
Gruss
Herbert

Karl Seltenhammer 13.2.2010 9:09
Hallo Herbert,
Ja, ich weis, warte auf die Freischaltung der richtigen Kategorie.
Grüße
Karl

SBB - Re 4/4 11320 abgestellt im Güterbahnhof von Winterthur am 10.01.2010 (Voor foto)

Herbert Graf 13.2.2010 8:44
Aha da ist er wieder der ominöse Zug aus Felsberg.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:51
Der Cargo-IR verbringt also sein Wochenende in Winterthur.
Gruss Stefan

Güterwagons in Hochfilzen.07.02.2010 (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 7:57
Einen schönen guten Morgen joszef,
dieses Bild strahlt eine ruhige, harmonische Ambiente aus. Gefällt mir sehr gut.
Zur Bildqualität wäre vielleicht anzumerken, dass man das Bild ev. ein wenige "entzerren" sollte/könnte (obwohl ich nicht weiss, wie so etwas geht.)
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 12.2.2010 9:26
Stefan, probiers mal mit >ShiftN

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 13:58
@Herbert, ich denke nicht, dass deine angegebene Tastenkombination jozsef Bild entzerren kann.
Mit "entzerren" meinte ich im oberne Teil des Bildes soviel mehr "Luft" zu geben, damit Kamin und Fahrleitungsmasten gerade stehen.
Gruss nach Chur
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 12.2.2010 14:13
Hallo alle zusammen,
@Stefan: bei der von Herbert angegebenen "Tastenkombination" handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm mit Namen ShiftN. Man findet es im Internet zum Gratis-Downloaden. Hier der Link: http://www.shiftn.de/
@Jozsef: Das schöne Bild lässt sich mit diesem Programm wunderbar entzerren, dann sieht es noch viel besser aus, wir haben es ausprobiert.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 14:54
Kein Wunder, schmerzen meine Finger...
Danke Hans und Jeanny
Gruss Stefan

jozsef vegh 12.2.2010 21:31
Leider verstehe ich nicht,was meint ihr unten entzerren.Mein Muttersprache ist leider kein Deutsch...

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 7:02
Hallo joszef,
"entzerren" meint bei deinem Bild folgendes:
wenn du den Kamin gerade richtest, ist das Bild schief, wenn das Bild gerade ist, ist der Kamin schief - nun gibt Fotoprogramme, die das Bild oben "grösser" machen und somit ist der Kamin und das Bild gerade.
Gruss Stefan

jozsef vegh 13.2.2010 8:03
Danke Stefan,jetz weiss ich schon!So was habe ich leider noch nicht gemacht....

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:43
... ich auch nicht!
Gruss Stefan

Klaus Bach 1.4.2010 21:49

Schönes Bild - ein Programm, das auch sehr gut funktioniert, ist GIMP (www.gimp.org), Entzerren ist eine der Standardfunktionen. Man nimmt einfach die Ecken des Bildes, die man auseinanderziehen will, und zieht. Fertig. Und wenn es einem nicht gefällt, schiebt man wieder zurück. Großartig, hat bestens funktioniert bei meinen Bildern vom Bahnhof Mantua, beim Blick auf Stams aus dem Talent und anderen mehr. ShiftN muß ich auch noch ausprobieren.

Ge 6/6 II 707 "Scuol" hat soeben die Station Seewis-Valzeina passiert auf dem Weg nach Davos-Platz. (10.02.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:24
Schöne Perspektive, Herbert. Gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Tm 2/2 84 vor dem Depot Landquart. Der ehemalige Postwagen dient jetzt als Werkzeugwagen BM 21. (10.02.2010) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:23
Hallo Herbert,
bei dem Wetter macht die "Gelbe" RhB noch ein bessers Bild, als die "Rote".
Gruss Stefan





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.