bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SNCF: Alstom-Coradia TER X 75752 + 73753 La Chaux-de-Fonds (CH) am 9.

(ID 922620)



SNCF: Alstom-Coradia TER X 75752 + 73753 La Chaux-de-Fonds (CH) am 9. Juli 2015.

SNCF: Alstom-Coradia TER X 75752 + 73753 La Chaux-de-Fonds (CH) am 9. Juli 2015.

Kurt Rasmussen 12.02.2016, 296 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 600D, Datum 2015:07:09 16:03:16, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/11.0, ISO400, Brennweite: 32.00 (32/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
In Pontarlier ist der SNCF X 73608 abgestellt. Er wird in einigen Stunden als TER in Richtung Frasne fahren. 
Der Bahnhof Pontarlier im Französischen Jura wurde 1860 eröffnet, 1875 kam die Strecke nach Vallorbe in Betrieb und somit lag Pontarlier auf dem direkten Weg von Paris nach Milano via Lausanne und so kamen u.a. Züge von Paris nach Trieste nach Pontarlier, wo der Lokwechsel stattfand. Mit der Eröffnung der kürzeren Strecke von Frasne nach Vallorbe durch den Mont d'Or Tunnel blieb Pontarlier zwar immer noch der internationale Verkehr von Paris nach Bern, in den späteren 80ern sogar mit TGV Zügen, doch die Bedeutung von Pontarlier verringerte sich zunehmend. Heute verkehren hier nur noch wenige TER Richtung Frasne, sowie die TGV  Anschlusszüge  Frasne - Neuchâtel (-Bern), bei der Aufnahme des Bildes wurden diese noch von SBB NPZ RBDe 562 übernommen, ab dem darauf folgenden Fahrplanwechsel übernahmen Flirt RABe 522 den Umlauf.

29. Oktober 2019
In Pontarlier ist der SNCF X 73608 abgestellt. Er wird in einigen Stunden als TER in Richtung Frasne fahren. Der Bahnhof Pontarlier im Französischen Jura wurde 1860 eröffnet, 1875 kam die Strecke nach Vallorbe in Betrieb und somit lag Pontarlier auf dem direkten Weg von Paris nach Milano via Lausanne und so kamen u.a. Züge von Paris nach Trieste nach Pontarlier, wo der Lokwechsel stattfand. Mit der Eröffnung der kürzeren Strecke von Frasne nach Vallorbe durch den Mont d'Or Tunnel blieb Pontarlier zwar immer noch der internationale Verkehr von Paris nach Bern, in den späteren 80ern sogar mit TGV Zügen, doch die Bedeutung von Pontarlier verringerte sich zunehmend. Heute verkehren hier nur noch wenige TER Richtung Frasne, sowie die TGV "Anschlusszüge" Frasne - Neuchâtel (-Bern), bei der Aufnahme des Bildes wurden diese noch von SBB NPZ RBDe 562 übernommen, ab dem darauf folgenden Fahrplanwechsel übernahmen Flirt RABe 522 den Umlauf. 29. Oktober 2019
Stefan Wohlfahrt

X-73814 verlasst Nancy-Ville am 12 Februar 2024.
X-73814 verlasst Nancy-Ville am 12 Februar 2024.
Leonardus Schrijvers

Montag den 28.08.2023 um 11:28 Uhr in Grenoble (F). Am Bahnhof in Grenoble steht ein  Walfisch“ (DB Baureihe 641). Es handelt sich um das SNCF Fahrzeug X73625. Einsatzgebiet: La Région Auvergne-Rhône-Alpes. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 45° 11’ 23.5’’ O 5° 42’ 53.6’’
Montag den 28.08.2023 um 11:28 Uhr in Grenoble (F). Am Bahnhof in Grenoble steht ein "Walfisch“ (DB Baureihe 641). Es handelt sich um das SNCF Fahrzeug X73625. Einsatzgebiet: La Région Auvergne-Rhône-Alpes. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 45° 11’ 23.5’’ O 5° 42’ 53.6’’
Erwin Lustenberger

Eckwersheim - 25. September 2023 : Walfische X 73917 + 916 am TER 86383 von Saarbrücken nach Strasbourg.
Eckwersheim - 25. September 2023 : Walfische X 73917 + 916 am TER 86383 von Saarbrücken nach Strasbourg.
Gilles LENHARD





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.