bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Kurt Rasmussen, Seite 79



<<  vorherige Seite  74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 nächste Seite  >>
Wien WVB SL D/ (M 4137) Wipplingerstraße / Schottenring am 30. April 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 17.2.2016 8:06
Hallo Thomas,
ich danke Dir für Deine positive Bewertung meiner Archivbilder aus Wien. Das ist ja - wie Du schreibst - richtig, dass die alten Bilder dazu beitragen können, die Veränderungen innerhalb einer Periode wahrnehmen zu können. Und obschon etwas im Wiener Stadtbild noch (fast) unverändert aussieht, dominieren die Veränderungen, u.a. im Verkehr. - Wenn man - wie ich es in diesen Tagen tue - in Wien herumläuft und herumfährt, denke ich nicht selten daran, wie ich die schöne Stadt bei den ersten Besuchen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre erlebt habe.
Viele liebe Grüsse, diesmal aus Wien
Kurt.

Wien WVB SL T (B 57) Schottenring / Schottengasse am 30. April 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Horst Lüdicke 14.2.2016 14:21
Hallo Kurt,
und wenn ich mich wiederhole: Es ist immer wieder ein Vergnügen, Deine herrlichen historischen Straßenbahnbilder anzusehen.
Viele Grüße nach Valby Horst

Kurt Rasmussen 17.2.2016 7:46
Hallo Horst,
in meinem Unterricht wiederhole ich mich sehr oft, weil ich der Meinung bin, dass Wiederholungen zum Verständnis eines fachlichen Problems oder Themas beitragen können. - Deine Wiederholungen freuen mich sehr, zumal sie immer sehr positiv sind. Deshalb möchte ich Dir noch einmal für einen positiven Kommentar danken.
Viele Grüsse nach Neuss aus Wien, wo ich mich in diesen Tagen befinde.
Kurt

Wien WVB SL AK (E1 4472 + c2 10xx) Schottenring / Wipplingerstraße am 30. April 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Andreas Strobel 14.2.2016 19:51
Oh man Kurt, wenn ich allein die Autos sehr, ein Audi 50 (kein Polo)und ein 1600 Cabriolett......und dann diese wunderbare Gelenktriebwagen....ist das eine Aufnahme. Sehr sehr schön, Gruß nach Valby sendet Dir Andreas.

Kurt Rasmussen 16.2.2016 18:27
Hallo Andreas,
ich danke Dir für den (begeisterten) Kommentar zu meinem Bild vom Wien WVB E1 4472. Dieser Gelenkktriebwagen ist nicht mehr in Betrieb in Wien, aber den Wagentyp gibt es noch, und zwar auf mehreren Linien, wie Du von meinen neuesten Bildern aus Wien sehen kannst. Laut den veröffentlichten Plänen sollten diese Gelenktriebwagen bis zur Eröffnung der Verlängerung der U-Bahnlinie 1 vom Reumannplatz bis zum Kurzentrum Oberlaa fahren, d.h. bis 2017.
Viele Grüsse nach Rheydt aus Wien
Kurt.

Leitner Thomas 27.2.2016 0:09
Und immer wieder begeistern Deine wunderbaren Achivaufnahmen ... beide Daumen hoch :O)
LG Tom

Kurt Rasmussen 1.3.2016 9:01
Hallo Tom,
ich danke Dir für Deinen positiven Kommentar zu meinen alten Fotos.
Liebe Grüße aus Valby
Kurt.

BLS RABe 515 015 Biel / Bienne am 9. Juli 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2016 7:08
Hallo Kurt, den Bild des "Mutz" ist in Biel/Bienne entstanden, in Solothurn verkehren in der Regel keine BLS Doppelstockzüge.
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 13.2.2016 14:21
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Hinweis auf den Fehler. - In der Zwischenzeit hatte ich völlig vergessen, dass mein Sohn Stefan und ich auf der Bahnfahrt nach La Chaux-de-Fonds in Biel ausgestiegen waren.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt.

Stefan Wohlfahrt 14.2.2016 11:14
... und die anschliessend in La Chaux de Fonde gemachten Bilder gefallen mir sehr.
einen lieben Gruss nach Valby
Stefan

Kurt Rasmussen 14.2.2016 21:12
Hallo Stefan,
ich danke Dir für Deinen neuen Kommentar. Es freut mich, dass Dir die Fotos gefallen.
Liebe Grüsse, heute aus Wien, wo ich einige Tage verbringen werde, um noch ein paar Strassenbahnfotos zu machen.
Kurt.

SNCF: Alstom-Coradia TER X 73753 + 73752 La Chaux-de-Fonds (CH) am 9. Juli 2015. (zum Bild)

Andreas Strobel 13.2.2016 20:32
Na Kurt ist da die Nordmanngenetik in Dir durchgebrochen und Du hast einen Walfisch harpuniert, eh abgelichtet.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Lieben Gruß nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 14.2.2016 21:05
Hallo Andreas,
vielen Dank für den positiven Kommentar. Es freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Obschon ich früher schon einige Eisenbahnbilder, vor allem Aufnahmen von den Kopenhagener S-Bahnlinien und von dänischen Neben- und Privatbahnen, gemacht habe, fühle ich heute, dass mir das Fotografieren von Eisenbahnen nur teilweise gelingt. Wie ich früher geschrieben habe, bin ich vor allem Strassenbahnfotograf.
Viele liebe Grüsse nach Rheydt - heute schicke ich die Grüsse aus Wien.
Kurt
(Ich habe mir einen neuen, kleineren und leichteren Computer gekauft, um ihn auf Reisen mitzubringen - leider habe ich Probleme mit der Tastatur, deshalb habe ich -ss- geschrieben, wo ich hätte -'eszet'- verwenden sollen)

SOB: Der RABe 526 044-3 hält am 12. Juli 2015 als S4 nach Degersheim im Bahnhof St. Gallen. (zum Bild)

Andreas Strobel 12.2.2016 22:13
Schönes Bild vom SOB Stadler GTW Kurt. Gruß nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 13.2.2016 14:15
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Foto vom Stadler-Triebzug. Leider hatte ich irrtümlich den SOB-RABe 526 als einen Stadler-GTW betrachtet, Silvio hat mich aber darauf hingewiesen, dass die SOB-RABe 526 zur Serie Flirt gehören. - Schön, dass Leute, die mehr über eine Sache / einen fachlichen Bereich wissen, anderen, deren Wissen über die Sache lückenhaft ist, helfen können / wollen.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt.

SOB: 526 054-2 St. Gallen am 12. Juli 2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 13.2.2016 0:10
Hallo Kurt,

die RABe 526 der SOB sind Flirt und keine GTW's, könntest du die Bilder bitte umsortieren....

Kurt Rasmussen 13.2.2016 13:51
Hallo Silvio,
vielen Dank für den Hinweis auf meinen Fehler.
Viele Gruße aus Valby
Kurt.

CJ: Be 4/4 616 ex FW zwischen La Chaux de Fonds und Le Noirmont am 12. März 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.3.2015 18:32
Als "Güterzug"?
einen liebne Gruss
Stefan

Armin Schwarz 15.3.2015 18:33
Hallo Walter,
ein sehr schönes winterliches Bild von dem CJ Be 4/4 616.
Liebe Grüße
Armin

Kurt Rasmussen 10.2.2016 20:48
Hallo Walter,
erst jetzt habe dieses schönes Bahn- und Landschaftsbild entdeckt. Eine perfekte Aufnahme!
Viele freundliche Grüße aus Valby
Kurt

Bern BernMobil Tram 9 (Siemens-Combino Be 4/8 669) Wankdorf Bahnhof am 7. Juli 2015. (zum Bild)

Andreas Strobel 4.2.2016 20:11
Moderne Bahn und eingerüstetes Haus in Modernisierung interessante Gegenüberstellung
gefällt mir sehr gut....Gruß nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 7.2.2016 9:05
Hallo Andreas,
ich danke Dir vielmals für Deine positive Bewertung meines Bildes vom Be 669. - Ich kannte ja Bern von früheren Besuchen in den Jahren 1983 und 1990, aber wegen neuer Strecken, Liniennummern und Linienführungen samt neuen Wagen gab es im Sommer 2015 viel Neues zu sehen. Die Stadt ist schon einen Besuch wert, zumal die Altstadt sehr schön ist.
Viele liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt.

Zürich VBZ: Be 4/6 2021 (SWS/BBC 1977) als E-Wagen auf der Tramlinie 17 Bahnhofquai am 13. Juli 2015. (zum Bild)

Andreas Strobel 31.1.2016 17:29
Schönes Bild von der Züri Tram Kurt....Gruß nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 31.1.2016 19:07
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar.
Viele Grüße aus Valby nach Rheydt
Kurt.

Basel BLT Tram 17 (SWP/BBC/Siemens Be 4/6 112) Barfüsserplatz am 6. Juli 2015. (zum Bild)

Armin Schwarz 30.1.2016 16:26
Hallo Kurt,
ein wunderschönes Bild von der Basler BLT Tram 17.
Liebe Grüße nach Valby
Armin

Kurt Rasmussen 31.1.2016 9:35
Hallo Armin,
vielen Dank fürs Lob meines Fotos vom BLT Be 4/6 112.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt

Aigle-Ollon-Monthey-Champéry -Bahn im Gegenlicht: der neue Doppeltriebwagen 592 kurz vor Aigle, 25.Januar 2016. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 30.1.2016 20:23
Hallo Peter,
ein sehr schönes und eindrucksvolles Foto von Bahn und Berg.
Viele liebe Grüße aus Valby nach Bern
Kurt.

Aigle-Le Sépey-Les Diablerets -Bahn, Blick aus der Höhe auf einen aus zwei Triebwagen (402-403) bestehenden Zug, 25.Januar 2016. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.1.2016 16:39
Sehr eindrücklich die ASD aus der Vogelschau!
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 30.1.2016 20:18
Hallo Peter,
eine fabelhaft schöne Aufnahme.
Liebe Grüße nach Bern
Kurt

Aigle-Le Sépey-Les Diablerets -Bahn oberhalb Aigle, Zug mit Triebwagen 401 und Steuerwagen 431, 25.Januar 2016. (zum Bild)

Armin Schwarz 30.1.2016 16:13
Hallo Peter,
wunderschönes Bilder von der Aigle-Le Sépey-Les Diablerets -Bahn, gefallen mir alles sehr sehr gut, doch dieses hier mit dem tollen Hintergrund ist mein Favorit.
Liebe Grüße nach Bern
Armin

Stefan Wohlfahrt 30.1.2016 16:38
Im perfekten Moment abgedrückt! Das Château d'Aigle ist zur Gänze sichtbar, der Trieb- und Steuerwagen auch und das erneut verhüllte Vorsignal ist geschickt getarnt.
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 30.1.2016 18:29
Lieber Armin, lieber Stefan, herzlichen Dank für Eure Kommentare! Wenn zu einem dankbaren Sujet auch noch dankbares Wetter kommt, darf man glücklich sein. Peter

Kurt Rasmussen 30.1.2016 20:16
Hallo Peter.
wie Armin und Stefan finde auch ich dieses Bild wunderschön - eine perfekte Bahn- und Landschaftsbild ganz nach meinem Geschmack.
Viele liebe Grüße aus Valby (Kopenhagen) nach Bern
Kurt

Basel BVB Tram 8 (Siemens-Combino Be 6/8 312) Steinenberg am 6. Juli 2015. (zum Bild)

Patrick Köck 28.1.2016 23:54
Schöne Bidler aus Basel, ich plane im April einen Ausflug dorthin!

Kurt Rasmussen 29.1.2016 9:10
Hallo Patrick,
ich danke Dir für Deinen Kommentar zu meinen Basler Fotos. Einen Besuch in Basel kann ich Dir empfehlen. Die Stadt ist schön, und das Netz der beiden Straßenbahngesellschaften BLT und BVB ist sowohl groß als auch höchst interessant. Zwar hat man vor kurzem eine Anzahl interessanter älterer Wagentypen ausgemustert, es gibt aber noch was zu sehen.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.

Olli 29.1.2016 18:02
Autsch, das Knöllchen wird wohl teuer... Interessant die dichte Abfolge der Trams.
Gruss, Olli

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (Tw 593 + Bw 15xx) Nørrebro Remise / Straßenbahnbetriebshof Nørrebro am 24. Februar 1968. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor X. Kamera: Konica EE-matic. (zum Bild)

Horst Lüdicke 25.1.2016 22:54
Hallo Kurt,
wieder eine Klasse Serie von Bildern der Kopenhagener Straßenbahn. Ich staune immer wieder, was für schöne Aufnahmen Du aus Deinem Archiv hervorzauberst.
Viele Grüße Horst

Kurt Rasmussen 28.1.2016 21:32
Hallo Horst,
vielen Dank für Deine äußerst positive Beurteilung meiner Kopenhagener Straßenbahnfotos. Der Kommentar von einem erstklassigen Fotografen wie Dir hat eine große Bedeutung fur mich.
Viele Grüße aus Valby nach Neuss
Kurt.

Garnitur 125 der Lokalbahn-Wien(Badner-Bahn) im Bereich Paulanergasse in Fahrtrichtung Baden; 160123 (zum Bild)

Kurt Rasmussen 28.1.2016 21:23
Hallo Johann,
ein sehr gelungenes Foto vom Tw 125 der Badner Bahn.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.

Wenigstens die Sänfte Be 4/8 2119 hält still zum Fototermin vor der Hauptbahnhof Zürich. Dezember 2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.1.2016 20:57
Was für ein Gewimmel!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 10.1.2016 15:03
Da ist schon mächtig was los... Kein Wunder, dass es dort 4 Gleise braucht...
Gruss, Olli

Armin Schwarz 10.1.2016 16:07
Hallo Olli,
wie auch die anderen Tram-Bilder in Zürich, so ist dies auch einfach ein wunderbares Bild.
Liebe Grüße
Armin

Olli 14.1.2016 21:08
Danke Armin, freut mich, dass trotz düsterem Regenwetter die Bilder doch auf Gegenliebe stoßren...
Gruss, Olli

Kurt Rasmussen 28.1.2016 21:16
Hallo Olli,
in sehr kürzer Zeit bist Du zum Experten des Tramfotografierens aufgestiegen. Sehr schöne Bilder zeigst Du uns hier, und dieses Foto finde ich ganz einfach fantastisch - leider habe ich die Fotos erst heute Abend gesehen, sonst hätte ich sie natürlich schon früher hochgelobt.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt

Olli 29.1.2016 19:04
Das nenn ich mal Ritterschlag... ;-)
Gruss, Olli

VBZ: Tram 2000 Be 4/6 2098 + "BLINDE KUH" 2430 der Linie 5 auf der Fahrt nach Kirche Fluntern am 23. Januar 2016. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Silvio Jenny 28.1.2016 2:14
Hallo Walter,
der Be 2/4 Nr. 2430 ist keine blinde Kuh, sondern ein Pony.

Blinde Kühe nennt man die Be 4/6 2301 - 2315 ;-))

Kurt Rasmussen 28.1.2016 20:53
Hallo Walter,
ein sehr schönes Foto vom aktuellen Zürcher Tramverkehr. Den Zug hast Du perfekt "eingefangen".
Viele Grüße aus Valby
Kurt.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.