bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Kurt Rasmussen, Seite 78



<<  vorherige Seite  73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 nächste Seite  >>
SLB Vs 72 am 30. August 2015 mit Regionalzug bei Fürth-Kaprun. (zum Bild)

Andreas Strobel 9.3.2016 19:48
Moin Fabian, alle Deine Thumbnails sind schwarz!(ich weiss nicht warum) Aber wer sich traut sie an zu klicken, wird mit wunderschönen Bildern belohnt. Besonders dieses hier hat es mir persönlich am meisten angetan. Gruß Andreas.

F. Lackner 9.3.2016 22:57
Hallo Andreas!

Dass die Vorschaubilder von mir schwarz sind, musste ich leider auch schon feststellen, vielleicht liegt hier ein technischens Problem vor.

Recht herzlichen Dank für das Kompliment und Liebe Grüße!

Mathias D. 10.3.2016 17:42
Mir scheint die Bilder sind im PNG Dateiformat hochgeladen worden. Lädst Du sie in JPG hoch, dürfte sich das Problem erübrigen.
Gruß Mathias

Kurt Rasmussen 10.3.2016 19:17
Hallo Fabian,
ein fabelhaft schönes Bild.
Viele Grüße
Kurt

Hanspeter Reschinger 12.3.2016 5:13
Bei mir ist es umgekehrt. Ich sehe die kleinen Vorschaubilder - aber die großen Bilder sind schwarz!!
LG
H.P.

Thomas Wendt 12.3.2016 9:07
Es gibt derzeit ein technisches Problem, das ich bei einer versuchten Fehlerbehebung noch verschärft habe. @Fabian, ich habe Dir eine PN geschrieben.

Thomas Wendt 14.3.2016 8:28
Das Problem ist nun behoben, die Bilder sind wieder sichtbar.

Wien Wiener Linien SL D (E2 4025) Schlickplatz am 20. Februar 2016. (zum Bild)

Michael Brunsch 4.3.2016 18:24
Es ist zwar nicht ganz am Ring :), aber ein sehr schönes Foto.

Kurt Rasmussen 10.3.2016 11:51
Hallo Michael,
es freut mich, dass Du mein Foto vom E2 4025 schön findest.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.

Berlin BVG SL 61 (KT4D 6036) Köpenick, Lindenstraße (Hst. Bahnhofstraße / Lindenstraße) am 4. März 2016. (zum Bild)

Andreas Strobel 6.3.2016 9:22
Sehr schön Kurt, biste mal wieder die Hauptstadt auf links drehen und
schießt so schöne Trambilder. Gruß nach Valby aus Rheydt, Andreas.

Kurt Rasmussen 10.3.2016 11:37
Hallo Andreas,
ja, vom Donnerstag dem 3 am Abend bis zum Sonntag dem 6. März am Nachmittag war ich mal wieder in Berlin. Zusammen mit meinem Chef und drei Kollegen hatte ich eine kurze Studienreise nach Berlin für Studenten und Kollegen unserer Schule geplant. Im Laufe des Aufenthaltes habe ich dann einige Stunden zur Verfügung für mich selbst gehabt, und diese Stunden habe ich dann dazu benutzt, noch ein paar Lücken in meiner Berliner Straßenbahnbildersammlung auszufüllen.
Danke für Deinen positiven Kommentar.
Viele liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt.

Wien Wiener Linien: B1 752 als SL D verlässt am 15. Februar 2016 die Haltestelle Schloss Belvedere in der Prinz-Eugen-Straße. (zum Bild)

Andreas Strobel 3.3.2016 20:51
Toller Ausblick Kurt den man hat wenn man an der modernen Straßenbahn vorbei schaut. Was
eigentlich schade wäre, da die Bahnen doch recht interesannt ist. Ein Bischen wie eine Raupe....
gefällt mir sehr gut die Aufnahme und die Bahn auch.
Lieben Gruß nach Valby aus Rheydt, Andreas.

Kurt Rasmussen 10.3.2016 11:23
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Kommentar. Schön ist es, dass Dir mein Bild, das eigentlich nur eine "Alltagsszene" aus Wien zeigt, gefällt.
Viele liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt.

Kurz vor Sonnenuntergang fährt eine 111 mit dem RE 7 am 31.10.2014 bei Nievenheim in Richtung Süden (zum Bild)

Markus K. 28.2.2016 6:47
Moin Horst,
schöne Stimmung, tolle Lok, gefällt mir.
Viele Grüße
Markus

Matthias Hartmann 28.2.2016 13:55
Hallo Horst,
auch mir gefällt deine Aufnahme von dem RE 7 sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Hans-Peter Kurz 28.2.2016 16:09
Hallo Horst,
kann ich mich nur anschließen, ein wunderschönes Stimmungsbild.

Liebe Grüße,
Hans-Peter

Dieter Schumacher 28.2.2016 16:35
Hallo Horst,
Sehr schönes Stimmungsbild. Gefällt mir auch sehr gut.
LG aus Membach,
Dieter

Horst Lüdicke 29.2.2016 13:42
Euch allen vielen Dank für Eure lobenden Worte. Aufgrund des Wetters am Nachmittag hatte ich auf einen solchen Sonnenuntergang spekuliert und bin an die Strecke gefahren, aber etwas Glück gehört auch dazu.
Gruß Horst

Kurt Rasmussen 2.3.2016 23:19
Hallo Horst,
ich weiß schon, dass einige der sehr guten Eisenbahnfotografen Dein Foto schon hochgelobt haben. Aber ich möchte Ihnen gern zustimmen: Dein Bild ist wirklich ein sehr schönes Foto, das den Zug und die umgebende Landschaft beim Sonnenuntergang stimmungsvoll und auf perfekte Weise zeigt.
Viele freundliche Grüße nach Neuss aus Valby
Kurt

Horst Lüdicke 4.3.2016 8:16
Hallo Kurt,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

Zum digitalen Jubiläum gönnte ich meiner nun zehn Jahre alten Kamera einen besonderen "Leckerbissen": den Trenitalia FS ETR 400 Frecciarossa 1000 in Milano Centrale - einer der wohl schönsten Züge zur Zeit. 1. März 2016 (zum Bild)

Tim 2.3.2016 13:10
Moin Stefan,
ein schönes bild mit der großen Bahnhofshalle von Milano Centrale und dem roten ETR.
Gruß,
Tim

Stefan Wohlfahrt 2.3.2016 16:32
Danke Tim, es freut mich mich wenn dir dieses Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 2.3.2016 16:55
Ah, in Milano warst Du auch, ich hoffe Du hattest etwas Zeit Dir den Bahnhof auch mal von außen anzusehen.
Ja für mich ist es auch einer der schönsten Züge zur Zeit.
Ein tolles Bild von dem Frecciarossa 1000 mit Deiner kleinen nun 10 Jahre alten Kamera, gefällt mir sehr gut.
Und nochmals meine Glückwünsche zu Deinen drei Jubiläen.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

De Rond Hans und Jeanny 2.3.2016 17:34
Es ist wirklich erstaunlich und erfreulich, was die kleine Kamera noch alles kann, Stefan.
Das herrliche Foto von dem wunderschönen Zug in der großarteigen Halle von Milano Centrale trifft auch meinen Geschmack.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Kurt Rasmussen 2.3.2016 23:06
Hallo Stefan,
ein schönes Bild von einem schönen Zug in einer schönen Bahnhofshalle - das ist das schöne Ergebnis eines talentierten Fotografen.
Viele Grüsse nach Blonay aus Valby
Kurt

Stefan Wohlfahrt 4.3.2016 12:04
Danke Kurt für dein Kompliment. Fotogarfiert habe ich schon lange vor dem digitalen Zeitalter, nur konnte ich dank der digitalen Technik und Bahnbilder.de meine Bilder erst ab 2006 zeigen und natürlich viel dazu lernen.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Stoll 8.3.2016 18:29
Ciao Stefan,
ein wirklich rassiger Zug. Die Italiener sind halt starke Designer. Und: Schönes Foto sowie Gratulation zum Jubiläum!
Liebe Grüsse, Heinz

Stefan Wohlfahrt 12.3.2016 17:36
Danke Heinz für einen Kommentar zu diesem "Jubiläums"-Bild. Die Fahrt mit diesem Zug ist ebenfalls sehr eindrücklich, wenn auch nicht ganz so komfortabel wie im ETR 500; aber sonst wäre der ETR 400 ja zu perfekt...
einen lieben Gruss
Stefan

Nur als Halbzug kommt hier ein RE8 nach Koblenz in Form des 425 098-1 in Grevenbroich aus Mönchengladbach kommend eingefahren. Mittwoch den 2.3.2016 (zum Bild)

Kurt Rasmussen 2.3.2016 22:48
Hallo Andreas,
ein schönes Foto vom 425 098-1. Das Bild zeigt sehr fein den Triebzug, und gleichzeitig bekommt man einen gewissen, vielleicht richtigen oder vielleicht falschen, Eindruck vom Bf Grevenbroich - etwas sieht ein bisschen vernachlässigt aus. Gilt das auch anderen Teilen des Bahnhofs, denke auf jeden Fall ich.
Viele liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt

Andreas Strobel 3.3.2016 7:00
Moin Kurt,
ja die DB AG und ihre Liegenschaften, man kann nicht alles haben.
Aber für uns Fotografen ist das ja nicht immer schlecht wenn es etwas im Bild zu entdecken gibt.
Lieben Gruß und Dank nach Valby für Deinen netten Kommentar sendet Dir Andreas.

223 064 Alex bei Marktleuthen am 25.02.2016. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 2.3.2016 22:38
Hallo Markus,
ein perfektes Foto von der Alex 223 064 in mitten der schönen Winterlandschaft.
Viele Grüße
Kurt

Olli 3.3.2016 18:33
Traumbildchen...
Gruß, Olli

Markus K. 4.3.2016 17:27
Hallo Kurt und Olli,
vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare.
Schöne Grüße
Markus

Karl Heinz Ferk 5.3.2016 6:47
NETT!!!

Markus K. 6.3.2016 13:37
Danke, Karl Heinz.

223 064 Alex bei Marktleuthen am 25.02.2016. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 2.3.2016 22:32
Hallo Markus,
eine schöne Bahn- und Landschaftsfoto.
Viele Grüße
Kurt

Markus K. 3.3.2016 8:49
Hallo Kurt,
freut mich, vielen Dank für Deinen Kommentar.
Schöne Grüße
Markus

Der 627 103-4 der neg wartet in Dagebüll-Mole auf den nächsten Einsatz. Aufgenommen am 09.04.2012. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 2.3.2016 14:48
Dieses Bild, das ich erst jetzt - und nur durch reinen Zufall - sehe, finde ich sowohl schön und gelungen als auch auch interessant, weil es sehr gut und detailliert Bahn, Fähre und das Ambiente eines kleineren Fährhafens zeigt.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt

Kurt Rasmussen 2.3.2016 14:49
Dieses Bild, das ich erst jetzt - und nur durch reinen Zufall - sehe, finde ich sowohl schön und gelungen als auch auch interessant, weil es sehr gut und detailliert Bahn, Fähre und das Ambiente eines kleineren Fährhafens zeigt.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt

Kurt Rasmussen 2.3.2016 14:53
Dieses Bild, das ich erst jetzt - und nur durch reinen Zufall - sehe, finde ich sowohl schön und gelungen als auch auch interessant, weil es sehr gut und detailliert Bahn, Fähre und das Ambiente eines kleineren Fährhafens zeigt.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt

Wien: Fiaker und Bim erreichen am Vormitteag des 20 Februar 2016 gleichzeitig die Haltestelle Wittelsbachstraße. - Während der Straßenbahnzug bestehend aus dem Tw E2 4308 + dem Bw c5 1508 schon in Betrieb auf der SL 1 ist, ist der Fiaker auf der "Betriebsfahrt" in Richtung Innere Stadt. (zum Bild)

Leitner Thomas 27.2.2016 0:13
Eine grandiose "echt Wienerische" Scene :O)
LG Tom

Thomas Wendt 27.2.2016 9:27
Stadtverkehr mal anders - toll gesehen!

Kurt Rasmussen 1.3.2016 9:06
Hallo Tom und Thomas,
ich danke Euch beiden für Eure Kommentare zum Foto von Fiaker und Bim. Es freut mich, dass Euch das Bild gefallen hat.
Viele Grüße aus Valby
Kurt.

Matti Morelli 1.3.2016 14:07
Hallo Kurt,sehr grandios festgehalten diese einmalige Szenerie...
LG
Matti

Kurt Rasmussen 2.3.2016 9:50
Hallo Matti,
vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar zu meinem Foto. Es freut mich, dass Dir das Bild gefallen hat.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt

Mirage Be4/6 1675 auf der Museumslinie 21. Limmatquai 27.02.2016. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 2.3.2016 9:46
Hallo Jan,
ein paar schöne Fotos vom Be 4/6 1675. Danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Kurt

Wien WVB SL AK (E1 4472 + c2 10xx) Schottenring / Wipplingerstraße am 30. April 1976. - Scan von einem Farbnegativ. Film: Kodacolor II. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Andreas Strobel 14.2.2016 19:51
Oh man Kurt, wenn ich allein die Autos sehr, ein Audi 50 (kein Polo)und ein 1600 Cabriolett......und dann diese wunderbare Gelenktriebwagen....ist das eine Aufnahme. Sehr sehr schön, Gruß nach Valby sendet Dir Andreas.

Kurt Rasmussen 16.2.2016 18:27
Hallo Andreas,
ich danke Dir für den (begeisterten) Kommentar zu meinem Bild vom Wien WVB E1 4472. Dieser Gelenkktriebwagen ist nicht mehr in Betrieb in Wien, aber den Wagentyp gibt es noch, und zwar auf mehreren Linien, wie Du von meinen neuesten Bildern aus Wien sehen kannst. Laut den veröffentlichten Plänen sollten diese Gelenktriebwagen bis zur Eröffnung der Verlängerung der U-Bahnlinie 1 vom Reumannplatz bis zum Kurzentrum Oberlaa fahren, d.h. bis 2017.
Viele Grüsse nach Rheydt aus Wien
Kurt.

Leitner Thomas 27.2.2016 0:09
Und immer wieder begeistern Deine wunderbaren Achivaufnahmen ... beide Daumen hoch :O)
LG Tom

Kurt Rasmussen 1.3.2016 9:01
Hallo Tom,
ich danke Dir für Deinen positiven Kommentar zu meinen alten Fotos.
Liebe Grüße aus Valby
Kurt.

So nun hier noch mal die 146 257 nach Anregung von Armin in einem anderen Zuschnitt, als sie am Valentinstag aus dem Düsseldorfer Hbf kommend in den Bereich des S-Bahnhofs Wehrhahn fährt. 14.2.2016 (zum Bild)

Armin Schwarz 21.2.2016 13:30
So ähnlich, nur nicht ganz so eng und im Querformat, ich hätte nur den Mast und den Ausleger weggeschnitten. Aber so ist es auch ein tolles Bild, Andreas. Es gefällt mir auch sehr gut, und wenn ich nicht wüsste wie das Gesamtbild aussah, hätte ich denn ersten Satz auch nicht geschrieben;-)
Liebe Grüße nach Rheydt
Armin

Andreas Strobel 21.2.2016 13:45
Du Armin, wenn ich jetzt noch einen "Umschnitt" hier hochlade verstoße ich glaube ich gegen die Regeln.;-)
Aber freut mich das es Dir so auch gefällt. Gruß ins Hellertal, Andreas.

Armin Schwarz 21.2.2016 13:52
Es freut mich aber dass Du es locker siehst;-)
Denn es gibt immer wieder unterschiedliche Meinungen.
Ich schneide oft Bilder mehrmals zu, bis ich meine es passt.
Gruß Armin

Andreas Strobel 21.2.2016 14:11
Du Armin,
jeder hat Gott sei Dank seinen Geschmack....die meisten Bild schneide ich auch etwas.
Nur versuche ich recht nah am Orginal zu bleiben....am liebsten sind mir die Bilder, an denen ich
garnichts machen muss. Aber leider bin ich nicht so ein guter Fotograf das ich nicht auch mal gerade machen oder etwas
aufhellen oder nachdunkeln muss....und das Nachschärfen kommt auch manchesmal zum Einsatz....
aber wenn's schee macht.
Auf alle Fälle finde ich es gut, das Du was angemerkt hast und ich dann wieder was zutun hatte, denn mit meiner Erkältung kann ich eh nicht raus Lokenjagen.
Lieben Gruß Andreas.

Armin Schwarz 21.2.2016 14:20
Dann mal sehr gute Besserung...
Gruß Armin

Andreas Strobel 21.2.2016 14:25
Jo Armin danke.

Kurt Rasmussen 21.2.2016 18:58
Hallo Andreas,
dieses Bild gefällt mir, weil man die 146 257 und den ersten Doppelstockwagen (das genügt, um einen Eindruck vom ganzen Zug zu bekommen) samt einem Teil der Umgebung des Bahngebietes sehr deutlich sehen kann. - Da hast Du eine gute Arbeit geleistet, Andreas!
Liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt.

Stefan Hochstetter 21.2.2016 19:22
Guten Abend Andereas,
ein schönes Bild von der 146 257.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Rheydt.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter

Andreas Strobel 22.2.2016 17:27
Hallo Kurt und Stefan, vielen Dank für Eure Kommentare.
Freut mich wirklich sehr das Euch der Zuschnitt gefällt....
was mich besonders freut, ist das es ein Regenbild ist und doch so viel
Anklang findet. Liebe Grüße nach Valby und nach Kohlscheid aus Rheydt, Andreas.

So mal ein Sommerbild vom 460 003-7 in Koblenz als MRB 32 nach Mainz Hbf, weil mir solangsam der Winter auf den Nerv geht. ;D Das Bild entstand als Dennis Fiedler und ich von Leutesdorf nach Namedy umsiedelten. Horst Lüdicke, Hermann-Josef Weirich und Dieter Schumacher waren mit dem Auto von Dieter über den Rhein übergesetzt, aber der Wagen hat nur drei Sitzmöglichkeiten und so fuhren Dennis und ich mit der Bahn.22.8.2015 (zum Bild)

tim belz 21.2.2016 18:09
Ein Klassiches Strobel Bild.
Gefällt mir die erinnerung an den Sommer mit der 460 003-7 in der Hauptrolle.
Klasse.
P.s. Gute Besserung
Tim Belz

Kurt Rasmussen 21.2.2016 18:37
Hallo Andreas,
ein schönes Sommerbild hier in der dunklen Winterzeit zu veröffentlichen, das verdient ja großes Lob, besonders wenn man weiß, dass Du nicht ganz frisch bist.
Viele liebe Grüße nach Rheydt aus Valby
Kurt.

Andreas Strobel 22.2.2016 17:31
Guten Abend Tim und Kurt,
ich freue mich das mein Bild aus dem letzten Sommer
Euer Wohlgefallen findet.
Ich bedanke mich sehr für Eure Genesungswünsche.
Heute war ich dann wieder Arbeiten....so langsam verdrückt sich die Erkältung.
Liebe Grüße nach Niederkassel und nach Valby sendet Euch Andreas.

Wien Wiener Linien: Ein Zug bestehend aus dem Tw E2 4013 und dem Bw 1413 auf der SL 1 erreicht am Nachmittag des 14. februar 2016 die Haltestelle Quellenstraße / Knöllgasse. (zum Bild)

Andreas Strobel 21.2.2016 15:15
Hallo Kurt, ein schönes Bild das Du uns hier aus Wien zeigst.
Gefällt mir sehr gut...Gruß nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 21.2.2016 17:08
Hallo Andreas,
ich danke Dir für Dein Lob des Bildes.
Viele Grüße nach Rheydt
Kurt.

Abschied vom oberirdischen Straßenbahnbetrieb zwischen Wehrhahn und Kirchplatz am 20.02.2016. Aus diesem Anlaß waren auch zahlreiche Museumsfahrzeuge zwischen Gerresheim und der Düsseldorfer Innenstadt unterwegs. Auf der Benderstraße in Gerresheim kurz vor der Haltesstelle Auf der Hardt fährt der 1921 gebaute Triebwagen 583 mit dem Beiwagen 797 in Richtung City. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 21.2.2016 13:37
Hallo Horst,
wieder einmal zeigst Du uns einige schöne Fotos aus Düsseldorf. - Aber der Anlass ist traurig. Diesmal muss man noch einmal vom Resultat der sinnlosen, den Autoverkehr und die Stadtzerstörung befördernden Politik der Stadtväter und Verkehrsbetriebe Kenntnis nehmen. - Aber mein Pessimismus, der vom falschen politischen Denken herrührt, soll und kann den Genuss Deiner qualitätsvollen Bilder nicht zerstören.
Viele Grüße aus Valby (in Kopenhagen betreiben die Politiker ja schon seit vielen Jahren die falsche Verkehrspolitik!)
Kurt.

Horst Lüdicke 21.2.2016 14:10
Danke für die netten Worte zu meinen Aufnahmen, Kurt. Die Wehrhahn-Linie hat über 800 Mio. Euro gekostet und es muss sich erweisen, ob es den Aufwand wert war oder nicht die konsequente Führung auf eigenem Bahnkörper und die Vorrangschaltung an Ampeln mit wesentlich weniger Aufwand ein annähernd vergleichbares Ergebnis gebracht hätte. Die schweizer Städte zeigen, dass man auch einen anderen Weg gehen kann und in einem Kommentar wurde auch Dresden als Beispiel angeführt. Manche Händler an der Friedrichstraße befürchten übrigens auch Umsatzeinbußen, da die Fahrgäste jetzt "unten" lang fahren und erst in der City aussteigen, da sie die Läden "oben" nicht mehr sehen können. Ich bin schon vor mehr als 50 Jahren über die jetzt stillgelegten Strecken befahren und kann mir eigentlich noch gar nicht richtig vorstellen, wie es dort ohne Straßenbahnen aussehen wird...
Gruß Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.