bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Page12776



<<  previous page  12771 12772 12773 12774 12775 12776 12777 12778 12779 12780 next page  >>
RTS 1216 901 + 902 fahren mit Bauzug 95037 bestehend aus RU 800 und 7 MFS 100 von Villach nach Passau. Zeltweg 29.11.2008 (For picture)

Gerhard Zant 30.11.2008 17:07
Klasse Aufnahme von einem feinen
Fotostandort.

LG Gerhard !

Leitner Thomas 30.11.2008 17:45
Danke ... leider ohne Sonne und mit 3Std. verspätung.
LG Tom

Hanspeter Reschinger 1.12.2008 10:37
Farbenprächtiges Bild. Schön erwischt.

LG
H.P.

Patrick E. 6.9.2010 21:31
Klasse Winterbild !!!
MfG

Die 151 164-1 zieht einen Kohlezug durch Köln West am 29.12.2009 (For picture)

Pascal Ost 6.1.2010 11:08
Sehr schönes Lokportrait, Eric.
MfG
Pascal

Eric Otten 6.1.2010 11:36
Danke für den Kommi ;-)

Dampflok 52.4984 fährt als SLZ 17025 von Mürzzuschlag zur jährlichen Revision nach Knittelfeld.Weil durch den Galgenbergtunnel nur Schmierdampf abgegeben werden darf, wird die 52er von Leoben bis Knittelfeld von der 1116 101 vorgespannt. Walburgakirche St.Michael 3.1.2009 (For picture)

Leitner Thomas 6.1.2010 10:59
Wir haben gehofft das eine 42er nachschiebt ... aber manchmal kommt es anders als man denkt ;O)
LG Tom

Hanspeter Reschinger 7.1.2010 9:06
Super Stelle, wieviel mm??

Lg
H.P.

Leitner Thomas 7.1.2010 22:56
17mm
LG Tom

Christian Maier 7.1.2010 23:52
Hallo Thomas
Klasse Bild
Wie schafft man es bei 17 mm das die Masten nicht verzehrt werden?
mfg CH.M. aus dem Rottal

Leitner Thomas 8.1.2010 14:47
Das Bild ist noch etwas beschnitten.
Waagrecht ausgerichtet und mit Tamron 17-50mm 2.8
LG Tom

Werbetaurus 1116 038 Siemens fährt mit Güterzug 56567 von Knittelfeld nach Zeltweg. Zeltweg 5.1.2010 (For picture)

Leitner Thomas 6.1.2010 10:56
Danke Euch beiden ... Freut mich :o)
LG Tom

Thomas Aichhorn 6.1.2010 16:03
Feine Nachtaufnahme!
Grüsse Thomas

Gmeinder D6 der STLB fährt mit dem Zellstoffzug SGAG 93043 von Pöls nach St.Michael. Fohnsdorf 31.12.2009 (For picture)

Herbert Graf 6.1.2010 8:15
Ein stimmungsvolles Winterbild ohne Schnee, dafür mit einem schiefen Turm. Kann es sein, dass das Bild nach rechts kippt?
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 8:47
Hallo Herbert,
ich sehe auf meinem Computer in Lausanne KEINE Kirche, weder eine krume, noch eine gerade...
mfg
Stefan

Herbert Graf 6.1.2010 10:06
@Stefan: Leider ist das so mit der neuen Auflösung, ich sehe die Kirche auch nur bei mir zu Hause, was darauf deuten lässt, dass du auf Arbeit bist, denn dort ist bei mir logischerweise die Kirche auch nicht zu sehen.
Gruss
Herbert
PS: in 30Minuten auch dort, wo`s nur dreiviertel Bilder gibt.

Thomas Wendt 6.1.2010 10:22
Hallo Herbert,

weisst Du zufällig was Du für eine Bildschirmauflösung hast? Eigentlich wird bei kleinen Monitoren auf die alte Bildgröße umgeschaltet.

Thomas - wie von Dir gewohnt ein Spitzenbild :-)

Gruß,
Thomas

Leitner Thomas 6.1.2010 10:52
Auf meinem Bildschirm sehe ich die Kirche "gg"
Aber Herbert hat recht, das Bild kippt nach rechts.
Ich werde es vielleicht nochmals hochladen (dann aber gerade ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 13:01
Hallo Thomas
hier beträgt die Auflösung 1024x768 Pixel.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 22:03
So, jetzt ist die Kirche wieder im Dorf bzw. auf dem Bildschirm. Tolles Bild - und so nach'm Glasel Wain kaum mehr als schief zu erkennen
Gute Nacht allerseits bis morgen
Stefan

Hanspeter Reschinger 7.1.2010 9:10
Hast da jetzt noch eine Version, wo die Lok in etwa auf Höhe des 5. Waggons ist? Die wäre irgendwie interessant, mehr Stadt, weniger Zug, ist aber ein schönes Foto.

LG
h.P.

Silberlinge unter sich: SBB ETR 610 als EC Milano - Genève und TGV von Paris in Lausanne. 2. Jan. 2010. (EXIF-Daten: NIKON E7900, Aufnahmezeit: 2010:01:02 14:26:08, Belichtungsdauer: 0.003 s (10/3654) (1/365), Blende: f/4.9, ISO: 50, Brennweite: 8.50 (85/10)) (For picture)

De Rond Hans und Jeanny 3.1.2010 14:15
Schönes Bild des hässlichen Entlein, Stefan.
Wurde die ETR 610 unter der SBB und Trenitalia aufgeteilt?
Wir hatten am 26.12.09 einen mit der Aufschrift Trenitalia in Brig gesehen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Silvio Jenny 3.1.2010 19:33
Die ETR 470 und 610 wurden zwischen Trenitalia und der SBB aufgteilt, die Vertielung sieht folgendermassen aus:

ETR 470
SBB: 002, 003, 005 und 009
Trenitalia: 001, 004, 006 - 008

ETR 610
SBB: 006, 009, 010 und 013
Trenitalia: 001 - 005, 007, 008, 009, 011, 012 und 014

Die ETR 610 isnd aber weiterhin im BEsitz der nicht mehr operierenden Cisalpino AG, dies weil die Ablieferungsverfahren der CIS Due, entschuldigung ETR 610 noch nicht abgeschlossen sind.

(Quelle: Eisenbahn Amateur)

Stefan Wohlfahrt 3.1.2010 19:46
Danke Silvio für die detaillierte Antwort und Hans und Jeanny für eueren Kommentar.
Gruss aus Blonay
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 3.1.2010 20:49
Wir danken Dir auch für die interessante Informationen, Silvio.
Liebe Grüße in die schöne Schweiz, die schon wieder schmerzlich vermissen.
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 4.1.2010 10:39
Noch eine kleine ZusatzInfo (Quelle SER): Die hässlichen Entlein (der SBB) machen es wie die Schwäne, sie werden nach einem guten Jahr ganz weiss.
Ob sie dann besser aussehen, ist eine andere Frage.
@Hans und Jeanny: Ich hoffe, es war nicht euer letzter Schweiz Urlaub...
mfg
Stefan

Thomas Wendt 5.1.2010 15:40
Etwas eleganter als das, was man bisher unter dem Namen Silberling kannte. Schöne Fotos des ETR610

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 9:06
Hallo Thomas,
danke für deinen Kommentar.
Nun, die silberne Farbe wird nicht von Dauer sein, und die Bezeichnung ist ein spontaner Einfall meinerseits.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Thomas Wendt 6.1.2010 10:40
Hallo Stefan,

wie meinst Du das mit "nicht von Dauer"? Ist ein anderes Farbkonzept geplant?

Gruß,
Thomas

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 21:58
Hallo Thomas,
zumindest die SBB ETR 610 sollen in Bälde auch farblich dem SBB Erscheinungbild angepasst werden.
Gruss aus Blonay
Stefan

1116 240 mit OIC 15555 von Wien Meidling nach Graz Hbf. hat soeben den sogenannten Busserltunnel hinter sich gelassen und wird bald in Wr. Neustadt Hbf. eintreffen. Die Aufnahme entstand am 03.01.2010 zwischen Gumpoldskirchen und Pfaffstätten. (For picture)

S. Emir 6.1.2010 10:29
Hallo Gerhard. Ein nettes Bild :D Gefällt mir sehr. Möchte nur anmerken, dass in deinem Text bei der Zugnummer eine 5 zuviel ist!!

Lg Emir

Gerhard Zant 6.1.2010 20:44
Ach ja, Danke für den Hinweis und Deinen Kommentar.
Habe es schon ausgebessert;-)

LG Gerhard !

Eine eher untypische grau/kalte Winteransicht des Lavaux: NPZ zwischen St-Saphorin und Rivaz am 4. Januar 2010 EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2010:01:04 15:47:29, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/5.6, ISO: 125, Brennweite: 30.00 (300/10) (For picture)

De Rond Hans und Jeanny 5.1.2010 13:01
Der NPZ bietet einen schönen Kontrast zum grau/weißen Hintergrund, Stefan.
Während Herbert noch immer auf Schnee wartet, sieht es im Lavaux so ähnlich wie in Luxemburg aus.
MfG
Jeanny

Tobias Schuminetz, Hirschau 5.1.2010 13:37
Servus Stefan!

Ein sehr schönes Bild! Da hast du ja auch etwas Glück gehabt, dass im Lauvax so viel Schnee liegt!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 9:18
Hallo Tobias, Hans und Jeanny,
auch euch vielen Dank für eure Kommentare - Zum perfekten Foto fehlt noch die Sonne; für dieses Mal aber begnügte ich mich mit dem hier am See eher selten zu sehenden Schnee, denn wenn die Sonne endlich kommt, habe ich sicher keine Zeit und der Schnee ist dann auch gleich weg...
Gruss aus Lausanne
Stefan

SBB ETR 610 als EC 39 nach Milano in eher ungewöhnlich winterlicher Umgebung am Lac Léman bei Rivaz am 4. Januar 2010. EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2010:01:04 15:28:41*, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/5.0, ISO: 125, Brennweite: 28.00 (280/10) *@Heiz: Sommerzeit (For picture)

Herbert Graf 4.1.2010 20:21
Hallo Stefan
Wie ich hast du dich durch das eher dunkle Winterwetter nicht davon abhalten lassen ein paar tolle Bilder zu schiessen. Mir gefallen diese wenigen Farbtupfer auf deinem stimmungsvollen Bild ganz besonders gut. In Buchs und Sargans hats zwar keinen Schnee, aber saukalt war es trotzdem.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 5.1.2010 10:35
Hallo Herbert,
auch dir danke für deinen Kommentar. Kalt war es eigentlich nicht (um den Gefrierpunkt) und zum Glück kaum windig. Kalt wurde mir erst als ich zwei Taucher am Strand in Rivaz in den See steigen sah; und ich dachte immer Bahnfotografen hätten schon ein genug spleeniges Hobby!
Gruss aus Blonay
Stefan

Andreas Hackenjos 5.1.2010 10:53
Nettes Bild, fahren die jetzt mal richtig regulär?

Gruß Andreas

J. N. 5.1.2010 15:27
Hallo Stefan,

ein sehr schönes, frostiges Bild - gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße,
Jens

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 9:11
Hallo Andreas und Jens,
danke für euere Kommentare zu diesem Bild, das viel kälter aussieht, als es war.
Die SBB und FS ETR 610 haben seit dem Fahrplanwechsel den gesammten EC Verkehr Milano - Brig - Genève/Basel übernommen. Ein Zugpaar fährt sogar bis Venezia S.L.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Christian Maier 6.1.2010 22:06
Hallo Stefan
Schönes Winterbild von deiner Heimat, ist man gar nicht gewohnt diese wunderschöne Landschaft in Schnee.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Rolf Kötteritzsch 6.1.2010 23:02
Ach guck mal sieh mal an Stefan , Du schreibst auch "ungewöhnlich " . Genau das sagen die Wetterprofis auch . Das ist auch ungewöhnlich . In England ist gerade ein Winter wie seit 30 Jahren nicht mehr . Es sieht wirklich aus wie eine kleine Eiszeit .grrrrrrrrr
Aber schöne Aufnahmen sind es deshalb gerade .

Gruß Rolf

78 468 und V100 1041 der Nesa (Zugschluss) mit DPE 37891 (Singen (Htw)-Seebrugg) am 2. Januar 2010 bei Neudingen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 9:02
Für mich eines der schönsten Bilder dieser Dampffahrt vom 2. Januar, Marvin.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Marvin 6.1.2010 18:04
Vielen Dank, Stefan! Das freut mich sehr.

Gruß in die Schweiz,
Marvin

78 468 und V100 1041 der Nesa (Zugschluss) mit dem DPE 37892 (Seebrugg-Singen (Htw) am 2. Januar 2010 in Döggingen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 8:59
Wie ein Bild aus einer vergangenen Epoche!
mfg
Stefan

MEINE BILDNUMMER 2000 AUF BAHNBILDER!!! Deshalb heute ein bischen Fest! Hier ist Dampflok Nr 2 (MBS) mit Dampfzug 306S Haaksbergen-Boekelo in Bahnhof Haaksbergen eingefahren (1-6-2000). Bild und scan: Date Jan de Vries. (For picture)

Kevin Friedel 5.1.2010 14:57
Diese Korrektur-Funktion...siehe nächster Beitrag xD

Kevin Friedel 5.1.2010 14:57
So, jetzt aber! Glückwunsch zum 2000. Bild, was dir, wie die gesamte Serie, wieder mal gelungen ist!
mfg Kevin

Philipp 5.1.2010 15:20
Gratulation zum 2000ten. Ich hoffe auch mindest 2000 weitere, Date-Jan typische, schöne Bilder!
Mfg
Philipp

Olli 5.1.2010 15:21
Na dann Glückwunsch und Dank für die vielen schönen Bilder.

Aber sag kurz, was ist mit dem Eimer zwischen den Puffern. Haben die da eine extra Pferdestärke im Lokkasten versteckt, die mit Hafer gestärkt werden muss?

Gruß, Olli

J. N. 5.1.2010 15:22
Auch von mir herzlichen Glückwünsch zu deinem Bilder Nummer 2000!

Ich freue mich schon auf die nächsten 2000 :-) - Weiter so, Date Jan!

Viele Grüße,
Jens

Date Jan de Vries 5.1.2010 16:26
Vielen Dank für die Glückwunsche und Lob!
@Olli, Die Lok ist zu klein um extra Pferdestärke im Lokkasten zu verstecken ;-)
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 5.1.2010 20:17
Hallo Date Jan,
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 2000. Bild. Ein wirklich schönes Jubiläumsbild.
Danke für all die Bilder, die Du bisher eingestellt hast, und die weiteren, die noch folgen werden.
Liebe Grüsse.
Dieter

Date Jan de Vries 5.1.2010 22:03
Hallo Dieter,
Vielen Dank für deine lobende Wörter!
Ich habe noch Archivbilder von Deutschland, Niederlande, Schweden, Frankreich und Italien. Auch hoffe ich dieses Jahr wieder neue digitale Bilder zu machen.
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 8:56
Guten Morgen Date Jan,
ein würdiges Bild zum Jubiläum!
Danke für deine ersten 2000. Bilder und ebenfalls ein herzliches Merci für deine zahlreichen netten Bild-Kommentare.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Date Jan de Vries 6.1.2010 13:24
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Olli 6.1.2010 16:51
Ich glaub, dann frißt die Lok den Hafer selber... ;-)
Gruß, Olli

PS. der Kommi musste jetzt noch sein, so hast Du meinen 1000. Kommi zu Deinem 2000. Bild...

Date Jan de Vries 6.1.2010 18:18
Gratuliert (und auch Dank von die Bahnbilderusern) mit Bildkommentar 1000, Olli!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 21:51
Na wenn das kein Grund zum Feiern ist...
mfg
Stefan

Christian Maier 6.1.2010 22:03
Hallo Date Jan
Auch von mir einen Glückwunsch zum 2000. Bild.
Als ich mein 2000. Bild hochgeladen habe. Habe ich es gar nicht mal bemerkt, erst wie es Freigeschalten war, und bei Persönlichen Menü 2004 stand. Es war übrigens ein Langweiliges 294er Bild.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Date Jan de Vries 7.1.2010 7:25
Was ein Zufall! Deine Bildkommentar ist meine Bildkommentar 2000 auf Bildnr 2000! Wieder ein kleines Jubiläum! Vielen Dank für deine Glückwunsch, Christian.
Grüße,
Date Jan

2xE655 abgestellt in Venezia Mestre, 6.5.09. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 8:52
Hallo Kevin,
heisst der Vorortsbahnhof Venezia Mestre?
mfg
Stefan

Kevin Friedel 6.1.2010 14:58
Hallo Stefan,
das weiß ich leider nicht, da ich die Bilder aus dem Reisebus aufgenommen habe und der Bhf. so schnell verschwunden war, wie er auftauchte. Ich hab da nicht auf den Namen geachtet, da ich dachte, ich würde ihn schon irgendwie rausfinden... Aber wenn du oder irgendjemand hier näheres weiß, freue ich mich natürlich über ne Antwort!
mfg Kevin

Herbert Graf 6.1.2010 18:41
Hallo Kevin und Stefan

Es ist Venezia Mestre, rechts befindet sich das Bahnhofgebäude (nicht sichtbar) und gleich dahinter habe ich im Juni 2009 im Hotel übernachtet. Der Bahnhof Mestre wird zur Zeit umgebaut, was auch auf dem Bild zu sehen ist.
Gruss
Herbert

Kevin Friedel 8.1.2010 15:44
Hallo Herbert,
danke für die Infos=)
habs schon geändert.
mfg Kevin

Winterliche Ruhe an der stillgelegten Bahnstrecke Pretzsch-Eilenburg,05.01.2010 (For picture)

Stefan Wohlfahrt 6.1.2010 8:51
Schönes Bild der traurigen Wirklichkeit.
mfg
Stefan

Danny Bönisch 28.12.2012 13:22
Wo ist das genau!





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.