bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 13100



<<  vorherige Seite  13095 13096 13097 13098 13099 13100 13101 13102 13103 13104 nächste Seite  >>
52 8004 Guben 09.04.92 (zum Bild)

Daniel T. 3.11.2009 22:27
Tolle Reko 52 Bilderserie. Das war wohl das letzte Aufgebot der Heizloks?
MfG, Daniel

Dampflok BH 1 der STLB fährt mit einem Dampfbummelzug von Murau nach Tamsweg. Lutzmannsdorf 14.07.2009 (zum Bild)

Christopher Pätz 3.11.2009 22:26
Hallo Thomas,

grade jetzt im trüben November ist so ein gelungenes Sommerbild schön anzusehen. Interessant auch der im wahrsten Sinne des Wortes bunte Wagenpark.

Grüße aus dem verregneten Dresden
Christopher

Leitner Thomas 4.11.2009 19:07
Merci Christopher !!!
LG Tom

Mit geschlossenem Regler rollte 52.7612 mit ihrem Planleerrübenzug VG 75012 von Hohenau nach Mistelbach am 31.10.2009 an den Fotografen vorbei. (zum Bild)

Olli 3.11.2009 19:10
Das kommt so groß schon ganz anders rüber... Ich sag nur wow...
Gruß, Olli

Leitner Thomas 3.11.2009 20:37
Geiles Stimmungsbild !!!
LG Tom

Benedikt Ost 3.11.2009 20:44
Hallo Hanspeter tolles Bild. Gefällt mir wirklich gut!

MfG Benedikt

Daniel T. 3.11.2009 22:23
Kann mich nur anschliesßen, einfach toll!
MfG, Daniel

Ein unbekannter 482er zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße (zum Bild)
Der von einer 143 geschobene RE 26031 und eine 767 von Ryan International Airlines am 9.8.2009 im Anflug auf den Flughafen Leipzig/Halle. [Überarbeitete 1024x-Version] (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.11.2009 15:18
Hallo Christopher, ein super Bild! Super Wirkung! Und wie man unschwer an den Zäunen sieht, wurden die BB.de Richtlinien "von offen zugänglichem, nicht durch Hinweisschilder oder Umzäunungen abgegrenztem Privatgelände aus gemacht zu haben" präzise eingehalten.
mfg
Stefan

Christopher Pätz 3.11.2009 21:54
Hallo Stefan,

Danke für den netten Kommentar! Ich war mit einem Freund am Flughafen spotten und hatte dann das Glück diese Situation festhalten zu können. Dazu braucht man wirklich eine ganze Menge Glück, denn soviel Verkehr ist dort nicht!
Das umzäunte Gebiet gehört zum Flughafen und ich würde niemanden empfehlen dort einzudringen. Die Konsequenzen sind in jedem Fall sehr unangenehm.

Mfg Christopher

Mario Kämpfe 4.11.2009 9:18
Aber echt! Bei Leipzig als "größten Regionalflughafen" Deutschlands und halbstündlich verkehrenden Zügen, ist so eine Aufnahme schon ein, ich würde sagen, Fünfer im Lotto :)

Gruß von mario

Christopher Pätz 5.11.2009 17:25
Hallo Mario,

ja so wie bei einem Lottogewinn hab ich auch gefühlt;-)

Mfg Christopher

Gleich nach dem 185-Doppel kam wieder ein echtes Highlight für mich:LTE 1216 910-0 mit einem Kesselwagenzug,der aus sehr neu aussehenden Wagen bestand,hier auf dem Weg nach Wels,Pasching (Österreichurlaub 18.08.09) (zum Bild)

Jürgen L. 31.10.2009 7:40
Schönes Bild von meinem Lieblingstaurus! Der Zug ist übrigens der 47982 von Wien/Schwechat nach Hamburg. Aber bist Du sicher dass es der 18.8.2009 war? Der 18.8. war ein DI aber der Zug verkehrt üblicher Weise nur MO, MI, FR in Richtung Hamburg...

Gerhard Meven 1.11.2009 18:27
Klasse bilder Nico.

Grussen von Gerhard Meven

Nico Stephan 3.11.2009 21:23
Hallo Jürgen
Ja ich bin mir absolut sicher das es Dienstag der 18.08. war.
Mich würde jetzt noch interessieren,welche Zuggattung dieser Zug hat?
Und der genaue Start- und Endpunkt des Zuges wäre super :-)

Nette Grüße,Nico

Große Bilder machen Spaß, hier die altrote 218 387-9 zusammen mit 103 235 vor einem TEE-Zug nach Bad Laasphe vor der Abfahrt in Marburg (September 2009). Die 103 fuhr nur zur Dekoration mit... Das war mit 40 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit möglicherweise der langsamste TEE aller Zeiten. (zum Bild)

Olli 3.11.2009 20:51
Hallo Ingo. "Ja" und mit purer Absicht "ungünstig abgeschnitten". Die normalen Fotos sind im Gegenlicht wegen zu hoher Kontraste eher flaue Kost, für die ich mich nicht begeistern konnte. Zudem meine ich, dass die 218 387-9 bereits häufig genug gezeigt ist. Hier gibt es mit der Spieglung des Bahnhofs eine ganz eigene Stimmung, die auch das Farbschema der Epoche III in schönem Glanz darstellt, zumindest in meinen Augen. Daher die (fast) freiwillige Einsortierung in die Experimente, vielleicht wäre Momentaufnahmen eher passend?
Gruß, Olli

Gerhard Piepenstock 7.11.2009 20:33
Leider zu wenig "FLAIR"

Olli 11.11.2009 14:25
Hallo Gerhard, heißt das "zu wenig Flair", dass das Bild in der Kategorie Experimente der Seite Bahnbilder.de nicht angemessen ist?
Olli

Nach zwei Dampftagen in der Vorwoche bei trübem Wetter, endlich einmal Dampf und schönes Wetter. Ein paar Leuten habe ich es zu verdanken, am 31.10.2009 die Möglichkeit gehabt zu haben, den nach meinen Informationen erst zweiten Plandampfzug auf ÖBB Normalspur fotografieren zu dürfen. 52.7612 bespannte an diesem Tag die beiden Planzüge VG 75012/75013 zwischen dem Rübenverladeplatz Paasdorf nächst Mistelbach und Hohenau. Die Aufnahme zeigt den aus 10 Waggons bestehenden und 800 Tonnen schweren Rübenzug VG 75013 bei der Ausfahrt aus Wilfersdorf-Hobersdorf. Mein Dank gebührt jenen, die diesen wunderbaren Zug möglich gemacht haben. Hätte mir nicht gedacht, dass dies in Österreich überhaupt möglich ist. (zum Bild)

Jürgen L. 3.11.2009 20:19
Ein wunderbares Bild dieser tollen Veranstaltung!
Ebenso wie Deine anderen Bilder, die man ja auch schon in der FC bewundern kann!

Leitner Thomas 3.11.2009 20:39
Herrlich ... das erste gscheite Bild von dieser Veranstaltung !!!
LG Tom

Gerhard Zant 4.11.2009 14:13
Plandampf, das ist schon was besonderes.
Tolle Aufnahme dieser Veranstaltung !

LG Gerhard !

217 011-6 , 225 805-1 und 217 014-0 (Zugschluss) mit dem 50536 (Burghausen Wackerwerk-Mühldorf(Oberbay)) bei Heilligenstatt 28.8.09 (zum Bild)

Philipp 2.11.2009 13:32
Hallo Andreas!
Schöner Nachschuss einer tollen Lok!
Mfg
Philipp

Andreas Hackenjos 2.11.2009 17:34
Dankeschön, hat 3 Mal gedauert bis ich sie dann mal im richtigen Licht hatte ;-)

Gruß Andreas

Olli 2.11.2009 17:35
Sehr schönes Bild, und dazu in der neuen Auflösung eine ganz andere Qualität... Gilt auch für das Bild mit dem Kirchturm im Hintergrund.
Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 3.11.2009 18:51
Danke dir. aber welche neue Auflösung?

Gruß Andreas

Olli 3.11.2009 18:56
897x1024 Pixel, das ist ein wenig, aber entscheidend mehr als bisher.

Andreas Hackenjos 3.11.2009 19:59
Die Lok bekomme ich mit einmal drauf aber nicht das ganze Bild ;-)

Gruß Andreas

Olli 3.11.2009 20:38
@Valentin @Andreas:

Genau dieses Bild ist die Ausnahme, die bei den gegenwärtigen Notebookauflösungen 1280x800 nicht geht, das betrifft unter 2% der Bilder.

Abhilfe schafft:

--> F11, Strg "-", Strg "-"

Zurück geht es mit:

--> F11, Strg 0

Kann man alles mit Klickorgie auch machen, ist aber langwierig und nervig. Daher besser die Tastenkombinationen merken. Wer zwischendurch zu anderen Programmen muss kann mit alt tab zu denen wechseln, ohne mit F11 den Bildschirm wieder klein zu machen.

Mir scheint, dass die neue Firefoxversion 3.6 (noch beta) die Bilder etwas sauberer skaliert darstellt. Runterladen kann man sie unter:
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-beta.html
Dort gibt es auch eine deutsche Version. Mit BB funzt die bereits die Beta hervorragend.

Gruß, Olli

Dampflok BH 1 der STLB fährt mit einem Dampfbummelzug von Murau nach Tamsweg. Murau 14.07.2009 (zum Bild)

Jürgen L. 3.11.2009 7:46
Ahh, da wühlt jemand im Archiv! Schönes Bild von der Murtalbahn!

Leitner Thomas 3.11.2009 20:27
Bei diesem Sauwetter bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Und das was zur Zeit auf Österreichs Schienen unterwegs ist, ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
LG Tom

In Ulm traf am 26.10.2009 die Kemptner 218 464-4 auf ihre Ulmer Schwester. (zum Bild)

Pascal Ost 5.11.2009 17:37
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die netten Kommentare! Es freut mich, wenn das Bild Gefallen findet.
@Julian: Die 218 199 hätte ich an dieser Stelle auch gerne fotografiert, dies ist aber leider nicht mehr möglich. Naja, ich bin mit jeder 218 zufrieden, die mir vor die Linse fährt.
Grüße
Pascal

Pascal Ost 7.11.2009 11:03
Hallo Julian,
ja, die 218er sind einfach tolle Loks. Obwohl ich sie nun schon lange kenne und schon oft fotografiert habe, faszinieren sie mich immer wieder aufs Neue.
Grüße
Pascal

17.8.09 Noch ist die 1014 ein Alltagsbild, fragt sich wie lang dies noch so bleiben wird. Deshalb muss man jede Gelegenheit nutzen um diese schöne Baureihe auf dem Chip der Kamera zu bannen! 1014 004 bespannte den 14min verspäteten EC 105 von Warschau nach Wien Südbahnhof Ostseite. (zum Bild)

Jürgen L. 2.11.2009 12:41
Genau! 1014 noch ausnutzen. Wunderbares Bild, Chrisi...

Signalabhängigkeit 3.11.2009 20:22
Servas Jürgen!
Danke fürs nette Kommentar.

225 002-5; 217 002-5; 255 073-6; 225 010-8 und 217 014-0 mit einem Kesselwagenganzzug -> Burghausen in Altötting 28.8.09 (zum Bild)

Olli 3.11.2009 19:06
Bei so viel Dieselpower saufen die ja mindestens einen Kesselwagen leer, bis sie ankommen. Aber klasse Bild mit so vielen Loks. Selbst in Amiland ging das nicht zu fotografieren, weil dort mindestens 100 Wägen dazwischen wären...
Gruß, Olli

Andreas Hackenjos 3.11.2009 19:58
Ja das stimmt danke

Gruß Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.