bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Thomas Welzel, Seite 17



<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Regionalbahn mit 112 103 steht im Bf. Hagenow Land auf Gleis 2 zur Abfahrt nach Rostock und der Gegenzug auf Gleis 3 nach Hamburg 10/2006 (zum Bild)

Andy Wurster 19.10.2006 15:20
Servus,
finde ich nicht.

Klaus Bach 19.10.2006 20:22
Also brutal schief finde ich nicht. Man hätte am Rot arbeiten können, man hätte das Bild zart aufstellen können, beides ist mit IrfanView recht einfach möglich, mittlerweile kann man mit Irfan auch in Gradschritten Bilder drehen, am besten gleich ausprobieren! Aber zum so richtig meckern besteht kein Anlaß.

ICE-T BR 411 kurz vor dem Bf. Hagenow Land 09/2006 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 9.10.2006 23:23
Schön wie sich der ICE in die Kurve neigt. Die Büsche im Vordergrund bereichern das Bild.

Matthias

ICE 2 in der kürzesten Ausführung im Hamburg Hauptbahnhof 08/2006 (zum Bild)

Sven Bauer 8.10.2006 10:38
Ob es sich hier wirklich um einen ICE 2 handelt?
Die 2 Triebköpfe lassen wohl eher auf einen ICE 1 (BR 401) schließen.
Allerdings scheint mir die Nr. (was allerdings Aufgrund der Auflösung schwer zu erkennen ist) tatsächlich eine 402 zu sein...
Wäre ja merkwürdig, vielleicht kannst du mir das ja noch einmal an Hand deines Originals bestätigen oder ggf. das Bild in die Kategorie BR 401 (ICE 1) umsortieren.

Lg
Sven

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.10.2006 11:03
An der Anordnung der Stirnbeleuchtung und der Klappe ist es als ICE 2 erkennbar.

Matthias

Mario Mohr 8.10.2006 11:15
Ich bin der Meinung das es der ICE S ist, aufgrund des OR Streifens. Der hat ja auch eine Bugklappe.

Thomas Welzel 8.10.2006 21:13
Auf dem hinteren Triebkopf steht 410 102 Grüße Thomas

Johannes Stahl 16.2.2008 18:39
der ICE auf dem Bild ist der ICE-S(chnellfahrten)..Br 410.1
dieser ist aus 2 Triebköpfen des 402ers entstanden
aus dem Mittelwagen (dieser ist vom ICE 1) kann man auch die Hochspannungsleitung erkennen welche eine Verbindung zwischen den Triebköpfen herstellt, da es durch den geringen Abstand der Stromabnehmer Kontaktprobleme beim hinteren TK zu Spannungsabfällen kommen kann...
Der ICE-S wurde eigentlich für Versuchsfahrten für den ICE 3 eingesetzt; jetzt fährt dieser Oberleitungs- und Gleismessfahrten auf Strecken mit Höchstgeschwindigkeiten >160km/h; einer der TK ist, zum Beobachten der Oberleitung, mit einer Video- und Beleuchtungsanlage ausgestattet.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit des ICE-S liegt bei ca. 398km/h.

ich hoffe geholfen zu haben
MfG
Johannes

Ostseelandverkehr vom Ablaufberg in Schwerin (zum Bild)
05.07.2006 Bf. Ludwigslust ICE Halt am Bahnsteig (zum Bild)

20.8.2006 20:40
War der ICE2 rechts planmäßig? Ich dachte, da würden nur ICE-T fahren!

Thomas Welzel 3.9.2006 22:02
morgens treffen sich immer planmäßig beide züge.

10/2004 Bf. Schwerin von der Bahnsteigseite mit der neuen und der alten Überdachung beim Umbau des Bahnhof´s (zum Bild)
06.07.2006 Bf. Hagenow Land Schweriner Seite (zum Bild)

Herbert Graf 18.8.2006 11:41
Wurde der Bahnhof Hagenow Land in letzter Zeit renoviert?
Ich habe den Bahnhof noch als grau-braunes tristes Gebäude aus der DDR Zeit in Erinnerung. Ein schönes Beispiel einer offenbar vorbildlichen Restaurierung.

Thomas Welzel 18.8.2006 21:39
Der Bahnhof wurde schon lange nicht mehr restauriert er sieht nur von weitem bei Sonnenschein so neu aus.

09.05.2006 der RE2 nach Cottbus aus Ludwigslust fährt in Grabow ein (zum Bild)

Benjamin Harnisch 11.8.2006 19:38
Dies ist nicht der RE 3 sondern der RE 2! Bitte ändern.
RE 3 [Stralsund/Schwedt/Oder]---BERLIN---[Elsterwerda/Senftenberg]

RE 2 [Rathenow]---BERLIN---[Cottbus]





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.