bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Martin Respondek, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
ICE 108 nach Berlin-Ostbahnhof mit ohne Ketschupstreifen. Aufgenommen am 08.03.08 zwischen Urspring und Lonsee. (zum Bild)

Martin Respondek 13.3.2008 20:37
Danke Valentin für deine nette Bwertung.
Bahngruß,
Martin

IRE nach Lindau Hbf bei der Einfahrt in Gesilingen/Steige. Aufgenommen am 08.03.08 (zum Bild)

Herbert Graf 13.3.2008 14:36
Geislingen/Steige ein bekannter Name und nicht nur mit Dampftraktion sehenswert.
Gruss
Herbert

Björn Berg 13.3.2008 16:47
Ja,ja da kann man selbst am Bahnhof tolle Aufnahmen machen, wie man an dieser hier sieht.
Schade nur das das Wetter nicht mitgespielt hat.

MfG

Björn

Martin Respondek 13.3.2008 20:35
Hallo zusammen,

ich danke euch für die netten Bewertungen.

Geislingen/Steige und die Steige sind immer eine Fototour wert. Aufgrund einer interessanten Zugfolge, vielen Motiven usw. zieht es mich sehr oft an diese Strecke.

Auch in Gesilingen/Steige Bahnhof kann man gut fotografieren. Das Stellwerk und die beiden 151er verleihen allen Bildern noch eine schöne Füllung. Deshalb kann ich jedem (egal ob von Nord, Ost, Süd, West) eine Tour in der Gegend bei Gesilingen/Steige empfehlen;-)

Bahngruß,
Martin

Herbert Graf 13.3.2008 20:37
Das Wetter passt irgendwie zur Geislinger Steige und stört mich überhaupt nicht. Wir sind ja in erster Linie Eisenbahnfotografen und keine Wetterfrösche und deshalb mache ich meine Bilder auch wenn die Sonne mal nicht von einem tiefblauen Himmel strahlt.
Gruss
Herbert

Martin Respondek 13.3.2008 20:43
Das ist richtig. Regen und dabei noch leichter Nebel passen sehr gut dazu. Nebel und Regenbilder mach ich ebenfals sehr gerne so wie Sonnenbilder. Im Sommer passt dann doch eher die Sonne, aber bei der jetztigen Jahreszeit finde ich solch trübe Fotos sehr passend.

Bahngruß,
Martin

Kevin Friedel 25.3.2008 15:22
Man kann den anderen wirklich nur zustimmen in Sachen Wetter und natürlich auch in der Qualität dieses Bildes. Aber, so weit ich weiß, ist der Linduaer Bhf doch nur mit " Dieseln" zu erreichen. Wo wird denn dann auf Diesel umgespannt(ich nehme an 218 ?!)?
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

Martin Respondek 26.3.2008 15:34
İn Ulm Hbf wird die 146er gegen 2x 218er getauscht.

İch danke dir für deine nette Bewertung.

Bahngruss aus der Türkei,
Martin.

DT 403er ist am 08.03.08 nach Dortmund Hbf unterwegs. Hier bei Lonsee. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.3.2008 8:13
Zu diesem Streckenabschnitt habe ich einen besonderen Bezug, kommen doch meine " Vorfahren" väterlicherseits aus Urspring (das Bild wurde zwischen Lonsee und Urspring aufgenommen). Als Kind und auch heute noch kommen wir immer wieder dorthin. Sicherlich wurde dadurch mein Interesse an der Eisenbahn geweckt. Als Kind haben mich dort sehr die grünen Krokodil-Güterzugloks fasziniert, auch kann ich mich an die TEE-Dieseltriebzüge auf dieser Strecke erinnern.

Schönes Bild, wobei ich doch zwei Kritikpunkte anbringen muss (du hast ja selbst einen sehr hohen Anspruch an deine Bilder). Einmal kippt das Bild etwas nach rechts, zum anderen hätte ich diesen Mast oben rechts im Bild noch weggeschnitten. Aber ansonsten auf dem hohen Niveau, wie sämtliche deiner Bilder.

lg Matthias

13.3.2008 11:15
Hallo Martin und Mattias,
Martin, zunächst eine sehr gute Aufnahme von einer meiner bevorzugten Stellen zwischen Ulm und Amstetten. An der Stelle habe ich die türkis/beige 194 178 fotografieren können.
Matthias, ich weiß nicht in welchem Zeitraum die Besuche in Urspring waren - vielleicht findest Du Dich eines Tages auf einem der Fotos aus meinem Archiv? Aber sicher werden einige Erinnerungen wachgerufen.
Ein kleiner Hinweis: es gibt im Bereich Urspring bereits einige (relativ junge) Videostreifen von z.B. 103, 143, von der Steinsammelstelle auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhauses.
MfG Karl

Martin Respondek 13.3.2008 20:30
Hallo zusammen,

@Matthias: Danke für deine Bewertung. Ja, du hast recht. Ich bin bei meiner Bilderauswahl die ich hier bei Bahnbilder.de zeige sehr wählerisch. D.h. ich schaue auf die äußere Form und Gestaltung bzw. Bildaufbau der Bilder. Bei diesem Bild ist mir die Entscheidung schweer gefallen - soll ich das Bild veröffentlichen oder soll ich nicht. Ich entschied mir aber für ja. Ich danke dir nun nochmals für deine Bewertung;-)

@Karl: Auch an dich vielen Dank.

@Diese Fotostelle: Die Fotostelle finde ich sehr gut. Wie ich gelesen hab, seit ihr früher und heute noch gerne dort. So wie ich;-)

Bahngruß,
Martin

P.S: Ein weiteres ICE Bild (als Vergelich) von dieser Stelle, ohne Mast und nicht schräg;-)

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/174044/kategorie/Deutschland%7EICE%7EBR+401+%28ICE+1+Z%FCge%29.html

Martin Respondek 13.3.2008 20:31
Oh, Valentin. Sorry hab dich vergessen. Auch an dich vielen Dank;-)

218er Doppelpack mit IC 2012. Aufgenommen zwischen Lonsee und Urspring am 08.03.08 (zum Bild)

J. N. 10.3.2008 18:23
Ein schönes Bild von zwei klasse Loks - geht eben nix über die 218er :-)

Gruß,
Jens

Martin Respondek 11.3.2008 19:57
Danke Jens.
Der Sound und Geruch der Loks = 1a;-)

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 12.3.2008 17:08
Ah diesen Sound hätte ich auch gern gehört!! Achja super BILd


Viele Grüße

12.3.2008 18:59
Hallo Martin,
eine sehr gute und erstaunliche Aufnahme. Ist eigentlich bekannt, warum der IC über die Alb mit zwei 218ern geführt wurde?
MfG Karl

Martin Respondek 12.3.2008 20:01
Hallo zusammen,

warum genau 2x 218er an diesem Zug hängt kann ich nur vermuten. Aber genauere Angaben kann ich leider nicht geben.

Hmm, so ne 232er vor dem Zug wäre ja auch mal was ganz nettes;-)

Danke für eure Bewertungen.

Bahngruß,
Martin

Florian Böttcher 12.3.2008 20:03
Eine sehr schöne Aufnahme!
Eine Doppeltraktion ist vermutlich nötig weil eine 218 zu schwach ist.

LG
F.B

J. N. 12.3.2008 20:08
Soviel ich weiß, wird mit Diesel über die Steige gefahren, um Fahrzeit zu sparen. Früher war in Ulm immer ein längerer Aufenthalt (Rund 10 Minuten) wegen des Lokwechsel nötig. Dieser kann nun entfallen. Da das IC-Paar in Stuttgart für den Richtungswechsel sowieso einige Zeit stehen muss, verliert man durch den Lokwechsel keine bzw. nur sehr wenig Zeit.

Am Beispiel IC 2013 noch erklärt:
Der IC kommt mit einer 101/120 als Zuglok (!) in den Bahnhof Stuttgart. Vorne wird die 101 abgehängt und hinten die dann als Zuglok dienende 218-DoTra. Somit werden auf dem Fahrweg zwar rund 10 Minuten gespart, aber Unmengen an (unnötigem) Feinstaub in die Luft geblasen ;-)

Trotzdem: Als 218er Fan erfreut die Bespannung natürlich mein Herz!

Gruß,
Jens

Daniel Wottringer 12.3.2008 22:51
Also:

Zug kommt mit dem Schema: "

Daniel Wottringer 12.3.2008 22:52
Also:

Zug kommt mit dem Schema: "

Daniel Wottringer 12.3.2008 23:01
ACH MAN. Wieder das Anführungszeichen Problem vergessen §$""" !§%!$%""" §$%""" §$%""" §$&.

Auf ein neues:
2013: Irgentwo-Stuttgart:

Daniel Wottringer 13.3.2008 15:10
Probier ichs nochmal...
Zug wird IMMER gezogen, nicht geschoben!
2013, Irgentwo-Stuttgart: Wagen-Steuerwagen-101/120
^^ Lok wird im Bahnhof zurück gelassen, 218+218 an die andere Seite. ^^
2013, Stuttgart-Immenstadt: 218-218-Wagen-Steuerwagen
^^ Bis Immenstadt führen die beiden 218 ^^
2013, Immenstadt-Oberstdorf: Wagen-Steuerwagen-218
^^ Eine 218 bleibt in Immenstadt, Lz nach Kempten oder Ulm ^^

In Oberstdorf wird der Zug abgestellt. Morgens Rücktour:

2012, Oberstdorf-Immenstadt: 218-Wagen-Steuerwagen
^^ Bis Immenstadt eine Lok.^^
2012, Immenstadt-Stuttgart: Steuerwagen-Wagen-218-218
^^ Eine 218 kommt wieder nach Immenstadt, hängt sich dort vor den Zug^^
2012, Stuttgart-Irgentwo: 101/120-Wagen-Steuerwagen
^^ ... ^^

Die 218ner werden seit Fahrplanwechsel ab Stuttgart an den Zug gehängt, da es Umlauftechnisch schlecht ist die 101 in Ulm abzuhängen.
Umweltschutzmäsig is ja klar, Aber Fotografenmäsig =)

Gruß Daniel

Martin Respondek 13.3.2008 20:45
Danke nochmals an alle. Auch vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum Umlauf der DT 218er.

Diese beiden 218er vor dem InterCity sind für mich (bestimmt auch für alle anderen Eisenbahnfotografen) ein gern fotografiertes Motiv.

Bahngruß,
Martin

Regionalzugtreff in Stuttgart Hbf. Aufgenommen am 08.03.08. (zum Bild)

Alexander Rudolph 10.3.2008 13:08
Schöne Aufnahme!
Gruss
Alex

Martin Respondek 11.3.2008 20:19
Auch hier vielen Dank.
Bahngruß,
Martin

Hochformat-Nachtaufnahme in Stuttgart Hbf. Unten im Bild ist ein regionalExpress nach Donauwörth. Aufgenommen am 08.03.08 (zum Bild)

Alexander Rudolph 10.3.2008 13:10
Auch das Bild mag ich!

Martin Respondek 11.3.2008 20:18
Hallo Alexander,

ich danke dir für deine Bewertung.

Nachtaufnahmen habe ich zwar schon viele gemacht, aber im Hochformat war dies mein erstes;-)

Bahngruß,
Martin

Johannes Schwarz 8.8.2009 21:46
Hallo Martin!

Eine sehr schöne Nachtaufnahme vom Stuttgarter Hbf!!!

Aber eine schlechte Zugzusammenstellung! Aus dem Grund weil es Dostowagen sind und der wichtigste bei den Dosto (der Steuerwagen) fehlt. Warum ist nicht der Steuerwagen auch ein Dosto? Wie soll ich als Rollstuhlfahrer barrierefrei in diesen Zug kommen???

Bahngruß,
Johannes

425 304-3 als RB 19261 nach Ulm Hbf. Aufgenommen bei Urspring am 08.03.08. (zum Bild)

Thomas O. 10.3.2008 18:37
Klasse Bahnbilder wie deine anderen auch.Gutes Feeling dafür mit Top Nikon D80.

Bahngruß Thomas

Martin Respondek 11.3.2008 20:11
Auch dir einen schönen Dank für deine Bewertung.
Bahngruß,
Martin

650 102-7 ist mit einem Kollegen als RE 22539 nach Ulm Hbf unterwegs. Aufgenommen am 07.03.08 bei Oberkochen. (zum Bild)

Herbert Graf 7.3.2008 21:00
Ein äusserst schönes Bild mit dieser Baureihe inmitten alter Bäume.
Gruss
Herbert

Andreas Hackenjos 7.3.2008 21:06
Ein schönes Bild wie schon so oft


Viele Grüße

Martin Respondek 7.3.2008 21:32
Ich danke euch beiden für die nette Bewertung.
Bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 7.3.2008 22:44
Ein optisch ganz besonderes Bild....
mfg
Stefan

Martin Respondek 9.3.2008 20:28
Guten Abend zusammen,
ich danke euch allen für eure netten Bewertungen.
Bahngruß,
Martin

363 198-3 ist unterwegs nach AA-Essingen. Hier in Aalen am 06.März 2008. (zum Bild)

Date Jan de Vries 6.3.2008 22:07
Klasse Bild einer V60-er!
Grüß,
Date Jan

Martin Respondek 9.3.2008 20:27
Hallo,

auch dir danke ich für dein netten Kommentar;-)

Bahngruß,
Martin

Gegenlichtaufnahme des 612 083-6 als IRE 3230 nach Aalen. Hier am 07.03.08 bei der Ausfahrt aus Oberkochen. (zum Bild)

7.3.2008 22:47
Hallo Martin,
gerade das Gegenlicht gibt dem Bild die richtige Wirkung.
MfG Karl

Martin Respondek 9.3.2008 20:25
Hallo,

vielen Dank für deine Bwertung;-)

Bahngruß,
Martin

Die 143 347-3 mit dem RE 19460 nach Stuttgart Hbf. Hier am 02.03.08 bei Lorch. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 8.3.2008 9:32
Ein schönes Bild an einer schönen Stelle. Wäre auch was fürn nen langen GZ


Viele Grüße

Martin Respondek 9.3.2008 19:02
Hallo,

vielen Dank für dein Kommentar;-)

Bahngruß,
Martin

Zwei 650er fahren durch´s Ländle in Richtung Ellwangen. Aufgenommen am 06.03.08 zwischen Königsbronn und Oberkochen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.3.2008 8:14
Guten Morgen Martin
schönes Foto, mir persönlich aber gefallen die Schafe am besten - irisch schön.
mfg
Stefan

Martin Respondek 7.3.2008 21:31
Hallo,

ich danke dir für dein netten Kommentar.

Ich habe die Schafe bei der Rückfahrt von der Schule nach Hause aus dem Bus gesehn, ich schnappte mir gleich als ich mit dem Bus an die nächste Bushaltestelle kam meine Kamera und lief dort hin.

Bahngruß,
Martn

Aufgrund der sehr schlechten Lichtverhältnisse in dieser Ecke, konnte ich zwischen Königsbronn und Itzelberg "nur" dieses Bild zweier 650er machen. Sie fuhren als RE 22541 nach Ulm Hbf. Hier überquerten sie gerade die bläulich scheinende Brenz. (Belichtungszeit: 1/2.5 Sek.) Aufgenommen am 05.03.08. (zum Bild)

Alexander Rudolph 5.3.2008 21:52
Ist dir gut gelungen. Mir gefällts!
Gruss
Alex

Martin Respondek 6.3.2008 20:01
Ich danke dir.

Leider waren die Lichtverhältnisse in dieser Ecke sehr schlecht. Daher " nur" dieses Bild.

Bahngruß,
Martin

Gegenlichtaufnahme des Saisonzuges D 1280, welcher am 16.2.2008 mit 103 245 bespannt war, aufgenommen kurz nach Saalfelden. (zum Bild)

Leitner Thomas 5.3.2008 15:04
Achterbahn ;-)
Tolles Bild
LG Tom

Alexander Rudolph 5.3.2008 20:41
Sehr schönes Foto!
Gruss
Alex

Frank Brendler 5.3.2008 20:54
Hallo,

Tolles Bild.Das finde ich absolut Spitzenklasse.

LG aus Vallendar/Rhein
Frank

Martin Respondek 5.3.2008 21:21
Top, absolut klasse.
Bahngruß,
Martin

Leider ist 426 017/517 in den Tagen vor dem 14.10.2007 einigen Sprayern zum Opfer gefallen. Hier wartet der Triebwagen mit einem weiteren 426er in Plettenberg als RE16 (RE 29672) "Ruhr-Sieg-Express" nach Essen Hbf auf die Weiterfahrt. (zum Bild)

Martin Respondek 5.3.2008 20:02
Was ist nur aus einem Teil der deutschen Jugend geworden? Muss das denn sein?
Aber wenn man was gegen diese " Coolen" (eigentlich nicht Cool sondern idiotisch) sagt, bekommt man oft die Antwort: " Des ist voll " cool" ." Aber ich finde dies gar nicht " cool" ich find´s einfach nur unnormales und unsoziales Verhalten.

Die Strafen für solche Dingen sollte um weit mehr als das Doppelte wie jetzt sein.

Naja, solche Menschen wird´s immer geben.

Bahngruß,
Martin

Florian Derwarf 5.3.2008 22:42
Hallo Martin,
ja da geben ich dir zu 100% recht. Sowas ist echt Mist. Aber dieser 426 hat´s noch gut. Man schau sich mal die S-bahnen in NRW an. Es gibt mittlerweile keinen einzigen 423 in NRW der noch 100%ig sauber ist. Sei es auf der S11/12 oder 13 un ab und zu auf der S7. Keiner fährt ohne Grafitty, auch wenns nur innen auf den Sitzen ist. Ob die in Düsseldorf oder in Köln beheimatet sind, dass macht kein Unterschied(obwohl die Düsseldorfer nich so viel abbekommen, da die fast nur auf dem Umlauf der S11 sind). Aber trotzdem das immer weiter so geht, bestellt die Regio NRW Neufahreuge der BR 422 für den S-bahnverkehr. 2-3 Monate, dann sehen die genauso aus wie die 423er und die 143er.

Mfg
Florian

Sebastian Eisenreich 17.3.2008 13:30
Hierzu ein Link: http://www.mach-nicht-alles-kaputt.de

223 064 (Arriva) mit Alx 86208 auf Lechbrücke in Kaufering (11.02.2008) (zum Bild)

Martin Respondek 5.3.2008 13:38
Hübsches Bild.
Bahngruß,
Martin

421 388 und eine weitere Maschine sind am 18.5.2007 mit einem Autozug bei Großsachsen-Heddesheim unterwegs. (zum Bild)

Martin Respondek 4.3.2008 21:31
Sehr schön. Der Zug fährt diagonal durchs Bild -> find ich gut.
Bahngruß,
Martin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.