bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Stephan Kemnitz, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
182 912-6 MWB - Mittelweserbahn GmbH für ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH mit dem RE4 (RE 37322) von Ludwigsfelde nach Rathenow in Rathenow. 09.12.2012 (zum Bild)

Thomas Wendt 10.12.2012 9:42
Danke fürs Zeigen - der Tagesspiegel hat einen Bericht über die derzeitigen Kuriositäten auf dem RE4 geschrieben: http://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-waggons-aus-oesterreich-ab-jetzt-mit-skiabteil/7498202.html

Stephan Kemnitz 10.12.2012 11:06
Ich bin selber noch nicht mit gefahren, aber werde das die Tage mal machen.

182 013-3 "BUGA 2015 In der Havelregion" wurde am 08.12.2012 im Brandenburg vorgestellt und macht für die BUGA 2015 bis zum Ende der BUGA, ab sofort Werbung. 08.12.2012 (zum Bild)

Frank Paukstat 9.12.2012 11:20
Da ist sie ja und diesmal nicht im üblichen grau/silber/blau wie die letzten Loks. Sieht ja wirklich nicht schlecht aus und da wird die "Jagd" nach der Lok jetzt losgehen ;)
Gruß Frank

Stephan Kemnitz 9.12.2012 14:25
Es hat auch lange gedauert bis ich ein Foto machen konnte weil ja sehr viel davor gestanden haben und auch Fotos zu machen. Ja die Jagd kann beginnen :D

120 106-0 mit dem EC 249 "Wawel" von Hamburg Hbf nach Krakow Glowny in Rathenow. Im Bahnhof steht der RE4 (RE 37325) nach Ludwigsfelde. 07.12.2012 (zum Bild)

Markus 8.12.2012 11:23
Hallo Stephan,

sehr schönes Bild! Mit den 2 Zügen und dem tollen Licht!

Beste Grüße
Markus

Stephan Kemnitz 9.12.2012 9:11
Ja es war ein sonniger Morgen gewesen und dieses Bild ist seid 0Uhr nun schon historisch.

Norbert Lier 15.1.2018 21:52
was wurde aus den Waggons und der Lok die auf dieser Strecke fuhren

Stephan Kemnitz 16.1.2018 10:55
Du meinst die vom RE4? Du das kann ich Dir leider nicht mehr genau sagen. Glaube einige Dostos wurden umgebaut. Von den 112er E-Loks blieben paar in Cottbus und einige gingen zu andern BW´s. Kann mich aber auch irren weil sind nun auch schon 5 Jahre her seid die DB auf dem RE4 nicht mehr fährt.

Norbert Lier 25.1.2018 16:59
Ja ich meine den RE4

186 130-1 Alpha Trains für DB Fernverkehr AG mit dem D 1248 von Saratov 1 P nach Berlin Zoologischer Garten, bei der Einfahrt in den Berliner Hbf. 01.12.2012 (zum Bild)

Stefan Pavel 2.12.2012 10:32
Moin Stephan,
ich wundert das der Zug doch noch fährt eigentlich sollte der seit Oktober nicht mehr fahren.
Mfg
Stefan

Stephan Kemnitz 2.12.2012 10:58
Wie kommst Du darauf das der nicht mehr fährt? Kann es sein das Du den mit dem nach Malmö verwechselt hast? Dieser Zug fuhr nur bis Oktober.

Stefan Pavel 2.12.2012 11:04
Moin Stephan,
ja habe das jetzt mit dem EN nach Malmö verwechselt.
Mfg
Stefan

IRE-Garnitur "Magdeburg-Berlin-Express" als RE20 (RE 17716) von Halle(Saale)Hbf nach Uelzen in Stendal. Geschoben hatte die 112 139-1 "Otto hat Zugkraft". 11.11.2012 (zum Bild)

Kay Baldauf 12.11.2012 13:52
das darf ruhig ein klein wenig mehr belichtet werden, denn die Dachspitze des Dosto geht fließend ohne Konturen in den schwarzen Himmel über. MfG

Stephan Kemnitz 12.11.2012 16:01
Ja die Kamera hatte leider zu kurz belichtet gehabt und konnte leider keine Belichtungszeit mehr manuell einstellen, da der Zug nur sehr kurz dort gestanden hat. Manchmal tut meine Kamera bei weißen Spitzenlicht zu kurz belichten, deshalb mache ich eigentlich Nachtaufnahmen im manuellen Modus wo ich Blende und Belichtung Zeit selber einstelle, aber da es in letzter Zeit mit der Belichtungszeit immer gut war hatte ich hier das leider nicht bedacht.

Kay Baldauf 14.11.2012 9:58
Wenn du im RAW-Format fotografierst, sollte sich der kleine Ticken doch problemlos heller machen lassen. Es fehlt ja nicht viel. MfG

112 109-4 mit dem RE4 (RE 37331) von Rathenow nach Jüterbog. Daneben steht die 642 169/669 als RB13 (RB 17964) von Rathenow nach Stendal und stehen zusammen in Rathenow. 02.11.2012 (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 2.11.2012 21:21
Aha , da treibt sich die 112 109 rum . Hier sieht man jetzt sehr viel Abwechslung mit 112ern und 114ern. 114 003 , 114 018 , 114 020 , 112 108 , 112 113 - 6 ,112 117 - 7 , 112 123 , 112 182 , 112 186 usw.

Gruß Rolf

Stephan Kemnitz 3.11.2012 20:37
Ja momentan treiben sich alle Cottbuser 112er noch mal in Rathenow rum. Sie sagen halt langsam auf Wiedersehen und geben sich halt auf der RE4 nochmal die Ehre, bevor die ODEG kommt. ;-)

Rolf Kötteritzsch 3.11.2012 21:52
Ja so ähnlich scheint es hier auch zu sein. Wobei hier sicher noch nicht alle plötzlich verschwinden werden. Ich glaube noch nicht daran das dann ausschließlich nur noch 182er fahren werden.
Man sieht ja auch jetzt auf der RE 2 - Linie noch 112er.

442 123/623 & 442 119/619 "Potsdam Park Sanssouci" als RB21 (RB 18669) von Wustermark nach Potsdam Griebnitzsee in Satzkorn. Sehr netten Gruß an den Tf! 19.10.2012 (zum Bild)

Stefan Pavel 21.10.2012 12:50
Moin Stephan,
na das ist doch mal ein netter Tf,
gute Aufnahme aus Salzkorn.
Mfg
Stefan

Stephan Kemnitz 21.10.2012 19:13
Ja finde ich auch und er ist sogar von seinem Sitz hoch gekommen.

245 003-9 ist die Neue Baureihe bei Bombardier und gehört zur TRAXX P160 DE Familie und kann im Regional- und Güterverkehr eingesetzt werden. Bei dieser Baureihe handelt es sich um eine Dieselelektrische Multi-Engine Lokomotive und wurde auf der InnoTrans 2012 in Berlin vorgestellt. 21.09.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.9.2012 11:39
Hallo Stephan,
ein sehr schönes Bild von dieser neuen Baureihe.
Gruß Armin

Stephan Kemnitz 24.9.2012 16:07
Dankeschön! Na im Berliner Raum werden die 245er wohl selten zu sehen geben.

480 003-3 LE - Leo Express stand auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Es handelt sich hier um einen Elektrischen Intercity-Triebzug und soll auf der Strecke Prag-Ostrava fahren. Leo Express hat 5 fünfteilige Flirt Triebzüge bestellt und diese sollen Dezember 2012 in Betrieb gehen. Diese Züge besitzen 3 Klassen (Premium class, Business class und Economy class). Die Premium class hat 6 Sitzplätze, die Business class hat 19 Sitzplätze und die Economy class hat 212 Sitzplätze wovon 4 Klappsitze sind. Diese Flirts haben eine Zulassung für Vmax 160 Km/h. 21.09.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.9.2012 13:08
Hallo Stephan,
auch ein sehr schönes und interessantes Bild und informativer Text.
Gruß Armin

Stephan Kemnitz 23.9.2012 19:11
Dankeschön!

Auf der InnoTrans 2012 in Berlin stand ein Desiro RUS für Sotschi. Diese Züge werden von Siemens für die R´D (РЖД) - Russischen Eisenbahn AG gebaut. Die R´D hat insgesamt 38 dieser Regionalzüge für die Stadt Sotschi bestellt. Mit einer Höhe von 4,85 und einer Breite von 3,48 Metern sind die Desiro RUS ware Kolosse auf den Schienen. Der erste Zug soll im Herbst 2013 in Betrieb genommen werden. Bei der R´D tragen sie den Namen Lastochka "kleine Schwalbe". Die Desiro RUS können in einem Temperaturbereich von -40°C bis +40°C genutzt werden und sind damit gut geeignet für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Sie können auch eine Steigung von vier Prozent überwinden und sie sind besonders umweltfreundlich. Der Desiro RUS verbraucht etwa 30 Prozent weniger Energie als die aktuell in Russland eingesetzten Regionalzüge. 21.09.2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.9.2012 13:06
Hallo Stephan,
ein sehr schönes Bild.
Das sind wirklich ware Kolosse, die aber auch einen sehr hohen Einstieg haben, denn viel höher aufgebockt ist er ja nicht.
Gruß Armin

Stephan Kemnitz 23.9.2012 19:10
Ja dieser Zug ist echt ein Kolosse





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.